Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Haller Saitenspiele starten in die neue Saison. | Foto: Haller Saitenspiele
2

Haller Saitenspiele
Einzigartige Konzerterlebnisse in historischem Ambiente

In den Monaten Oktober und November finden an drei Abenden erstklassige Konzerte statt, die die beeindruckende Vielfalt der Gitarrenmusik in vertrauter, intimer Atmosphäre präsentieren. Das Programm wird von renommierten Musikern internationalen Formats geprägt. HALL. Bereits zum 17. Mal sind die Haller Saitenspiele den Geheimnissen der akustischen Gitarre im stilvollen Ambiente der Burg Hasegg auf der Spur. Im Oktober und November werden an drei Abenden hochklassige Konzerte veranstaltet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim 1. Wiener Gemeindebauchor kann jeder und jede mitmachen. Aktuell wird wöchentlich im 10., 15. und 22. Bezirk geprobt. | Foto: Schedl
Video 3

15 Jahre Wiener Gemeindebauchor
Sie sind Wiens Botschafter der guten Laune

Singen anstatt Sudern ist hier das Motto: Der 1. Wiener Gemeindebauchor feiert Jubiläum – nämlich ganze 15 Jahre. WIEN. "Oh, du lieber Augustin, ’s Geld is hin, ’s Mensch is hin, oh, du lieber Augustin, alles is hin!" Wer kennt nicht dieses alte Volkslied? Ein bisserl sudern, ein bisserl raunzen - Typisch Wien? Von wegen! Der 1. Wiener Gemeindebauchor sieht das ganz anders. Mit dem adaptierten Liedtext "Leiwand is Wien" schaffen es seine Mitglieder, angenehm "unwienerisch" aufzutreten. Der Text...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Beim Festival "Jazz and the City" werden verschiedene Orte in der Altstadt bespielt. | Foto: Henry Schulz
1 4

Jazz
Festival will die verschiedenen Facetten des Jazz aufzeigen

Beim Festival "Jazz & The City" werden verschiedene Plätze in der Salzburger Altstadt bespielt. SALZBURG. Für Anastasia Wolkenstein, die heuer erstmals für das Programm des Festivals "Jazz & The City" (19. bis 22. Oktober, der Eintritt ist frei) verantwortlich ist, ist es "eine kleine Welt, die sich hier auftut", sagt sie und spielt damit auf die Konstellation zwischen Musik und dem Bespielen verschiedener, auch ungewöhnlicher Orte in der Altstadt an. Motto des Festivals "Come together"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Chefdirigentin Elisabeth Fuchs, Festspielpräsidentin Kristina Hammer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll it Musikern der Philharmonie Salzburg | Foto: Philharmonie Salzburg/Erika Mayer
1 3

Neuer Probenraum und Landeswappen zum Jubiläum
25 Jahre Philharmonie Salzburg

Zum 25-jährigen Jubiläum bekommt die Philharmonie Salzburg einen neuen Probenraum. Zudem wurde die Gründerin und Chefdirigentin Elisabeth Fuchs und ihr Orchester beim großen Festakt letzte Woche von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem Landeswappen ausgezeichnet. SALZBURG. Das Vierteljahrhundert der Philharmonie Salzburg wurde vergangenen Donnerstag (12. Oktober) mit einem Festakt in der Salzburg Kulisse und einem Konzert im Großen Festspielhaus ausgiebig gefeiert. Landeshauptmann Wilfried...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Fräulein H³ tritt mit einer wilden Performance auf.  | Foto: Georg Buxhofer
3

