Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Anzeige
Für Kinder gibt es ein eigenes Übungsareal. | Foto: Allegra, L.Kehmeier
4

Biken auf der Simonhöhe
Abenteuer-Spielplatz für die ganze Familie

Ob Wandern, Biken oder einfach die Natur genießen: Auf der Simonhöhe sind Abenteuer und Spaß auch im Sommer für die ganze Familie garantiert! ST. URBAN. Die Abenteuer-Arena für Biker auf der Simonhöhe lässt Sportler-Herzen höherschlagen! Im Sommer lockt der zentral in Mittelkärnten gelegene Berg mit vielen Trails und einem eigenen Schlepplift für Bikes. Ob man erst in das Biken hineinschnuppern möchte, einen Ausflug mit der Familie plant oder als absoluter Adrenalinjunkie die Trails rasant...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Durch den Regen wurde die Siegerzeit jeweils wesentlich länger und forderte die Athleten umso härter. | Foto: Georg Koffler
2

World Ranking Event
Schlammschlacht für Kärntner MTBO-Sportler

Vergangenes Wochenende fanden in Veszpremfajsz (Ungarn) zwei World Ranking Rennen (gleichzeitig zweiter und dritter Austria Cup) im Mountainbike-Orienteering statt. Der Regen sorgte für eine Schlammschlacht an beiden Renntagen. KÄRNTEN. Durch den Regen wurde die Siegerzeit jeweils wesentlich länger und forderte die Athleten umso härter. Georg Koffler (Naturfreunde Villach) erkämpfte sich an beiden Tagen den dritten Platz in der Elite und belegte in der Gesamtwertung des Wochenendes den zweiten...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Das Konfliktpotenzial zwischen Freizeitsportlern und Kärntner Waldeigentümern ist groß. | Foto: stock.adobe.com/torwaiphoto
2

Obmann der Forstbetriebe warnt
"Forststraßen sind keine Sportstätten"

Klar beschildern oder einen Schranken aufstellen - mehr können Waldeigentümer nicht machen, um Freizeitsportler von ihrem Wald - und den dort lauernden Gefahren - fernzuhalten. KÄRNTEN. Das Konfliktpotenzial zwischen Freizeitsportlern, vor allem Mountainbikern, und Waldeigentümern ist groß. Christian Benger mahnt in seiner Funktion als Obmann der Kärntner Forstbetriebe zu Saisonbeginn: "Die Schäden durch den Klimawandel mit Wetterextremen gefolgt von Borkenkäfer sind verstärkt erlebbar. Ohne...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Tochter verständigte Rettungskräfte
56-Jähriger stürzte mit Mountainbike

Heute gegen 10.30 Uhr kam ein 56-jähriger Mann aus Villach neben dem Radweg zu Sturz. Seine hinter ihm fahrende Tochter verständigte die Rettungskräfte und führte die Erstversorgung durch. HERMAGOR. Der Mann aus Villach kam mit seinem Mountainbike als erster einer Gruppe von drei Radfahrern auf dem Gailtalradweg (R3A) von Hermagor kommend in Richtung Kötschach, Gd und Bez Hermagor, im Bereich des sogenannten "Petritschweges", in Möderndorf, Gemeinde und Bezirk Hermagor, in einer abschüssigen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: Georg Koffler
2

U23-Weltmeisterschaft
Koffler schafft es erneut in die Top 10

Auch am zweiten Tag der U23-WM der Mountainbike-Orientierer konnte Koffler eine Top Leistung abrufen. Eine äußerst herausfordernde Langdistanz, welche vor allem viele schwierige Routenwahlen mit sich brachte, konnte der Kärntner mit nur wenigen Fehlern bestreiten. KÄRNTEN. "Gerade im letzten Drittel des Rennens wurden die Athleten nochmals in ein feines Kartenstück geschickt, welches volle Konzentration erforderte. Leider nahm ich zu spät das Tempo heraus und musste dafür mit kleinen Fehlern...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/atDjavan Rodriguez

Zu schnell unterwegs
Mountainbiker prallte in Kurve gegen Kastenwagen

Heute Nachmittag ereignete sich im Bezirk Villach Land ein Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein Mountainbiker mit einem Kastenwagen. VILLACH LAND. Ein 45-jähriger Mann aus Dänemark fuhr heute gegen 15.15 Uhr mit seinem Mountainbike auf der Gerlitzenstraße talwärts. In einer scharfen Rechtskurve, Gemeinde Treffen am Ossiacher See, Bezirk Villach- Land, kam er aufgrund zu hoher Geschwindigkeit zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich gegen einen am rechten Fahrbahnrand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
1 2 5

Die Kärntner Nockberge
Outdoor Paradies Nockberge

Wenn auch außerhalb Kärntens wenig bekannt, sind die Nockberge der westlichste und zugleich höchste Teil der Gurktaler Alpen. Sie erstrecken sich im wesentlichen im Grenzgebiet Kärnten/ Steiermark/ Salzburg und ihr Herz bildet der Biospährenpark Nockberge. Österreich weit stehen die Nockberge wie kaum ein anderes Gebirge für Erholung, Sport und Bewegung. AktivitätenWenige Gebiete Österreichs bietet auf so kleinem Raum so vielfältige Möglichkeiten zur körperlichen Erholung und Bewegung. Egal ob...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexander Payer
Kärntens Sommerbergbahnen haben sich auf Flow Trails spezialisiert und bauen ihre Angebote für Biker weiter aus.  | Foto: Bergbahnen Petzen/Franz Gerdl

