Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Mountainbike-Bilderabend der Naturfreunde

Die Ennser Naturfreunde zeigen ihre schönsten Bilder der Mountainbiketouren der vergangenen Saison. Gezeigt werden Bilder von Alpencross, Sloweniencross, Dachsteinumrundung, Fahrtechniktraining und von den Tagestouren. Ausserdem erfolgt eine Vorschau auf die für heuer geplanten Touren. Die Veranstaltung findet am Freitag, 17. März um 18:30 im Gasthaus Backhendlstation in der Mauthausenerstr. 37 in Enns statt.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Mountainbike-Bilderabend der Naturfreunde

Gezeigt werden Bilder der Mountainbiketouren der vergangenen Saison der Naturfreunde Oberösterreich und Enns und eine Vorschau auf die für 2017 geplanten Touren. Alpenüberquerung, Sloweniencross, Dachsteinumrundung, Tagestouren und Fahrtechniktraining Die Veranstaltung findet im Gasthaus Backhendlstation, Mauthausener Str. 37 in Enns statt. Wann: 17.03.2017 18:30:00 Wo: Gasthaus Backhendlstation, Mauthausener Str. 37, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: Alfred Guger
2

Naturfreunde radeln mit dem Mountainbikes rund um Enns

Zum Abschluß der heurigen Saison umrundeten die Naturfreunde mit den Mountainbikes die Gemeinde Enns. Am ersten Tag ging es von Enns über Mauthausen nach St.Georgen, die Tour führte weiter nach Asten, St Florian, Tillysburg und über den Rabenberg zurück nach Enns. Am zweiten Tag wurde wieder in Enns gestartet. Über Hagelsberg ging weiter nach Stadlkirchen und über das Kraftwerk Staning zur Loderleiten. Nach einer rasanten Abfahrt nach Ernsthofen führte die Tour über die Thalinger Au zurück nach...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
3

Mountainbiketour auf der "Mühlviertler Alm"

Die Ennser Naturfreunde unternahmen eine Mountainbiketour im Gebiet der Mühlviertler Alm. Gestartet wurdein Weitersfelden. Die Tour führte über Wald- und Wiesenwege nach Geierschlag und anschließend zum Rubener Teich am Tanner Moor. Nach einer kurzen Fotopause ging es weiter nach Liebenau, wo sich die Gruppe eine Stärkung verdient hat. Der zweite Teil der Tour führte noch über einige anstrengende Höhenmeter nach Wienau und wieder zurück nach Weitersfelden. Bei herrlichem Wetter absolvierten die...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Mountainbiketour rund ums Höllengebirge

Die Ennser Naturfreunde ließen sich von der gewittrigen Wettervorschau nicht abhalten und starteten in Ebensee zur Tour ‚Rund ums Höllengebirge‘. Entlang der malerischen Langbathseen führte die Tour über’s Lueg, den Krahberg und die Kienklause nach Steinbach am Attersee. Der Rückweg übers Weißenbachtal zeigte sich sehr abwechslungsreich; idyllisch am Radweg entlang des Weißenbachs und zum Teil auf der Straße side by side mit den Motorradfahrern. Nach 62 km und mehr als 1000 Höhenmeter kehrte...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Naturfreunde auf 2tägiger Mountainbiketour im Mühlviertel

Die Ennser Naturfreunde unternahmen eine abwechslungsreiche Mountainbiketour, bei der die vielen Schönheiten des Mühlviertels voll zur Geltung kamen. Gestartet wurde in Neufelden, danach ging es auf anspruchsvollen Trails bis zur Donau. Die Längsfähre brachte die Naturfreunde durch die Schlögener Schlinge. Schweißtreibend ging es von Niederanna über Pfarrkirchen und Oberkappel bis zum Quartier in Sarleinsbach. Gestärkt von Mühlviertler Köstlichkeiten wurde am nächsten Tag der Ameisberg mit 941m...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
3

Naturfreunde mit Kindern auf Mountainbiketour

Die Ennser Naturfreunde unternahmen im Rahmen des Ferienspiels einen Mountainbike-Nachmittag für Kinder. Gefahren wurde in der Ennsau bis zur Donaubrücke und zurück über den Raaderwald nach Ennsdorf und in der Au bis kurz vor der Thalinger Wehr wo bei einem Lagerfeuer gegrillt wurde. Nach einer kurzen Abkühlung in der Enns ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Naturfreunde auf Mountainbiketour im Strudengau

Die Ennser Naturfreunde absolvierten eine schöne Mountainbiketour im Strudengau. Mit dem Zug wurde nach Grein gefahren und dann ging es mit den Bikes über Wald- und Wiesenwege Richtung St. Thomas und Rechberg. Nach einer Mittagsrast fuhren die Naturfreunde über Allerheiligen und Schwertberg zurück nach Enns. Es wurden 1300 Höhenmeter und 55km zurückgelegt.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Mountainbiketour zur Braunberghütte

