Musik

Beiträge zum Thema Musik

Der Innenhof der Hofburg Innsbruck wird einen Monat lang zu einer stimmungsvollen Konzertbühne. | Foto: Promenadenkonzerte
3

Promenadenkonzerte
Musikalischer Sommernachtstraum von Soul bis Oper

Am 07. Juli eröffnen die 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ihre Tore in den Innenhof der Hofburg Innsbruck und locken mit musikalischen Leckerbissen. Dass bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten mittlerweile Orchester und SolokünstlerInnen mit Weltformat auftreten, zeigt neben einer bemerkenswerten Entwicklung auch das Renommee, mit der die Reihe inzwischen auch internationales Publikum anpeilt. Zugleich will sie mit diesem niederschwelligen Konzertformat auch ein jüngeres, noch nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Annaheim / Matrei a. Brenner. Die PflegeheimbewohnerInnen genossen die musikalische Unterhaltung. | Foto: © Arche Tirol
4

Musik
Konzerte in Alten-Pflegeheimen zum Tag der Herzlichkeit

Am vergangenen Wochenende, am 16. Juni, fanden die "Volksmusik mit Herz – Konzerte" im Rahmen des Tages der Herzlichkeit in den Tiroler Alten-Pflegeheimen statt.  TIROL. Zum "Tag der Herzlichkeit" hatte der Tiroler Volksmusikverein eine passende Idee. Unter dem Motto „Volksmusik mit Herz“ wurden im ganzen Land in Tiroler Alten- und Pflegeheimen sowie Betreuungseinrichtungen volksmusikalische Konzerte gespielt. Volksmusik öffnet Herzen und macht gute LauneRund 150 Volksmusikantinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Manfred Chromy (Texasschrammeln), Christian Lahodinsky (Deliman), Andi Budin (Kreis.U.Quer), Andie Gabauer (Hot Pants Road Club), Franz Popp (Stadtkapelle Purkersdorf), Floris Willem (Floris and the flames), Philipp Griessler, Regina Sykora (Theater Purkersdorf), Sonja Schauer (Theater Purkersdorf), Helmut Tschellnig (Theater Purkersdorf) | Foto: Geiger

Gratis Konzerte in Purkersdorf
Kultursommer startet am 1. Juli

Am 17. Juni findet am Purkersdorfer Hauptplatz das Open Air mit den Gypsy Kings statt. Ab 1. Juli startet dann der Kultursommer mit Konzerten der unterschiedlichsten Genres. PURKERSDORF. Feierlich verkündeten Bürgermeister Stefan Steinbichler und Kulturstadträtin Waltraud Frotz die heurigen Künstlerinnen und Künstler des Kultursommers. Nnoa und Broadcast Gramophone Der erste Act ist traditionell immer ein regionaler Newcomer und heuer ist es die Musikerin "Nnoa". Bereits 2022 begeisterte sie...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Theresa Pewal
3

Am Wendepunkt der Musikgeschichte:
Originalklangorchester Barucco und Chor Ad Libitum mit Monteverdis „Marienvesper“ am 15. August im Stift Herzogenburg

„Leistungsschau“ und Schlüsselwerk Was war Claudio Monteverdis Motivation als er im Jahr 1610 die „Vespro della Beata Virgine“, seine Marienvesper, veröffentlichte und Papst Paul V. widmete? Wollte er sich mit seinem bis dato beispiellosen Werk der geistlichen Musik in Rom bewerben? Gern als die größte „Leistungsschau“ geistlicher Musik vor Bachs h-Moll-Messe bezeichnet, liegt diese Vermutung nahe, sicher sind die Hintergründe der Entstehungsgeschichte nicht. Unbestritten ist, dass ihm mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barucco
Am Nova Rock werden von 7. bis 10. Juni über 100 internationale und nationale Acts auf drei Bühnen zu Gast sein. | Foto: thomasranner
3

