Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Nostalgie pur: Bei der Arbö Classic wurde man in eine längst vergessene Zeit versetzt. | Foto: Hannes Reichenpfader
101

Arbö Classic 2024
Oldtimer-Rallye durch das Gesäuse und das Mostviertel

Auch bei der 26. Ausgabe der Arbö Classic am 31. Mai und 1. Juni standen Schönheit und stressloser Genuss im Vordergrund – und zwar, was die Fahrzeuge und die traumhaften Strecken betrifft. GESÄUSE/MOSTVIERTEL. "Der Sound der Classic-Teilnehmer benebelt die Sinne wie der Geruch der kleinen Ölwolke, die manchmal beim Schalten oder Gaswegnehmen den Auspuff verlässt. Genuss, heitere Grundstimmung, Ästhetik des Schönen und herrliche Gegensätze auf zwei und vier Rädern sind die idealen Botschafter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Manfred und Elisabeth Stocker holten sich auf Porsche 911 bei der 24. Murtal Classic zum achten Mal den Gesamtsieg.
1 1 253

Die Murtal Classic rollte
Achter Gesamtsieg für die Stockers

24. Murtal Classic, Knittelfeld, Siegerehrung im Kulturhaus. Im Vorjahr schwächelten sie ja, kamen wegen zwei Zehntelsekunden auf Platz 2. Heuer strahlten Manfred Stocker und seine Frau Edith wie beim ersten Mal: Mit unglaublichen 287 Strafpunkten holten sich die Ennstaler auf ihrem 72er Porsche 911 zum ACHTEN MAL den Gesamtsieg dieser Oldtimerrallye. Hans Georg Ainerdinger Zwei Burschen stahlen die Show Ein wenig haben ihnen zwei Burschen die Show gestohlen und sich zum Maskottchen der 173...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Autos, wie sie vor 40 und mehr Jahren am Start gestanden sind: „Ventilspiel" wurde zum Haupttreffer für Fahrer und Besucher.
1 1 120

Red Bull Ring in Spielberg
Ventilspiel: „Ich bin im Paradies!"

Red Bull Ring, Samstag, 30. September. Der Vienna Racing Club „Ventilspiel" mit den Davids hat wieder zum „Motorsport wie damals" gerufen - und sie kamen, nicht nur aus Österreich. Auch jede Menge Besucher, die sich bei Gratiseintritt und Gratisparkplatz Fahrerlager und die prallvollen Trainings- und drei Wertungsläufe nicht entgehen ließen. SPIELBERG. „Zeki" Zechner, Autofan, Autohändler, Käfer-Cabrio-Schmied aus Großfeistritz, riss die Arme in die Höhe: „Ich bin im Paradies!" jubelte er. Rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: privat
Video 8

Klassikerfest Eifel Rallye
Mödlinger Racer unterwegs mit Rallye Legenden

BEZIRK MÖDLING. Die alljährlich im Sommer in Deutschland ausgetragene Eifel Rallye gilt als weltweit größtes Klassentreffen des historischen Rallyesports: Zehntausende begeisterte Besucher säumen die Strecke, und auch heuer waren wieder viele Rallye-Legenden wie Weltmeister Stig Blomqvist (ging mit der erfolgreichsten Frau der WM-Geschichte, Fabrizia Pons, ins Rennen), Rauno Aaltonen oder Rudi Stohl am Start. Mittendrin waren dabei auch zwei Mitglieder des Brunner Oldtimerclubs ÖMVC: Christian...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Am 16. und 17. September wird Pitzenberg wieder zur Oldtimer Rennstrecke.
4

