Musik

Beiträge zum Thema Musik

Carmen Lammer lud zu ihrer Lesung mit musikalischer Begleitung ins Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
17

Lesung mit Musik
Carmen Lammer und Gerald Strasser luden ins Kunsthaus ein

Carmen Lammer und ihr Lebensgefährte Gerald Strasser luden zu einer Lesung mit musikalischer Umrahmung ins Kunsthaus Weiz ein. Die Literatin Lammer hat die Besucher:innen bei der Lesung aus ihren Büchern auf eine vielfältige Reise durch unterschiedliche literarische Formen und Landschaften mitgenommen.  WEIZ. Im vergangenen Jahr erschien ein Gedichtband mit dem Titel "carmen, carminis" sowie ein gleichnamiges Hörbuch der preisgekrönten Weizer Autorin. Aufgrund der mit Covid19 einhergehenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vierzig Personen zogen  mit der Haslacher Autorin Annika Höller (r) dem Stefinger Musiker Sigi Mittermayr (2.v.r) durch die Gassen Haslachs.  | Foto: Helmut Eder
37

Auftakttveranstaltung KulturSpontan
40 Personen zogen durch Haslachs Gassen

40 Personen trotzten dem Winter und kamen zur Auftaktveranstaltung des neugegründeten Haslacher Vereins KulturSpontan. HASLACH. Vergangenen Sonntag fand die erste Veranstaltung von KulturSpontan statt. „Der Winter ist zurück, aber wir lassen uns dennoch nicht davon abhalten, gemeinsam einen Spaziergang zu wagen. Mit musikalisch-literarischem Proviant“, rief Annika Höller auf der Facebook-Seite von KulturSpontan einen Tag vor der Veranstaltung nochmals auf, trotz des Wintereinbruchs vorbei zu...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart

FRAUENTAGE IM OHO MIT KONZERT LESUNG LIVE-STREAM
FRAUENBILDER 22 | KONZERT & LESUNG | SA. 12. 3. 2022 20:00 UHR | OHO

FRAUENBILDER 22 * KONZERT UND LESUNG SAMSTAG, 12. MÄRZ 2022 20:00 UHR + LIVE-STREAM Eine Kooperation des Vereins Komponisten und Interpreten Burgenland (KIBu) mit dem Offenen Haus Oberwart Kerstin GROTRIAN - Sopran Aima Maria LABRA-MAKK - Klavier Katharina TIWALD - Literatur Der Verein KIBu Komponisten und Interpreten im Burgenland veranstaltet, gemeinsam mit dem OHO, ca. alle zwei Jahre eine Reihe der Konzerte, mit besonderem Schwerpunkt auf musikalisches Schaffen von Frauen: wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Viktor Gernot begeisterte mit seinem neuen Programm "Nicht wahr?" | Foto: Michael Strini
21

Kulturzentrum Oberschützen
Viktor Gernot mit Programm "Nicht wahr?"

Top-Kabarettist Viktor Gernot gibt an zwei Abenden sein Programm "Nicht wahr?" im KUZ Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. "Gut Ding braucht Weile" - dieser Spruch trifft nahtlos auch auf das neue Programm von Kabarettist Viktor Gernot zu ("nicht wahr?"). Denn Nomen est Omen lautet der Titel auch genauso so "Nicht wahr?". Bereits im April 2020 erstmals geplant, wurden die Kaberettabende mit Gernot im Kulturzentrum Oberschützen insgesamt viermal verschoben, ehe es jetzt doch soweit war. Am Donnerstag,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Wir wollen die kreativen Szenen in Innsbruck stärken", betont Uschi Schwarzl, Kulturstadträtin. | Foto: meinbezirk.at/ibkinfo.at
5

