Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kunsthilfe Vorsitzende Mag. (FH) Eva Weissenbacher
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer
Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll | Foto: Andreas Kolarik
2 6

10 Jahresfeier der Kunsthilfe Salzburg
Ein unvergesslicher Abend der Magie

Junge Kunst fördern Die Kunsthilfe Salzburg engagiert sich für die junge Generation der Künstlerinnen und Künstler und gibt ihnen eine Plattform und Unterstützung. Sie fördert junge hoch­talentierte Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Medien, Literatur, Film und Neuen Szenen bei einem Meilen­stein­projekt in den ersten Jahren ihrer künstlerischen Selbst­ständigkeit. KünstlerInnen können sich bei deren Aus­schreibungen bewerben, sich mit den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Am Donnerstag wird die Banditaliana Trio mit musikalischen Klängen überzeugen. | Foto: BandItalianaTrio
4

Via Iulia Augusta Kultursommer
Kulturgenuss im Mais-Stadl

Unter dem Motto „umgeblättert“ bespielt der Via Iulia Augusta Kultursommer 2023 den ganzen Sommer über die außergewöhnlichsten Konzertorte – so auch am Sonntag, dem 6. August 2023, beim Slow Food Betrieb des Gailtaler Landmais Bauern Sepp Brandstätter. GAILTAL. Entlang der antiken Römerstraße, in atemberaubender Landschaft und an außergewöhnlichen Plätzen, treffen in den Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach/Gail und Oberdrauburg musikalische Vielfalt und literarische Wortgewalt aufeinander. Ob...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Beim diesjährigen Kultursommer werden an neun verschiedenen Locations Bühnen bespielt. Von Literatur, Zirkus, oder Musik ist alles mit dabei.  | Foto: Kultursommer Wien
7

Open-Air in Wien
"Kultursommer Wien" auf neun verschiedenen Bühnen

Dieses Jahr lädt erneut der "Kultursommer Wien" bei freiem Eintritt zum Open-Air Kulturgenuss ein. Mit dabei sind noch bis zum 13. August über 500 Künstlerinnen und Künstler, unter anderem aus dem Bereich des Kabarett. Rund 50.000 Besuchende hätten bereits das Kulturangebot, das am 30. Juni startete, genutzt.  WIEN. Das Open-Air-Spektakel "Kultursommer Wien" findet bereits seit dem 30. Juni statt. Über 500 Künstlerinnen und Künstler sind bei freiem Eintritt zu sichten. Die...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Prachtwetter nach dem Regen | Foto: Carmen Kathrein
8

Wipptalherz-Veranstaltungen
Auf Helga's Alm gab's Literatur und Musik

Das Wipptalherz und Helga Hager haben vor kurzem zu einem tiefgehenden Kultur-Event in den Valser Bergmähdern geladen. VALS/GRIES. Die Autorin und freie Journalistin Irene Prugger trug mehrere almerische Texte aus ihren drei Büchern über Almen und deren Geschichten vor. Ingeborg-Bachmann-Publikumspreisträger Christoph W. Bauer las urbane, nachdenklich machende Erinnerungen zu den Novemberpogromen und der Ankunft der Pest in Innsbruck aus seinem Roman „Das Alphabet der Häuser“. Gelungener Abend...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mina Albich präsentiert ihre beiden Kriminalromane, denen eine einjährige Ausbildung für literarisches Schreiben vorausgeht. | Foto: privat
5

Buch „Wiener Todesmelodien“
Mysteriöser Mord in der Musikszene Wiens

Mit „Wiener Todesmelodien“ präsentiert Mina Albich ihren zweiten Kriminalroman. WIEN. Eigentlich hätte es für Felix Grohsman ein entspannter Abend beim Musiksalon von Marie Rettenbach werden sollen. Es gab mit „Trauergondel“ ein Spätwerk von Franz Liszt, aufgeführt von einer jungen Starpianistin. Eigentlich, denn im Kriminalroman „Wiener Todesmelodien“ von Mina Albich sorgt ein Mord für eine unvorhergesehenes Ende der Darbietung. Im Kofferraum der Pianistin wird die Leiche ihres Freundes...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Foto: OHO OFFENES HAUS OBERWART