310 Fahrer in Pitzenberg
Rekord-Starterfeld beim Oldtimer Grand Prix

310 Fahrer auf 48 verschiedenen Motorradmarken aus mehreren Jahrzehnten kann man am 16. und 17. September 2023 beim 13. Oldtimer Grand Prix in Pitzenberg bestaunen. Gleichzeitig feiert das Event ein Jubiläum: Vor 25 Jahren, im Jahr 1998, wurde zum ersten Mal die Startflagge in Pitzenberg geschwungen.  PITZENBERG "Sonst sieht man die nur im Museum und bei uns fahren sie", freut sich der Präsident der Motorsportvereinigung Schwanenstadt (MSV) und Organisator, Peter Aicher, über die vielen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Arturo Rivas - Motor Presse Stuttgart
3

Silvretta Classic feiert Jubiläum
6. bis 8. Juli rollen die Oldtimer

Rund 190 Teams verwandeln von 6. bis 8. Juli 2023 die traumhaften Alpenpässe in Vorarlberg und Tirol in ein rollendes Automobilmuseum. Bei der 25. Auflage der legendären Silvretta Classic Rallye Montafon legen die Teilnehmenden insgesamt rund 600 Kilometer zurück. Die Königsdisziplin – die Silvretta-Hochalpenstraße – steht heuer dabei gar zwei Mal im Streckenplan. Mit Exponaten von insgesamt 39 verschiedenen Automarken aus neun Jahrzehnten Automobilgeschichte ist das rollende Museum so...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Immer ein Highlight bei den Motorsporttagen: Die Einfahrt der Boliden am Seefelder Dorfplatz. | Foto: Holzknecht
14

Highlight-Wochenende in Seefeld
Das waren die Motorsporttage 2023

SEEFELD. Die Motorsporttage in Seefeld waren wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Autoliebhaber, Nostalgiker und Co. frönten wieder den Luxus-Boliden. Ein Wochenende für den MotorsportNoch schönere Autos als im Vorjahr, ein großes Rahmenprogramm lockten am vergangenen Wochenende wieder nach Seefeld. Es war ein actionreiches Wochenende: Nach dem offiziellen Auftakt im Casino Seefeld trafen sich am Samstag alle Boliden und ihre Besitzer im Seefelder Dorfzentrum, um dann am Vormittag und am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Reinhart (r.) und Paul Grundner fuhren mit einem 200 PS starken Bentley an der Südsteiermark Classic mit. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
56

Oldtimer
Die Südsteiermark Classic führte auch durchs Almenland

Die Südsteiermark Classic brachte die Oldtimer auch wieder ins Almenland. Ein Zwischenstopp war auf der Latschenhütte auf der Teichalm. Hier konnten sich die Fahrer und Fahrerinnen etwas stärken und aufwärmen. TEICHALM. Das Wetter war an diesem Freitag leider etwas kühl und regnerisch. Deshalb kam der kurze Halt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Latschen Hütte als Etappenziel ganz gelegen. Die Oldtimer starteten an diesem Tag bereits um 7.30 Uhr in Gamlitz. Die Strecke führte dann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Veranstalter Erwin Pieber (l.) und Tochter Tanja (3.v.r.) freuen sich schon auf die dritte Weizer Oldtimer Genuss Classic. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

Weizer Oldtimer Genuss Classic
Neue Routenführung für die raren Boliden

Bei einer Pressekonferenz wurden jetzt die Eckdaten für die dritte Auflage der Weizer Oldtimer Genuss Classic am 2. September 2023 präsentiert. Wie schon in den letzten beiden Ausfahrten steht natürlich neben dem "Cruisen" mit den Oldtimern die kulinarischen Genüsse im Vordergrund.  WEIZ. Bei dieser Oldtimer Veranstaltung zählt nicht zwangsläufig die Zeit, sondern zählen viel mehr die Geschicklichkeit unddas Gefühl, den Boliden wieder sicher ans Ziel zu bringen. Die Strecke führt dieses Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die dritte Ausgabe der Coppa della Alpi by 1000Miglia in Innsbruck vor dem Landesthater. | Foto: G. Berger
18

