Most

Beiträge zum Thema Most

Foto: Brunner/FF Hargelsberg
18

Bestens besuchte Mostkost 2025
Mostkost der FF Hargelsberg

Am Sonntag den 23.02 war es endlich wieder so weit, denn wir veranstalteten unsere beliebte Mostkost im Pfarrheim. Den ganzen Tag über war unsere Mostkost bestens besucht. Unter den Gästen durften wir unseren Bürgermeister Christoph Lichtenauer, Gemeindevorstand Birgit Zimmerbauer sowie die Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek, Tobias Höglinger und Michael Gruber begrüßen. Besonders freuten wir uns über den Besuch der benachbarten Feuerwehren FF Bruck-Hausleiten und FF Weichstetten. Ein großer...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Friedrich Stern aus Prambachkirchen chauffierte mit dem Traktor am Leiterwagen seine Cousine mit der Familie aus Kanada zu der Mostkost. | Foto: Josef Pointinger
36

Kameradschaftsbund Waizenkirchen
Bildergalerie: Gäste begeistert von „Most Prost"

Die Veranstaltung „Most-Prost" des Kameradschaftsbundes Waizenkirchen erfreute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit. WAIZENKIRCHEN. „Most Prost" fand am Hof von Herta und Josef Lehner vulgo Paus`n in Steinparz statt. Obmann Johann Auinger begrüßte neben KMB-Kollegen diverser Gemeinde auch Gäste aus weiteren Region. Im Mittelpunkt stand traditionellerweise der Most und die bäuerlichen Schmankerl. Für beste Stimmung sorgten die Pramer Tanzlmusi und die Bio-Musi aus Oberkappel.

Ortsbauernobmann Fritz Rathmayr, Vizebürgermeisterin Margot Arthofer, Kulturausschuss-Obmann Julian Jäger, ÖVP-Parteiobmann Johann Roithmayr, Lagerhaus-Geschäftsführer Johann Auer, Hartkirchens Bürgermeister Wolfram Moshamer, Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Karl Grabmayr, Benedikt Roithmeier (LJ Alkoven) und Mostprinzessin Andrea Roithmeier (v. l.). | Foto: Team Mostkost Hartkirchen
5

Möste, Bratl & Tombola
Das war die Hartkirchner Mostkost 2023

Kürzlich fand in Hartkirchen die 42. Mostkost statt. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern kamen zum Frühschoppen in die Musikschule, um das traditionelle Mostbratl, sowie schmackhafte Jausenbrote oder Krapfen und Torten von den Hartkirchner Bäuerinnen zu genießen. HARTKIRCHEN. Von den angelieferten Mostproben, die bereits in der Woche davor verkostet wurden, durften sich 37 Möste über eine Auszeichnung mit dem ersten Preis freuen, drei davon mit der Höchstpunktezahl von 24. Beim Frühschoppen...

Um 19 Uhr findet die Mostprämierung statt. Anschließend kann selbstverständlich noch weiter gekostet und gefeiert werden. | Foto: Laura Musil

Niederneukirchen
Musikverein lädt zur 43. Ipftaler Mostkost ein

Unter dem Motto „Der Most ghert kost“ lädt der Musikverein Niederneukirchen alle, die sich gerne kulinarisch und musikalisch verwöhnen lassen, herzlich zur 43. Ipftaler Mostkost ein. NIEDERNEUKIRCHEN. Die Veranstaltung findet am Samstag, 22. April ab 14 Uhr im Veranstaltungssaal der Gemeinde statt. Für Live-Musik ist gesorgt. Die fünf besten Moste aus Niederneukirchen werden zur Verkostung angeboten. Auch für das kulinarische Wohl wird mit Jausenbroten, Bauernkrapfen und Ipftaler Mostproben...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Für die Verkostung sorgten die Veranstalter durch leckere Bratwürste. | Foto: Josef Pointinger
1 47

St. Marienkirchen
Bildergalerie: Lustige Stimmung bei der Samareiner Mostkost

Das Regenwetter am Wochenende hielt die Gäste nicht von einem Besuch bei der traditionellen Samareiner Mostkost ab. ST. MARIENKIRCHEN. Seit dem Jahr 1960 wird die Mostkost in St. Marienkirchen mittlerweile gefeiert und vom Obst und Gartenbauverein im Veranstaltungszentrum veranstaltet. Obmann Klaus Hermüller begrüßte Bürgermeister Harald Grubmair, den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Andreas Dopler, sowie zahlreiche Ehrengäste und Vereinsvertreter. Die Musikkapelle mit Kapellmeister Ralf...

