Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

Foto: mastersofdirt.com & FMX GB

Dreck, Maschinen, Bikes und Mädels

Am 6. Juni zeigt M.O.D., was die Weltelite der Freestyle-Szene auf zwei und vier Rädern drauf hat. (vk). Zum zweiten Mal kommt Masters of Dirt nach Innsbruck und bringt nicht nur Action pur auf Motocross, FMX und BMX mit, dieses Mal werden auch spektakuläre Stunts und Tricks mit Quads und Skidoos gezeigt. Vor zehn Jahren hat die Ära von Masters of Dirt begonnen, Georg Fechter hat dieses Event ins Leben gerufen. Seither ist die Veranstaltung gewachsen, Auftritte gab es bereits in Zypern, Malta,...

7 4

Gewinnspiel: Masters of Dirt

Die BEZIRKBLÄTTER machen´s möglich! Gewinne 1 von 4 exklusiven Masters of Dirt-Packages mit Backstage- und VIP-Pass. Und deine Begleitung kommt mit! Das Masters of Dirt Backstage-Package beinhaltet eine exklusive Führung durch das Fahrerlager sowie über die Strecke unter Ausschluss der Öffentlichkeit. > Erlebe hautnah die Strecke wie ein FMX Fahrer > Lerne die Fahrer persönlich kennen > Hol dir dein persönliches Autogramm > Schau hinter die Kulissen des größten Freestyle Spektakel Europas Mit...

Anzeige
Masters of Dirt ist ein 2-stündiges Spektakel für die ganze Familie mit dem gewissen Etwas – Nervenkitzel pur! | Foto: M.o.D.

Weltelite beim Masters of Dirt

Neben heißen Öfen und atemberaubenden Tricks gibt es am 6. Juni auch eine Weltneuheit zu sehen. Neben heißen Öfen und atemberaubenden Tricks gibt es am 6. Juni auch eine Weltneuheit zu sehen. Um das Masters of Dirt zu einem grandiosen Event zu machen, haben sich die Fahrer für Innsbruck einiges vorgenommen und monatelang auf den Wettkampf hintrainiert um die Zuschauer zusätzlich mit neuen Tricks zu begeistern: Frontflips und Backflips sind dabei garantiert, egal ob mit Mountainbike, Motocross,...

Foto: Mario Kienberger
3

13-jähriger Motocrosser schwer verletzt

LIEBENAU. Schwere Kopfverletzungen hat sich am späten Freitagnachmittag (18. Mai) ein 13-jähriger Motocross-Fahrer in Liebenstein (Gemeinde Liebenau) zugezogen. Der Schüler war in einem Wald gestürzt und mit dem Kopf gegen ein Hindernis geprallt. Er wurde mit dem ÖAMTC-Rettungshubschrauber ins Linzer AKh geflogen. Fotos: Mario Kienberger

Foto: Plohe

MX-Piloten geben in Weyer wieder Gas

Eisenwurzen Motocross von 19. bis 20. Mai in Weyer. Sensationelle Eröffnung am Freitag durch Star DJ Antoine aus der Schweiz. Vorjahresfinalist ASKÖ Dionysen/Tr. trifft auf den 5 maligen O.Ö. Cupsieger SV Garsten. „Wir gehen wie im letzten Jahr als „Außenseiter“ in dieses Finale, sind aber überglücklich, dass wir wiederum das Endspiel erreicht haben. Im Vorjahr unterlagen wir dem FC Wels in Geretsberg erst im Elferschießen, heuer kämpfen wir möglicherweise „auf Augenhöhe“ um den Siegerpokal....

5

OÖ-CUP MOTOCROSS Sonntag 13.Mai 2012 Sollern bei Mattighofen

Am Sonntag 13.Mai 2012 ab 09:00 geht es in Sollern wider um Plätze - Punkte und die Ehre. Bereits seit 27 Jahren wird in dieser Meisterschaft gefahren, also liebe Motorsportfreunde und jene die es noch werden wollen kommt ab Sonntag vorbei und überzeugt euch von dem hohen Niveau auf dem hier Sport betrieben wird. Wann: 13.05.2012 ganztags Wo: Motocrossstrecke, Pfaffstätt, 5223 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
12