Coppa della Alpi (Fotogalerie)
Das schönste Rennen der Welt war in Innsbruck

Die dritte Ausgabe der Coppa della Alpi by 1000Miglia, organisiert von der 1000 Miglia Srl, ist ein Gleichmäßigkeitsrennen für historische Fahrzeuge und erstreckt sich über die schönsten Pässe der Alpen. Insgesamt gibt es 4 Etappen, bei denen 1100 Kilometer in Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich zurückgelegt werden. INNSBRUCK. Am zweiten Tag März stoppten die historischen Fahrzeuge in Innsbruck und konnten vor dem Landestheater bestaunt werden. Am ersten Tag wurde die Trofeo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1:24

Abocar-Projekt mit HTL Mödling
Jugend forscht am rasenden Objekt

Schüler in der Boxen-Crew: Der Unternehmer und Rallyefahrer Luca Pröglhöf startete ein Projekt mit Mödlinger HTL. BEZIRK MÖDLING. Rund fünf Jahre ist es her, dass Luca Pröglhöf (23) den Racing Rookie, Österreichs größte Motorsport-Talentsuche gewann. Mit dem Hauptpreis, einem rennfertigen Ford Fiesta Rallye ST, ist der Sittendorfer, der mittlerweile in Maria Enzersdorf lebt, seither im Rallyesport aktiv, die vorübergehende Corona-Zwangspause nutzte er aber auch noch für ein weiteres Projekt....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
6

Motorsport wie damals
Martin Neger siegt am Red Bull Ring in Spielberg

Am Wochenende fand am Red Bull Ring in Spielberg wieder das Ventilspiel statt. Unter dem Motto "Motorsport wie damals" kämpften rund 160 Starter in 4 Klassen um den Sieg. SPIELBERG/KREMS. Martin Neger, der schon voriges Jahr gewonnen hatte, konnte sich nach einem durch Unfall eines Konkurrenten abgebrochenen Trainings, im 1. Wertungslauf im Vorderfeld platzieren. Im 2. Wertungslauf erzielte er einen hervorragenden 2. Platz. Beim entscheidenden 3. Wertungslaufes setzte starker Regen ein, es war...

  • Krems
  • Simone Göls
Am 27. und 28. August fanden die Racing Days am Red Bull Ring statt. Hier Christian Gurtner auf einer 1927 gebauten 500er Rex Akme Impy „A“. | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 107

Red Bull Ring
Das 19. Hollaus-Rennen: „Ago“ auch heuer der Star

Wenn in zünftiger, wehender brauner Lederjacke und braunem lederbezogenen Topfhelm Christian Gurtner auf einer 1927 gebauten 500er Rex Akme Impy „A“ vorbeihämmert. Wenn „Ago“, der am 16. Juni 2022 gerade 80 Jahre alt gewordene 15-fache Motorrad-Weltmeister Giacomo Agostini wie einst auf einer Dreizylinder-MV Augusta vorbeiorgelt und in der „Schnapsglasklasse" der Niederländer Aalt Toersen mit der Kreidler Van Veen jenseits der 150 km/h vorbeisingt und sich lustvoll ein wenig mit Karl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Drei Ausfahrten der Oldtimer in der Region. | Foto: A. Ritsch
Aktion 7

35. Kitzbüheler Alpenrallye
Schaulaufen der Automobilklassiker - mit Umfrage

7. bis 10. September 2022: Klassiker auf Traumstrecken der Alpen bei der Kitzbüheler Alpenrallye. KITZBÜHEL. Auch 2022 findet die Kitzbüheler Alpenrallye im Herbst statt. Vom 7. bis 10. September gehen die  Oldtimer von der Hahnenkammstadt aus auf große Fahrt. Auch die 35. Auflage der Rallye wird zu einem Schaulaufen der schönsten Automobilklassiker aus vergangenen Epochen. In drei Tagesetappen geht's für die Teilnehmer rund 600 Kilometer über attraktive Strecken über Berge und Pässe und durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Johandl (l.) und Beifahrer Michael Demmer feuen sich über den unerwarteten Erfolg. | Foto: privat
3

