Mondseeland

Beiträge zum Thema Mondseeland

13

LEADER-Region FUMO
FUMO-ERFOLGSGESCHICHTE: EIN RÜCK- UND AUSBLICK

...dies erfolgte im September 2023 in zweierlei Hinsicht: Ab sofort können in einem 36-seitigen Ergebnisbericht alle Aktivitäten und Projekte der LEADER-Periode 2014-22 nachgelesen werden. Dieser ist nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern gibt den Leserinnen und Lesern auch ohne viel Text einen guten Überblick über die vergangene EU-Förderperiode. Wie es das Titelblatt der Broschüre schon sagt: die FUMO hat sich zu einer Erfolgsgeschichte mit 17 Gemeinden in 2 Bundesländern entwickelt. In...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

LEADER-Region FUMO
1. PROJEKT-AUFRUF DER NEUEN LEADER-PERIODE 23-27

Von 7. AUGUST bis 27. OKTOBER 2023 läuft der 1. AUFRUF zur Einreichung von Projekten der LEADER-Region FUMO im Rahmen der neuen Förderperiode 23-27. Der Projektaufruf richtet sich an Gemeinden, Unternehmen, Vereine, Arbeitsgruppen und Personen, die die Regionen Fuschlsee & Mondseeland und ihre 17 beteiligten Gemeinden mit neuen Ideen lebenswerter machen möchten. Förderfähig sind Projekte, die den 4 Aktionsfeldern der Lokalen Entwicklungsstrategie der FUMO entsprechen. Wichtig ist es, sich zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Anerkennung der LEADER-Region FUMO mit Bundesminister Totschnig | Foto: BML-Rene_Hemerka

LEADER-Region FUMO
REGION FUSCHLSEE MONDSEELAND: SEIT 1. JULI 2023 SIND WIR LEADER 23-27!

83 Regionen aus ganz Österreich haben im Mai 2022 ihre Bewerbung für die kommende LEADER-Förderperiode 2023 – 2027 beim BML eingereicht und ihre Anerkennung als LEADER-Regionen am 20. Juni 2023 in Wien gefeiert. Für die Region Fuschlsee Mondseeland („FUMO“) haben Obfrau Bgm. Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Obfrau Stellvertreter Bgm. Thomas Ließ, GF Julia Soriat und Projektmitarbeiterin Stefanie Mayrhauser von BM Norbert Totschnig die offizielle Anerkennungsurkunde entgegengenommen. Mit Juli 2023...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
FUMO Strategieklausur Gruppenfoto, März 2022 (LEADER-Region FUMO 2022)

LEADER-Region FUMO
ERSTE GEMEINSAME PERIODE ZEIGT: „FUMO“-PROJEKTE ERZIELEN WIRKUNG!

Nach mehr als 8 Jahren gehen die 17 Gemeinden - 10 Salzburger und 7 Oberösterreichische Gemeinden - als „LEADER-Region FUMO“ in den Endspurt der aktuellen EU-Förderperiode! Jetzt freut man sich: die Fusion der Fuschlseeregion und des Mondseelandes zur bundesländerübergreifenden LEADER-Region FUMO hat die gewünschten Wirkungen gebracht, die man sich erhoffte. Viele wichtige, neue Impulse in der Region konnten in den vergangenen Jahren gesetzt werden! PROJEKTE MIT 3,2 MIO. EU-FÖRDERGELDER | DIE...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: © Österreichische Postbus AG
3

Lange Nacht der Forschung 2022
KEM & LEADER bei der LNF22: Alles rund um Mobilität, Jugend & Wohnen im Alter beim Technologiezentrum Mondseeland

Was hat die Einführung eines Postbus Shuttles mit Forschung zu tun? Auf den ersten Blick scheint es keinen Zusammenhang zu geben, bei näherer Betrachtung jedoch stellt man fest, dass diesem Mobilitätsangebot ein langwieriger Forschungsprozess zugrunde liegt, welcher sich mit Mobilitätsströmen beschäftigt und im Mobilitätsmasterplan der LEADER Region FUMO erarbeitet wurde. Grund genug, das Postbus Shuttle bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai 2022 zu präsentieren und Besucher:innen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
4

LEADER-Region Fuschlsee Mondseeland (FUMO)
FUMO-UMFRAGE: DIE BEIDEN GEWINNERINNEN FREUEN SICH ÜBER REGIONALE GESCHENKSKÖRBE

Über 400 Teilnehmer:innen, welche rund 1 % der Bevölkerung in der FUMO repräsentieren, und eine breite Streuung über die Region Fuschlsee-Mondseeland – Die große FUMO Online-Umfrage im Februar 2022 erreichte viele Menschen und lieferte wichtige Inhalte für die nächste LEADER-Förderperiode ab 2023. Gleich zwei Damen machten dabei das Rennen um die beiden regionalen Körbe voller Köstlichkeiten. Ob den Menschen der Begriff „LEADER-Region Fuschlsee-Mondseeland (FUMO)“ und das Förderprogramm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Vlnr. Erich Unteregelsbacher, Obmann Johannes Trauner, Walter Pichler (alle Foto-Filmclub Mondsee), Sabine Winkler (REGMO), Bgm. Karl Feurhuber (Mondsee), Bgm. Alois Daxinger (Innerschwand), Bgm. Johannes Gaderer (St. Lorenz) | Foto: Gegenlicht - Fotofilmclub Mondsee - Sascha Gschwendtner

