Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

5. Runde des Waldviertel-Cups in Schönau

SCHÖNAU IM MÜHLKREIS (flok). Die Rennserie geht in Oberösterreich in die 5. Runde. Am Sonntag, dem 20. Juli wird die Rennstrecke in Schönau i. M. Austragungsort für den W4-Hobbymotocross-Cup. Bereits am Samstag kann man Motocross-Action hautnah erleben. Es finden ein Kampf zwischen Ober- und Niederösterreich, ein Spezial-Enduro-Rennen und ein Rennen für Quads statt. Am Sonntag starten dann die Läufe des Waldviertel-Cups.

  • Gmünd
  • Florian Kuchar
1

Motocross MX TROPHY

Der zehnjährige Lucas Urich aus Wr.Neustadt holt beim Motocross am 12.Juli 2014 in Murau in der Steiermark beim ersten Lauf zur MX TROPHY den 3.Gesamtrang und somit 44 Punkte in der Gesamtwertung .

  • Wiener Neustadt
  • Horst Ulrich
Weite Sprünge sind in Langenlois garantiert - Der junge Salzburger Marcel Stauffer wurde bereits letztes Jahr ADAC Südbayern Champion - Auch in Langenlois zählt der blonde Wirbelwind zu den großen Favoriten!

Die besten Motocross-Jungs Österreichs kommen nach Langenlois!

Die österreichische Motocross-Jugendstaatsmeisterschaft wird heuer am Sonntag, dem 20. Juli 2014 in Langenlois gefahren. Damit werden auf dem traditionellen Mittelberger-Motocross-Ring die besten Nachwuchsfahrer zu sehen sein! "Nur wenn die Nachwuchsfahrer auch Rennen fahren können, wird es zukünftig gut besetzte MX 2 und MX OPEN Klassen geben", sagt Union Motocross Team Langenlois Chef Peter Korb, der mit seinem Team Preise in der Höhe von 3.000 EUR aufstellt. Mit der Jugend-ÖM kommen aber...

  • Krems
  • Thomas Katzensteiner
Marcel Stauffer (KTM) führt mit 2 Punkten Vorsprung die Jugend ÖM an! | Foto: Heti/supercross.at

Die österreichische Jugend Motocross-Meisterschaft am 12. Juli in Murau!

Die Läufe 5 und 6 zur österreichischen Jugend Motocross-Meisterschaft werden am kommenden Samstag auf der "Buckelhube" in Murau gefahren. Mit nur 2 Punkte Vorsprung kommt der junge Salzburger Marcel Stauffer als Führender in die Steiermark! Marcel Stauffer (KTM) konnte die ersten beiden Saisonläufe zur Jugend ÖM in Weyer gewinnen. Mitte Juni schlug dann der Oberösterreicher Rene Hofer (KTM) in Tirol zu und sicherte sich auf der ÖM-Strecke in Rietz den Doppelsieg. Auch in Murau darf man sich ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner

MX-Masters in Behamberg

BEHAMBERG (flok). Samuel Schadler startete am Sonntag bei den MX-Masters-Austria. Der junge Motocrosser erkämpfte sich im ersten Lauf in der Klasse Junioren bei den Profis den dritten Platz. Im zweiten Rennen war Samuel abermals ganz vorne mit dabei, doch mit einem kleinen Fehler verpasste er knapp den dritten Platz und landete auf Rang vier. Mit seinem Ergebnis ist er sehr zufrieden. In zwei Wochen wird der Gmünder bei der Staatsmeisterschaft in Langenlois an den Start gehen.

  • Gmünd
  • Florian Kuchar

Großartige Aufholjagd!

MOTOCROSS Der noch 14 jährige Roland Edelbacher aus Schwechatbach bei Alland fährt für das Team AUNER sowohl den Auner Cup als auch den Waldviertler Cup. Mit Startnummer 22 und auf einer Kawasaki 250f sorgt der jungen Motocrosser für ausgezeichnete Resultate. Von klein auf an gehört seine große Liebe dem Motocross. Talent allein genügt nicht, er trainiert viel um schneller und vielleicht einmal Staatsmeister zu werden. Nach einer Pause stieg er heuer wieder in das Renngeschehen ein – mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Foto: KTM Walzer

Benni Schöpf holt Rang 5 in Perachau

Perchau am Sattel in der Steiermark war Austragungsort des dritten Laufes zur österreichischen Enduro Staatsmeisterschaft. Fünf Racer des Team KTM Walzer konnten dort wieder tolle Platzierungen einfahren. KARRES. Das Organisationsteam rund um Petz Bachler konnte Fahrern und Zuschauern einmal mehr einen neuen Austragungsort für ein tolles Enduro Rennen bieten. Die sechs Kilometer lange Strecke bot eine tolle Mischung aus technisch anspruchsvollen und schnellen Passagen verfeinert mit ein paar...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Pascal Rauchenecker vom HSV Ried ist weiterhin im Titelrennen der int. Deutschen Motocross Meisterschaft! (Foto: Tom Katzensteiner)

Rauchenecker beim ADAC MX Masters In Deutschland unter den Top 10!

