Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

Das Mitterbäck-Racing-Team fuhr in Parndorf einige Siege ein. | Foto: KK

Mitterbäck-Fahrer in Parndorf vorne dabei

Gleich zwei Fahrer des Mitterbäck-Racing-Teams trumpften beim Motocross-Rennen in Parndorf groß auf. Der 19-Jährige Thomas Barnosak fuhr zweimal auf Platz zwei und sicherte sich somit den zweiten Tagesrang. Thomas Windisch holte in der Juniorenklasse beide Laufsiege. Mit maximal 50 Punkten gewann auch er überlegen die Tageswertung in seiner Klasse.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Lokalmatador-Sieg für Pascal Rauchenecker beim ADAC MX Masters in Mehrnbach! | Foto: Heti/supercross.at
2

Pascal Rauchenecker holt sich beim Heimevent die Gesamtführung!

Der 21-jährige Top-Motocrosser aus Eitzing hätte sich wohl keinen schöneren Zeitpunkt aussuchen können. Beim großen ADAC MX Masters Weekend in Mehrnbach gewinnt der KTM-Pilot Lauf 1 und startet im 2.ten Race eine unglaubliche Aufholjagt. Lob gab es auch für den HSV Ried als Veranstalter! Am 7. und 8. Juni 2014 wurde am "GÜPL" in Mehrnbach die internationale ADAC MX Masters veranstaltet. Bei Europas beliebtester Motocross-Serie konnte Localhero Pascal Rauchenecker vor den vielen Fans mächtig...

  • Ried
  • Thomas Katzensteiner
Foto: Foto: KTM Walzer

Bernhard Schöpf biss bis zum Schluss durch

Rennbericht Team KTM Walzer vom Erzberg Rodeo 2014 Bei dem unbarmherzigen Rodeo in Erzberg war auch der Karrer Bernhard Schöpf vom Team KTM Walzer mit am Start. Für den Prolog brauchte der 23 Jährige genau 11:30,069min und feuerte sein Gerät ebenfalls in die erste und wichtige Startreihe auf Platz 31. Am Sonntag pilotierte er als zweitbester Viertakt-Pilot im gesamten Starterfeld, sein Motorrad auf den ausgezeichneten 41. Platz. Schöpf: „Ab Checkpoint 13 wurde es für mich und meine 350iger...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Sebastian Zand feierte zwei Laufsiege. | Foto: Foto: KK

In der letzten Kurve den Sieg gesichert

Nach zwei Laufsiegen – den zweiten sicherte er sich mit einem Überholmanöver in der allerletzten Kurve – in Parndorf, liegt der Kapfenberger Motocrosser Sebastian Zand vom Team Zweirad Reitbauer in der Gesamtwertung der MX1-Klasse des Hobby Masters Austria mit 16 Punkten Vorsprung in Führung. Sein Teamkollege Rupert Friesenbichler wurde in der MX2-Klasse Neunter.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Lukas Neurauter (MSC Rietz/Cofain Racing) freut sich auf die Motocross-Staatsmeisterschaft in Rietz am 15. Juni 2014 (Foto: Tom Katzensteiner)
1 2

Staatsmeister Lukas Neurauter zählt bei der Motocross ÖM in Rietz zu den Topfavoriten!

Am 14. und 15. Juni 2014 werden die besten österreichischen Motocross-Fahrer ihre Zelte in Rietz aufschlagen. Die Motocross ÖM wird heuer wieder in Tirol veranstaltet, in der Königsklasse ist der zweifache MX 2 Staatsmeister Lukas Neurauter aus Sautens einer der Topfavoriten! "Wir freuen uns wenn die besten Motocross-Fahrer aus Österreich zu uns nach Rietz kommen, unsere Strecke hat einen Hauch von Supercross und bietet für die Fans eine tolle Einsicht", sagt OK-Chef Walter Perkhofer. Wenn die...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Katzensteiner
5

Der Erzberg selektiert: 31 von 500 kamen ins Ziel

1800 Teilnehmer, 500 qualifizierte Starter, 31 Finish-Fahrer, 23 Checkpoints, 4 Stunden Zeit und das alles auf nur einem Berg - das sind die Hardfacts zum Erzberg Rodeo, einem der schwersten Hard Endurorennen der Welt, das verganges Wochenende mit zehntausenden Zuschauern über die Bühne ging. Auch die Waldviertler waren mit Rene Allem (EC Granitbeisser) und Martin Zeinlinger ( OTP Offroad Team Prüfzentrum) vertreten, die sich für die 500 besten Fahrer beim Hair Scramble, dem Hauptrennen,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Armin Ohrlinger konnte beim Erzberg-Rodeo wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln! (Foto: Tom Katzensteiner)

Voller Einsatz von Motocross-Youngster Armin Ohrlinger am Erzberg!