Motocrossnachwuchs im Innviertel

Der 20 Jährige Stefan Leitl (Startnummer 3) aus Altheim der heuer in die dritte Motocrosssaison geht ist im OÖ-Cup eindeutig auf Titelkurs. Mit einem dritten Platz beim Auftaktrennen in Kaplice(CZ) am Osterwochenende wo lediglich Lizenzfahrer vor im waren zeigte er klar auf das sich die harte Winterarbeit bezahlt macht. Am Sonntag 13.05.2012 geht es in Mattighofen(Sollern) mit dem zweiten Lauf zum OÖ-Cup wider um wichtige Punkte für die Jahreswertung. Ein großes Dankeschön unserem Hauptsponsor...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
Der Taufkirchner Supermoto-Biker Dominic Kreuzeder belegte zum Saisonauftakt der Masters Austria den zweiten Platz. | Foto: privat

Supermoto: Auftakt (fast) nach Maß – Taufkirchner auf Podest

TAUFKIRCHEN (ebd). Zum Saisonstart der Supermoto Masters Austria in Nautal im Burgenland holte der für den MC Schärding fahrende Taufkirchner Dominic Kreuzeder den zweiten Platz. In der Klasse Supermoto Masters Pro-Cup startete er durch einen vierten Rang im Qualifying aus der ersten Startreihe. „Im ersten Lauf kam ich leider im Offroadteil zu Sturz, konnte mich aber wieder vorfahren und den Lauf auch als Drittplatzierter beenden“, schildert Kreuzeder. Im zweiten Lauf belegte der Taufkirchner...

Der Kuchler Matthias Walkner startet dieses Jahr nicht mehr wie gewohnt in der MX1 Klasse - er wechselte zur MX3 Gruppe! | Foto: Privat
8

Walkner holt sich die "Red Plate"

Die Motocross Saison geht für den Kuchler Matthias Walkner in die nächste Runde. KUCHL. Den Auftakt der Weltmeisterschaft machte der erste Stopp in Valkenswaard (NL), gefolgt von Castelnau de Levisin in Frankreich. Der Kuchler Matthias Walkner startet dieses Jahr nicht mehr wie gewohnt in der MX1 Klasse - er wechselte zur MX3 Gruppe! Hier kann er mit seinem größten Erfolg aufwarten. Nach zwei Events hat er die Gesamtführung übernommen. In Valkenswaard lief für Walkner, der für das „Hillinger...

Heimrennen: Von 28. bis 29. April will Werner Müller der Konkurrenz zeigen, wer in Launsdorf-Mairist der Boss ist

Müller will es in der ACC endlich wissen

Warum Enduro-Europameister Werner Müller ACC-Fluch ablegen will. Über Werner Müller braucht man nicht mehr viel sagen. Er hat im Enduro-Sport alles erreicht – siebenfacher Staats- und fünffacher Europameister – alles? Nein, ein Sieg fehlt ihm zumindest, jener in der ACC. Die Möglichkeit, es allen zu zeigen, hat er am kommenden Wochenende (siehe Factbox links), zum Start der ACC-Saison im heimischen Launsdorf-Mairist. Müller hatte, was die ACC betrifft, bisher die „Hex“ am Reifen. „Bei meinem...

9

Motocross NÖ-Cup und W4 Cup in Schrems

Am vergangenen Wochenende fanden am MSC-Course in Schrems die Cup-Läufe zur NÖ & W4 Serie statt. Motocross-Teams aus Österreich und den angrenzenden Nachbarländer fighteten auf der rund 1400m langen Strecke um jeden Zentimeter. Auch der Wettergott lies sich überreden und so blieb es an den beiden Tagen bis auf ein paar Tropfen trocken. Die W4 Serie am Sonntag wurde von einem schweren Sturz überschattet und infolge vom Rennkomitee entschieden gecancelt. Mehr Bilder dazu auf...

  • Gmünd
  • Thomas Apfelthaler
170

Der MSC-Schrems lud zum NÖ-Cup

Der MSC-Schrems veranstaltete vergangenes Wochenende den 3. Lauf des NÖ-Cups für Motocrosser. Schrems (bube). Es war ein Motocross-Rennwochenende mit dem fast perfekten Wetter. Der Regen der letzten Tage war abgeklungen und der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite. Nach dem 2. Lauf der Motocrosser in Pulkau am Wochenende zuvor, gastierten die Motorradfanatiker diesmal in Schrems. Auf der Strecke mit fast 1,5 km Länge, gespickt mit diversen Sprüngen, kämpften die Fahrer aus mehreren...