Der HSV Ried Pilot fährt von Startplatz 34 aus zwei sehr gute Rennen und darf weiterhin auf den Titel hoffen! "Im Qualifying stürzte ich zu Beginn, dann setzte heftiger Regen ein, und kein Fahrer konnte dann noch eine schnelle Runde fahren", sagte Pascal Rauchenecker, der sich über das Last Chance Rennen für den Sonntag qualifizieren musste. Nach dem klaren Sieg im Last Chance Race kämpfte sich der Eitzinger vom 34.ten Startplatz in beiden Rennen weit nach vorne: "Im ersten Lauf wurde ich...

  • Ried
  • Thomas Katzensteiner
4

Motorsport-Action in Schwarzenau

SCHWARZENAU (flok). Am Sonntag traf sich die Motocross-Szene auf dem Gelände des MSF Schwarzenau um dort das 4. Rennen des Waldviertel-Hobbymotocross-Cups auszutragen. Beim Training am Vortag entwickelte sich schon nach kurzer Zeit enorm viel Staub. Das war am Rennsontag nicht der Fall. Die Fahrer durften sich über eine tolle Strecke freuen, die das Team des neuen Obmannes des MSF Schwarzenau hergerichtet hat. Schon in den ersten Läufen lieferten sich die Motocrosser spektakuläre Zweikämpfe....

  • Gmünd
  • Florian Kuchar
Kawasaki-Damianik Pilot Michael Kratzer auf dem Weg zum Motocross-Staatsmeistertitel 2014! | Foto: Heti/supercross.at

Überlegene Führung für Michael Kratzer in der Motocross-Staatsmeisterschaft!

Der 20-jährige Kawasaki-Pilot aus dem Bezirk Weiz kann heuer mit einer gewaltigen Saison aufzeigen. In der österreichischen MX 2 Motocross Staatsmeisterschaft führt Michael Kratzer mit 62 Punkten Vorsprung! "Ich hoffe es geht so weiter, es waren sehr erfolgreiche Rennen für mich. Ich habe auch ein sehr gutes Gefühl, denn nun kommen ja meine Heimrennen", lächelt der sympathische Motocross-Fahrer der seine ersten Meter im frühen Kindesalter in der Wagenranch bei Birkfeld gefahren hat. Heuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Thomas Katzensteiner
Auch Motocross-Oldtimer Rennen gibt es in Behamberg am 5. Juli 2014 zu sehen!

Spektakläre Rennen bringt das Motocross Behamberg am 5. und 6. Juli 2014

Mehr als 20 (!) Motocross-Rennen erwartet die Fans und Besucher in Behamberg an diesem Wochenende. Auch die legendären Classic-Rennen werden heuer am Samstag gefahren! Gleich zwei große Rennserien werden heuer beim Motocross in Behamberg zu sehen sein. Am Samstag, dem 5. Juli werden bis zu 200 Fahrer in den zahlreichen Rennen zur Hobby Masters Austria starten. Auch die Oldtimer-Freunde werden auf ihre Rechnung kommen, da am Samstag sogar die Classic und Twin Shock Klassen ausgetragen werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Katzensteiner
Florian Dieminger freut sich bereits auf sein Heimevent in Seitenstetten am 23. und 24. August! (Foto: Tom Katzensteiner)

Florian Dieminger zeigt tolle Motocross-Rennen in der 65ccm Klasse!

Der erst 10-jährige Motocross-Junge aus Seitenstetten kann heuer sogar in der MX Masters Austria mit Rennsiegen aufzeigen. Einzig ein Defekt beim 65ccm MX Masters Austria Lauf in Tirol warf den sympathischen Rookie des MSC Seitenstetten auf Rang 3 in der Gesamtwertung zurück! "In Rietz habe ich heuer meine Führung zwar verloren, aber sonst lief es in allen Rennen perfekt. Ich würde mich freuen wenn es so weiter geht", erzählt Florian Dieminger. Der talentierte Nachwuchsfahrer der die optimalen...