Der 17-jährige Pettenbacher stellte sich zum zweiten Mal in seiner noch jungen Sportkarriere den besten Motocross- und Enduro-Piloten der Welt. Mit Vollgas kämpfte er beim KÄRCHER Rocket Ride Steilhang und startete auch beim Generali Iron Road Prolog! Es ist mit Sicherheit eine Seltenheit, wenn ein 17-jähriger junger Bursche beim wohl härtesten Offroad-Rennen der Welt startet. Der Motocross-Rookie aus Pettenbach liebt Herausforderungen: "Gleich beim ersten Bewerb, dem KÄRCHER Rocket Ride ging...

  • Kirchdorf
  • Thomas Katzensteiner

Samuel Schadler mit Pech in Parndorf

PARNDORF (flok). Am Sonntag war der Gmünder Samuel Schadler mit seiner KTM in Parndorf bei den MX Masters am Start. In der Qualifikation fand er den Rhythmus nicht und landete auf Platz 18. Im ersten Lauf der Profiklasse bei den Junioren gelang dem Gmünder ein sehr starker Lauf. Bis zu den letzten beiden Runden war er auf dem dritten Rang, doch plötzlich lösten sich vom hinteren Kettenrad die Schrauben und die Kette verhängte sich. Damit musste er das Rennen vorzeitig beenden. Beim zweiten Lauf...

  • Gmünd
  • Florian Kuchar
Pascal Rauchenecker ist der große Localhero in Mehrnbach!

Großer Motorsport bei der int. ADAC MX MASTERS in Mehrnbach!

Am 7. und 8. Juni wird am GÜPL in Mehrnbach Österreichs größte Motocross-Veranstaltung über die Bühne gehen. HSV Ried Topfahrer Pascal Rauchenecker zählt zum engsten Favoritenkreis! "Wir sind bereit für die int. ADAC MX MASTERS und freuen uns auf die Spitzenfahrer aus 25 Nationen", sagt OK-Chef Stefan Ehwallner. Der HSV Ried erwartet am kommenden Wochenende 300 Fahrer aus fast allen Ländern Europas. Großer Lokalmatador ist natürlich der MX GP WM-Fahrer Pascal Rauchenecker: "Mehrnbach ist mein...

  • Ried
  • Thomas Katzensteiner
Manuel Bermanschläger wenige Tage vor dem int. ADAC MX MASTERS in Mehrnbach in guter Form!

HSV Ried Pilot Manuel Bermanschläger mit starkem Race in Parndorf!

Mit einer lupenreinen Qualy-Bestzeit und zwei Laufsiegen präsentierte sich der 23-jährige Manuel Bermanschläger bei der österreichischen Amateur-Serie "MX Masters Austria powered by willhaben.at" in Parndorf. Jetzt ist der Kawasaki-Pilot hochmotiviert für sein Heimevent in Mehrnbach mit der großen int. ADAC MX MASTERS Serie! „Die Strecke war anspruchsvoll und der Boden teilweise rutschig, es war nicht einfach zu fahren, aber heute ist es wirklich perfekt gelaufen für mich“, so beschrieb Manuel...

  • Ried
  • Thomas Katzensteiner
Patrick Mitterbäck kann auf seine über 20-jährige Erfahrung im Motocross-Sport zurückgreifen!

Patrick Mitterbäck setzt seine Motocross-Erfahrung um!

In der aktuellen Rankingliste des Waldviertel Motocross Cups liegt der St. Gallener auf Gesamtrang 2 in der MX 2 Klasse. Neben der Betreuung von Teams und Fahrern vor Ort, gibt Patrick Mitterbäck auch selber gerne und vor allem erfolgreich auf seiner Honda GAS! "Über die Jahre konnte ich sehr viele Erfahrungen sammeln, die mir in den heutigen Rennen helfen und die ich gerne auch an andere Fahrer weitergeben möchte", erzählt der Motocross-Fahrer aus Sankt Gallen. Mehr als 20 Jahre ist Patrick...