Foto-Filmclub Mondsee eröffnete neue Fotoausstellung zum LEADER-Projekt "Spiegel einer Region"

Der Foto-Filmclub Mondsee (Gegenlicht) eröffnete am 20. Juni 2013 im Mondseer Bauernmuseum seine neue Fotoausstellung zum LEADER-Projekt "Spiegel einer Region". Neben Bildern und Projektionen aus der Region Mondseeland wurden die ersten drei Bildbände des Projektes präsentiert. Die Fotos können im Juli und August 2013 im Mondseer Bauernmuseum besichtigt werden. Ein Besuch lohnt sich! Der Fotofilmclub Mondsee - Gegenlicht - arbeitet seit einem Jahr sehr erfolgreich am LEADER-Kultur-Projekt...

  • Vöcklabruck
  • REGMO Mondseeland
1. R. vlnr: Barbara Loferer-Lainer (Hohe Salve), Johannes Wolf (Weinviertel Ost), Sabine Winkler (Mondseeland), Gabriele Messner-Mitteregger (Kärnten:Mitte), Nicole Stern (Regio-Imst), Friedrich Veider (Villach-Hermagor); 2. R. vlnr.: Luis Fidlschuster (Netzwerk Land), Ignaz Knöbl (BMLFUW), Wolfgang Jakubec (AMA), Felix Fössleitner (Nationalpark Kalkalpen), Elisabeth Hainfellner (Triestingtal), Thomas Müller (Sauwald), Pedro Brosei (Europ. Kommission, DG AGRI), Roland Deyssig (Waldviertler Wohlviertel)

Brücken bauen für die Zukunft – Drei oberösterreichische LEADER-Regionen beim LEADER-Event 2013 in Brüssel

Die Europäische LEADER-Tagung von 17.-18. April 2013 in Brüssel stand unter dem Thema „Brücken bauen für die Zukunft". Mehr als 500 geladene Vertreter der lokalen Aktionsgruppen, Verwaltungsbehörden, Zahlstellen, nationalen Netzwerke für ländliche Räume, der ENRD- Kontaktstelle, der Europäischen Kommission sowie Vertreter verschiedener europäischer Organisationen folgten der Einladung des Europäischen Netzwerkes für ländliche Entwicklung. Österreich war am LEADER-Event mit 10 Regionen...

  • Vöcklabruck
  • REGMO Mondseeland

Tag der Sonne 2013 im Mondseeland

Was kann Solarenergie, wie viel bringt sie und was kostet sie? Dies und mehr erfährt man bei der Solar-Aktion am „Tag der Sonne" am 3. Mai 2013 im Technologiezentrum Mondseeland. Besuchen Sie den „Tag der Sonne" in Mondsee:•Freitag, 3. Mai 2011, ab 10:30 •Ort: Technologiezentrum Mondseeland, Technoparkstrasse 4, 5310 Mondsee Das Programm im Mondseeland (vorläufig): • Eröffnung der Ausstellung müll:ART zum Thema "Sonne" durch Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger und die Bürgermeister des...

  • Vöcklabruck
  • REGMO Mondseeland
Vertreter der LEADER-Kleinregionen vlnr: GF Ing. Franz Augustin (Hausruck Nord), Obm.-Stv. Bgm. Ing. Franz Hauser (REGATTA), Obm.-Stv. Bgm. Herbert Strasser (Sauwald), GF Leo Gander (REGATTA), GF Klaus Preining (Mühlviertler Alm), GF Sabine Winkler (REGMO), Kons. Obm. Johann Gradl (Mühlviertler Alm), Obm. Bgm. Albert Stürmer (Hansbergland), Obm. Bgm. Dr. Kurt Kaiserseder Hausruck Nord), GF Thomas Müller (Sauwald), nicht im Bild: Obm. Bgm. Johannes Gaderer (REGMO), Obm. Bgm. Mag. Johann Reiter (REGATTA) | Foto: LAG Sauwald

Oberösterreichs LEADER-Kleinregionen ziehen positive Zwischenbilanz

Die LEADER-Regionen Attersee-Attergau (REGATTA), Hansbergland, Hausruck Nord, Mondseeland (REGMO), Mühlviertler Alm und Sauwald sind die sechs kleinsten LEADER-Regionen in Oberösterreich. Umso erfreulicher ist der aktuelle, erfolgreiche Zwischenbericht über die LEADER-Periode 2007-2013: Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund 30 Mio. Euro, mehr als 11 Mio. Euro an Fördergeldern, über 130 geschaffene Arbeitsplätze. Die meisten der sechs Kleinregionen sind historisch gewachsen. Sie...

  • Vöcklabruck
  • REGMO Mondseeland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.