Gute Stimmung herrschte auch bei dieser Freundesgruppe. | Foto: Josef Pointinger
53

Bildergalerie
Partystimmung bei der Wendlinger Mostkost

Die ersten Mostkosten starten wieder: Bei der Wendlinger Mostkost am 26. März sorgten die Schuhplattler der Landjugend Wendling für ordentlich Stimmung.  WENDLING. Eine langjährige Tradition ist die Mostkost in Wendling. Die Mitarbeiter der Landjugend versorgten die vielen Besucher mit verschiedenen Mostsorten und köstlichen Speisen. Insgesamt wurden 35 Mostsorten zur Bewertung angeliefert und verkostet. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Musikgruppe „Hopf`n Brass". Zahlreichen...

Nach bewährtem Muster präsentieren die Veranstalter die Siegermoste 2023 und verwöhnen mit Schmankerln.  | Foto: Peter Schrack/MV Kronstorf
3

Es geht weiter
Mostkost in Kronstorf ist endlich wieder zurück

Es war der 7. März 2020: Während die Mostkost noch im Gange war gab es schon Gerüchte, dass ein Lockdown kommen könnte und eine Woche später war es dann aus mit den Veranstaltungen. Mostkost geht weiter KRONSTORF. Am Samstag, 4. März, ist es wieder soweit: Ab 14 Uhr veranstalten die Bauernschaft, der Musikverein und die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargeslberg nach drei Jahren Pause wieder die "Kronstorfer Mostkost". Die Marktmusikkapelle sorgt mit einem Wunschkonzert für die richtige Stimmung....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Marek Studzinski/unsplash

Göttschach
Auf zum Apfelkirtag am 26. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Apfelkirtag erfährt man mehr über die köstliche Frucht – und darf auch selbst ernten. Der Bio-Obstgarten von "Mostmichl Obstgenuss" ist Schauplatz des Apfelkirtags am 26. September. Es stehen Führungen durch die Obstanlage am Programm. Und natürlich dürfen die Besucher selbst Bio-Äpfel direkt vom Baum pflücken. Zwischendurch lassen sich Bio-Fruchtsäfte genießen. Bei regionalen Köstlichkeiten und Musik lässt es sich hervorragend schlemmen. Und wer will, kann sich seinen...

1 94

Bildergalerie
Mostkost St. Marienkirchen: Die Landjugend lässt's krachen

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING (ska). Wenn die Landjugend St. Marienkirchen zur Mostkost lädt, dann geht's rund Samaskirchner Bauhof. Am Samstagabend, 7. März 2020, stieg das diesjährige Fest. Die Prämierung der Siegermoste fand um 19:30 Uhr statt. Gewonnen hat dieses Jahr Stefan Schustereder, gefolgt von Ernst Ranftl auf Platz 2 und Alois Vorhauer auf Platz 3. Die Landjugend St. Marienkirchen selbst reichte sechs Moste zur Verkostung ein. Zwei davon schafften es unter die Top-Zehn, wurden...

88

Mostkost der Landjugend Diersbach
Die 37. Mostkost stieg am Sonntag in Diersbach

DIERSBACH. Die Landjugend Diersbach hat am Sonntag, 1. März 2020, zur bereits 37. Mostkost geladen. Zum fünften Mal war die Stockschützenhalle Veranstaltungsort für das traditionelle Fest. Die Landjugend hat als Organisator dafür gesorgt, dass die Besucher kulinarisch gut unterhalten und versorgt wurden. So gab's Bratwürstel, Speckbrote, Kaffee und Kuchen – und natürlich köstlichen Most. Zum besten Most des Tages wurde jener vom Diersbacher Stammtisch Grüne Jungs gekürt. Auf Platz 2 und 3...

