Murau

Beiträge zum Thema Murau

In Murau lag die Wahlbeteiligung bei 45,7 Prozent. | Foto: Verderber
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Murau am Sonntag gewählt

Alexander Van der Bellen verpasste in Murau die absolute Mehrheit. Achtungserfolge für Walter Rosenkranz und Tassilo Wallentin. MURAU. Würde nur der Bezirk Murau zählen, hätte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die absolute Mehrheit verpasst. Im traditionell eher konservativen Bezirk gab es trotzdem beachtliche 46 Prozent für den Präsidenten. Walter Rosenkranz (FPÖ) schaffte mit über 26 Prozent eines der besten Ergebnisse des Landes. Wählen und Maxlaun Die steirischen FPÖ-Granden rund um...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mit Murauer Bier wurde auf die Eröffnung angestoßen. | Foto: Verderber
107

Maxlaunmarkt 2022
"Das ist ein gutes Zeichen für unsere Wirtschaft"

Leistungsschau wurde am Samstag mit vielen Ehrengästen eröffnet. Der Ansturm auf den 486. Maxlaunmarkt hält an. NIEDERWÖLZ. "So viele zu diesem Zeitpunkt waren noch nie da." Eine Feststellung von Maxlaun-Bürgermeister Albert Brunner, die die zahlreichen Ehrengäste nur bestätigen konnten. Der große Andrang zum Maxlaunmarkt vom Freitag hat sich auch am Samstag fortgesetzt und erreichte mit einer langen Liste der Ehrengäste bei der offiziellen Eröffnung der Leistungsschau ihren ersten Höhepunkt. ...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Für Spaß und Unterhaltung am heutigen Kindernachmittag war für Jung und Alt gesorgt. | Foto: Pfister
1 68

Maxlaunmarkt 2022 in Niederwölz
Gelungener Start mit Kindernachmittag

Der Niederwölzer Maxlaunmarkt ist ein Klassiker. Nach zwei Jahren Pause wegen der Pandemie startet die einzigartige Niederwölzer Traditionsveranstaltung heuer wieder voll durch. NIEDERWÖLZ. Die Niederwölzer und Tausende Besucher des beliebten Maxlaumarktes litten in den zwei Pandemiejahren schon an deutlichen Entzugserscheinungen. Deshalb pilgerten in diesem Jahr bereits am heutigen Freitag so viele Besucher wie noch nie nach Niederwölz, um beim Auftakt zum 486. Maxlaunmarkt mit dabei zu sein....

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Die Maturantinnen und Maturanten aus Murau haben ihren Ball bereits hinter sich. | Foto: Mlakar
3

Murau/Murtal
Maxlaun, Maturaball und der Callboy feiert Jubiläum

Mit dem Maturaball in Knittelfeld und dem Maxlaunmarkt steht ein buntes Wochenende in der Region Murau-Murtal am Programm. MURAU/MURTAL. In der Region steht ein buntes Veranstaltungswochenende mit einem absoluten Höhepunkt bevor: Nach drei Jahren Zwangspause findet von Freitag bis Montag wieder der traditionelle Maxlaunmarkt in Niederwölz statt. Los geht es am Freitag mit dem Kindernachmittag und dem Bieranstich. Bis Montag stehen dann die Eröffnung der Leistungsschau, viel Brauchtum und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Maturanten zeigten eine spektakuläre Polonaise. | Foto: Mlakar Media
124

Maturaball
Königliche Ballnacht in Murau zum Auftakt der Saison

Die künftige Absolventen des BORG Murau haben am Samstag die neue Maturaball-Saison spektakulär eröffnet. MURAU. Endlich konnte wieder gefeiert werden! Unter dem Motto „BORGingham Palace – Auf eine königliche Zukunft“ ging der 56. Maturaball des BORG Murau am 1. Oktober mit einer überaus anspruchsvollen Polonaise über die Bühne, welche von „Alena’s International Showdance Academy“ einstudiert wurde. Atemberaubende Figuren Die 38 Tanzpaare begeisterten das Publikum mit ihren atemberaubenden und...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Mlakar
Simon Willibald
Eltern: Carina Berner & Benjamin Thum, Spielberg. Geb.-Dat.: 1. 9., 08:35 Uhr; Gewicht: 3.770 g; Größe: 55 cm. | Foto: BabySmile
3

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau I - September 2022

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Ben Luca
Eltern: Lisa Kirchmair & Kevin Brunner, Zeltweg. Geb.-Dat.: 2. 7., 17:26 Uhr; Gewicht: 3.515 g; Größe: 55 cm. | Foto: BabySmile
3