  • Amstetten
  • Thomas Katzensteiner
Winner-Face: Motocross-Rookie Tom Schilcher (Foto: Katzensteiner)
2

Motocross-Rookie aus Hartkirchen dreht mächtig auf!

Mit tollen Rennen und starken Ergebnissen zeigt der 14-jährige Tom Schilcher im Motocross-Sport auf. Der Husqvarna-Nachwuchsfahrer aus Hartkirchen fuhr in der Jugend-Staatsmeisterschaft bereits unter die Top 3 und dominiert aktuell die Landesmeisterschaft! "Es läuft heuer wirklich sehr gut, ich hoffe es geht so weiter", lächelt Tom Schilcher. Der Motocross-Nachwuchsmann aus dem Bezirk Eferding beeindruckte heuer sogar in der österreichischen Staatsmeisterschaft mit Spitzenergebnissen: "In Weyer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Katzensteiner
Markus Geier
1

Markus Geier - auf Erfolgskurs

Am 21. Juni 2014 war das dritte Austrian Cross Country Championship Rennen des Jahres 2014. Das Offroad-Gelände im Hackstockgraben/Lunz am See wurde die „Spielwiese“ zahlreicher Enduro- und Motocrossfahrer. Vor allem die Enduro-Passagen im dichten Fichtenwald stellten Mensch und Maschine vor große Herausforderungen. Markus Geier der nach einem schlechten Start weit zurück lag kämpfte sich in den zwei Stunden-Rennen auf den ersten Platz. Wieder ein großer Erfolg für den Oberösterreicher. Auch in...

  • Braunau
  • claudia geier
Daniel Hörl organisiert auch die HSV Ried Vereinsmeisterschaften am kommenden Wochenende! (Foto: Tom Katzensteiner)
2

Starkes Weekend der HSV Ried Fahrer und das Comeback von Daniel Hörl!

Während Pascal Rauchenecker bei der Motocross-Weltmeisterschaft in Deutschland trotz Überschlag noch WM-Punkte holte, kämpften Daniel Mayr, Florian Reiterer und Rookie Martin Kobler beim OÖ Motocross Cup im tschechischen Kaplice. Dort feierte übrigens Daniel Hörl sein Renncomeback! "Ich hoffe ich kann die Motivation in die nächsten Rennen mitnehmen. Im ersten Lauf hatte ich einen guten Start, bin aber auch mal kurz gelegen, dennoch gingen sich einige Punkte aus", freute sich der 27-jährige...

  • Ried
  • Thomas Katzensteiner

4. Rennen des Waldviertel-Motocross-Cups in Schwarzenau

SCHWARZENAU (flok). Nachdem bereits in Pulkau, Schrems und Nursch die Motoren aufheulten, ist jetzt Schwarzenau der nächste Veranstaltungsort am Rennkalender. Am Sonntag, dem 29. Juni finden ab 9:00 Uhr die ersten Trainings auf dem Gelände des MSF Schwarzenau statt. Danach beginnen die Rennen der zehn Klassen. Angefangen von den Kindern mit 50 ccm bis hin zu den MX Champions, bei denen ab 125 ccm mitgefahren werden darf. Freies Training Am Samstag, dem 28. Juni können die Rennteilnehmer von...

  • Gmünd
  • Florian Kuchar
Pascal Rauchenecker (KTM) in der ÖM in Tirol zweimal am Podium! | Foto: Heti/supercross.at

Rauchenecker in der Staatsmeisterschaft zweimal am Podium!

Eine Woche nach dem großen Heim-Rennen in Mehrnbach ging die Reise der HSV Ried Fahrer weiter nach Tirol. Auf der Motocross-Strecke in Rietz sah Pascal Rauchenecker in beiden MX OPEN ÖM Läufen als Dritter die Zielflagge! "Ich bin im ersten Lauf zweimal gelegen und da ist dann der dritte Platz durchaus in Ordnung", sagte KTM-Pilot Pascal Rauchenecker. Der 21-jährige Top-Fahrer aus Eitzing konnte auch im zweiten Endlauf zur Königsklasse als Dritter über die Ziellinie fahren. Manuel Bermanschläger...