10. - 21. Oktober 2023
Das ist das Programm der Mariahilfer Frauenwochen

Jedes Jahr feiert Mariahilf die Frauen in einer Reihe von verschiedenen Kunst-, Kultur- und Wissenschaftsveranstaltungen. Heuer ist am 10. Oktober so weit. Dann werden die Frauenwochen im sechsten Bezirk eröffnet. WIEN/MARIAHILF. Bald ist es wieder so weit: Der Bezirk lädt vom 10. bis zum 21. Oktober zu den jährlich stattfindenden "Mariahilfer Frauenwochen", die ein buntes Programm von Frauen für Frauen bereithalten. "Unsere diesjährigen Frauenwochen sind heuer sehr musikalisch", verrät...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Die Band besteht aus Christian Wieder, Christoph Haider-Kroiss, Dominic Pessl, Bernhard Holl, Philipp Fellner, Markus Wonisch, sowie aus Albert Wieder.
12

Da Blechhauf'n rockte die KUGA!
"Die Blasmusik ein jeder liebt, weil sie uns Lebensfreude gibt!"

Am Freitag, den 29. September 2023, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf aufs Neue in eine musikalische Oase, als die Band "Da Blechhauf'n" die Bühne eroberte. Mit ihrem mitreißenden Auftritt begeisterte die Band das begeistertes Publikum und hinterließ einen unvergesslichen Eindruck. "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum."GROSSWARASDORF. Wie auch der deutsche Philologe und Philosoph Friedrich Nietzsche einst sagte: "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Dem kann die sieben-köpfige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der Chor "inwendig woarm" lädt zur musikalischen Sprachreise durch Österreich. | Foto: privat
2

inwendig woarm
Musikalische Sprachreise in Steinakirchen und Reinsberg

Der Chor "inwendig woarm" entführt unter dem Motto "Chor trifft Dialekt" auf eine musikalische Sprachreise durch Österreich. REINSBERG/STEINAKIRCHEN. Unter dem Motto "Chor trifft Dialekt" lädt der Chor "inwendig woarm" am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr im Kultursaal Steinakirchen und am Samstag, 14. Oktober um 19.30 Uhr zur musikalischen Sprachreise durch Österreich. Dialekte und Minderheitensprachen Von Vorarlbergerisch über Kärntnerisch und Slowenisch bis Burgenland-Kroatisch, vom Volkslied...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richard Lugner sorgte im Gösserzelt auf der Kaiser Wiesn für ordentlich Stimmung.  | Foto: Richard Lugner
4

Kaiser Wiesn 2023
Lugner brachte das Zelt zum Beben - jetzt ist er verkühlt

Dass der Wiener Baumeister Richard Lugner gerne seinen Hit "I bin der Lugner" singt, bewiesen zahlreiche Auftritte, die der Unternehmer heuer auf heimischen Bühnen absolvierte. Der letzte hat ihm offenbar nicht so gut getan. Seit seiner Show im Gösserzelt auf der Kaiser Wiesn, hütet der erkrankte Showman das Bett. WIEN. Die Bilder beweisen es: Richard Lugner zieht sein Publikum stets in seinen Bann. Von hunderten Menschen in Dirndl und Lederhosen umjubelt, legte sich der Baumeister einmal mehr...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Im Jahr 2022 war die Werkskapelle Ferndorf beim Bundeswettbewerb vertreten. | Foto: Werkskapelle Ferndorf
3

Werkskapelle Ferndorf
Fokus wird auch auf junge Talente gelegt

Für die Rubrik "Mein Verein" stellt MeinBezirk.at in dieser Woche die Werkskapelle Ferndorf vor. Die Kapelle besteht aktuell aus 67 Mitgliedern und wurde im Jahr 1931 gegründet. FERNDORF. Die Werkskapelle Ferndorf ist nicht nur ein vielfältiger Verein mit den verschiedensten musikalischen Formationen. Auch die Arbeit mit dem Nachwuchs spielt hier eine große Rolle. "Wir sind besonders stolz, dass wir gemeinsam mit der Musikschule Feistritz/Drau – Weissenstein ein Jugendorchester betreiben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Organisator Vizebürgermeister Rainer Praschak (links) und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (mitte) mit der Band Yukno in der Stadtgalerie.
32