Kommunikation und Medien
Vier Wochen Frist für Bewerbung um Kulturstipendien

INNSBRUCK. Die von der Stadt Innsbruck beschlossenen Arbeitsstipendien für Künstler und Künstlerinnen, deren Auftritts- und Arbeitsmöglichkeiten unter Corona gelitten haben und leiden, sind seit Montag ausgeschrieben. Jetzt haben die Künstler und Kulturarbeitenden vier Wochen Zeit, sich um die Stipendien zu bewerben, die in Summe mit 62.500 Euro dotiert sind. 25 Stipendien zu je 2.500 Euro will die Stadt vergeben. Voraussetzung für die Antragssteller und Antragsstellerinnen ist ein Wohnsitz in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Walter Haid (Marketing Raiffeisenbank Imst, Sponsor), Kathrin Deisenberger, MA (Leiterin Kulturbüro/Kulturreferat Stadt Imst), Sarah Plattner (Organisation KUNSTSTRASSE IMST) und LA BGM Kulturreferent Stefan Weirather hoffen nach langer Planungsphase auf einen guten Start der 20. KUNSTSTRASSE IMST.
4

20 Jahre KUNSTSTRASSE IMST
Festivalprogramm der Jubiläumsausgabe ist am Start

IMST(alra). Das Programm der KUNSTSTRASSE IMST 2021 ist fixiert und die Vorbereitungen des Organisationsteams rund um Andrea Bubik-Schöpf und Sarah Plattner nehmen Gestalt an. 20 Galerien, ein Veranstaltungszentrum und Kunst im öffentlichen Raum laden ab 26. November für drei Wochenenden zum kulturellen Streifzug durch Imst. Für BesucherInnen gilt es zu beachten, dass dies heuer nur unter Einhaltung von strikten Sicherheitsmaßnahmen und Zutrittsregelungen möglich ist. Die Jubiläumsausgabe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
LRin Beate Palfrader mit den ausgezeichneten KünstlerInnen und Kunstschaffenden. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Fest der Kultur
Kunst- und Kulturschaffende vor den Vorhang geholt

TIROL. Vor Kurzem wurden im Haus der Musik in Innsbruck die Kulturpreise der Jahre 2020 und 2021 verliehen. Das Fest der Kultur holte Persönlichkeiten vor den Vorhang, die starke Leistungen im Kunst- und Kulturbereich zeigten und aufgrund der Pandemie bislang nicht im größeren Rahmen geehrt werden konnten.  Offizieller Festakt wurde nachgeholtDie Pandemie legte die Kulturszene fast komplett auf Eis, trotzdem wurden Preise vergeben, doch richtig gefeiert werden konnte dies nicht. Jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ursula Strauss und Ernst Molden sind die Stars des Kultur-Buschenschanks am 11. September, dazu lesen Martina Parker und Susanne Kristek. | Foto: Daniela Matejschek
6

Musik, Literatur, Kulinarik
Bildeiner Kultur-Buschenschank am 11. September

Kultur und Kulinarik verbindet der Buschenschank des Kulturvereins KuKuK auf dem Bildeiner Festivalgelände am Samstag, dem 11. September. Schauspielerin Ursula Strauss und Singer/Songwirter Ernst Molden spielen aus ihrem gemeinsamen Album "Wüdnis", literarische Schmankerl versprechen die Lesungen von Bestsellerautorin Martina Parker ("Zuagroast") und Susanne Kristek ("Nur die Liege zählt"). Dazu serviert das Dorfgasthaus Lovac regionale Buschenschankkost. Zu trinken gibt es Wein von Bildeiner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Autorinnen und Autoren der Hainburger Autorenrunde, Hainburgs Vizebürgermeisterin Silvia Zeisel und Jeff Seczer (Gitarre) | Foto: Christian Zugger
5

Fest mit Lesung / Musik und Buffet
30 Jahre Hainburger Autorenrunde

Ursprünglich im November 2020 geplant, wollte man mit einem großen Fest und einer Buchpräsentation eines neuen Buches das 30-Jahr-Jubiläum der Hainburger Autorenrunde begehen. Der Lockdown verhinderte das und so konnte man zwar vielbeachtete Online-Lesungen über den eigenen YouTube-Kanal durchführen, den die Autorin Johanna Friedrich eingerichtet hatte, aber mehr leider nicht. Aber Live-Lesungen sind doch etwas anderes …. Und so war es am Ende des 30. Jahres seit der Gründung doch noch möglich,...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
Mike Supancic steht am 18. September in Gutenbrunn auf der Bühne. | Foto: Ludwig_Rusch

