Mond

Beiträge zum Thema Mond

Foto: © NASA / TASCHEN Verlag
7

BUCH TIPP: Piers Bizony, Andrew Chaikin, Roger Launius – "Das NASA-Archiv. 60 Jahre im All"
Kompendium über 60 Jahren NASA

Mit ihrem piependen Sputnik haben die Russen den Amerikanern eine arge Niederlage beschert. Die NASA, die National Aeronautics and Space Administration, stellte ab 1958 den Nationalstolz wieder her. Mondlandung, Shuttle-Flüge, Sondenmissionen aber auch Katastrophen brannten sich ins Gedächtnis der gesamten Menschheit ein. Die Meilensteine der letzten 60 Jahre sind in dieser umfassenden Chronik verpackt (Englisch mit Deutscher Übersetzung im Beiheft). Verlag TASCHEN, 468 Seiten, 100 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Vollmond: Zeit für einen Tapetenwechsel!

17.06.19 Der heutige Vollmond auf der Schütze (Mond)/Zwillinge (Sonne) Achse verleiht Optimismus, Vertrauen, Großzügigkeit sowie Vielseitigkeit und Kontaktfreudigkeit. Die Lernachse verbindet Wissen, Klatsch und Tratsch (Zwilllinge) mit Themen wie Lebensphilosophie, Reisetätigkeit und Ausland (Schütze). Eine gute Gelegenheit, ein Fest zu feiern und dabei neue Leute kennenzulernen oder die Urlaubsplanung für den Sommer zu erledigen. Diese Zeitqualität ist passend für Dinge, die Weitblick...

  • Baden
  • Bettina Eitler

BUCH TIPP: Michael Büker, Tanja Wehr - "Was den Mond am Himmel hält"
Was hält den Mond am Himmel?

Dieses Buch beantwortet viele Fragen rund um das Thema Mond. Warum ändert der Mond seine Gestalt? Ist es warm oder kalt auf dem Mond? Wie sieht die Mondrückseite aus? Wie entstehen Ebbe und Flut? Woher kommt der Mond? Zum 50-jährigen Jubiläum der Mondlandung wurde dieses einzigartige Konzept mit visuellen Notizen erstellt. Tanja Wehrs individuelle Kunstwerke visualisieren das Ganze. Kosmos Verlag, 128 Seite, 17,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag C. Bertelsmann

BUCH TIPP: Scott Kelly – "Endurance - Mein Jahr im Weltall"
Abenteuer und Alltag auf der ISS

Scott Kelly lebte ein Jahr lang ohne Unterbrechung auf der ISS, er flog insgesamt viermal ins All. Er hat dabei erkannt, wie kostbar die Erde ist. Er nimmt den Leser mit in seine Welt und erzählt von seinen Erfahrungen. Er hofft, dass der blaue Planet zu retten ist und schildert von den dramatischen Folgen seines Langzeitflugs. Er meint, mit der Begeisterung, mit welcher Menschen ihre Träume verwirklichen, könnte die Welt gerettet werden. Verlag C. Bertelsmann, 480 Seiten, 25,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag DVA

BUCH TIPP: James Donovan – "Apollo 11 - Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission"
Größte Pioniertat der Menschheit

Außerirdische Helden mit irdischen Schwächen: Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins werden vom Autor James Donovan als Menschen rund um eine als unmöglich eingestufte Mission darstellt, deren Scheitern wahrscheinlicher war als deren Erfolg. Die Astronauten gaben sich selbst eine Fifty-Fifty-Chance, lebend auf die Erde zurückzukehren. Ein spannendes und nahe gehendes Sachbuch anlässlich des 50. Jahrestages der 1. Mondlandung. Verlag DVA, 544 S., 28,80 € ISBN: 978-3-421-04715-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Mailer / NASA / TASCHEN
7

BUCH TIPP: Norman Mailer – "MoonFire. - Ausgabe zum 50. Jahrestag"
50. Jahrestag der Mondlandung

Am 20. Juli 1969 wurde Science-Fiction Wirklichkeit, der Mensch betrat zum ersten Mal einen anderen Himmelskörper. Dieses spektakuläre Abenteuer wurde damals von Norman Mailer (1923–2007) im Auftrag der Zeitschrift LIFE packend geschildert. Das Werk des Großmeisters der literarischen Reportage erscheint nun zum 50. Jahrestag der Mondlandung in einem opulenten Werk, illustriert mit hunderten raren Fotografien und Plänen aus dem Fundus der NASA. Verlag TASCHEN, 348 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Neumond: Betreten Sie berufliches Neuland!

