Moped

Beiträge zum Thema Moped

Bei einem Zusammenstoß erlitt ein 70-jähriger E-Biker schwere Verletzungen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
E-Biker bei Zusammenstoß mit Mopedlenker in Strengen verletzt

STRENGEN. Ein 70-jähriger E-Biker erlitt bei einem Zusammenstoß mit einem 14-jährigen Mopedlenker auf einem Forstweg in Strengen schwere Verletzungen. Der 14-Jährige besitzt keine gültige Lenkberechtigung. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Strengen Am 29. Juni 2021, gegen 15:15 Uhr lenkte ein 14-jähriger Österreicher ein Moped auf einem Forstweg in Strengen, dabei kam es in einer Linkskurve zum Zusammenstoß mit einem 70-jährigen Lenker eines E-Bikes, wodurch beide stürzten. Während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fassungslosigkeit, Bedauern und Schuldzuweisungen: Über 190 Kommentare von Bezirksblatt-Lesern. | Foto: Collage: Ott
1

Polizei: "Bewertungen sind entbehrlich"

Sicherheit, Schuld und Anteilnahme: Nach dem tragischen Radunfall quillt das Netz über. BEZIRK TULLN / KORNEUBURG. "Solch ein Einsatz ist sehr belastend für die Kollegen", sagt Sonja Fiegl, ihres Zeichens Bezirkspolizeikommandantin von Tulln. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, wurden Sonntag bei einem Unfall zwei Mädchen (eins und vier Jahre) sowie zwei Hunde getötet. Die 39-jährige Mutter war mit den Kindern und Vierbeinern, die in einem Fahrradanhänger saßen, auf ihrem E-Bike unterwegs,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Klaus Repetschnigg ist "on the highway to Tamsweg". Sein E-Bike hat eine Reichweite von ungefähr 60 Kilometern.
Video 2

E-Mobilität
VIDEO Klaus Repetschnigg "on the highway to" Tamsweg

Keine Pedale, kein Kennzeichen, kein Helm – dieses E-Bike braucht all das nicht. "Ist kein Moped, ist ein Fahrrad." TAMSWEG. Es schaut aus wie ein Moped, ist aber ein Fahrrad. „Ein elektrisch betriebenes Fahrrad, also ein E-Bike“, konkretisiert sein Besitzer, Klaus Repetschnigg. Der eine oder die andere wird den Tamsweger bereits mit seinem Gefährt fahren gesehen haben; vermutlich mit Verwunderung, denn Klaus trägt dabei keinen Helm und sein Fahrzeug verfügt weder über Tretpedale noch über ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Braucht kein Tuning: Radprofi-Altstar Gerhard Zadrobilek auf einem E-Mountainbike. | Foto: Unit11/Trauner
6

"Chip-Tuning" beim E-Bike kann weitreichende Folgen haben

Polizei präsentierte Verkehrsstatistik für den Bezirk Kufstein. Weitreiche Konsequenzen drohen Fahrern von illegal "getunten"E-Bikes, erklärt die BH. BEZIRK (nos). Fünf Menschen starben im Jahr 2017 auf den Straßen im Bezirk Kufstein: ein Klein-Lkw-Lenker auf der Autobahn, zwei Fußgänger, ein Motorradfahrer und ein E-Biker. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden sank im Vergleich zum Vorjahr um elf auf 449. Die Gründe für Anzeigen durch die Polizei sind zumeist Geschwindigkeitsübertretungen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Motorradbesitzer können diese Verkaufsbörse in Telfs nutzen, um ihr gebrauchtes Bike einem breiten Publikum zu präsentieren. | Foto: Hubert Mussack
8

Motorradl-Markt: Der Treffpunkt für alle Biker am 1./2. April im Sportzentrum Telfs

Der Motorradl-Markt im Sportzentrum Telfs ist seit Jahren schon ein Fixtermin für viele Biker aus dem ganzen Land! Gebrauchte Motorräder, Mopeds oder E-Bikes aller Art sind am Wochenende, 1. und 2. April 2017, zum Verkauf ausgestellt. TELFS. „Die Veranstaltung ist seit Jahren ein beliebter Treff für Motorrad-Begeisterte“ meint Hubert Mussack, Veranstalter und Obmann der „Motorradfreunde Telfs“. „Man trifft sich auf unserem Motorradl-Markt und unterhält sich gut beim Thema Motorrad. Und wer ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hubert Mussack organisert auch heuer wieder den beliebten Motorradl-Markt mit E-Bikes etc. und viel Rahmenprogramm. | Foto: Manuel Hauer

Motorradl & E-Bike-Markt Telfs

TELFS. Seit nunmehr 9 Jahren findet der äußerst beliebte Markt für gebrauchte Motorräder und Mopeds unter der Kuppel des Telfer Sportzentrums statt. Ein bewährtes Team von motorradbegeisterten Freunden sorgt für den reibungslosen Ablauf dieser 2-tägigen Motorradbörse. Natürlich findet nicht jedes ausgestellte Bike einen Käufer, aber die Chance dazu besteht! Schon traditionell ist die Bikerbar, wo der Verein "Motorradfreunde Telfs" Snacks und Drinks serviert. Motorrad-Videos auf Großbildleinwand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der Lohner Stroler
2

Die Zukunft des Rollers

In Linz arbeiten Experten an der Zukunft der urbanen Fortbewegung In der Tabakfabrik produziert das Unternehmen Lohner den urbanen Roller der Zukunft. 2010 gründete Andreas Lohner die traditionsreichen Lohnerwerke neu. Linz war als Produktionsstandort bestens geeignet. Hier wird mit ansässigen Firmen an der Entwicklung des Lohner Strolers, einer Kombination aus Moped und E-Bike, zusammengearbeitet. Die Entscheidung für die Tabakfabrik als Location fiel spontan. „In der Tabakfabrik geht es um...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
1 4

Motorradlmarkt (7) und E-Bike-Info-Tage im Sportzentrum Telfs

Ende März, am Wochenende zum Palmsonntag, findet im Telfer Sportzentrum wieder Tirols einzige Börse für gebrauchte Motorräder, Mopeds und Zubehör statt. Für zwei Tage werden rd. 200 gebrauchte Motorräder zu sehen sein, die zum Verkauf ausgestellt werden. Professionelle Verkaufsstände für Zubehör ergänzen das Angebot rund um’s Motorradfahren. Wer also sein Motorrad/Moped verkaufen möchte, findet eventuell beim Motorradlmarkt seinen Käufer. Und umgekehrt ist dort das eine oder andere Schnäppchen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Mussack

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.