Truckerhaus
Kulturinitiative Weinsbergerwald präsentiert neues Programm

Auch in ihrer 28. Saison präsentiert die Kulturinitiative Weinsbergerwald wieder Künstler, die man kennt und Künstler, die man unbedingt kennen lernen sollte auf der Bühne in Gutenbrunn im südlichen Waldviertel. GUTENBRUNN. 14 Veranstaltungen abseits der Masse im intimen Rahmen des Truckerhauses mit unter anderem Auftritten von Mike Supancic, Joesi Prokopetz, Severin Groebner, Sigrid Horn und Kristoff.  Das ProgrammSA., 11. SEPTEMBER 2021, 19:30 | LITERATUR STEFAN KUTZENBERGER SA., 18....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Intendant Johannes Krisch eröffnet den Gutensteiner Sommer. | Foto: Mischa Nawrate
4

Prolog in Gutenstein: Hochkarätiges aus Literatur und Musik

Im Rahmen des Kultursommers 2021 wird der Prolog 21/22  Kulturgenuss nach Gutenstein bringen. Kammerschauspieler Johannes Krisch, künstlerischer Leiter der Raimundspiele, konnte klingende Namen dafür gewinnen. GUTENSTEIN. „Die Raimundspiele sind ein kulturelles Sommerfest, der Prolog 21/22 ist das Vorspiel zum kommenden Sommer, wenn Ferdinand Raimund wieder im Mittelpunkt stehen wird“, so Johannes Krisch. Nachdem es 2021 aufgrund der Corona-Pandemie keine Eigenproduktion im Rahmen der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Copyrigt Franz Vetrovsky
8

Kunstreigen in den Sparten Literatur, Gesang Tanz u.Musik
Freiheit der künstlerischen Aussage

Der Nachtwächter von Ottakring Gerhard Spitz eröffnet, mittels seiner launigen Srüche .Ob Peter  Steinbach, mit seinen alten und älterne Liedern, oder Nadja und Roland Frühwirth, die Lieder aus der Vergangenheit präsentieren, weiters Hozon Qamber, bringt uns musikalisch Kurdistan näher, Seema Kalia  erfreut mit indischen Liedern,indischen Tanz übernimmt Ishita Kaps. Die Literatur ist vertreten  durch Gergard Ruess,Robert Sommer, Ruth Byrne, Sabi Kasper,Brigitte Martzak(auch Organisation...

  • Wien
  • Ottakring
  • brigitte martzak

Kulturelle Nahversorger
Alberts Bücherlager, der Kulturverein mit dem besonderen Flair

Endlich ist wieder alles offen. Wir können wieder Restaurans und Cafes, Bars und Clubs besuchen, aber auch Kulturveranstaltungen. Wenn man genauer hinsieht, so finden sich, neben den großen, etablierten Häusern auch viele kleine Veranstaltungsorte. Kulturelle Nahversorger wollen wir sie nennen, die einen wichtigen Beitrag erbringen, nicht nur für die Menschen, die sich vielleicht nicht an die sog. "Hochkultur" heranwagen, sondern auch für Künstler*innen der verschiedensten Genres. Einer dieser...

  • Wien
  • Daniela Noitz
1 10

Vielfältige Literatur-Textlich und Musikalisch
Themen: GEWALT GEGEN FRAUEN-FREIHEIT IN GEFÄHRLICHEN GEWÄSSER

LiteratenInnen haben die Möglichkeit ihre Texte einer Fachjury vorzutragen.Die besten 3 werden prämiert. Doch es kommt nicht auf  das Gewinnen an, sondern  die  Freude an den der vielfältigen  Literatur. Schön zu sehen, wie viele Meschen sich dem Schreiben annehmen,  gerade in dieser aussergewöhnlichen  schweren  Zeiten. Literatur hilft  nicht nur Befindlichkeiten, Gefühle  und Situationen  besser zu verarbeiten, sondern dient auch der Wahrheit und als Anregung! Anmeldungen per Mail:...