ARBÖ
Konzert-Events am Wochenende fordern Geduld von Autofahrern

Mit bis zu 200.000 tanzwütigen Menschen läuten ab Mittwoch, 7. Juni bis zum Samstag, 10. Juni, Bands wie Slipknot, Tenacious D, Bilderbuch und Die Ärzte auf den Pannonia Fields nahe Nickelsdorf das Nova Rock ein. WIEN. Viele Besucher werden zum "Nova Rock", das von 7. bis 10. Juni in Nickelsdorf stattfindet, mit dem Auto anreisen, dadurch wird es speziell bei der An- und Abreise zu Verzögerungen kommen. Besonders betroffen sein wird die Ostautobahn (A4) vor der Ausfahrt Nickelsdorf. Aber auch...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Neuer Musikimpuls für den Dunkelsteinerwald | Foto: Franz Karl
2

Leader-Region
Musikimpuls im Dunkelsteinerwald setzt auf Weiterwicklung

In der Region Dunkelsteinerwald wird der Musik und Kultur eine besondere Bühne geboten. Erklärtes Ziel des LEADER-Projekts „Musikimpuls“, welches nun in die zweite Runde geht, ist die Etablierung des Dunkelsteinerwaldes als Austragungsort musikalischer Veranstaltungsformate und Projekte mit Musikbezug. GÖTTWEIG. „Es hat sich gezeigt, dass es für die Förderung von regionaler Musikkultur nötig ist, die Kulturschaffenden aktiver miteinzubeziehen. Daher hat sich – als ein Resultat des ersten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Tuschl
2

Programm von Juni bis August
Sommerszene Gänserndorf

Von 30. Juni bis 19. August findet jeden Freitag und Samstag ab 19 Uhr im Kulturhausgarten von Gänserndorf die Sommerszene mit Musikprogramm und Kulinarik im Zentrum von Gänserndorf statt. GÄNSERNDORF. Der Obmann des Vereins "Kultur in Gänserndorf" Wolfgang Lehner freut sich, dass er wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine stellen konnte: "Ich denke, wir haben einen interessanten Mix aus verschiedenen Stilrichtungen, sowie altbewehrten und neuen Musikgruppen für das Sommerszeneprogramm...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Einzigartige Konzerterlebnisse im unvergleichlichen Ambiente gibt es bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten 2023! | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte
2

Sommerkonzerte
Innsbrucker Promenadenkonzerte starten den Vorverkauf

Tirols schönste Freiluftbühne lockt in den Sommermonaten mit musikalischer Vielfalt  und erschwinglichem Kulturgenuss. „Wunderbare Musik, eine ausgezeichnete Akustik, die Magie der barocken Architektur und das sommerliche Flair machen die Innsbrucker Promenadenkonzerte zu einem einzigartigen Konzerterlebnis für alle.“ Mit diesen verführerischen Aussichten blickt der künstlerische Leiter Bernhard Schlögl voller Vorfreude auf die mittlerweile 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte und verspricht ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Evgeny Khmara bei der Vorbereitung auf seine beiden Konzerte in der Bachschmiede in Wals. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Kunst und Kultur
Star-Komponist Evgeny Khmara spielte zwei Konzerte

Der ukrainische Komponist und Starpianist Evgeny Khmara (35) spielte vor kurzem in der Bachschmiede in Wals Siezenheim zwei Konzerte. WALS, SALZBURG. Der ukrainische Star-Pianist Evgeny Khmara gibt bei seinen Konzerten immer ausschließlich seine eigens komponierte Musik wieder. Möglich wurde dies vor allem durch die Vereinsgründerin Sylvia Opriessnig aus Anif. Sie gründete vor einigen Monaten den Verein namens „Kunst berührt". Mit Evgeny Khmara-Konzerten und Benefizveranstaltungen will sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Viele begabte OrganistInnen werden sich heuer bei den Telfer Orgeklängen die Ehren geben. Unter ihnen auch der preisgekrönte Organist Alberto Gaspard. | Foto: Irene Beltrame