133

Mostkost Rainbach
Die erste Mostkost im Bezirk Schärding 2020 – das gehört gefeiert

RAINBACH. Rainbach im Innkreis läutet jedes Jahr traditionell die Mostkost-Saison im Bezirk Schärding ein. Und das lassen sich nur ganz wenig Mostkost-Fans entgehen. Und deshalb war auch heuer der Stadl bei Alois Fink voll, als die Landjugend Rainbach am Sonntag, 16. Februar zum bereits 37. Mal zum Fest lud. Die Landjugend-Leiter Stefanie Penzinger und Bernhard Bichler wissen genau: "Die erste Mostkost, das ist einfach ein Event, das man gscheid feiern muss." Verkostet wurden die Moste bereits...

1 13

Puppinger Mostkost
Erfolgreiche Puppinger Mostkost von der Landjugend Eferding Umgebung

Auch heuer ging unsere Puppinger Mostkost sehr erfolgreich über die Bühne! Zahlreiche Gäste genossen mit uns das wunderschöne Wetter und die regionalen Köstlichkeiten. Die Puppinger Mostkost fand am 9.Juni bei der Familie Hehenberger (vulgo Weihlehner) statt. Getreu dem Motto der Landjugend „bewusst regional“, erwarteten die Besucher verschiedene Köstlichkeiten wie frische Bauernkrapfen, Belegte Brote und Mehlspeißen von den Puppinger Bäuerinnen und der Landjugend Eferding Umgebung serviert....

Siegfried Eder mit den Preisträgern | Foto: Fritz Wimmer

Mostkost Sattledt
Neun Mostproben wurden mit dem ersten Rang prämiert

SATTLEDT. Der sattledter Most hat wieder gut geschmeckt: Bei der traditionellen Mostkost von Bauernbund und Bauernschaft wurden neun von 25 Mostproben mit einem ersten Rang prämiert. Trotz des kalten Wetters freuten sich die Veranstalter über zahlreiche Besucher, gute Stimmung aber vor allem über die Gemütlichkeit. Höhepunktewaren die Modenschau und die Köstlichkeiten der Sattledter Bäuerinnen.

B. Toferer, M. Hinterholzer, C. Haberhauer. | Foto: Moststraße

Veranstaltungsreigen: Rein- und feinschmecken in die Mostviertler Craft Szene

BEZIRK AMSTETTEN. Um in die Mostviertler Craft Szene mit ihren handgemachten Cidern und Bieren hineinzuschmecken, startet nun eine Veranstaltungsreihe: Feinschmecker kommen am Samstag, 27. April, im Schiffsmeisterhaus in Ardagger auf ihren Hochgenuss. Craft Bierbrauer Franz Freynhofer und Cider-Produzent Karl Wagner stellen ihre Spezialitäten bei passender Musik vor. Beginn ist um 19 Uhr (Reservierung erbeten). Rock'n'Roll ist das Motto in der Mostelleria in Öhling (14. Juni). Haagston Brass...

Alles dreht sich am 30. Jänner um den Most.

Veranstaltung
Mosttaufe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Süffig geht's am 30. Jänner beim Mostheurigen der Familie Rath in Oberdanegg zu. Da werden nämlich ab 19 Uhr die Moste der Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt getauft. Die Taufe wird von dem Geistlichen Wolfgang Berger durchgeführt. Musikalisch begleitet der Männergesangsverein Oberdanegg die Mosttaufe. Eintritt: 10 Euro.

d'Urltalter Sängerrunde mit BPO NR Andreas Hanger

d’Urltaler Sängergrunde bei Most trifft Wein

Neben der Kulinarik wird am kommenden Freitag (01. September 2017, ab 16.00 Uhr) auch die Kultur am Amstettner Hauptplatz nicht zu kurz kommen. Die „d’Urltaler Sängergrunde“ wird nämlich für den musikalischen Rahmen bei der Veranstaltung sorgen. Die achtköpfige Sängerrunde aus Ertl im Urltal singt im vierstimmingen Männerchor und besteht unter der Leitung von Chorleiter Ferdinand Schenkermayr und Obmann Josef Forster seit dem Jahr 1986. Als Ziel setzte sich die "junge" Sängerrunde, die...

Foto: privat

Landjugend Ferschnitz lädt zur Mostkost

FERSCHNITZ. Die Mostkost der Landjugend Ferschnitz findet am Freitag, 17. März, im Hause Luger in Senftenegg ab 19 Uhr statt. 
 Auf die Besucher warten die besten Schmankerl aus der Region, die besten Moste aus Ferschnitz, die Gruppe Bagoadn Blech und eine Garagendisco.