03.06.19 Durch den heutigen Neumond in Zwillinge begegnet uns eine quirlige und bewegliche Energie mit vielen neuen Ideen und Impulsen. Durch einen positiven Aspekt zu Saturn fördert der Neumond unsere Ausdauer und unser Durchhaltevermögen beim Anpeilen neuer beruflicher Ziele. Die Beteiligung von Mars in Krebs sorgt dafür, dass wir auch emotional bei der Sache sind und Dinge in Angriff nehmen, die uns am Herzen liegen. Vorsicht ist jedoch geboten bei zu überheblichen, hochtrabenden Vorhaben,...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Astrophysiker Arnold Hanslmeier (rechts) mit Direktor Peter Pommer. | Foto: BORG Jennersdorf

Astrophysiker zu Gast
BORG Jennersdorf: Was der Mond ist und nicht ist

An seine einstige Wirkungsstätte kehrte der Astrophysiker Arnold Hanslmeier für einen Vortrag zurück. Im Gymnasium Jennersdorf referierte der seinerzeitige Absolvent vor versammelter Schulgemeinschaft über den Mond. "Er hat Bedeutung für das Klima auf der Erde - und nicht dafür, wann der Rasen gemäht oder die Haare geschnitten werden sollten", so Hanslmeier, der anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der ersten Mondlandung auch das Zustandekommen von Sonnen- und Mondfinsternis erläuterte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Grabinger

"Mondwanderung" in Walding begeisterte

WALDING. Christine Grabinger, die Leiterin der Nordic Walking Gruppe des Seniorenbundes Walding, nutzte die Vollmondnacht für eine außergewöhnliche Wanderung. Mit 13 Personen unternahm sie in klarer Nacht eine Wanderung im Gebiet von Walding. Die Idee hat so großen Anklang gefunden, dass ab jetzt monatlich bei Vollmond eine "Mondwanderung" organisieren wird.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 1 2

Supermond 2019
Supermond

Am 19.02.2019 hat des Mondes die geringste Entfernung zur Erde, nämlich höchstens 360.000 Kilometer. Da der Erdtrabant elliptisch um die Erde kreist, ändert sich die Entfernung zwischen Mond und Erde ständig. Aufnahme vom 18.02.2019 in Grins

  • Walter Codemo

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Vollmond: Lassen Sie sich überraschen!

19.02.19 Am heutigen Vollmondtag können eigene Ideen oder Vorschläge auf Widerstand und Ablehnung stoßen. Lassen Sie sich durch Ärger nicht von Ihren Zielen abhalten, sondern überdenken Sie Ihre Vorhaben noch einmal. Bei der Planung und Ausführung von Projekten oder auch bei Lernprozessen können Sie jetzt an Ihre Grenzen stoßen. Starten Sie wichtige Angelegenheiten besser an einem anderen Tag und beurteilen Sie aktuelle Konflikte in Partnerschaften nicht zu schwerwiegend. Die Pole Männlich und...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Schnappschuss
Blutmond

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Montagfrüh tauchte der Vollmond in den Erdschatten. Frühaufsteher konnten einen "Blutmond" sehen, denn die Erdatmosphäre filtert blaues Licht aus und die Mondscheibe schien blutrot.  Auf die nächste totale Mondfinsternis müssen wir bis Silvester 2028 warten.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Vollmond: Geballte Ladung Energie!

