Most

Beiträge zum Thema Most

3

Verleihung von Erbhoftafeln bei 20. Bad Haller Mostkost im Gästezentrum

BAD HALL. Mostliebhaber können sich am Sonntag, den 26. März 2017 ab 10 Uhr, bei der 20. Bad Haller Mostkost im Gästezentrum verwöhnen lassen. Neben der ausgezeichneten "Landessäure" bietet die Ortsbauernschaft auch Kulinarisches vom Schwein, Speckjause, Bauernkrapfen und Mostspezialitäten an. Kaffee, Kuchen und Torten runden das Genussangebot ab. Bei musikalischer Umrahmung können die Besucher diese regionalen Köstlichkeiten probieren und ihre persönlichen Favoriten aus den durch eine Jury...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

Mostkost in Haag

Mostkost in Haag Wann: 01.04.2017 17:00:00 Wo: Mostviertelhalle, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Mostkost der Landjugend Neuhofen

Mostkost der Landjugend Neuhofen Wann: 31.03.2017 20:00:00 Wo: Hause Steiner, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: LJ

Landjugend lädt zur Bezirksmostkost in Wolfsbach

WOLFSBACH. Die Landjugend Bezirk St. Peter/Au lädt zur Bezirksmostkost am Samstag, 25. März. im Bauhof in Wolfsbach ein. Dieses Jahr beginnt die Verkostung aller Moste des gesamten Bezirks um 19 Uhr. Nach der Prämierung freuen sich die Landjugendmitglieder auf ein paar lustige Stunden bei der Aftershowparty.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christian Jung/Fotolia

Mostkost in St. Valentin

ST. VALENTIN. Am Samstag, 25. März, lädt die Landjugend St. Valentin zur heurigen Mostkost. Die Veranstaltung im Kulturhaus beginnt um 17 Uhr. Neben einem Schätzspiel mit tollen Preisen werden die besten Möste St. Valentins prämiert. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Truppe "Müller Musi", die Volkstanzgruppe aus Randegg wird den Abend mit ihrem Auftritt abrunden. Der Reinerlös wird für Brauchtumspflege, Sport und Weiterbildung verwendet. Wann: 25.03.2017 17:00:00 Wo: Kulturhaus,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Eva Aichinger-Haderer
2

Hartkirchner rufen zur 39. Mostkost

Zum 39. Mal wird am 25. und 26. März im Schaunburgsaal der Musikschule die Hartkirchner Mostkost veranstaltet. Am Samstag eröffnet Mostprinzessin Vanessa Ehrengruber um 20 Uhr die Mostkost. Für tolle Musik sorgt die Gruppe "Donautaler". Der Verein bzw. die Gruppe mit den meisten anwesenden Mitgliedern wird mit einer Leberkäs-Party – gesponsert vom Burgschattenhof Pichler. Die von einer Jury bewerteten und ausgezeichneten Moste werden am Sonntag um 11 Uhr prämiert. „Luis Alpin“ wird nicht nur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: privat

Landjugend Ferschnitz lädt zur Mostkost

FERSCHNITZ. Die Mostkost der Landjugend Ferschnitz findet am Freitag, 17. März, im Hause Luger in Senftenegg ab 19 Uhr statt. 
 Auf die Besucher warten die besten Schmankerl aus der Region, die besten Moste aus Ferschnitz, die Gruppe Bagoadn Blech und eine Garagendisco.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mostkost der Landjugend Wolfsbach

Mostkost der Landjugend Wolfsbach Wann: 18.03.2017 19:30:00 Wo: Mostheuriger Wimmer, Bachlerboden 6, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Michaela kann es gar nicht mehr erwarten, endlich eine Kostprobe zu nehmen.
6

Auf gehts zur 57. Samareiner Mostkost

Der Obst- und Gartenbauverein St. Marienkirchen an der Polsenz veranstaltet vom 21.-23. April 2017 seine nun schon 57. Samareiner Mostkost im Veranstaltungszentrum von St.Marienkirchen an der Polsenz. Die besten Moste der Samareiner Bauern, sowie feine Jausen-Schmankerl, Mostbraten, Bratwürstl und noch vieles mehr erwarten die Besucher auch heuer wieder bei der traditionellen Mostkost am Wochenende des „weißen Sonntages“ im Veranstaltungszentrum. Am Freitag, 21. April werden ab 19.00 Uhr bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
204

Zahlreiche Besucher bei der Mostkost in Garsten

Traditionell fand wieder eine Mostkost, organisiert von der Bauernschaft und Landjugend im Veranstaltungssaal Garsten statt. Begonnen wurde mit einer Bauernmesse, danach folgte der Frühschoppen mit einem Musikantentreffen. Um 13.00 Hr sahen die zahlreichen Gäste eine Tanzvorführung der Kindervolkstanzgruppe Garsten. Danach folgte der Höhepunkt des Tages, die Prämierung der Moste. Einen Krug für die Siegermoste erhielt in der Kategorie "Apfelmost" Berthold Huemer aus Schwaming, in der Kategorie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Johannes und Bettina Pils, 1. Platz bei der Mostkost der Landjugend in Neustadtl
49