Konzertreihe startet
Moving sound – Bewegende Orgelklänge in Telfs

„moving sound“ – unter diesem Motto startet die Konzertreihe OrgelKlänge Telfs in eine neue Runde. TELFS. Mit Musik etwas bewegen, das ist die Absicht des Vereins OrgelKlänge Telfs. Die Gründer Johanna Strickner und Simon Brandlechner wollen mit ihrer Konzertreihe viele und vor allem junge Menschen wieder für die Orgelmusik begeistern und das Instrument aus seinem verstaubten Image holen. Hochkarätiges ProgrammGetreu dem Motto wird die diesjährige Konzertreihe von Sonja Golubkowa und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zum Saisonauftakt am 22. April präsentiert das Lombardini Quartett musikalische Raritäten aus dem 18. Jahrhundert.  | Foto: Musiksalon Münchendorf
2

Konzerte
Der Musiksalon Münchendorf feiert 25 Jahre

BEZIRK MÖDLING. Seit einem Vierteljahrhundert bietet der privat geführte Münchendorfer Musiksalon kulturinteressierten Menschen aller Generationen Musik höchster Qualität. Der Salon ist eines der wenigen erhaltenen Beispiele bürgerlichen Mäzenatentums im ländlichen Raum, wo international erfolgreiche Künstler ebenso wie junge Musiker aus der Umgebung auftreten können.  Offen für die Kunst Salonière Hanna Neves erfüllt die Tradition der Salonkonzerte mit neuem Leben. Seit 1998 öffnet sie ihr...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Musik ist ihr Leben:  Gennadij Ivschenko, seine Ehefrau Irina Irischenko und  Tochter Mascha  | Foto: Michael Ellenbogen
4

Favoriten
Ukrainische Musikerfamilie sucht im Zehnten nach Auftritten

Die Ukrainische Familie Ivschenko fand in Favoriten Unterschlupf. Sie wollen etwas von ihrem Glück weitergeben. WIEn/FAVORITEN. "Als vor einem Jahr die ersten Bomben in Kiew fielen, flüchteten wir nach Wien", erinnert sich Gennadij Ivschenko. Wir, das heißt Mutter Irina und die zwölfjährige Tochter Mascha. „Es geht uns gut. Es war eine göttliche Fügung, dass wir von mitfühlenden Menschen in Wien aufgenommen wurden,“ so Ivschenko, der über die Hilfsbereitschaft der Wiener sehr beeindruckt ist....

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Ellenbogen
1 1 Aktion 4

Kultursommer
Gipsy Kings und Gert Steinbäcker in Purkersdorf

Die Hauptattraktionen des Kultursommers wurden verkündet. Die Gipsy Kings werden die Konzertreihe am 17. Juni eröffnen. Mit einem Knall beendet Gert Steinbäcker das musikalische Treiben am 26. August. PURKERSDORF. Nun ist es offiziell, wer die Headliner des heurigen Kultursommers sind: Die Gipsy Kings und Gert Steinbäcker & Band spielen heuer am Purkersdorfer Hauptplatz. "Alles das würde nicht funktionieren ohne den Sponsoren und der Unterstützung von Kulturbegeisterten", ist Bürgermeister...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Klosterneuburger Kammerkonzerte 2023

Wir freuen uns das Programm und die Termine für die Klosterneuburger Kammerkonzerte 2023 bekannt zu geben: Freitag, 31. März 19 Uhr | RÖNTGENTERMIN MIT BRAHMS Johannes Brahms: Sonate op. 38 in e-Moll für Violoncello und Klavier Johannes Brahms: Sonate op. 120 für Viola und Klavier Julius Röntgen: Klavierquintett op. 100 in a-Moll Freitag, 12. Mai 17 Uhr | FAMILIENKONZERT: EIN TIERISCHER SPASS Werke von Mozart, Beethoven, Ridout und vielen mehr…Dienstag, 13. Juni 19 Uhr | ABSOLUT MOZART Wolfgang...