  • Stmk
  • Liezen
  • Thomas Katzensteiner
1

Motocross

Der zehnjährige Wiener Neustädter Ulrich Lucas holt beim Motocrossrennen in Wolkersdorf im Weinviertel am Sonntag den 25.05.2014 nach zwei laufsiegen den Tagessieg in der Klasse 65ccm.

  • Wiener Neustadt
  • Horst Ulrich

Waldviertel-Motocross-Cup in Nursch

NURSCH (flok). Die Waldviertler Rennserie ging am Sonntag in die dritte Runde. Das Rennen wurde vom 18. Mai auf den 25. Mai aufgrund des schlechten Wetters verschoben. Es herrschten tolle Bedingungen und es waren viele Zuseher auf das Renngelende gekommen, um die Fahrer anzufeuern. Leider konnte der Gmünder Samuel Schadler dieses Mal nicht dabei sein. Doch beim nächsten Rennen wird er wieder an den Start gehen.

  • Gmünd
  • Florian Kuchar

Das Programm

Wer die Pirpamers und andere Tiroler live sehen will, Servus-TV überträgt das Red Bull Hare Scramble 2014 am 01. Juni ab 11:00 Uhr LIVE und exklusiv, erste LIVE-Schaltungen zum Warm Up bereits ab 9:20 Uhr! Bedanken möchten sich Alesandro und Roberto noch bei allen, die sie das ganze Jahr über unterstützen, unter anderem bei Only Auto Service, Hotel Gasthof Neuwirt, Raiffeisenbank Mieminger Plateau, Eni, MAPO-Schmierstoffe, BETA, Richi´s Checkpoint und X-moto. Pirpamer Alesandro (AUT)...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Das Programm

Motocross Staatsmeisterschaft Rietz: Samstag, 14. Juni 2014 08:30 Uhr: Beginn Training 11:45 Uhr: Start Rennen (ÖM Jungend 85 ccm und MX Masters Austria) Sonntag, 15. Juni 2014 08:15 Uhr: Training und Qualifikation Auner MX Cup 11:00 Uhr: Start 1. Lauf Auner MX Cup Mittagspause mit Showprogramm (Cheerleader Auftritt und Helikopter-Modellflug-Vorführung) 13:00 Uhr Start Rennen ÖM (ÖM Motocross Championat 2014 und 2. Lauf Auner MX Cup) Neben den Läufen zu ÖM finden am Samstag Rennen zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Ein Heimrennen als Zuckerl für alle Tiroler Motocrossfans

Die höchste Motocross-Klasse Österreichs kehrt nach Tirol zurück: Der Motorsportclub (MSC) Rietz veranstaltet von 14. bis 15. Juni ein Rennen zur Motocross Staatsmeisterschaft 2014. Lokalmatador Lukas Neurauter zählt zu den Sieganwärtern. Vor acht Jahren fanden in Kundl die bisher letzten Rennen zur österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft auf Tiroler Boden statt. Heuer befindet sich mit Rietz ein neuer Ort auf dem sieben Stationen umfassenden Rennkalender. In der Oberländer Gemeinde wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Manuel Perkhofer Rang 5 bei der ÖM in Weyer unter schwierigsten Bedingungen! | Foto: www.sportpixel.eu

KTM Kini Junior Crosser fährt in der Staatsmeisterschaft vorne mit!

Nach Rang 3 im Qualifying zeigte Manuel Perkhofer dann auch im MX 2 ÖM Endlauf auf. Bei den Staatsmeisterschaften in Weyer (OÖ) überzeugte der erst 16-jährige KFZ-Mechanikerlehrling mit Rang 5 und dem besten Ergebnis seiner Karriere! "Ein sehr schönes Rennen und natürlich eine tolle Sache", jubelte der KTM-Pilot. Das Manuel Perkhofer zu den großen Nachwuchshoffnungen des heimischen Motocross-Sports gilt, untermauerte der heute 16-Jährige mit früheren Laufsiegen in der 85ccm Staatsmeisterschaft:...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Katzensteiner
Armin Ohrlinger hat sich gut auf den Erzberg vorbereitet! (Foto: Tom Katzensteiner)
2

17-Jähriger Pettenbacher kämpft gegen den Berg aus Eisen!

Für Armin Ohrlinger wartet am kommenden Wochenende mit dem weltbekannten Erzberg-Rennen eines der härtesten Enduro-Abenteuer der Welt. Schon beim Prolog geht es auf Schotter mit 160 Sachen den Berg hinauf! "Es ist meine zweite Teilnahme am Erzberg und ich bin richtig motiviert", sagt Armin Ohrlinger wenige Tage vor einem der wohl härtesten Offroad-Abenteuer der Welt. Vor wenigen Wochen wurde der Maschinenbautechniker-Lehrling erst 17 Jahre alt und wird beim Erzberg-Race 2014, das von 29. Mai...

