Motoren

Beiträge zum Thema Motoren

Die Alpenrallye gilt als eine der schönsten Classic-Car-Rallyes Europas. | Foto: Ritsch
1 4

Chrom, Leder & altes Blech auf malerischen Bergstraßen

Kitzbüheler Alpenrallye: Das rollende Automobilmuseum erobert die Berge KITZBÜHEL (bp). Die Kitzbüheler Alpenrallye ist eine der führenden österreichischen Veranstaltungen für klassische Automobile. Von 1. bis 4. Juni 2016 gehen 180 Teams auf große Fahrt über die schönsten Alpenrouten in Tirol, Salzburg und Bayern. Die Alpenrallye ist seit fast 30 Jahren eine der beliebtesten Rallyes der boomenden Klassiker-Szene. Mit vielen selektiven Bergstrecken bietet die Rallye 2016 wieder neue, spannende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Schnuppern bei den Stockcars

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um die bisherigen Starterfelder des letzten Jahres mit rund 50 Fahrzeugen weiter zu erhöhen, wollen Hans Jürgen Erhart und Andreas Kampichler auf der Bahn in Natschbach-Loipersbach, am 2. April einen Schnuppertag durchzuführen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diesel stoßen deutlich mehr schädliche Abgase aus, als Benzinmotoren.
2

Im Außerfern fahren die meisten Diesel

Autos werden mehr denn je gekauft. Im Bezirk Reutte besonders gerne als Dieselfahrzeug. TIROL/AUSSERFERN (rei). Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Bankenkrise - diese Begriffe begleiten uns inzwischen seit Jahren. Wer glaubt, dass deshalb die Lust auf teure Güter, etwa neue Autos, sinkt, der irrt. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat die Zahlen für 2015 zusammengetragen. Demnach wurden im Vorjahr in Tirol 26.018 Pkw neu zugelassen, um fast 1.000 mehr als im Jahr 2014. Innerhalb Tirols gab es große...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Tipps für die Bewerbung

FÜGEN (red). Worauf achten Personalchefs, wenn sie eine Bewerbung für eine Lehrstelle auf den Schreibtisch bekommen? Das hat Personalmanager Andreas Saldivar vom Gartengeräte-Profi Viking vor kurzem den Schülerinnen und Schülern der Fügener Fröhlich-Schule bei einer Betriebsbesichtigung verraten. Er gab auch wertvolle Tipps und Tricks, wie man mit den eigenen Bewerbungsunterlagen überzeugen kann.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Josef Steiner startet zum letzten Mal vor dem Winter die Dering.
12

Zweites Leben für alte Motoren

RIED/RIEDMARK. Josef Steiner startet einen Dering-Motor in seinem Hof. Er stottert langsam los, es raucht und zischt. Der Antrieb ist etwa 100 Jahre alt, wie fast alle Motoren von Josef Steiner hat er ihn selbst repariert und wieder zum Laufen gebracht. An die 100 Stücke hat der 58-Jährige in seiner Sammlung, die meisten davon stehen in einer ehemaligen Scheune auf seinem Grundstück in Ried. Begonnen hat die Leidenschaft vor zehn Jahren, nachdem er seine Landwirtschaft aufgab. "So eine Sammlung...

  • Enns
  • Andreas Habringer
5 36

Mythos Sportwagen, erlebbar in Zell/See.

Mythos Sportwagen, erlebbar in Zell/See. Am Flugplatzgelände in Zell am See, trafen sich am 23.08.14, im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung, die weltweit schönsten und schnellsten Sportwagen. Eine Erlebnis für jeden Motorstortbegeisterten. Als besonderes Gustostückerl konnten die vielen Zuschauer Geschwindigkeit pur bestaunen. Lamborghini, Porsche, Lotus und Co., rasten mit Geschwindigkeiten jenseits der 200 Km/h über die Start/Landebahn und brachten so manchen Sportfan ins Schärmen. Einige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Autos von links nach rechts: Viper, Ford GT, Porsche GT3, DeTamso Pantera | Foto: Veranstalter
1

Samstag, 23. August: "Mythos Sportwagen" auch im Pinzgau!