OBERWART OHO
JAZZ WEIN LITERATUR BILDENDE KUNST

KUNST AFTER WORK JAZZ, WEIN, LITERATUR UND BILDENDE KUNST 29.6.2023 * 17:30 OFFENES HAUS OBERWART LESUNG: SIEGMUND KLEINL JAZZ MIT DER BAND ADO ADO FINISSAGE DER KÜNSTLER*INNEN-GRUPPE KUKMA WEINVERKOSTUNG: WEINGUT MATHIAS JALITS Ein gemütlicher Spätnachmittag mit einem wunderbaren Kunst-Genuss nach getaner Arbeit im OHO-Gastgarten bzw. CLUB OHO. Diesmal mit der Jazzband ADO ADO" (Stefan Pölz| - Saxophon; Werner Mas - Schlagzeug; Wolfgang Schuller - Bass; Alois Geyer - Gitarre) und dem Autor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

OBERWART | MULATSÁG
OHO | MULATSÁG & KUNST AFTER WORK | SA 17. 6. | JAZZ WEIN LITERATUR

MULATSÁG UND KUNST AFTER WORK Singen, tanzen und feiern – Jazz, Wein und Literatur MULATSÁG DER VHS UNGARN Konzert der VHS der burgenländischen Ungarn Lt. Wikipedia wird als Mulatság in Ungarn und teilweise auch seinen Nachbarländern eine „ausgelassene Unterhaltung“ bezeichnet, speziell in Ostösterreich auch ein Ausdruck für eine ausgelassene Feier, bei der am Ende die Gläser zerschlagen werden. Nun, zerschlagen wollen wir an diesem Abend nichts, aber feiern wollen wir und zwar am Samstag, 17....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
2

So KUNST wos für die Bienen mochn!
Open-Mic-Night für einen guten Zweck

Am 16.06. öffnet die Schlosserei ihre Bühne! Improvisateure, Strategen, Bühnenjungfrauen und Rampensauen sind herzlich eingeladen, ihr Können zu zeigen!  Die Offene Bühne bietet Gelegenheit zum künstlerischen Austausch, gibt die Sicht frei auf lokale Kunstschaffende und deren Werke und bietet dem Publikum ein einzigartig vielfältiges Programm. Im Anschluss darf gejammt werden! Viele Lyriker, Musiker und Performer haben sich schon angekündigt. Und du KUNST a! Anmeldung werden gerne im Voraus...

  • Steyr & Steyr Land
  • katharina hofmüller
Unter dem Motto "NACHThell - MUTIG ins Morgen" findet heuer wieder die "Lange Nacht der Kirchen" in Salzburg statt. | Foto: Carmen Kurcz
4:23

NACHThell - MUTIG ins Morgen
Das Programm der Langen Nacht der Kirchen 2023

Die "Lange Nacht der Kirchen 2023" findet heuer wieder in ganz Österreich statt. Fast 1.000 Programmpunkte in 190 teilnehmenden Kirchen kann man als Besucher am 2. Juni erleben. Mit den "Zwischenräumen" und dem neuen Logo "Update Church" soll die Kirche den Menschen erneut schmackhaft gemacht werden. SALZBURG. "NACHThell - Mutig ins Morgen". Unter diesem Motto steht die heurige "Lange Nacht der Kirchen" am 2. Juni 2023. Nach den letzten zehn Jahren, wo Johannes Wiedecke Organisator des Events...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Kunst verbindet Menschen
Video 4

The Three Diamonds
DAS FESTIVAL 2023 mit SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN

Kunst verbindet Menschen proudly presents DAS FESTIVAL 2023 THE THREE DIAMONDS – LIEBE FREUNDSCHAFT & FRIEDEN 3 CINEASTISCH MUSIKALISCH LITERARISCHE STAGE & SCREEN SHOWS directed & performed by SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN STAR MOVIE TULLN Wenn Liebe ist in euren Herzen; werdet ihr Frieden finden. Wenn Freundschaft ist in eurem Leben; werdet ihr für immer glücklich sein. Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet Das Festival 2023: „The Three Diamonds“ für ein gelebtes heiles Weltbild GRAND OPENING...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Rudi Hausmann und Ingrid Oberkanins bereiten Erzählenswertes und Humorvolles aus den verschiedensten Bildungsinstiutionen literarisch auf und ergänzen dies musikalisch.  | Foto: Rudi Hausmann
2

"Schulnote Vergnügend"
Literarisch-Musikalische Lesung in Währing

Unter dem Motto "Schulnote Vergnügend" findet am Mittwoch, 26. April eine literarisch-musikalische Lesung über die Wiener Bildungseinrichtungen statt. WIEN/WÄHRING. Bildungseinrichtungen sind Begegnungsorte von Wissensvermittelnden und Wissenshungrigen. Institutionen, Schulen, Universitäten, Museen und Büchereien sind Orte, an denen Menschen sich treffen und miteinander agieren. Bei solchen Interaktionen entsteht Erzählenswertes, Humorvolles und die ein oder anderen Anekdoten. Diese werden bei...

  • Wien
  • Währing
  • Karina Stuhlpfarrer
Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

LITERATUR & KONZERT
DIE LETZTE LESUNG DER WELT | OHO OBERWART

DIE LETZTE LESUNG DER WELT Lesung und Konzert LESUNG UND KONZERT * FREITAG, 21. APRIL 2023 * 20:00 UHR Lesung: Hannah Darabos, Konstantin Milena Vlasich Musik: Baubo Collective (Anna Maria Niemiec – Cello, Lorina Vallaster – Blockflöte) Die S31 als Highway der verlorenen Künstler-Seelen. In der Raaber Bahn für die Pride geschminkt mit einer Horde Fußballfans oder wie klingt ein Virus? Konstantin Vlasich präsentiert gemeinsam mit Hannah Darabos dunkle Texte oder vielleicht nur die letzte Lesung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA

Erlesenes Kulturprogramm und Kulinarik
KULTURZUG Kamptalbahn

Am 13. und am 20. Mai 2023 heißt es am Bahnhof Krems: ACHTUNG – KULTURZUG FÄHRT AB! Eine Oldtimer-Lok mit vier historischen Wagons, die herrliche Kulturlandschaft des Kamptals, ein erlesenes Kulturprogramm, feine Kulinarik und beste Kamptaler Weine: Was kann es schöneres geben an einem warmen Samstag im Mai? Los geht es in alten sogenannten Spantenwagen mit offener Plattform aus den 60-ern und einer Lokomotive aus den 70-ern am Bahnhof Krems/Donau um 15.15 Uhr. In Langenlois, Gars und Horn gibt...

  • Barbara Vanura
Gerhard Altmann liest und spielt am Samstag, dem 15. April, um 19.30 Uhr im Kulturforum in Eberau. | Foto: Maria Hollunder

Am 15. April
Gerhard Altmann mit Text und Ton in Eberau

Der Pöttschinger Autor Gerhard Altmann stellt am Samstag, dem 15. April, um 19.30 Uhr im Kulturforum in Eberau sein neues Buch vor und Songs aus seiner neuen CD vor. Altmann verfasst Essays und Naturgedichte. In Eberau liest er aus seinem neuen Buch vor und bringt selbstgeschriebene Songs aus seiner neuen CD "Ich bin der König der Plastikviecher" zu Gehör. Kartenvorbestellungen unter office@kufos.at sowie unter 0664/4643238.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: privat

Musik, Literatur und mehr
Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten

Im Mai und Juni können Gäste in Langenloiser Höfen und Gärten ein Zusammenspiel aus Kunst, Kultur, Architektur und Wein erleben. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe „Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten“ am 5. Mai. LANGENLOIS. Mit einem Konzert von dem österreichischen Sänger, Songwriter und mehrfachen Amadeus-Award Preisträger Norbert Schneider und seiner Band startet im Garten der Gartenbauschule Langenlois. Der gesamte Monat Mai strahlt mit den besten Konzerten der österreichischen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Café Sitzwohl
3

Seeboden
Lesung von Hadwig Schindler-Hopfgartner im Café Sitzwohl

Am 01. April fand eine Lesung von Hadwig Schindler-Hopfgartner mit Musik von Charlene Jean und Hannes Hopfgartner im Café Sitzwohl statt. SEEBODEN. Unter dem Titel „Von den ersten Schneeglöckchen, Hitler und dem bösem Wolf“ sorgte die Lesung für eine wahre Achterbahn der Gefühle. Das Publikum im Café Sitzwohl durfte einen Abend der literarisch–musikalischen Sonderklasse genießen. Hadwig Schindler-Hopfgartner mit seinen Gedichten, das Duo Hannes Schindler auf Geige und mit Gesang sowie Charlene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Auch dieses Jahr findet wieder ein Via Iulia Kultursommer statt. Es wird wieder einiges geboten. (Symbolfoto) | Foto: via-iulia-augusta.at

Via Iulia Kultursommer
"umgeblättert" ist das Motto 2023

Auch dieses Jahr gibt es im Sommer wieder zahlreiche Veranstaltung rund um die Kultur. "umgeblättert" ist da Motto des Via Iulia Kultursommers. OBERKÄRNTEN. Der Via Iulia Augusta Kultursommer, bei dem die Oberkärntner Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Oberdrauburg gemeinde- und tälerübergreifend zusammenarbeiten, steht in der Saison 2023 im Zeichen des Dialogs zwischen Sprache und Musik. 12 Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Eröffnet wird mit einer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Kuratoriums-Präsident Thomas Linzer informiert über die Fördermöglichkeiten der RW Swarz-Stiftung. | Foto: Michael Strini
2

Oberwart
RW Swarz Stiftung fördert Jugendprojekte als Schwerpunkt

Die RW Swarz-Stiftung in Oberwart unterstützt jährlich Projekte mit bis zu 30.000 Euro. OBERWART. Im Jahr 2009 wurde aufgrund des Vermächtnisses der verstorbenen Ehegatten Richard S. und Wilhelmine Swarz eine Stiftung errichtet. Der Wirkungsbereich der RW Swarz-Stiftung erstreckt sich auf das Südburgenland - die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf. "Die RW Swarz-Stiftung hat sich die Förderung des Gesundheits-, Sozial- und Kulturwesens in Form von gemeinnützigen, mildtätigen, religiösen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Die Kultur in der Region lebt in ihrer großen Vielfalt

Die Kultur lebt im Bezirk Oberwart. Das zeigt sich immer wieder auf vielerlei Weise. Der KLANGfrühling in Stadtschlaining bietet seit vielen Jahren einen musikalischen Kulturgenuss. Seit dem Vorjahr gibt es auch in Bad Tatzmannsdorf ein Festival, das heuer wieder etliche Stars von Weltformat präsentiert. Auch wer auf Humor steht, kommt im Bezirk Oberwart nie zu kurz, denn zahlreiche Laiengruppen zeigen auf der Bühne, was in ihnen steckt. Mit der Schoagabühne und ihren Kollegen aus Rechnitz,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Poetischer Musikabend um Pessoa und spanisch-lateinamerikanische Musik: Rremi Brandner, Rosemarie Radtke, Eva Landkammer  | Foto: © Fotos: Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Literatur + Musik 4.2.23
Wenn das Herz denken könnte – Pessoa & mehr