Anzeige
1 7

Masters of Dirt

Was 2003 als reiner Motocross Sport Event begann, ist inzwischen zur attraktivsten, spektakulärsten und besten Freestyle-Sport-Event der Welt geworden, wie die amerikanischen Motocross Ikonen Mad Mike Jones, Ronnie Renner, Mike Metzger etc. bestätigen. Nirgendwo anders sieht man BMX, FMX, Quads und Sleds miteinander, nebeneinander und übereinander durch die Luft fliegen, begleitet von spektakulären Feuerwerkeffekten, den heißesten Girls und den mitreißendsten Rythmen. Auch bei den...

Motocross Staatsmeisterschaft Imbach

Am Sonntag, 29.04.2012, dröhnen wieder die Motoren am Pfeningberg in Imbach. Seit 30 Jahren veranstaltet der MSC Imbach Österreichische Staatsmeisterschaftsläufe im Motocross. Alle Titelanwärter der 3 Staatsmeisterschaftsklassen sind in Imbach am Startbalken mit dabei. Ab 7.30 Uhr gehts los mit den Trainings- und Qualifikationsläufen. Ab 10.20 Uhr finden bereits die ersten Endläufe statt. Alle Besucher können sich im Fahrerlager bei den MX Cracks natürlich kostenlos Autogramme holen. Ein Event...

Vom 18. bis 20. Mai gastiert der Moto-Cross-Zirkus in der Käfer-Arena. Spannende Rennen und beste Unterhaltung bei der Rennparty ist in Weyer garantiert. Vorverkaufskarten sind bereits erhältlich. | Foto: Foto:www.bikercom .at

Motocross in Weyer heuer mit Mega Party

Neben dem PS-Spektakel wird erstmals auch die internationale DJ-Szene für Furore sorgen. WEYER. Das Eisenwurzen Motocross in Weyer zählt seit vielen Jahren zu den größten Motocross-Veranstaltungen im Bezirk. Im heurigen Jahr erwartet die Fans und Zuschauer neben spektakulärem Motocross-Sport ein besonderes Highlight: Das Race-Weekend beim Motocross Weyer beginnt bereits am Freitag, dem 18. Mai, wo der bekannte DJ Antoine bei der großen Abendparty die Gäste in der Käfer-Arena verzaubern wird....

110

Reitbauer gewinnt ersten Lauf der MX Open in Paldau

Lange hat es gedauert bis wieder ein Steirer einen Staatsmeisterschaftlauf in Paldau gewinnen konnte. Im ersten Lauf duellierten sich gleich zwei Steirer um den Sieg. Marco Schögler und Peter Reitbauer lieferten sich bis zum Schluss einen spannenden Kampf, den Reitbauer schließlich knapp für sich entscheiden konnte und damit zum erstenmal in einem Staatsmeisterschaftlauf den Lorbeerkranz im Empfang nehmen durfte. Auch der zweite Lauf verlief äußerst spannend und ging an den Slowaken Martin...

Paldau zwingt die Besten im Motocross in die  Schräglage. | Foto: supercross.at
1 3

Paldau setzt im Motocross auf Lokalmatador. Die WOCHE verlost Karten!

Am 9. April ist es wieder so weit und die größte Motorsportveranstaltung der Region kommt beim Motocross in Paldau auf Hochtouren. Bereits zum 33. Mal dröhnen die Motoren österreichischer Asse und gleich sechs Rennen sind auf dem Schoberberg mit Spannung zu erwarten. Ausgetragen werden zwei Läufe der ÖM Klasse MX Open, zwei Läufe wird es in der Kategorie ÖM MX 2 geben und weitere zwei im AUNER supercross.at-Cup. Beim Titel in der Königsklasse im Motocross, der ÖM MX Open, gehen zwei Steirer mit...

2

Motocross: Harald Glück auf Top-Platz

Obmann Harald Glück schaffte es ins Finale. Die Teamkollegen waren ähnlich erfolgreich. ¶ BUDAPEST/LOIDESTHAL. Rund 5.000 Motorsportbegeisterte füllten die Sportarena Syma. Der Motocross-Club-Loi­desthal ging mit vier Fahrern in Budapest beim Internationalen Hallenmotocross Rennen an den Start. Obmann Harald Glück sicherte sich den Einzug ins Finale, wo er Platz 7 erreichen konnte. Teamkollege Markus Gass scheiterte nur knapp am Aufstieg ins Finale. Der talentierte Nachwuchsfahrer Fabian...