Eine Stadt, ein Tag, ein Ticket
Sturm und Klang Festival in Mödling

Wenn in Mödling überall Musik erklingt, dann ist es wieder "Sturm und Klang"-Zeit. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto "Eine Stadt. Ein Tag. Ein Ticket" stand die heurige Auflage des beliebten Sturm und Klang-Festivals in Mödling auf dem Programm, insgesamt 15 Konzerte und Darbietungen gab es am Abend in fünf verschiedenen Locations, über 500 Personen waren die ganze Nacht in der Innenstadt unterwegs und nutzten dabei auch die Angebote der Mödlinger Gastronomie. "Highlight im Kultursommer"...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Bereits am Nachmittag kamen die ersten Gäste vorbei.
24

Der erste Tag
Wiener genossen das Reindorfgassenfest 2023 in vollen Zügen

Das Reindorfgassenfest 2023 findet heuer von 8. bis 9. September statt: Hunderte Wienerinnen und Wiener tummelten sich bereits am ersten Tag in der Reindorfgasse, um sich musikalisch und kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die BezirksZeitung schaute vorbei.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zum großen 40. Jubiläum des Vereins IG Kaufleute Reindorfgasse präsentierte das Vorstandsteam gemeinsam mit den Programmgestaltern Andreas Sagmeister und Peter Hartmann, auch bekannt als DJ Pezo Fox, auch heuer ein...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Jubiläumsprogramm. | Foto: Matznerviertel
5

Straßenfest in Penzing
Zehn Jahre Matznerviertel am 15. September

Ein großes Straßenfest erwartet Penzingerinnen und Penzinger am Tag der Wohnstraßen: Der Verein "Lebenswertes Matznerviertel" feiert nämlich am 15. September sein zehnjähriges Bestehen. WIEN/PENZING. Vor zehn Jahren wurde die Grätzlinitiative „Lebenswertes Matznerviertel“ gegründet, mit dem Ziel, die Lebensqualität im Matznerviertel zu verbessern und den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten. Seitdem wurden zahlreiche Projekte initiiert und umgesetzt. Ausgehend von einem 2014 erarbeiteten...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Tanzen und feiern! Das ist der Gürtel Nightwalk! | Foto: M.Nachtschstt
24

Bildergalerie
30.000 Wiener und Wienerinnen beim Gürtel Nightwalk

Das war ein gelungenes Jubiläum! Zur 25. Ausgabe des Gürtel Nightwalk vermelden die Veranstalter einen neuen Besucherrekord. 30.000 Wienerinnen und Wiener haben in und um die Lokale am Gürtel gefeiert. Wir haben die besten Bilder in der Galerie! WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Zwischen den U-Bahn-Stationen Thaliastraße und Alserstraße ging am Samstag die Post ab. Beim Gürtel Nightwalk wurde gefeiert, getrunken und getanzt. Bei der 25. Ausgabe des legendären Festivals kam aber auch die Kunst...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Günther Vogler, Florian Bauer und Markus Hofbauer feuen sich schon auf drei Tage im Zeichen der Blasmusik. | Foto: MV Vitis
3

Drei Tage mit Musik
Großes Bezirksblasmusikfest 2023 in Vitis

Der Musikverein Vitis feiert im heurigen Jahr sein 75-jähriges Bestandsjubiläum. Diesen Grund nehmen wir uns als Anlass für die Ausführung eines dreitägigen Bezirksblasmusikfestes mit Marschmusikbewertung von 8. bis 10. September am Hauptplatz und im Gemeindehof in Vitis. VITIS. Ganz herzlich möchte der Muskverein am Freitag, 8. September ab 18 Uhr zum Knödelessen und ab 20 Uhr zum Kabarett von „Dreierlei“ mit dem Stück „Amore? Bussi Baba!“ einladen. Das Kabarett Ensemble besteht aus der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am 18. Dezember sind "Klak" zu Gast in der Hafenstadt in Klagenfurt. | Foto: Florian Proprenter
3