  • Klosterneuburg
  • H. Neuwirth
Hansjörg Oppeneiger verabschiedet sich Ende März in den Ruhestand. In Altenmarkt ist ein Abschiedskonzert für den Musikum-Direktor geplant. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Abschiedskonzert
Musikum-Direktor von Altenmarkt geht in Pension

Der Direktor des Musikums in Altenmarkt, Hansjörg Oppeneiger, geht mit Ende März in den Ruhestand. Anton Mooslechner, der auch das Musikum in Radstadt leitet, übernimmt ab April die Verantwortung für den gesamten Sprengel Ennspongau. ALTENMARKT. 1.981 Schülerinnen und Schüler lernen aktuell an den Pongauer Standorten des Musikums ein Instrument. In Altenmarkt, Bischofshofen, St. Johann und Radstadt fungiert das Musikum gewissermaßen als musikalischer "Nahversorger" der heimischen Jugend. Zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
mo zart, die zweite Auflage: Johannes Kropfitsch, Irene Gölles, Peter Kasper. | Foto: Alexx Vogel

Gloggnitzer Kulturreigen
33 Konzerte werden das zweite "moz art"-Jahr prägen

Mit einem hochkarätigen Musikprogramm an sechs verschiedenen Spielorten meldet sich moz art zurück. Heuer wird der Bogen von Klassik bis Jazz gespannt. GLOGGNITZ. Ein Feuerwerk grandioser Instrumentalkünstler, großartiger Stimmen und symphonischer Klänge verspricht das Programm von moz art 23, das im Mozarthaus Vienna präsentiert wurde. Summerschool für Musiknachwuchs 33 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten bereichern das ganze Jahr über wieder die Kulturregion Semmering mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Kirchheim
2

Frühjahrskonzert
Musikalischer Frühjahrsgruß aus Kirchheim

KIRCHHEIM. Am 10. und 11. März findet jeweils um 20 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wurde von Kapellmeister Helmut Gruber zusammengestellt. Von Filmmusik wie "The Lion King", über den Astronautenmarsch zu Tänzen wir "The Crazy Charleston Era" und "A Little Tango Music" ist von Traditionell bis Modern für jeden etwas dabei. Mit dem Stück "böhmische Liebe" überraschen uns Matthias und Hans gesanglich mit einem...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Ab Mai werden die Wiener Märkte wieder zur Bühne. | Foto: Patricia Hillinger
3

Aufruf von Basis.Kultur
Musikerinnen und Musiker für Wiens Märkte gesucht

Die Kulturinstitution Basis.Kultur.Wien mit Sitz im 15. Bezirk startete einen Aufruf. Bis 31. März können sich Wiens Musikerinnen und Musiker für Marktauftritte bewerben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits seit 2009 werden Wiener Marktplätze im Mai zu temporären Bühnen und zum Schauplatz der unendlichen musikalischen Vielfalt, die in Wien aufeinandertrifft. Im Vordergrund steht das ausschließlich akustische Musikerlebnis direkt am Marktplatz – für manche der auftretenden Bands völlig untypisch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der Verein VolXHaus ist immer noch auf Locationsuche. | Foto: VolXHaus

Nach Kündigung
Der stille Tod der lauten Musik in Klagenfurt

Verein VolXhaus hat nach Kündigung durch Besitzer – KPÖ Kärnten – keine Location. Bei einem Treffen mit der Stadt will man Perspektiven eröffnen. KLAGENFURT. Im Mozarthof, wo junge Bands ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelten, stehen im Konzertsaal Fitnessgeräte. Am einstigen Industriegebäude der Neuner Lederfabrik, wo der Verein Ballhaus in den 90er-Jahren Konzerte mit Bands wie Naked Lunch oder den Sternen organisierte, befinden sich bekanntermaßen die City Arkaden. Mehr und mehr Locations...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
„Musik im Schlosss“-Intendant und Kulturgemeinderat Prof. Horst Kies, die Leiterin der Maria Enzersdorfer Kulturabteilung, Nadjeschda Morawec, und „Humor im Schloss“-Intendant Prof. Joesi Prokopetz. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Programm steht fest
Sommerspiele Schloss Hunyadi 2023