50 der weltweit schönsten und schnellsten Sportwagen bilden den Rahmen dieser exklusiven Veranstaltung. Zu den Raritäten zählen Alfa Romeo 4c, Audi R8, DeTomaso Pantera, Ford GT, Ferrari 458, Lamborghini Aventador, Porsche 918 Spyder (850 PS!) usw. ZELL AM SEE / GROSSGLOCKNER / MITTERSILL / HOLLERSBACH. Zur Ausfahrt wird am Flughafen in Zell am See gestartet (23. August, 7 Uhr), danach geht's über den Großglockner. Bei der „Kaiser-Franz-Josefs-Höhe“ könenn die Autos von 9 bis 12 Uhr bestaunt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Knuth und Alexandra Jung von Harley-Davidson Innsbruck sorgten für das passende Outfit zum Bike! | Foto: Foto: Peintner
46

„Kitz on Wheels“ lockte zahlreiche Biker nach Kitz

KITZBÜHEL (bp). Der HD-Event „Kitz on Wheels“ ging heuer bereits in die 19. Auflage. Heiß wurde den Bikern nicht nur durch die Temperaturen - der Sexy Bike Wash brachte auch die Harleys zum „Strahlen“. Showacts, Live-Bands, viele Verkaufsstände, Modenschauen und Partys wurden am Eventgelände geboten. Bei den gemeinsamen Ausfahrten lockte das Röhren der Harley-Davidson-Motoren zahlreiche Zweirad-Liebhaber und Schaulustige an. Die Bezirksblätter sind gespannt, welche Highlights zum Jubiläum zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die HTL Maschinenbau-Schüler freuen sich über die Motoren der Firma KTM-Sportmotorcycle AG. | Foto: privat

HTL Ried-Schüler zerlegen ab sofort KTM-Motoren

RIED. Die Firma KTM-Sportmotorcycle AG hat der Maschinenbau HTL in Ried zwölf Motoren für den Unterricht zur Verfügung gestellt. Diese werden von den Schülern unter der Anleitung von Christian Weilhartner zerlegt, vermessen, analysiert und anschließend wieder zusammengebaut und eingestellt. "Für einen Schüler im Maschinenbau-Bereich sind diese Antriebe von großer Bedeutung, da sie viele verschiedene Maschinenelemente enthalten, die dann nicht nur in der Theorie durchgenommen werden, sondern...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Mehrere Außenbordmotoren gestohlen

KRONSTORF (red). Der Segelclub Kronstorf hat im Stausee Thaling in Kronstorf auf einer Insel, die etwa 15 Meter vom Ufer entfernt ist, ein Gerätehaus sowie Anlegestege für die Boote der rund 60 Vereinsmitglieder. Unbekannte durchtrennten zwischen 27. und 31. Mai 2014 am Ufer des Stausees die Sicherungskette einer Zille und ruderten damit auf die Insel. Beim Gerätehaus durchtrennten sie die Türbänder mit einem Winkelschleifer. Aus dem Gerätehaus stahlen sie einen Außenbordmotor. Weiters...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Anzeige
Das Motorenteam von AVS: Arnold Sampl links mit Willi Scharfetter, John Schlick und Patrik Gauglhofer
15

Hochwertige Hightech-Ölmotoren Made in Austria

In St. Margarethen im Lungau werden innovative hochwertige Produkte hergestellt Das 2011 von Arnold Sampl und Alexander Voulgaris gegründete Unternehmen AVS Hydraulikmotorengmbh, entwickelt, fertigt und vertreibt seit 3 Jahren erfolgreich Hydraulische Antriebe sowie Zubehör für Kran-Holz-Bagger und Sondermaschinenbau. Es wurden die Antriebe im Prinzip der Archimedes-G-Rotortechnik weiterentwickelt und auch schon 3 Patente erfolgreich angemeldet. Dies ist die Bestätigung für ein Know-How,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Willy Kraus
18

Glanz und Glorie bei der Automeile in Mödling

MÖDLING. Die Automeile Mödling lockte wieder zahlreiche interessierte Besucher in die Fußgängerzone. Zu bewundern waren nicht nur ganz heiße Öfen, wie eine Harley Davidson und sportlichsten Modelle wie ein Ferrari, sondern auch alte Klassiker von anno dazumal. Unter den Besuchern waren auch zahlreiche Stadt und Gemeinderäte. An der Spitze der Delegation sah man Bürgermeister Hans Stefan Hintner und vom Mödlinger Citymanagement Michael Danzinger und Christoph Kny., so wie WB-Obmann Klaus Percig....