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - August III

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Anzeige
Murau begeistert seine Gäste im Sommer. | Foto: ST/Kubanek
3

Lebenswerter Bezirk
Murau unternimmt jetzt noch mehr für seine Gäste

Nach der Neuaufstellung im Vorjahr zieht die Erlebnisregion Murau erstmals Bilanz und stellt eine neue Gästecard vor. MURAU. Mit 1. Oktober 2021 wurden die bis dahin fünf Tourismusverbände im Bezirk Murau per Gesetz zu einer neuen Erlebnisregion fusioniert. Bei einer außerordentlichen Generalversammlung wurde der Vorstand gewählt, wenige Monate später ein neuer Geschäftsführer bestellt. Verbandsvorsitzender ist seit der Wahl Heimo Feiel, zum Geschäftsführer wurde Peter Mayer bestellt. Nach...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die neue Planfactory in Murau nimmt Formen an. | Foto: Planlicht
3

Planfactory in Murau
Der Start läuft bislang ganz nach Plan

Die neue Planfactory wird derzeit in Murau aufgebaut und hat - nach kurzer Suche - bereits 30 neue Mitarbeiter an Bord. MURAU. Dem Bezirk Murau wird in Kürze ein zusätzliches Licht aufgehen. Verantwortlich dafür ist das Tiroler Technologieunternehmen Planlicht, das sich auf Lampen und Leuchten spezialisiert hat und derzeit einen gänzlich neuen Standort in Murau aufbaut. Der Jubel darüber war bereits beim Spatenstich im Vorjahr groß. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 13 Millionen Euro....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
3:25

Familien in der Krise
"Holt euch Hilfe bevor es zur Eskalation kommt!"

60 Jahre SOS-Kinderdorf Steiermark: Seit Beginn des Bestehens konnte rund 2.000 Kindern und Jugendlichen und über 300 Familien ein liebevolles Zuhause ermöglicht werden. Auch Familie Brunner aus Murau nahm nach zwei schweren Schicksalsschlägen Hilfe durch die mobile Familienbetreuung in Anspruch. STEIERMARK. Seit nunmehr 60 Jahren unterstützt SOS-Kinderdorf Familien in schwierigen Situationen mit präventiven Angeboten und verhindert, dass Kinder von den Eltern getrennt werden müssen. „Es gibt...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Foto: Pixabay

Sterbefälle - August 2022

Kalenderwochen 35/36 MURTAL Erna König, Knittelfeld (97); Herbert Rinesch, Knittelfeld (88); Theresia Egger, Knittelfeld (81); Anna Edlinger, Gaal (77). Kalenderwochen 34/35 MURTAL Johann Hoier, Pöls-Oberkurzheim (85); Otto Renner, Knittelfeld (65); Renate Gangl Fohnsdorf (84); Helmut Zechner, Knittelfeld (65), Eduard Hausberger, Pöls-Oberkurzheim (66); Karl Heufler, Knittelfeld (72); Hermine Schicho, Knittelfeld (80); Ingrid Moder, St.Stefan ob Leoben (75); Christiana Holzmann, Fohnsdorf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Foto: Pixabay

Vermählungen Murtal/Murau - August 2022

Kalenderwochen 35/36 MURTAL Johannes Haas und Sandra Taferner, beide Knittelfeld Davor Ćelam und Maja Kostić, beide Zeltweg Philipp Kristandl (BA) und Susanne Korbel (Dr.phil.), beide Knittelfeld Kalenderwochen 34/35 MURTAL Herbert Pressler und Ramona Dächert (Knittelfeld) Adolf Neukam und Anke Talker (Köflach) Florin-Petrică Nemes und Alina Chirvase (Knittelfeld) Georg Schlaffer und Ketsara Matoon (Kraubath) Dominik Gratzer und Verena Lorberau (St. Margarethen) MURTAL Sarah Kaspret und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Das Schigebiet soll durch die neue Gondel aufgewertet werden. | Foto: Mediadome
2 6