BEZIRK MÖDLING. Die Vorfreude ist groß, das Programm steht: Die Sommerspiele Schloss Hunyadi mit „Humor im Schloss“ und „Musik im Schloss“ starten mit einem breiten Angebot an Kabarett und Konzerten in die Saison 2023. Die Besucherinnen und Besucher erwarten ein Feuer an Pointen und Gags, musikalische Gustostückerln und wunderbare Abende im Hof des Schloss Hunyadi. Karten gibt es schon jetzt und sind unter shop.eventjet.at/mariaenzersdorf oder direkt im Rathaus oder in der Bibliothek der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Viele Veranstaltungen wurden im letzten Jahr regelrecht von den Besucherinnen und Besuchern gestürmt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
2

Kunst und Kultur im Bezirk
Bunter Mix an Kulturveranstaltungen 2023

Das Jahr 2022 konnte schon wieder mit einem vielfältigen Programm für alle Kulturinteressierten punkten. Auch 2023 wird erneut spektakulär und bietet eine hochkarätige Auswahl an Veranstaltungen. BEZIRK WEIZ. Von Nord bis Süd, von West bist Ost, in unserem Bezirk Weiz wird den Menschen in der Region auch im neuen Jahr vieles geboten. Von tollen Live-Konzerten über Theaterpremieren, von Sportveranstaltungen über Brauchtumsfeste bis hin zu Open-Air-Festivals und regionalen Events. Wir haben uns...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Intendant Bernhard Schlögl und Geschäftsführerin Michaela Florian | Foto: Promenadenkonzerte.at
3

Konzerte vom 7. bis 30. Juli
Innsbrucker Promenadenkonzerte unter neuer Geschäftsführung

Mit 09.01.2023 übernahm mit Michaela Florian eine studierte Sport-, Kultur‐ und Veranstaltungsmanagerin die Geschäftsführung der Innsbrucker Promenadenkonzerte. Die gebürtige Innsbruckerin bringt sehr viel Erfahrung bei Großveranstaltungen im In- und Ausland mit und wechselt nach einer Anstellung in München wieder zurück in ihre Heimatstadt. TIrOL. Der künstlerische Leiter Bernhard Schlögl freut sich über die ausgewiesene Expertin an seiner Seite, bedankt sich gleichzeitig aber auch bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Yasmo und Die Klangkantine" spielen zum Start des "Heimspiels" am 19. Jänner. | Foto: Karo Pernegger
3

Programmvorschau
Der Linzer Posthof pfeift das "Heimspiel" an

Der Posthof meldet sich mit seinem "Heimspiel" im neuen Jahr zurück. Nach der Corona-bedingten Pause kann heuer das Frühjahrsfestival endlich wieder stattfinden. Von 19. Jänner bis 4. März stehen kreative Talente der österreichischen Szene aus Musik, Kabarett und Kleinkunst auf den Bühnen im Linzer Hafen.  LINZ. "Insgesamt konnten vergangenes Jahr rund 186 Veranstaltung im Posthof stattfinden", zieht Posthof-Musikchef Gernot Kremser Bilanz. Insbesondere seit Oktober, als das Ahoi-Pop-Festival...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Musik verbindet - dies auch beim Neujahrskonzert im Rathaus in Oberpullendorf
10

Neujahrskonzert in Oberpullendorf
Harmonie für Leib und Seele

Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft. Dies konnte man auch deutlich beim Neujahrskonzert am Freitag, den 6. Jänner 2023, im Oberpullendorfer Rathaus vernehmen.  "Musik allein ist die Weltsprache!"OBERPULLENDORF. Der perfekte Start in ein harmonisches neues Jahr. Ein Ensemble der Wiener Symphoniker, das Ambassade Orchester Wien stimmte unter der Leitung von Gejza Jurth das neue Jahr an! Gegründet wurde das Ambassade Orchester Wien im Jahr 1999. Ziel war es, die unterhaltende Seite in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Volkshaus Frohnleiten VERANSTALTUNGEN | SEMINARE
  • Frohnleiten

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Frohnleiten. Ein weiteres musikalisches Highlight erwartet Sie am 6. Juni 2024 im Volkshaus in Frohnleiten. Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend erneut ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für Musik unter Beweis stellen. Veranstaltungsdetails: Datum: 6. Juni 2024 Ort: Volkshaus, Frohnleiten Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.