Motorsport
Sieg für Waidhofener Team bei Kellergassen-Classic 2022

Am Samstag, 2. Juli fand mit Start am Heldenberg (Kleinwetzdorf) die 14. Auflage des mittlerweile traditionellen Kellergassen Classic–Oldtimerrennens statt. Dem Team Josef Johandl aus Waidhofen mit Beifahrer Michael Demmer aus Groß-Siegharts gelang es, sowohl die Wertung der Mini´s als auch die Wertung der Klasse 3 (Bauj. 1970-1980) für sich zu entscheiden und in der Gesamtwertung der vielen teilnehmenden Fahrzeuge den 2. Platz zu belegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Veranstaltung, bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Start: Formula One Cars 1966-1985. Der Sound von damals, die breiten Reifen - für die Fans ein Erlebnis.
100

Legenden am Red-Bull-Ring
Austrian Historic: Tandy-Doppelsieg

Ein Sound wie bei den ersten Formel-I-Rennen am Österreichring, bildschöne Autos, wie man sie einst z. B. in der Marken-Weltmeisterschaft bewundern konnte. Die „Austrian Historic“ fand am Wochenende am Red Bull Ring statt.  MURTAL. Rene Binna, Christoph Gerlach & Team haben mit ihrer „BG Sportpromotion“ am 11. und 12. Juni 2022 als Veranstalter die Masters  Legends an den Red Bull Ring gebracht. Falls man z. B. den sechsrädrigen Formel I Tyrrell P34 in den Siebzigerjahren nicht gesehen hat -...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 88

die Griffner Kurven
ein Wochenende am Strassenrand

Achtung! Da steht einer am Griffner mit der Kamera. Für diejenigen, welche sich gewundert haben, NEIN, es war nicht die Polizei. Hier einige Fotos des Kärntner Motorrad "Hotspot", Griffner Berg, vom heurigen Pfingstwochenende. WEITER FOTOS/ALBEN FINDET IHR HIER AUF MEINEM FACEBOOK PROFIL: AR David

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • A.R. David
Pfingstsamstag wurde mit dem Start in Knittelfeld eine 220 km lange Murtal-Runde gefahren.
1 258

Hundertstelsekunden-Krimi
Ennstaler grapschten sich 22. Murtal-Classic

Ein unfassbares Ergebnis: Ganze 34 Hundertstelsekunden trennten die beiden Ennstaler Abonnementsieger im Kampf um die am Pfingstwochenende nach zweijähriger Pause wieder veranstaltete „22. Murtaler Classic“. MURTAL. Bei der Murtal Classic belegte Bundesheerbediensteter Manfred Stocker mit Wolfgang Gratzer auf Porsche 911 Targa den ersten Platz mit 596 Punkten. Zweiter wurde Postbusfahrer Gerhard Percht mit Gattin Brigitte, jetzt auf Austin Healey 3000: 630. Knapp dahinter landete Karl Seidl auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
ÖMVC-Obmann Robert Krickl mit Helmut Deimel (l.) und Erich Glavitza (r.). | Foto: ÖMVC/Krickl
2

Brunner Oldtimerclub lud zu Filmabend
50 Jahre Porsche 917

BEZIRK MÖDLING. Der Verbrenner-Motor hat es nicht leicht dieser Tage, sein Aus auf Europas Straßen ist de facto beschlossen - ein Umstand, der nicht nur auf Begeisterung stößt. Vielleicht mit ein Grund, warum sich mehrere hundert Besucher im gut besuchten BRUNO einfanden um einen vom Brunner Oldtimerclub ÖMC organisierten Abend zu erleben, bei dem ein ganz besonderer Vertreter der Spezies "Verbrenner" im Mittelpunkt stand. Legendäre Erlebnisse "50 Jahre Porsche 917" heißt der neue Film von...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
66