Seine Beschreibungen handeln von der Umwelt und vom gescheiterten Genie, oft mit der Kälte und Traurigkeit, die Fado-Musiker inspiriert: FERNANDO PESSOA, der bedeutendste Lyriker Portugals. Von PESSOA stammt auch der programmbezogene Titel, Wenn das Herz denken könnte … , den Schauspieler RREMI BRANDNER, Gitarristin ROSEMARIE RADTKE und Cellistin EVA LANDKAMMER für diesen poetischen Musikabend gewählt haben. Ein weiterer Literat ist u.a. EDUARDO HUGHES GALEANO aus Uruguay, der aufgrund der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
"Yasmo und Die Klangkantine" spielen zum Start des "Heimspiels" am 19. Jänner. | Foto: Karo Pernegger
3

Programmvorschau
Der Linzer Posthof pfeift das "Heimspiel" an

Der Posthof meldet sich mit seinem "Heimspiel" im neuen Jahr zurück. Nach der Corona-bedingten Pause kann heuer das Frühjahrsfestival endlich wieder stattfinden. Von 19. Jänner bis 4. März stehen kreative Talente der österreichischen Szene aus Musik, Kabarett und Kleinkunst auf den Bühnen im Linzer Hafen.  LINZ. "Insgesamt konnten vergangenes Jahr rund 186 Veranstaltung im Posthof stattfinden", zieht Posthof-Musikchef Gernot Kremser Bilanz. Insbesondere seit Oktober, als das Ahoi-Pop-Festival...

  • Linz
  • Sarah Püringer
2

Ausstellung mit Lesung und Musik
Finissage der Werkbund-Ausstellung "Lichtblicke"

Am Donnerstag, 12. Jänner 2023, um 19 Uhr laden die Künstler:innen des Steiermärkischen Kunstvereins Werkbund zur Finissage ihrer erfolgreichen Ausstellung "Lichtblicke" ins Kulturzentrum Straßgang, Kärntnerstraße 402, 8054 Graz ein. Für alle, die mit den Öffis unterwegs sind: Das Kulturzentrum befindet sich gleich in der Nähe der Haltestelle Straßgang Zentrum. Mit dem Auto: Parkplätze sind auf dem Gelände des Kulturzentrums vorhanden. Zu sehen sind Arbeiten von Allegra Wagner, Beatrix Prinz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Fruhmann
Video

STAR MOVIE TULLN: Just breathe & see you there...
CHRISTMAS TIME is HERE mit SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN

"Wenn es Weihnacht wird ist die Welt mit sich im Reinen." Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet CHRISTMAS TIME is HERE: Der Regisseur, Schauspieler und Poet Sir Kristian Goldmund Aumann entführt in dieser atemraubend magisch faszinierenden Weihnachts-Live-Show; die voll von strahlenden Bildern, fulminanter Musik und weihnachtlichen Texten aus der Feder von Jahrtausendautoren - zurück; in die Mund offenen und Augen leuchtenden Kindertage. Dem zermürbenden Alltag enthoben. HINEIN in die...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Spontan griffen auch Peter Juen, Ype Limburg und Peppi Spiss zu den Gitarren und verstärkten Dark Moon.
Video 149

KUNSTSTRASSE IMST
Vom Bild im Wort bis zum Blues im Museum

IMST(alra). Das zweite Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST bot zwei Rahmenprogrammpunkte mit Literatur und Musik. Zum Live-Painting war in der Galerie ART in residence geladen. Zeit für WorteAm späten Samstagnachmittag füllte sich die Buchhandlung Wiederlesen für eine stimmungsvolle Lesung der WORTRAUM-Autorinnen bis auf den letzten Platz. „Das Bild im Wort“ – so der Titel der Veranstaltung – wurde von Gerda Bernhart, Lea Jehle, Claudia Müller, Angelika Polak-Pollhammer, Angelika Praxmarer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.