Foto: privat
2

Mostkost der Landjugend Neustadtl

NEUSTADTL. Am Freitag, 3. März, findet die Mostkost der Landjugend Neustadtl statt. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr im Hause Gruber (Dachberg, Nabegg 10).

Mostkirtag in Neulengbach

NEULENGBACH (red). Der Mostkirtag mit historischem Ernteumzug läutet am 25. September im Zentrum von Neulengbach die goldenen Herbsttage ein. Auf dem Programm steht um 10 Uhr die Erntedank-Festmesse in der Pfarrkirche Neulengbach. Um 11 Uhr beginnt der Frühschoppen mit dem Musikverein Asperhofen-Neulengbach. Um 14 Uhr setzt sich der Ernteumzug mit geschmückten Erntewägen begleitet von der Most- und der Elsbeerprinzessin, historischen Maschinen, Musikvereinen und der Schnalzergruppe „D’ Enzian...

Foto: LJ

Landjugend lädt zur Mostkost in Strengberg

Am Samstag, 7. Mai, lädt die Landjugend Strengberg ab 17 Uhr zur Mostkost zur Familie Kinast, Limbach 8, 3314 Strengberg. Für Unterhaltung sorgt die Trachtenmusikkapelle Strengberg sowie die Volkstanzgruppe aus St. Valentin. Bei Schönwetter wird es die Möglichkeit geben beim Gummistiefel-Weitwurf anzutreten. Sollte das Wetter nicht mitspielen, gibt es ein Mostgläserstemmen. Wann: 07.05.2016 17:00:00 Wo: Familie Kinast, Limbach 8, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

Foto: LJ

Weistracher küren ihren besten Most

Im Gasthaus Maderthaner fand die Mostkost der Landjugend Weistrach statt. Leiterin Martina Krennmayr und Leiter Thomas Ebner konnten dazu Mostkönigin Sandra Kirchstetter, Bundesrat Andreas Pum, Mostprinzessin Juliana Ebner und ihre Stellvertreterin Tanja Baumgartner sowie Bürgermeister Erwin Pittersberger begrüßen. Den Sieg für den besten Most holte sich Walter Schoiswohl vor Werner Reiter und Mario Haider.

Foto: cut/Fotolia

Mostkost in Asten

ASTEN (red). Am Samstag, 4. Juli, lädt die FPÖ Asten zur Mostkost ins Gasthaus Zur goldenen Krone in Asten. Ab 17 Uhr sorgt der "Mostbaron" Josef Zeiner von Oberzeillern für lukullische Genüsse. Zur Unterhaltung gibt es eine Live-Musik. Der Eintritt ist frei. Wann: 04.07.2015 17:00:00 Wo: Zur goldenen Krone, Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Schwarz-König

Tag des Mostes lädt zu frühlingsfrischen Erlebnissen

Am Sonntag, 26. April, feiert die Moststraße den Tag des Mostes. Wirte, Heurige, Mostbarone und Ausflugsziele laden an diesem Tag zu Mostverkostungen, Most-Frühschoppen, Wanderungen, Mostkirtage, Oldtimer-Ausfahrten und frühlingshafter Küche. Die wichtigsten Veranstaltungen im Überblick: Beliebte Treffpunke am Tag des Mostes sind die Mostkirtage in Weistrach und in Stephanshart. Die Destillerie Farthofer in Öhling verwandelt an diesem Tag den Platz vor ihrer Mostelleria in eine riesige Lounge...

Foto: LJ

Mostkost in Biberbach

Am Samstag, 7. März, findet in Biberbach die Mostkost mit anschließender Party im Bauhof statt. Mostanlieferung: 19 Uhr, Mostverkostung: 19:30 Uhr.

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. | Foto: ÖVP Tollet
2
  • 25. Mai 2025 um 10:15
  • Fokus Mensch - Joker Hof
  • Tollet

33. Mostkost der Ortsbauernschaft und der ÖVP Tollet

Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. TOLLET. Seit 33 Jahren ist dieses Fest ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft, und wir freuen uns, diese schöne Tradition auch in diesem Jahr wieder mit Ihnen zu feiern. Der Tag beginnt um 10:15 Uhr mit einer feierlichen Heiligen Messe im Hof. Im Anschluss verwöhnen wir unsere Gäste mit regionalen Spezialitäten: Mostbratl, Kirtagnundeln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.