Bunter Herbst
Musikalische Leckerbissen auf der Hafenstadt-Bühne

Das sind die Highlights des heurigen Programms im Hafenstadt DOCK04-Theater. Mit sieben Genres ist für jeden Geschmack was dabei.  KLAGENFURT. Bereits seit einigen Jahren verfolgen Kulturinteressierte aus ganz Kärnten aufmerksam, was im Konzert- und Veranstaltungskeller der Hafenstadt an Programm dargeboten wird. Der Besucher- und Freundeskreis wächst von Jahr zu Jahr und Monat zu Monat. Mittlerweile sind die DOCK04_Theater-Events im Klagenfurter Kulturgeschehen nicht mehr wegzudenken. Nun ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die israelische Starsopranistin Chen Reiss. | Foto: Paul Marc Mitchell
8

Bezirk Mödling
Serenadenkonzerte bringen "Musik am Ursprung"

Prominent besetzter Konzertzyklus von 1. September bis 29. Oktober, drei Stationen sind im Bezirk Mödling. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich, der ältesten, durchgehend existie- renden Konzertreihe des Bundeslandes, wird von 1. September bis 29. Oktober 2023 »Musik am Ur- sprung« an zehn mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verknüpften Schauplätzen in Niederöster- reich geboten: Im Zentrum steht das klassische Lied ― ergänzt von Instrumentalmusik und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Normal touren sie als Quintett durch die Weltgeschichte, diesmal jedoch gibt es sie mit Clemens Ebenbichler am Saxophon in Form einer minimalistischen und intimen Triobesetzung zu hören, in der die Musiker virtuos Einflüsse und Stücke der Swing-Ära aber auch des Latin Jazz und der Weltmusik zum Besten geben. | Foto: ZVG – Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Live-Musik zum Anfassen
Haller Gastgarten Wandermusik bringt die Bands ganz nah

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: The LaRossa’s, Hot Club du Nax (Trio) mit Clemens Ebenbichler und das Joe Carpenter Trio. HALL. Gemütliche Atmosphäre in der Haller Altstadt und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In sechs Gastgärten der Altstadt spielen drei Musikgruppen von 18 Uhr bis 21 Uhr. Die Bands am Donnerstag, 20. Juli 2023 sind: The...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Angela Kiemayer und Joachim Claucig treten als Duo mit dem Namen "Herzglut" auf. Sie bringen verschiedene Genres auf die Bühne. | Foto: Wolfgang Unger
3

Musik
Brigittenauer Duo "Herzglut" sorgt für ein Feuerwerk der Melodien

Operette, Wienerlied oder Popmusik: Das Brigittenauer Duo "Herzglut" interpretiert bekannte Melodien neu.  WIEN/BRIGITTENAU. Das Duo „Herzglut“ als bloße Coverband zu bezeichnen, wäre zu eng gefasst. Denn ist hier keine Showband am Werk, die ihr Repertoire aus allen nur möglichen Genres zum Besten gibt. Vielmehr gehen die Brigittenauer Angela Kiemayer und Joachim Claucig mit Professionalität und Können an die Interpretation von bekannten Stücken heran. Die Musik begleitet das Duo schon sein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
Das Festival in Fieberbrunn findet am 12. August statt. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn, Bourbon Street
Bourbon Street Festival findet wieder statt

Nach mehrjähriger Pause wird in Fieberbrunn wieder auf die Bourbon Street geladen. FIEBERBRUNN. 1992 wurde in Fieberbrunn erstmals zum Bourbon Street Festival geladen. Corona stoppte das Fest, doch nun, nach dreijähriger Pause, findet die "Bourbon Street" wieder statt. "Wir konzentrieren uns wieder auf einen kompakten Festival-Tag, der Eintritt beträgt 10 Euro, ein Nacht-Shuttle verbindet die umliegenden Orte mit dem Festival. Es wird zwei große Bühnen geben, auch ein Großteil der Wirte ist mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Auftakt für Musik im Schloss