Die Mountainbiker der Naturfreunde Enns nutzten das schöne Wetter zu einer Tour im Mühlviertler Kernland. Die Strecke führte von Pregarten aus zur Ruine Reichenstein, über Gutau Witzelsberg zur Braunberghütte, wo Mittagsrast gehalten wurde. Zurück ging die Tour über Hst. Lasberg und entlang der Aist nach Pregarten. Hier freuten sich die Biker über die überstandenen 1100 Hm und 55 Km.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
3

Naturfreunde Mountainbiketour auf den Damberg

Enns. Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter bei der MTB-Tour der Naturfreunde Enns! Diesmal radelte die Gruppe mit 8 Personen am Damberg und Schwarzberg, rund 25 km und 750 Höhenmeter. Highlights waren die tolle Aussicht von der Dambergwarte und das Gipfelkreuz am Schwarzberg mit Blick ins Alpenvorland!

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Fahrtechniktraining für Mountainbikeeinsteiger

Die Naturfreunde Enns haben die MTB-Saison heuer mit zwei neuen Veranstaltungen eröffnet. Die Guides standen bei einem Reparatur-Workshop und MBT-Fahrtechniktraining für Einsteiger mit Rat und Tat zur Seite. Somit sind alle Biker und auch die Bikes gut für die kommende Saison gerüstet!

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Naturfreunde bieten Moungtainbike-Fahrtechnikkurs an

Tipps & Tricks für Anfänger die gerne mit dem Mountainbiken beginnen wollen. Nach einem Übungsparkour werden wir eine leichte Tour im Gelände wagen und anschließend den Nachmittag mit einer Nachbesprechung gemütlich ausklingen lassen. Der Nachmittag wird von Mountainbike Guides geleitet und geführt. Treffpunkt: 13:00 Uhr Volksschule Ennsdorf (hinterer Parkplaz,Sportplatz) Ausrüstung: Mountainbike, Sturzhelm und wenn vorhanden Radhandschuhe Auskunft und Anmeldung: Alfred Guger, 0699/12469743...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Ennser Naturfreunde bieten Mountainbikeworkshop an

Kurze MTB-Tour rund um Enns mit anschließendem Workshop zum Thema: Reparatur und Wartung des Fahrrades selbst gemacht. Treffpunkt: 13:00 Uhr Volksschule Ennsdorf (hinterer Parkplatz, Sportplatz) Auskunft und Anmeldung: Alfred Guger, 0699/12469743 Wann: 16.04.2016 13:00:00 Wo: Sportplatz, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Ennser Naturfreunde starten in die Radsaison

Die Rennradgruppe trifft sich ab 11. April jeden Montag um 18:00 am hinteren Merkurparkplatz und fährt für ca. 2 Stunden ausgewählte Touren rund um Enns, wobei nicht das „Tempobolzen“ im Vordergrund steht sondern das Fahren mit Genuss. In dieser Gruppe sind auch gerne Anfänger und Wiedereinsteiger willkommen. Die sportlichen Rennradfahrer treffen sich ab 12. April am Dienstag um 18:00 Uhr am Parkplatz vor dem Freibad. Die Mountainbiker starten am 7. April und treffen sich jeden Donnerstag um...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
6

Scheele: Wegerecht für alle - für Läufer UND Mountainbiker

Das "Wegerecht für alle" auf den Forststraßen des Bezirks verlangt seit Jahren die Präsidentin der Naturfreunde NÖ, Landtagsabgeordnete Karin Scheele aus Enzesfeld. Zuletzt ist auch der ÖVP-nahe Alpenverein dieser Forderung nähergetreten. "Wir haben uns in unserem Nachbarland Bayern umgeschaut, dort gibt es dieses Wegerecht für alle schon lange - und es funktioniert klaglos", so Scheele. Sie spricht ein heißes Thema an: Denn das "Wegerecht" würde auch freies Mountainbiken auf den Forststraßen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Naturfreunde umrunden Enns mit dem Mountainbike

Enns, Die Naturfreunde unternahmen eine ausgedehnte Tour in der Umgebung von Enns. Auf großteils Wald- und Wiesenwegen wurde Enns umrundet. Gestartet wurde in Enns. Über Mauthausen ging es nach St. Georgen. Weiter führte die Tour über Asten nach St. Florian. Nach der Mittagsrast in Thaling fuhren die Ennser nach Staning und überquerten beim Kraftwerk die Enns. Über Loderleiten und Ernsthofen ging es zurück nach Enns. Am Ende standen 90 km und 1100 Höhenmeter am Tacho.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Radelten, was das Zeug hielt: Kids aus Gratwein-Straßengel bei der Mountainbike-Woche | Foto: KK