Rupert Hollaus 90-Jahr-Jubiläumsausstellung 2021
Einziger österreichischer Solo-Motorradweltmeister seit 1954

Weltmeister Rupert Hollaus – Traisen feiert 90-Jahr-Jubiläum mit einer feinen AusstellungTraisen. Die Marktgemeinde Traisen und der Verein #RH169 – allen voran Bürgermeister Herbert Thumpser - feiern vom 11. – 19. Sept. 2021 mit einer Ausstellung das 90-Jahr-Jubiläum des einzigen österreichischen Solo-Motorradweltmeisters Rupert Hollaus. Bei der Eröffnungsfeier wurde der neu gestaltete „Rupert Hollaus-Platz“ mit Kranzniederlegung und Trauerminute im Beisein der Familie Hollaus, zahlreichen...

  • Niederösterreich
  • Alfred Pech
126

Oldtimer-Grand-Prix Schwanenstadt 2021
Motorsport wie in alten Zeiten...

Der 12. internationale Oldtimer Grand-Prix am vergangenen Wochenende in Schwanenstadt verschob die Grenzen des Machbaren wieder einmal mehr in Richtung - Unfassbar was hier abgeht! - Eine KTM MotoGP RC 16, bei der der 3-fache Vizeweltmeister Mika Kallio sichtlich Freude hatte, dieses Projektil erstmal auf einer "Landstraße" fliegen zu lassen! Offensichtlich war auch die Wheelie - Control deaktiviert - so hat der angerissen! Bei den Autogrammstunden, powered by KTM Motohall, standen die Leute...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
2 100

18. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen
Nervenkitzel auf zwei und drei Rädern (II)

Vor dem Kartenkauf gab es beim 18. Rupert-Hollaus-Gedenkrennen, den „Racing Days 2021“ für alle Rennfans und Oldtimer-Enthusiasten am Red Bull Ring erst den Corona-Checkpoint. Erst dann durften Tribünen oder Fahrerlager besucht werden. Die Möglichkeit, mit ihren Local-Heroes zu plaudern, bei den „Legenden“ um ein Autogramm zu fechten, Vintage-Rennmaschinen und Sidecars aus nächster Nähe zu sehen, darauf freuten sich nicht nur die Besucher. Oder das akustische Gewitter zu hören und zu spüren,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 102

18. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen
Nervenkitzel auf zwei und drei Rädern (I)

Renaissance der Sidecars  Eine unglaubliche Renaissance der publikumswirksamen Sidecars konnte die IG Formel Classic im Rahmen der 18. Internationalen Rupert Hollaus Gedächtnis-Rennen am 21./22. August am Red Bull Ring mit starken, internationalen Starterfeldern verbuchen. In sieben Klassen gingen historische Motorräder, Renn- und Werksmaschinen an den Start, moderne Klassen glänzten mit Speed und Hightech. IGFCV-Obmann Wolfgang Stroppek und IGFC-Rennleiter Mario Stroppek konnten zu frieden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 107

Stimmung prächtig, Jugend liebt Oldtimer
Rekord-Puchparade: Ende im Gewitter

Mit über 200 Teilnehmern hat die Judenburger Puch-Parade 2021 alle bisherigen Rekorde gebrochen. „Gott sei Dank unfallfrei!“ freute sich Stadtmarketing- und Puchmuseums-Chef Heinz Mitteregger. Am Murtaler Platz vor dem Puch-Museum trafen sich am 15. August `21 ab 9 bis zum Start um 11 Uhr Puch-Freunde aus ganz Österreich. Mit vielem, was von dieser einst fast in jedem Haus als Fahrrad, Moped, Motorrad oder Kleinwagen vertretenen steirischen Kultmarke gebaut wurde. Übrigens: Schon gewusst, das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.