21.01.19 Der heutige Vollmond auf der Wassermann (Sonne)/ Löwe (Mond) Achse soll uns darauf aufmerksam machen, dass wir unser Ego in den Dienst einer Gruppe stellen sollen. Vertreten wir die Interessen der Gesellschaft mit vollem Einsatz, aber widerstehen wir der Versuchung, dabei uns ins Licht der Scheinwerfer zu stellen. Kämpfen wir für die Sache und nicht für unser eigenes Ego! Wir sollen nicht nur als Einzelkämpfer unseren Weg gehen und unsere Eigenständigkeit beweisen, sondern auch die...

  • Baden
  • Bettina Eitler
1

Mondfinsternis

BEZIRK TULLN. Und - wer hat sich heute den Wecker gestellt und die Mondfinsternis mitverfolgt?

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mond-Halo im Lungau sichtbar am 19.1.2019 | Foto: Thomas Wedam
2

Naturerscheinung
Mond-Halo

Mond-Halo im Lungau sichtbar. Unser Leser Thomas Wedam hat uns diese Fotos zur Verfügung gestellt. Sein Kommentar dazu: "Heute (19.1.2019, anm.) hat sich bei uns im Lungau ein seltenes Naturspektakel zugetragen. Mir ist es gelungen mit meiner Kamera das Mond-Halo einzufangen. Man sieht den Regenbogen, der sich durch die kalte Luft um den Mond bildet." Halo Ein "Halo" ist ein Lichteffekt, der durch Eiskristalle entsteht: Je nach Größe und Orientierung der Eiskristalle sowie dem Winkel, unter dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
2 2 3

Mond
Mondaufgang

Spektakulärer Mond heute Abend über dem Wagenberg in Lessach. Der Mond hat übrigens einen Durchmesser von 3.476 km und ist im Durchschnitt 384.403 km von der Erde entfernt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heinz Petelin
Auch am 21. Jänner 2019 kann bei der Mondfinsternis ein Blutmond zustande kommen. | Foto: Ferdinand Reindl (Symbolfoto)
1

Himmelsspektakel
Mondfinsternis und Blutmond am 21. Jänner 2019

OÖ. Montagfrüh, 21. Jänner 2019 ist es wieder soweit: In Oberösterreich wird man eine totale Verfinsterung des Mondes beobachten können.  Dieses Mal sollte man sich aber lieber den Wecker stellen: Um 4.33 Uhr rückt der Mond in den Kernschatten der Erde, die partielle Mondfinsternis beginnt. Um 5.41 Uhr startet die totale Finsternis. Die maximale Verdunklung geschieht um 6.12 Uhr und wird eine halbe Stunde andauern. Warum man sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen sollte? Die nächste totale...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Neumond & Sonnenfinsternis stellen die Weichen!

06.01.19 Mit dem heutigen Neumond im Steinbock Zeichen erleben wir gleichzeitig eine partielle Sonnenfinsternis, d.h. die Erde wird vom Halbschatten des Mondes getroffen. Somit haben wir die Möglichkeit, in gezielten Lebensbereichen unser System neu zu starten und die Weichen für die kommenden sechs Monate zu stellen. Überlegen Sie sich, in welchem Bereich Sie neu durchstarten möchten und setzen Sie dafür gezielte Maßnahmen. Die Krebse und Steinböcke sind hierzu im Besonderen aufgefordert!...

  • Baden
  • Bettina Eitler

BUCH TIPP: Michel Gros – "Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2019"
Der Einfluss des Mondes im Garten

BUCH TIPP: Michel Gros – "Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2019" Die 22. Auflage des Mondkalenders bietet 16 Seiten mehr. Autor Michel Gros berücksichtigt seit über 40 Jahren den Einfluss des Mondes auf den Alltag und in der Biogemüsegärtnerei. So kann die Entwicklungsenergie von Pflanzen gesteigert oder gebremst werden. Und: In den letzten 2000 Jahren hat sich der Sternbildhintergrund um fast ein ganzes Sternzeichen verschoben. Fast alle Mondkalender beruhen auf den alten astrologischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.