  • Mödling
  • Roland Weber
RSTO KoR Johann Lampl, Maria Demuth, Margit Pratter-Demuth, Vorsitzende FidW Ingrid Haselbacher und Franz Pratter | Foto: KK

Die Motoren feiern ein Fest

Demuth Motoren kann auf erfolgreiche 40 Jahre Firmenjubiläum zurückblicken: Im langjährigen Familienunternehmen aus Leibnitz, das Spezialist für Elektromotoren, Reparaturen und Motorentwicklung ist, arbeiten noch Franz Pratter und Maria Demuth mit. Als Gratulanten der Wirtschaftskammer stellten sich RSTO Hans Lampl, RSTL Sepp Majcan und Vorsitzene Ingrid Haselbacher ein und freuten sich mit dem von Ferdinand Demuth gegründeten Unternehmen zum 40-jährigen Betriebsjubiläum.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Heizt wie ein Kraftwerk und sauft wie ein Feuerzeug? Dann bitte gleich zwei davon! ;-)

Alltag für Unerschrockene: Deppen gesucht, Wunder erwünscht!

Gelegentlich bekomme ich Post, die mich eher nachdenklich stimmt oder sehr amüsiert. Manchmal möchte man fragen: Bin ich hier der Dorfdepp? Viele Menschen haben beim Geschäftemachen keine Scheu, auch großen Mumpitz zu verzapfen, Hauptsache es schwemmt etwas Geld in die Kassen. Aber vielleicht bin ja ich ein Dummerchen und fürs Glück zu blöd, weshalb mir folgende grandiose Chance zur famosen Verbesserung meiner materiellen Verhältnisse wohl entgehen wird. Da heißt es: *Herr Ing., Ing. Hubert...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Staatsanwalt Hinterleitner | Foto: Probst

Ungarischer Fischer angelte Bootsmotoren

BEZIRK TULLN. Übel mitgespielt hat ein 31-jähriger Ungar zahlreichen Bootsbesitzern, die entlang der Donau vor Anker gegangen waren. Zwischen November 2009 und Juli 2011 montierte der arbeitslose Fischer insgesamt 14 Motore ab und verkaufte sie in seiner Heimat. „Ich konnte meinen Kindern kein Essen mehr geben“, versuchte der einschlägig vorbestrafte Einbrecher auf die Tränendrüsen des Schöffensenats am Landesgericht St. Pölten zu drücken. Für Staatsanwalt Patrick Hinterleitner ist der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Leopold Traxl wird beim 2. Standmotortreffen wieder einige seiner liebevoll restaurierten nostalgischen Motoren starten. | Foto: Summerauer

Motoren sind Leopolds große Leidenschaft

UNTERWEITERSDORF. Mit großer Leidenschaft sammelt und restauriert Leopold Traxl aus Unterweitersdorf nostalgische Arbeitsmaschinen wie Standmotoren und Traktoren. Aber auch alte Mopeds finden sich in seiner umfangreichen Sammlung. Am Sonntag, 17. Juni, 10 Uhr, hat er in der Betriebsstraße 13 in Unterweitersdorf so zu sagen einen „Tag der offenen Tür“. Da veranstaltet er das 2. Standmotortreffen mit Vorführungen. Zu sehen geben wird es rund 200 Standmotoren und 100 Traktoren.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
42

KUNST mit viel PS und Autotechnik

AUF NEUEN SPUREN - befinden sich Maria Anna Zechner und das Unternehmerehepaar Evelin und Rudolf Pribasnig aus Völkermarkt. Wo sonst nur kühle Technik, PS und Motoren herrschen, wurden am 17.Juni Bilder und Skulpturen der Völkermarkter Künstlerin Maria Anna Zechner ausgestellt. Autoreifen und blitzende Stahlfelgen dienten diesmal nicht als notwendige Teile für die Fortbewegung sondern wurden zu Bilderhalter und Skulpturbestandteilen. Bürgermeister Valentin Blaschitz, Stadtrat Markus Lakounigg,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Die Lehrlinge der LBS Mureck bekamen zwei neue Motoren für ihre Ausbildung in der Lehrwerkstatt.

Diese Motoren stottern nicht

Lehrlinge der Landesberufsschule Mureck machen ihre Ausbildung an zwei neuen Motoren. Im Rahmen einer kleinen Feier bekamen die Schüler der Landesberufsschule Mureck zwei nagelneue Briggs & Stratton-Motoren überreicht. Im Besonderen für die Ausbildung der Lehrlinge im Lehrberuf Landmaschinentechnik ist es immer wichtig, zeitgemäße Motoren für den Unterricht zur Verfügung zu haben. Gebietsleiter Josef Kropf betonte bei der Übergabe, dass es seinem Unternehmen ein besonderes Anliegen sei, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.