Flow Trails in Kärnten
Sommerbergbahnen starten mit neuen Angeboten für Biker

Kärntens Sommerbergbahnen haben sich auf Flow Trails spezialisiert und bauen die Angebote für Biker weiter aus. KÄRNTEN. Bei Mountainbikern werden Flow Trails, also spezielle Abfahrten mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeiten, immer beliebter. Einige Kärntner Berge haben sich auf die Bedürfnisse der Biker eingestellt und Flow Trails gebaut. Auch die Mitnahme von Fahrrädern nun möglich. Oben drauf gibt es ab diesem Sommer erstmals eine eigene Saisonkarte für Biker, mit der auf allen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Anzeige
Das Radsport in Kärnten boomt nun wieder. | Foto: Pixabay/michaellochner

Radsport
Kärntner Radsport im Aufwind

Es läuft gut für den Landesradsport-Verband Kärnten. Immer mehr Kinder schwingen sich auf das Fahrrad. Der Radsport in Kärnten boomt endlich wieder. Noch nie zuvor gab es so viele Kinder, welche auch eine Lizenz beim österreichischen Radsportverband gelöst haben, wie 2019. Im Mountainbike (MTB) war Kärnten in den letzten Jahren immer österreichische Spitze, im Straßenradsport wurden in den letzten beiden Jahren mit der Einführung des Arbö-Kärnten-Nachwuchscups und etlicher neuer Rennen ganz...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Dieses mal wurden gleich drei Räder gestohlen: ein E-Bike und zwei Mountainbikes | Foto: Pixabay

Villach
E-Bike und Mountainbikes gestohlen

Hohe Schadenssumme: ein E-Bike und zwei Mountainbikes gestohlen. VILLACH. Wie heute früh bekannt wurde, stahlen Unbekannte in der Zeit von 26. September und 7. Oktober ein E-Bike und zwei Mountainbikes. Die Fahrräder waren versperrt und wurden aus einer Wohnhausanlage im Stadtgebiet von Villach entwendet. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro, ob ein Versicherungsschutz besteht muss erst geklärt werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Einer Villacherin wurde ein teures Fahrrad gestohlen | Foto: pixabay

Villach
Schon wieder Bike gestohlen

Einer Villacherin wurde ein teures Cross Bike gestohlen.  VILLACH. gestern, am 11. August, um zirka 16.30 Uhr wurde einer 45-jährigen Villacherin aus deren offen stehenden Garage ein hochpreisiges Cross Bike, Merida Big Air, gestohlen. Beim Siedeln beklautDie Villacherin war gerade mit Siedlungsarbeiten beschäftigt. Während sie zwischen der neuen und der alten Wohnung hin- und herfuhr wurde das zum Siedeln bereitgestellte Fahrrad "entwendet".

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild) Fahrrad wurde in der Nacht auf heute trotz Kettenschloss gestohlen. | Foto: pixabay

Villach
Teures Mountainbike gestohlen

Schwarzes Bike gestohlen. Schaden beträgt 2.300 Euro. VILLACH. Und wieder ist es passiert. Ein Mountainbike wechselte unfreiwillig den Besitzer. In der Nacht auf heute stahlen bisher unbekannte Täter in einer Mehrparteienwohnanlage im Bezirk Villach ein schwarzes Mountainbike im Wert von 2.300 Euro. Das Fahrrad war mit einem Kettenschloss gesichert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Und was das schönste am Radeln in Kärnten ist – in der Nähe befindet sich immer ein warmer Badesee | Foto: Edward Groeger/Kärnten Werbung
5 2

Radfahren in Kärnten

Kärnten bietet sowohl für Genussradler wie auch für Rennradfahrer und Mountainbiker die besten Voraussetzungen. Durch die Nähe zu Italien ist Kärnten auch klimatisch für Radfahrer ideal, da das Wetter überwiegend vom Süden beeinflusst wird. Begeisterte Radler können in Kärnten stundenlang im flachen bzw. welligen Terrain an Flüssen und an warmen Badeseen entlang radeln. Wer die Herausforderung sucht, hat in Kärnten die Möglichkeit, die höchsten Passstraßen Österreichs zu erklimmen. Fazit: In...

  • Niederösterreich
  • WOCHE Kärnten
Österreich-(Golf-)Urlaub 2015 - Übersicht
4 18

Urlaub zu Hause - meine Österreich-(Golf-)Rundreise 2015

Zwei Wochen Österreich-Urlaub: Stopps in 7 Bundesländern Im heurigen Jahr haben wir uns dazu entschlossen, den Sommerurlaub in Österreich zu verbringen und ihm einen Golfschwerpunkt zu verleihen. Ziel der Reise war es, jeden zweiten Tag eine Runde Golf zu spielen und die restlichen Tage dazu zu nutzen, die verschiedensten Regionen Österreichs kennenzulernen. Zusammenfassend war der Urlaub daheim einfach großartig. Österreich ist ein wunderschönes Land und bietet einem eine bunte Vielzahl an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Hausegger
Bike-Profi Uwe Hochenwarter ist nach Kirchberg übersiedelt. | Foto: Foto: Hochenwarter

Bike-Profi Hochenwarter nun in Kirchberg zuhaus'

KIRCHBERG (niko). Der gebürtige Oberkärntner Mountainbike-Profi Uwe Hochenwarter ist zu seiner Freundin Tina Kindlhofer nach Kirchberg gezogen. "Nach vier Jahren Pendeln war's an der Zeit diesen Schritt zu setzen. Hier finde ich auch perfekte Trainingsgebiete vor. Und ich konnte hier auch schon tolle Erfolge feiern, so z. B. den Sieg beim KitzAlpBike Cross Country, den Streckenrekord beim Hillclimb in Brixen oder einen 3. Platz beim Hahnenkamm-Bergrennen", schildert der Biker. In der kommenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.