Kids erkundeten Gratwein-Straßengel am Bike

Biken pur hieß es eine Woche lang für Kinder aus Gratwein-Straßengel. Bikefex organisierte mit Unterstützung durch Gemeinde, Naturfreunde, Radclub Bikespeak und Sponsoren aus der Wirtschaft Spiel, Spaß und Action auf dem Sattel. Auf dem Bike wurde der ganze Talkessel erkundet. „Jeden Winkel, jede Wurzel und jeden Stein haben wir uns angesehen und befahren“, sagt Mitorganisator Axel Berger. Je nach Können der Kinder gab es die passende Herausforderung auf zwei Rädern. Als Höhepunkt zeigten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die zweite Landtagspräsidentin Gudrun Mosler-Törnström setzt sich für die Öffnung der Forststraßen für Mountainbiker ein. | Foto: Franz Neumayr

"Trutzpartie" auf dem Untersberg

GROSSGMAIN (mek). Auf die Forderungen der Mountainbiker, mehr Wegfreiheit auf den Forststraßen zu bekommen, macht Landtagsabgeordnete Gudrun Mosler-Törnström aufmerksam. Bei einer Aktion am Untersberg werden als Zeichen des Protests Fahrräder auf gesperrten Strecken getragen und geschoben. „Mountainbiker müssen entkriminalisiert werden und endlich legal auf den mit öffentlichen Geldern geförderten Forststraßen fahren dürfen“, fordert Mosler-Törnström. Die Politikerin hat einen entsprechenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Naturfreunde unternehmen Mountainbiketour mit Kindern

Die Ennser Naturfreunde unternahmen im Rahmen des Ferienspiels einen Mountainbike-Nachmittag für Kinder. Gefahren wurde entlang der Ennsdorferau bis kurz vor die Thalinger Wehr. Nach einer Stärkung mit Würstel und Steckerlbrot konnten die Kinder ihr Können in einem Parcour testen. Anschließend ging es wieder durch die Au retour.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Mountainbiketour der Naturfreude am Pferdeeisenbahnweg

Enns: Sieben hitzebeständige Mountainbiker der Naturfreunde Enns bewältigten den 65 km langen Trail mit Bravour. Von Summerau aus wurde nach Lest und durch das kleine Gusental zur Mittagsrast im Pferdeeisenbahn-Stüberl gefahren. Danach ging es weiter nach Gallneukirchen, das Retzbachtal entlang nach Pulgarn und zum Abschlussbier nach St.Georgen.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Nicht immer zimperlich geht es im Wald zwischen Mountainbikern und Grundbesitzern zu. Die Fronten sind verhärtet. | Foto: Staudinger
4

"Trutzpartie" stößt sauer auf

Mountainbike-Demo sorgt in Klaus bei Naturfreunden und Grundbesitzern für Unmut. KLAUS (sta). Mehr als 100 Mountainbiker demonstrierten in Klaus für die Freigabe von Forststraßen. Organisiert wurde die bereits fünfte so genannte "Trutzpartie" vom Verein Upmove, der seit Jahren für das Anliegen eintritt. Der Gründer der Plattform, Dietmar Gruber aus Schlierbach, sagt: "Radeln auf Forststraßen muss legal werden. Wenn Österreich ein Tourismusland bleiben will, kann man sich nicht auf ein paar...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Mountainbiketour der Naturfreunde auf den Schoberstein

Enns: Bei kühlem Wetter starteten die Naturfreunde Enns eine Mountainbike-Tour auf den Schoberstein. Die Gruppe mit neun Personen wählte die klassische Route von Grünburg über den Dorngraben und Pfaffenboden auf den Schoberstein. Zwischendurch wärmten ein paar Sonnenstrahlen, doch dann war Regen ein ständiger Begleiter, weshalb die Tour abgekürzt wurde. Trotz allem wurden 35 km und ca. 900 Höhenmeter zurückgelegt!

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Mountainbiketour im Reichraminger Hintergebirge

Enns: Die Mountainbiker der Ennser Naturfreunde unternahmen eine Tour im Reichraminger Hintergebirge. Von Reichraming hinauf auf den Schneebergsattel, Abfahrt in die Geishansniedern und auf der Mollner Seite ging´s Richtung Bodinggraben. Die Auffahrt zur Ebenforstalm war wunderschön, herrliche Ausblicke in die noch schneebedeckten Kare des Sengsengebirges. Bei der Alm gab´s die wohlverdiente Rast und dann die weite Abfahrt durch den wilden Graben nach Reichraming

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Karin Scheele und Günter Sidl wollen die Freifahrt für Mountainbiker auf Forststraßen durchsetzen.
1 3

Biker wollen endlich auch auf Forststraßen düsen

BEZIRK MELK. Die Naturfreunde und die SP Niederösterreich verstärken ihre Bemühungen, eine Änderung des Bundesforstgesetzes zu erreichen. "Die Wälder sind jetzt seit 40 Jahren frei zugänglich. Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, das auch den Mountainbikern zu ermöglichen", sagt SP-Bezirkschef Günter Sidl anlässlich einer Pressekonferenz in Persenbeug. Querfeldein ist nicht das Thema "Natürlich fordern wir nicht, dass Biker künftig querfeldein fahren dürfen. Nein, es geht um die Freigabe der...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.