Prost! Mostkost der Landjugend in Neustadtl

Die Kenner wissen genau, worauf's bei der "Landessäure" ankommt NEUSTADTL. (HPK) Zur Mostverkostung in gemütlicher Runde lud die Landjugend mit ihren Leitern Jakob Korn und Elisabeth Berger auf den Hof von Andrea und Markus Gruber nach Nabegg. Dabei verrieten die Kenner, was einen guten Most auszeichnet: "Es darf keine Trübheit da sein, sonst ist er nicht gut", nennt Gerald Wagner einen wichtigen Punkt. Entscheidend ist natürlich der Geschmack und der Säuregehalt, berichtet Florian Jandl, der...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Mostkost in St. Peter/Au

Mostkost in St. Peter/Au Wann: 09.03.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Huber, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat
2

Mostkost der Landjugend Neustadtl

NEUSTADTL. Am Freitag, 3. März, findet die Mostkost der Landjugend Neustadtl statt. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr im Hause Gruber (Dachberg, Nabegg 10).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martina Binder, Magdalena Schaur, Nicole Bauernschmied, Sandra Greifeneder und Doris Zehetner waren bei der letzten Taufkirchner Mostkost bereits dabei. | Foto: Pointinger

"Mostbarkeiten": 28. Mostkost in Taufkirchen

Mostliebhaber aufgepasst: Die erste Mostkost im Bezirk Grieskirchen in diesem Jahr findet in Taufkirchen statt. Am 12. März wrid in den Kultursaal eingeladen, wo ab 9.30 Uhr wieder verschiedene Möste aber auch Torten, Schaumrollen, Krapfen und Schweinsbraten aufgetischt werden. Um 14 Uhr prämiert Bürgermeister Gerhard Schaur die besten Mostspezialitäten aus Apfel, Birnen und Mischungen. Beim Schätzspiel werden wieder viele schöne Preise verlost. Ein Teil des Erlöses wird wieder für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Vormostkost in Neustadtl

Vormostkost in Neustadtl Wann: 16.02.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Gebetsberger, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
2

MUSTUM - Mostkost St. Marien

Wir bieten auch heuer wieder ein tolles Rahmenprogramm! Ab 14:00 Uhr – musikalische Umrahmung mit den Rose´-Rebellen, Oldtimerauffahrt, Kinderprogramm, Hüpfburg 15:00 Uhr – Mostanstich mit Union Präsident Kons. Franz Schiefermair 16:30 Uhr – Guad Drauf Plattler 17:30 Uhr – Mostprämierung 18:00 Uhr – Samareiner Schubladkastenspiel Ab 19:00 Uhr – DJ Joschi Unsere Mostkost findet am Samstag den 21. Mai 2016 ab 14:00 Uhr bei Fam. Plass in St. Marien / Bezirk Linz Land statt. Wann: 21.05.2016...

  • Linz-Land
  • Michael Krawinkler

Hoffest mit Mostkost in Waizenkirchen

Die Ortsbauernschaft Waizenkirchen ladet am 22.Mai zu einem Hoffest mit 26. Mostkost am Hof der Familie Auinger in Keppling/Waizenkirchen herzlich ein. Pfarrer Mag. Franz Steinkogler läutet um 10 Uhr das Hoffest mit einer Feldmesse ein. Anschließend wird die Ehrung der Siegermöste durch LK Vizepräsident Karl Grabmayr vorgenommen. Mit schmackhaften Köstlichkeiten wie Kistensau, Rindsgulasch und frischen Bauernkrapfen ist für ihr leibliches Wohl gesorgt. Die musikalische Umrahmung übernimmt die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Matthias Doppelbauer
Foto: LJ

Landjugend lädt zur Mostkost in Strengberg

Am Samstag, 7. Mai, lädt die Landjugend Strengberg ab 17 Uhr zur Mostkost zur Familie Kinast, Limbach 8, 3314 Strengberg. Für Unterhaltung sorgt die Trachtenmusikkapelle Strengberg sowie die Volkstanzgruppe aus St. Valentin. Bei Schönwetter wird es die Möglichkeit geben beim Gummistiefel-Weitwurf anzutreten. Sollte das Wetter nicht mitspielen, gibt es ein Mostgläserstemmen. Wann: 07.05.2016 17:00:00 Wo: Familie Kinast, Limbach 8, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mostkost in Strengberg

Mostkost in Strengberg Wann: 07.05.2016 17:00:00 Wo: Kinast, Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Vlnr. Bezirksbauernobmann Martin Dammayr, Ralph Doppelbauer (Gold für Mischling, Silber für Mischling, Bronze für Apfelmost), Franz Wiesner (Silber für Mischling, Bronze für Mischling), Martin Hiptmair (Gold für Apfelmost, Silber für Apfelmost), Franz Kra
2

Mostkost in Gallspach – großer Erfolg

Dieses Jahr feierte die Ortsbauernschaft Gallspach die 25. Gallspacher Mostkost. Neben der Möglichkeit, alle prämierten Möste kosten zu können, gab es für das leibliche Wohl der Mitbürger einen deftigen Mostbraten mit Krautsalat und Knödl, wie auch andere regionale Spezialitäten der Bauern. Die Kuchen, die die Ortsbäuerinnen wieder gebacken hatten, waren wieder einmal so delikat, dass man gar nicht genug essen konnte. Freundlicherweise hatte die Familie Arthofer ihr Gasthaus Waldesruh für diese...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andreas Peters MSc. MBA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.