  • Wien
  • Ottakring
  • brigitte martzak
11

Ab morgen gestalten wir wieder mit Kultur ?!
Sinn und Sein im Sauwald

Am 4. Juni 2021 veranstaltet das Kulturprojekt „context : sauwald“ der Kultur AG Münzkirchen ein Bildungs-, Gesellschafts- und Kulturforum in Münzkirchen. Unter dem Titel „SINN\SEIN\SAUWALD“ freuen sich die Organisatoren, dass Kultur nun wieder aktiv gestaltet werden kann. Mit einem kleinen und feinen Programm wird der Frage nach dem Sinn des Seins im Sauwald nachgegangen. Programm Um 18 Uhr wird bereits zum dritten Mal „die Augustine“ verliehen. Der Sauwald Kinder- und Jugendkulturpreis wurde...

  • Schärding
  • context : sauwald
Kulturforum-Obmann Günther Zweidick und Schriftführerin Dorli Weberitsch. | Foto: Kulturforum

Bad Radkersburg
Kulturforum ist startklar

Kulturforum Bad Radkersburg hat trotz Unplanbarkeit vorgeplant. BAD RADKERSBURG. Die Generalversammlung des Kulturforums ist dieses Mal online über die Bühne gegangen. Eindeutig war das Ergebnis der Vorstandswahl. Obmann Günther Zweidick, seine Stellvertreterin Ludmilla Potzinger, die Schriftführerinnen Dorli Weberitsch und Margit Lederer sowie die Kassiere Siegfried Ratnik und Manfred Puntigam wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Beiräte werden durch Ute Jennings und Günther Straschek...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Team von "open stage": Vlnr. Vorne  StR Oswin Donnerer, Josef Schrenk, Nathalie Wagner, Johann König; 2. Reihe:  Jürgen Fleck, Julian Macher, Angela Kahr, Sabine Loder | Foto: Stadtkommunikation Weiz

Kunsthaus Weiz
Projekt "open stage" geht in die zweite Runde

Nach dem großen Erfolg in der ersten Runde des Projektes "open stage" im Sommer 2020 wird ab Ende Februar „open stage weiz II“ umgesetzt. Um Kulturschaffenden Auftrittsmöglichkeiten auch in Zeiten wie diesen zu bieten, stellt das Kunsthaus Weiz die Bühne, Equipment etc. kostenfrei zur Verfügung Musiker und Kulturschaffende mit Bezug zur Stadt Weiz können daran teilnehmen. Anmeldungen bis 5. Februar werden berücksichtigt. Es werden Videos der Darbietung (fertig geschnitten; Filmaufnahmen: Nik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Video 2

SEƎLIGER BEETHOVEN jetzt als Buch
Klavierkabarettist Roman Seeliger: Aus der Situation das Beste machen

Im August konnte der Pianist und Klavierkabarettist Roman Seeliger sein aktuelles Theaterstück über Beethoven noch in Bad Ischl spielen. Zwar mit einer eingeschränkten Anzahl von Zuschauerinnen und Zuschauern, aber immerhin. SEƎLIGER BEETHOVEN hat stattgefunden. Alle weiteren Termine (in Niederösterreich und Wien) mussten vorher und nachher coronabedingt abgesagt werden. Seeliger möchte seine Live-Show in den Jahren 2021 und 2022 nachholen, wieder in alle Rollen seines absurden Theaterstücks...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
Die Geschwister Sitz (Michaela, Katharina und Daniela) gestalten am 1. Dezember den Auftakt des klingenden Adventkalenders auf der Facebook-Seite der Stadt. Bürgermeister Mag. Werner Krammer bedankt herzlich bei allen Beteiligten für ihr Mitwirken. | Foto: Magistrat

Musikalischer Adventkalender
So machen die Waidhofner den Advent zum Klangerlebnis

Waidhofens klingender Adventkalender: Mit Musik und Literatur durch den Advent WAIDHOFEN/YBBS.  „Wo immer es geht, wollen wir an liebgewonnen Traditionen und alten Bräuchen trotz aller Widrigkeiten festhalten“, betont Bürgermeister Werner Krammer. Adventzeit ohne Adventkalender? Das muss auch im Corona- Ausnahmejahr 2020 nicht sein. Stimmungsvolle Beiträge Einen Adventkalender, um sich die Wartezeit bis zum schönsten Fest des Jahres etwas zu versüßen, gibt es wohl in jeder Familie. Und auch die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Karola Sakotnik freut sich auf zahlreiche Anmeldungen für den Eventstart.  | Foto: Sakotnik

"FrischeHOCHKultur"
Karola Sakotnik und Co suchen Künstler für Online-Advent!