St. Lambrecht
Auch die Grebenzen bekommt jetzt eine Zehnergondel

Die Investition ist bereits seit Jahren geplant und wird jetzt umgesetzt. Neue "Greben10" soll im Dezember eröffnet werden. ST. LAMBRECHT. Zehnergondeln sind offenbar der neueste Trend in den steirischen Schigebieten. Die Planai hat eine, der Kreischberg hat seine erst vor wenigen Monaten eröffnet und nun soll auch die Grebenzen eine bekommen. Die Pläne dafür liegen bereits seit mehreren Jahren in der Schublade, jetzt folgt die Umsetzung. Klingender Name Mit der neuen Gondel mit dem klingenden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vanessa
Eltern: Astrid Gößler & Emanuel Höller, Fohnsdorf. Geb.-Dat.: 5. 8., 08:24 Uhr; Gewicht: 3.360 g; Größe: 53 cm. | Foto: BabySmile
3

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau II - August 2022

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Lokalaugenschein bei den Unwetterschäden im Murtal. | Foto: BH Murtal
4

Murau/Murtal
Die Nachwehen des heftigen Unwetters in der Region

Der heftige Sturm von Mitte August hat in der Region Murau-Murtal große Schäden hinterlassen, die auch zu einem Umdenken im Wald führen. MURTAL. Einige Tage nach dem heftigen Unwetter vom 18. August lässt sich die Höhe der in den Wäldern entstandenen Schäden abschätzen. „Das Schadensausmaß ist steiermarkweit sehr hoch“, sagt Robert Svaton, Leiter der Bezirksforstinspektion Murtal. Seinen Schätzungen zufolge ist im Bezirk Murtal ein Schadholzaufkommen von etwa 140.000 Festmetern zu beklagen. Er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Holi-Festival in Zeltweg wird es bunt. | Foto: Holi Festival
6

Viele Veranstaltungen
Das Murtal wird erstmals kunterbunt eingefärbt

Music Nights, Summer Vibes und die Premiere des bunten Holi-Festivals sorgen am Wochenende für Programm im Murtal. MURAU/MURTAL. Der bunte Wahnsinn stellt sich am Samstag, dem 27. August, erstmals im Murtal ein. Beim Sportzentrum in Zeltweg findet ab 14 Uhr das Holi-Festival statt. Geboten werden dabei DJs, Live-Acts und stündliche Läufe am farbenfrohen Parcours. Dafür werden die Besucher eigens mit den mittlerweile legendären Farbbeuteln ausgestattet. Das Ergebnis ist ein buntes Bild guter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber C14 musste die 48-jährige Deutsche ins Krankenhaus in Klagenfurt fliegen. | Foto: privat
2

In St. Georgen am Kreischberg
Zwei Motorradfahrer kamen zu Sturz

In der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg kamen gestern Nachmittag (23. August) zwei Motorradfahrer auf der B97 zu Sturz. Insgesamt gab es drei Verletzte. Auch der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Zwei deutsche Motorradfahrer kamen gestern auf der B97 zu Sturz. Die beiden Motorradfahrer (49 und 50 Jahre alt) fuhren hintereinander von Stadl an der Mur in Richtung Murau. Aufgrund der regennassen Fahrbahn verloren sie in einer Rechtskurve die Bodenhaftung. Beide...

  • Stmk
  • Murau
  • Alois Lipp
Die Polizei hat im Bezirk Murau Verkehrskontrollen durchgeführt. | Foto: LPD Stmk (Symbolbild)
2

Bezirk Murau
Mehrere Strafen nach Schwerpunktkontrollen ausgeteilt

Im gesamten Bezirk Murau führte die Polizei am Montag Verkehrskontrollen durch - dabei wurden mehrere Übertretungen festgestellt. MURAU. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark bereits vergangene Woche angekündigt hat, werden nun verstärkt Verkehrs- und Schwerpunktkontrollen im gesamten Land durchgeführt. Nachdem der Bezirk Murtal bereits vergangene Woche an der Reihe war, hat eine solche nun am Montag auch in Murau stattgefunden. Die Bilanz Beamte von verschiedenen Polizeiinspektionen haben...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Situation in den regionalen Wäldern bleibt gefährlich. | Foto: FF/Horn
4

Nach Unwetter
In den Wäldern herrscht teilweise "Lebensgefahr"

Die Aufräumarbeiten in der Region Murau-Murtal gehen weiter, einige Ausflugsziele bleiben gesperrt. Das Land richtet einen Katastrophenhilfsfonds ein. MURAU/MURTAL. Das heftige Unwetter der vergangenen Woche hat in der Region Schäden in  Wäldern, an Gemeindeinfrastrukturen und privaten Haushalten angerichtet. Teilweise sind diese auch zu Beginn der Woche noch sichtbar. In Fisching wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die vier umgestürzten Strommasten wieder aufzurichten. Zumindest die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schäden in den Wäldern im Murtal sind massiv. | Foto: Land Steiermark
5