  • Kirchdorf
  • Thomas Katzensteiner
3

Platz 2 für Team Angerer/Bades bei Enduro Masters in Reisersberg

Nicht weniger als 12 Fahrer des MSC Steyrtal machten sich auf nach Reisersberg in Bayern, um am zweiten Rennen der Enduro Masters Rennserie 2014 teilzunehmen. “Schlammschlacht pur” im Rennen über vier Stunden Auf die insgesamt etwa 100 Fahrer wartete im bayerischen Reisersberg eine Mischung aus schnellen Motocross-Abschnitten und technischen Enduro-Passagen, sowohl Speed als auch Fahrtechnik waren gefragt. Das Rennen ging über eine Dauer von vier Stunden. Während am Samstag noch schönes Wetter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In der MX 2 Klasse zeigte der Damianik-Pilot Michael Kratzer (Mitte) (Kawasaki) mit einer starken Fahrt auf und sicherte sich den Sieg vor dem Slowenen Aljosa Molnar (KTM) und Martin Finek (CZ) (KTM). | Foto: Heti/www.supercross.at
2

Sieg trotz schwerster Bedingungen für Motocrosser Michael Kratzer

Michael Kratzer aus dem Bezirk Weiz konnte sensationell den MX 2 ÖM Lauf bei schwierigsten Bedingungen in Sittendorf gewinnen und führt nun auch in der Staatsmeisterschaft mit 114 Punkten. Der 20-jährige Kawasaki-Pilot hat damit 20 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger, dem Slowenen Aljosa MOLNAR. Schon am kommenden Wochenende geht es für Michael Kratzer zum nächsten ÖM-Lauf nach Weyer (OÖ).

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Die sechs Tage waren "extrem cool und super Interessant, ich hab wahnsinnig viele Eindrücke gewonnen - aber nicht vom Sport selber, sondern auch von Griechenland. Wunderschöne Landschaften, eine unglaubliche Gegend!" | Foto: Privat

"Extrem cool, dass ich gewonnen hab"

MX3 Motocrossweltmeister von 2012 Matthias Walkner bewies sein Talent im Rallye-Sport KUCHL. Bei seinem ersten Rallye-Auftritt holte sich der Kuchler Matthias Walkner in Griechenland gleich seinen ersten Sieg. Die Hellas Rallye führte über sechs Etappen quer durchs griechische Hinterland. Schon am zweiten Tag übernahm Walkner, der für das "betsafe.com MX-Racing Team" startet, die Führung und gab sie bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. 135 Starter in der Motorrad-Klasse, dabei auch einige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
In Sittendorf konnte Ossi Reisinger bei schwierigsten Streckenverhältnissen mit Rang 2 stark aufzeigen! | Foto: Heti/www.supercross.at

In Top-Form ist Ossi Reisinger vor seinem Heimrennen in Weyer!

Der 32-jährige Husqvarna-Pilot konnte bei schwierigsten Streckenverhältnissen und Dauerregen im MX OPEN Staatsmeisterschaftslauf von Sittendorf als bester Österreicher auf Rang 2 fahren. In der Käfer-Arena am 18. Mai wird Ossi Reisinger in den Läufen der Königsklasse für den MSV Weyer starten! "Sittendorf war ein wirklich schwieriger Lauf, aber das ist Motocross und die Bedingungen waren ja für alle Fahrer gleich. Ich konnte Motivation tanken und freue mich nun schon auf mein Heimevent in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Katzensteiner

Samuel Schadler bei MX Masters in Pulkau

PULKAU (flok). Samuel ging vergangene Woche in Pulkau an den Start. Bei der MX-Masters-Serie schenken sich die besten Motocrosser Österreichs keinen Meter. Der Gmünder fuhr in den Klassen "Junioren" und "Profis". Mit einer gewonnen Qualifikation wurde er im ersten Lauf der Profis nach einem Sturz 16. und in Lauf zwei fuhr er als 12. über die Ziellinie. In der Juniorenklasse kämpfte sich Samuel auf den 4. Gesamtrang. Das Ziel für das nächste Rennen in Weyer ist es, unter die ersten 5 zu...

  • Gmünd
  • Florian Kuchar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.