  • Ried
  • Thomas Katzensteiner
Markus Geier
3

Markus Geier - heiß und schnell

Knapp 300 Teilnehmer haben am Samstag, den 14. Juni 2014 in Türnitz beim legendären Woodstock Enduro ihr bestes gegeben. Markus Geier fuhr sich bei der Quali auf Platz sieben und beendete das 3 Stunden-Rennen mit dem vierten Platz. Am Sonntag, den 15. Juni 2014 lieferten die Motocrossfahrer in Sollern-Mattighofen ein spannendes Rennen. Wieder ganz vorne dabei war der Endurofahrer Markus Geier der mit seiner KTM 450 EXC startete. Nach zwei Stürzen im ersten Rennen holte er trotz allem den ersten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Claudia Geier
Markus Geier
3

Markus Geier - heiß und schnell

Knapp 300 Teilnehmer haben am Samstag, den 14. Juni 2014 in Türnitz beim legendären Woodstock Enduro ihr bestes gegeben. Markus Geier fuhr sich bei der Quali auf Platz sieben und beendete das 3 Stunden-Rennen mit dem vierten Platz. Am Sonntag, den 15. Juni 2014 lieferten die Motocrossfahrer in Sollern-Mattighofen ein spannendes Rennen. Wieder ganz vorne dabei war der Endurofahrer Markus Geier der mit seiner KTM 450 EXC startete. Nach zwei Stürzen im ersten Rennen holte er trotz allem den ersten...

  • Braunau
  • claudia geier
173

Cross-Elite zu Gast in Rietz

Ob zu Land oder in der Luft: Beim ÖM-Lauf in Rietz sorgte die Motocross-Elite für Einlagen der Superlative. RIETZ (sz). Sechs lange Jahre musste der Westen Österreichs warten, bis die Elite der Motocrossszene wieder auf Tiroler Boden den Hammer fallen lässt. Vergangenes Wochenende wurde dem mit dem Österreichischen Staatsmeisterschaftslauf in Rietz ein Ende gesetzt. Rund 3.500 BesucherInnen verfolgten die Cross-Aktion vom Feinsten. Zum Staunen Kleine und große Biker bretterten über die bestens...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Wyhlidal
7

Beyond Gravity 2014:
Höllenhunde mit Heidenspaß

Es ist das größte Freestyle-Spektakel auf Tiroler Boden und wahrscheinlich das ungewöhnlichste der Welt: Beyond Gravity hat zur Begeisterung von Fans und Athleten einmal mehr ein furioses Multidisziplinen-Spektakel abgefackelt. Die AREA 47 stand im wahrsten Sinne des Wortes Kopf. HAIMING. Man hat schon viel gesehen an schwereloser Körperbeherrschung in Tirols riesigem Abenteuerpark. Doch selbst 2014 vermochten die Macher von Beyond Gravity wieder einen draufzusetzen in Sachen spektakulärer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Patrick Wimmer ist einer der großen Localheros beim Motocross Behamberg am 5./6. Juli 2014 (Foto: Tom Katzensteiner)
2

Motocross-Action und Jubiläumsfeier in Behamberg am 5. und 6. Juli!

Der MCC Behamberg hat am 5. und 6. Juli allen Grund zum Feiern. Die MX Masters Austria Serie lockt sogar Top-Fahrer an den Start, dazu feiert der Verein seinen 30.ten Geburtstag. Die Fans erwartet Motocross-Action an beiden Renntagen und eine große Abendparty am Samstag! "Wir freuen uns schon sehr auf dieses Wochenende, wir werden auch zum Feiern Zeit haben", lächelt MCC Behamberg Obmann Georg Infanger. Der Veranstalterclub darf sich heuer über die prestigeträchtige Motocross-Rennserie "MX...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Katzensteiner
Dominik Deubl (21 Jahre) aus Steinbach an der Steyr (Honda 250 CR) | Foto: Sportograf
3

Drei "Steyrtaler Offroad-Musketiere" kämpften gegen den Erzberg

STEYRTAL (sta). Zum bereits 20. MAl folgten Offroad-Motorradfahrer aus 40 Nationen dem Ruf des steirischen Erzbergs, um beim härtesten Endurorennen der Welt den selbigen zu bezwingen. Auch elf Fahrer des MSC Steyrtal inclusive einer zwanzigköpfigen Entourage ließen sich das Jubiläum im "Mekka des Endurosports" nicht entgehen. Die Qualifikation für das Rennen am Sonntag führte über den Prolog an den beiden Tagen davor. Die schnellste Qualifikationszeit unter allen Vereinskollegen gelang Obmann...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.