Nach sechs erfolgreichen Kabarettabenden starteten die Sommerspiele Schloss Hunyadi in den konzertanten Reigen „Musik im Schloss“. BEZIRK MÖDLING. Den Premiereabend übernahm das Ensemble Neue Streicher unter der Leitung von Soloviolinist Daniel Auner mit dem Galakonzert „Eine kleine Nachtmusik“, am Samstag trat das Aureum Saxophon Quartett mit einem abwechslungsreichen Programm von Klassik bis hin zu traditioneller Musik auf. Beide Abende begeisterten die Zuhörerinnen und Zuhörer – Standing...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
von links nach rechts: Erwin Schützeneder (Raiffeisenbank Grieskirchen); Gabriele Rosenkranz (BORG); Frau Ruth Hutterer, (Fa. Fröling); Thomas Wimleitner (Fa. Bangerl) | Foto: BORG Grieskirchen/Mag. Lisa Knaak

BORG in Grieskirchen
Neues Sound-Erlebnis am BORG Grieskirchen

„Dank der großzügigen Unterstützung durch die Grieskirchner Sponsoren Raiffeisenbank , Firma Fröling sowie Firma Bangerl ist es nun möglich Musikstücke akustisch in ausgezeichneter Qualität zu präsentieren", so das BORG Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Im Turnsaal des BORG Grieskirchen fand am 29. Juni die offizielle Übergabe der neuen Klanginstrumente mit den Vertreterinnen und Vertretern der Sponsorenfirmen statt. Dadurch soll das Klangerlebnis bei zukünftigen Konzerten und anderen Veranstaltungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Styrian Klezmer Orchester | Foto: Reithofer Media
3

42. Internationales Musikfest
Waidhofen begrüßt wieder Stars aus aller Welt

Beim Internationalen Musikfest Waidhofen treffen Tradition und Kult seit über vier Jahrzehnten auf knackige Frische bis hin zu progressiven Hypes. Sei es in der Musik, in anderen Bereichen der Kunst oder in der rahmengebenden Geselligkeit, zu der das Ambiente des originalen Thayaparks, Speis & Trank und vor allem die Offenheit des Publikums wesentliche Beiträge leisten. WAIDHOFEN/THAYA. Dass diese bunte Mischung nicht selbstverständlich ist, wurde den Teams des FolkClub Waidhofen und des Salon...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michael Palisa und Hannes Humer. (v. l.)  | Foto: Lions Club Peuerbach

Der Lions Club Peuerbach
Michael Palisa übernimmt Präsidentenamt

Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung trat Michael Palisa aus Peuerbach kürzlich sein Amt als Präsident des Lion Club Peuerbach an.  PEUERBACH, ESCHENAU. Das Präsidentenamt vom Lions Club Peuerbach wurde am 17. Juni von Hannes Humer aus Eschenau an Michael Palisa aus Peuerbach übergeben. Humer kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und dankte alle Mitgliedern für ihr Engagement: „Durch zahlreiche Aktivitäten des Clubs unter anderem das – im Melodium Peuerbach ausverkaufte –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
An insgesamt 13 Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale sowie renommierte Künstler und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm und kreieren mit klassischen und modernen Musikstücken eine einzigartige Atmosphäre. | Foto:  TVB Paznaun - Ischgl
3

Musik im Sommer
Ischgler Kirchenkonzerte als Highlights im Sommer 2023

Vom 5. Juli bis 27. September finden auch diesen Sommer wieder jeden Mittwoch um 20:30 Uhr die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus statt. Den Auftakt am 5. Juli bilden die Sängerrunde Ischgl und das Frauenquartett Echt Stark & Friends. ISCHGL. An insgesamt 13 Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale sowie renommierte Künstler und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm und kreieren mit klassischen und modernen Musikstücken eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Volkshaus Frohnleiten VERANSTALTUNGEN | SEMINARE
  • Frohnleiten

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Frohnleiten. Ein weiteres musikalisches Highlight erwartet Sie am 6. Juni 2024 im Volkshaus in Frohnleiten. Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend erneut ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für Musik unter Beweis stellen. Veranstaltungsdetails: Datum: 6. Juni 2024 Ort: Volkshaus, Frohnleiten Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.