MSC-Obmann Herbert Maier und Alessandro Mairleitner. | Foto: MSC

ACC-Championship auch heuer auf der MX-Strecke in Sollern

Mit 409 Startern erzielte der MSC Mattighofen auf seiner MX-Strecke einen Rekord in der ACC-Serie. 2012 soll das Rennen erneut stattfinden. MATTIGHOFEN. „Wir haben ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr hinter uns gebracht und viele große und hochkarätige Events auf unserer Clubstrecke in Sollern veranstaltet“, berichtet MSC-Mattighofen-Obmann Herbert Maier bei der Jahreshauptversammlung. Mit 409 Startern gelang dem MSC sogar ein Starterrekord in der achtjährigen Geschichte der...

Der Steyrer Johannes Klein hat gute Chancen. | Foto: www.bikercom.at

„MX Masters Austria“ startet

Johannes Klein hat 2012 Chancen auf den Gesamtsieg in dieser Serie Wenige Wochen vor dem Start in die neue Motocross Saison laufen die Vorbereitungen auf vollen Touren. Auch der 15-jährige Johannes Klein bereitet sich intensiv auf die MX Masters Austria vor. STEYR. In dieser neuen Rennserie, welche die Lücke zwischen Hobbycups und der österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaft schließen soll, möchte der Youngster aus Steyr nach den Sternen greifen. Die Premiere dieser neuen...

Kurze Winterpause: Bereits im Jänner absolvierte der 18-jährige Pascal Rauchenecker Reifentests in Italien. | Foto: Giamma
5

Pascal Rauchenecker will heuer wieder voll attackieren

Österreichs größtes Motocross-Talent startet in sein zweites WM-Jahr PETERSKIRCHEN (tst). Aufgrund der intensiven Vorbereitung für die neue Saison hatte Pascal Rauchenecker nicht einmal am heiligen Abend Zeit seine Eltern in Peterskirchen zu besuchen. Derzeit trainiert der 18-Jährige sechsmal in der Woche. Am Vormittag stehen meist Fitnesseinheiten auf dem Programm, ehe es am Nachmittag zum Fahrtraining auf die Strecke geht. Im Jänner trainierte Rauchenecker zwei Wochen in Spanien und eine...

  • Ried
  • Thomas Streif
Foto: Privat
2

Motocross statt Hello Kitty: Elfjährige siegt im Gatsch

Sarah Schnelzer sticht in Männerdomäne die Burschen reihenweise aus Für den Mopedführerschein ist sie noch um vier Jahre zu jung. Beim Motocross hat die Hauptschülerin Sarah Schnelzer im vergangenen Jahr dennoch gleich zwei Rennserien gewonnen. ST. GEORGEN AN DER GUSEN (mikö). Drei Jahre ist es her, da hat die damals Achtjährige ihrem Cousin beim Motocross zugesehen. Als sie merkte, dass auch zwei Mädchen beim Bolzen über tückische Sprünge und halsbrecherische Steilhänge dabei waren, war ihr...

  • Perg
  • Michael Köck
20

Moto-Cross-Ass Manuel Obermair verlässt MSV Schwanenstadt

Die Motorsportvereinigung Schwanenstadt (MSV) verliert ihr Aushängeschild: Manuel Obermair startet ab der kommenden Saison für den niederösterreichischen Motorsportclub Imbach. SCHWANENSTADT (ju). 1993 kam der heute 24-jährige Manuel Obermair zur MSV Schwanenstadt. Zwei Jahre später bestritt der Knirps sein erstes Moto-Cross-Rennen. Vor zwei Jahren sorgte der Manninger für den größten Erfolg der Vereinsgeschichte: Er holte sich die Staatsmeistertitel in den Klassen MX Open und MX2. Im Vorjahr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Es wird wieder ein actionreicher Start der Junioren erwartet | Foto: MCI
2
  • 11. Mai 2025 um 08:00
  • Imbach
  • Imbach

Motocross-Staatsmeisterschaft in Imbach

Die besten Motocross-Fahrer Österreichs kommen auch heuer wieder nach Imbach und kämpfen bei den Staatsmeisterschaften um Punkte und Pokale. Der MSC Imbach hat mit Ricardo Bauer einen großen Favoriten am Start. Der frühere 65ccm-Vize-Weltmeister zählt auf seiner Heimstrecke in Imbach zum Favoritenkreis. Termin: Sonntag, 11. Mai 2025  - die ersten Trainings beginnen bereits um 08:00 Uhr - das erste Race steigt um 11:05 Uhr mit der Jugend-ÖM Wo: Imbach  „Die ersten Läufe waren bereits sehr...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.