Kulturinitiative sucht Mitstreiter für die Gestaltung von Online-Adventsamstagen.  REGION. Der Advent kann auch im Lockdown spannend und erlebnisreich sein – man muss nur kreativ sein. Die Initiative "FrischeHOCHKultur", die sich aus Kulturschaffenden aus dem Steirischen Vulkanland zusammensetzt, möchte an allen Advent-Samstagen online auf Facebook via Zoom je um 15 Uhr einen vorweihnachtlichen Livestream mit Künstlern aus der Region übertragen. Gefragt sind Beiträge au den Sparten Musik,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Jutta Treiber liest am 24. Oktober Griechisches. | Foto: Treiber

Lesung plus Musik
Griechischer Abend mit Jutta Treiber in Eberau

"Sehnsucht nach Griechenland" betitelt die bekannte mittelburgenländische Autorin Jutta Treiber ihre Lesung, die am Samstag, dem 24. Oktober, um 19.30 Uhr im Kulturforum in Eberau stattfindet. Begleitet wird sie vom Trio Glaukos das Melodien von Manos Hadjidakis interpretieren wird. Das Trio besteht aus Thomas Monetti (Gitarre), Willi Frühwirth (Klavier) und Christian Berg (Kontrabass). Karten sind in allen Filialen der Raiffeisenbezirksbank Güssing erhältlich. Kartenreservierung: 0664/4643238,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Moderatorin Gertrud Hauck, der Wiener Autor Erwin Matl (beide Hainburger Autorenrunde) mit dem russischen Künstlerehepaar Olga Klykova und Victor Klykov | Foto: Helene Levar
2

Grenzen überschreiten seit vielen Generationen
2. Versuch: „Menschlichkeit“ im Wiener Theaterkeller

Es war ein überaus erfolgreiches Konzept, das der PILUM Literaturverlag aus Strasshof, die russischen Autoren und Autorinnen um Boris Telkov und Olga Murzina sowie die Hainburger Autorenrunde mit dem russisch-deutschen Buch „Menschlichkeit überwindet Grenzen“ verwirklicht hatten. Ein grenzübergreifendes Aufzeigen wahrer Begebenheiten von gelebter Menschlichkeit mit 31 Autorinnen und Autoren aus mehreren Ländern. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass es schon über zehn Buchpräsentationen in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Erwin Matl

Es grünt so „GRÜN“ im Bildungszentrum St. Franziskus
Lesung mit Musik

Vermutlich lässt uns Grün in Zeiten wie diesen zu allererst an die Ampelfarbe denken. Und genau darum ist es so wichtig und wertvoll, dass Einrichtungen wie das Bildungszentrum Sankt Franziskus ein sicheres Umfeld bieten, in dem Kunst und Kultur nach wie vor stattfinden können. Eine gute Gelegenheit, „GRÜN“ in seiner literarischen Vielschichtigkeit zu entdecken, ist die Lesung von Josef Zweimüller am 21. Oktober um 19:30 Uhr. Freuen dürfen sich die Besucher in zweierlei Hinsicht, wenn sich...

  • Ried
  • Josef Zweimüller
Sängerin Magdalena Laiminger präsentierte mit ihrer Band "Luminya" ihre Debutsingle "The living Rhapsody". | Foto: Wörgötter
12

Kleinkunst in Fieberbrunn
"Kleinkunst-Day" mit Zukunft

Bergbahnen Fieberbrunn mit buntem künstlerischem Treiben am Berg erfolgreich. FIEBERBRUNN (rw). Unter dem Motto "Bahn wird Bühne, Berg wird Stimme" brachten die Bergbahnen Fieberbrunn in Kooperation mit der Raiffeisenbank Kitzbühel St. Johann, dem TVB PillerseeTal und der Streuböden Alm regionale Kleinkunst bergauf. Im Zuge des Pride-Sommers, bei dem die Streuböden-Gondeln in den Regenbogen-Farben beklebt wurden und fortan für Respekt, Weltoffenheit, Toleranz, Vielfalt und Solidarität fahren,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.