Murau/Murtal
Unwetter verursachte Schäden in Millionen-Höhe

Noch immer gibt es Stromausfälle und Straßensperren in der Region. Forstexperten warnen vor Aufenthalt in betroffenen Waldgebieten. MURAU/MURTAL. Die Auswirkungen des heftigen Unwetters von Donnerstag sind in der Region Murau-Murtal nach wie vor spürbar. In Fisching (Gemeinde Weißkirchen) sind gleich vier massive Strommasten unter dem Druck des Sturms eingeknickt. Hunderte Haushalte werden deshalb voraussichtlich bis Anfang kommender Woche noch ohne Strom auskommen müssen. Im Bereich Fisching...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld wurden ganze Dächer abgedeckt. | Foto: Fotos: ripu
41

Murau/Murtal
63 Personen wurden während Unwetter evakuiert

Massive Schäden in den Bezirken Murau und Murtal werden erst tags darauf sichtbar. In Gaal wurden eingeschlossene Personen evakuiert. MURAU/MURTAL. Das heftige Unwetter von Donnerstag-Nachmittag hat eine Spur der Verwüstung in der Region hinterlassen. Die Schäden werden teils erst einen Tag später richtig sichtbar. Mit dem Gewitter und Starkregen sind orkanartige Sturmböen mit Spitzen bis zu 140 km/h durch die Region gezogen.  Straßen blockiert Bäume wurden entwurzelt oder geknickt - diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Vorstand der Erlebnisregion Murau präsentiert gute Zahlen. | Foto: Verderber
3

Erlebnisregion Murau
Touristiker wittern bereits eine "Trendumkehr"

Die neue Erlebnisregion Murau hat ihre erste Bilanz präsentiert: Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Nächtigungen im Winter mehr als verzehnfacht werden. MURAU. Die steirischen Tourismusverbände haben turbulente Monate hinter sich. Einerseits durch die Pandemie - andererseits durch die Tourismusreform, die in der Region zu den beiden neuen Erlebnisregionen Murau und Murtal geführt hat. In Murau wurde jetzt eine erfreuliche erste Bilanz gezogen.  Erste Bilanz In der abgelaufenen Wintersaison...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Fans mussten am Red Bull Ring auf den Pit Lane Walk warten. | Foto: ripu
22

Murau/Murtal
Einsatzkräfte sind nach heftigem Unwetter gefordert

Dutzende Feuerwehren sind in der Region im Einsatz. Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und teils gesperrte Straßen wurden gemeldet. MURAU/MURTAL. Kurz, aber dafür umso heftiger ist ein Unwetter ausgefallen, das am Donnerstag-Nachmittag durch die Bezirke Murau und Murtal gezogen ist. Die Einsatzkräfte sprechen in einem ersten Lagebericht von umgestürzten Bäumen, abgedeckten Dächern und teilweise gesperrten Straßen. Feuerwehren im Einsatz Dutzende Feuerwehren mussten in der Region gegen 15.30...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 10:00
  • Raffaltpl. 10
  • Murau

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Murau

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Murau:Raffaltplatz 10, 8850 Murau - Stadtgemeinde Murau Montag, 12.02.2024, 10:00 -12:0 Montag, 15.04.2024, 10:00-12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 01.07.2024, 10:00-12:00 Montag, 07.10.2024, 10:00-12:00 Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf unserer Homepage www.behindertenanwaltschaft.steiermark.at.

  • Stmk
  • Murau
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost
Foto: pixabay
  • 1. Juli 2024 um 10:00
  • Gemeinde Murau
  • Murau

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung

Steiermarkweit gibt es sieben regionale Beratungszentren für Menschen mit Behinderung. Das sind unabhängige Stellen des Landes Steiermark, angegliedert an die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung. Sie bieten Information und Beratung zu allen Fragen das Leben mit Behinderung betreffend an.

  • Stmk
  • Murau
  • Daniela Hofbauer
  • 16. Juli 2024 um 10:00
  • Amtspl. 1
  • Scheifling

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Scheifling

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Scheifling:Amtsplatz 1, 8811 Scheifling - Marktgemeindeamt Scheifling Dienstag, 27.02.2024, 10:00 -12:00 Dienstag, 23.04.2024, 10:00 -12:00 Dienstag, 16.07.2024, 10:00 -12:00 Montag 14.10.2024, 10:00- 12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.