Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Der Musikverein Moosburg freut sich immer über neue Mitglieder, die die Kapelle verstärken. | Foto: Musikverein Moosburg
2

L(i)ebenswerte Gemeinde
Moosburger Musikverein aus Musikersuche

Der Musikverein Moosburg feierte heuer sein 55-jähriges Bestehen und ist auf Mitgliedersuche. MOOSBURG. "Den Musikverein Moosburg gibt es inzwischen seit 55 Jahren", sagt Horst Jessenitschnig, Musiker der Blasmusikkapelle. Die 27 Musiker und Musikerinnen können zwar momentan nur sehr selten spielen, weil das aufgrund der Corona-Situation nicht möglich ist. "Es wird aber mit Kapellmeister Hartlieb Pagerwiener fleißig einmal in der Woche geprobt, denn die nächsten Auftritte kommen bestimmt", so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Mira und Adam Long, eine gebürtige Landstraßerin und ein Donaustädter, starten musikalisch durch. | Foto: Mira & Adam
Aktion Video 2

"Prolog"
Das Musiker-Duo "Mira & Adam" präsentiert sein erstes Album

Mira und Adam Long aus Wien starten musikalisch durch. Das Deutsch-Pop-Duo präsentiert am 22. April sein erstes Album "Prolog" mit zehn Songs, die das Leben erzählen. WIEN/LANDSTRASSE. Viele Zufälle, eine gemeinsame Leidenschaft, Kampfgeist und große Ziele – das macht das Musiker-Duo Mira und Adam aus. Der BezirksZeitung haben sie von ihrer persönlichen und musikalischen Reise erzählt. "Seit ich sprechen kann, habe ich schon gesungen", erinnert sich die Landstraßerin Mira zurück. Ihre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
DJ Ötzi ist ein großer Unterstützer von Gut Aiderbichl und war jetzt im Tierparadies zu Gast 
 | Foto: Gut Aiderbichl
2

Musikstar
DJ Ötzi besuchte den Ostermarkt auf Gut Aiderbichl Henndorf

DJ Ötzi besuchte jetzt den Ostermarkt auf Gut Aiderbichl in Henndorf - ein jährlicher Fixtermin des beliebten Künstlers, der auch ein großes Herz für Tiere hat. Der Entertainer ist einer der erfolgreichsten Musiker im deutschsprachigen Raum und ein großer Unterstützer von Gut Aiderbichl.  HENNDORF. Bei strahlender Sonne spazierte DJ Ötzi kürzlich durch das Tierparadies und fütterte dort mitunter einige der Tiere. Auch für die zahlreichen Besucher nahm er sich Zeit, um den einen oder anderen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Werner Maier erhielt das Verdienstzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusik Verbandes für seine 30+2 jährigen Verdienste als Kapellmeister des Musikvereins Passail. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
37

Wunschkonzert
Der Musikverein Passail lud wieder zum Frühlings-Wunschkonzert ein

In der Raabursprunghalle Passail haben die Musiker:innen des Musikvereins wieder die Wünsche der Gäste musikalisch erfüllt. Schon im letzten Jahr war Passail als einer der wenigen, die trotz Maßnahmen ein Wunschkonzert im Sommer spielten. PASSAIL. An diesem Tag gab es auch etliche Ehrungen, die in den letzten Jahren ausfielen. Jetzt wurden dies unter großer Freude der Geehrten nachgeholt. Die Freude endlich wieder Live-Musik geniessen zu können stand den Musiker:innen und den Gästen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vöcklablech sind beim Bandcontest mit dabei: Michael Seyfriedsberger (Trompete, Gesang), Laura Kapeller (Gesang), Peter Nobis (Gitarre, Gesang), Martin Schinagl (Bass, Tuba), Thomas Starlinger (Tenorhorn, Posaune, Gesang, Florian Dambauer (Tenorhorn, Posaune), Florian Six (Trompete, Gesang), David Rendl (Schlagwerk) und Gerhard Nobis (Tontechniker) | Foto: Adelsgruber Photography

BezirksRundSchau-Bandcontest
Einstündigen Auftritt am ZipfAir gewinnen

Von 27. bis 29. Mai 2022 findet nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause das ZipfAir wieder statt: Über 30 Acts sorgen drei Tage lang für eine einzigartige Stimmung in der Brauerei Zipf. OÖ. Die BezirksRundSchau ist als Medienpartner mit dabei und bietet dir und deiner Band eine einmalige Chance: Macht mit beim BezirksRundSchau Bandcontest und mit etwas Glück gewinnt ihr einen Auftritt am ZipfAir Festival! Auf die Siegerband des BezirksRundSchau-Bandcontests wartet ein einstündiger Auftritt...

  • Oberösterreich
  • Matthias Staudinger
Der Musikverein Birkfeld lud wieder zum Frühlingskonzert in die Peter Rosegger Halle. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
27

Frühlingskonzert
Der Musikverein Birkfeld lud in die Peter Rosegger Halle ein

Es war seit langen das erste Konzert für die Musiker:innen des Musikvereins Birkfeld. Dementsprechend groß war die Freude, endlich wieder vor Live Publikum zu musizieren.  BIRKFELD. Auch die Besucher:innen freuten sich wieder nach der langen Pause der Stille, wieder wohltuende Klänge hören zu können. Rund 75 Musiker:innen sind beim Musikverein Birkfeld an diesem Abend im Einsatz gewesen. Unter ihnen auch Yvonne und Peter Forcher (er gab erst kürzlich ein Abschiedskonzert im Europasaal Weiz)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andreas Budin und Roman Embacher sind die "Gesichter" von "Kreis und Quer". Heuer sind etliche Auftritte geplant. | Foto: Down
2

Interview mit der Band aus dem Wienerwald
"Kreis und Quer" veröffentlichte neue Single "Ewig"

REGION WIENERWALD. Die Band "Kreis und Quer" veröffentlichte einen neuen Song. Die Bezirksblätter trafen sie zum Interview. Coole Lieder und coole Typen, so könnte man "Kreis und Quer" beschreiben. Die Band aus dem Wienerwald veröffentlichte kürzlich den Song "Ewig". Roman Embacher und Andreas Budin sind die Gesichter hinter dem Projekt. Die Menschen erreichen "Ewig" handelt vom Wunsch als Musiker Gehör bei den Menschen zu finden. Ein Wunsch, der für "Kreis und Quer" bereits in Erfüllung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Alfred Tuzar | Foto: NLK Pfeiffer

Silbernes Ehrenzeichen
Alfred Tuzar aus Raschala ausgezeichnet

Alfred Tuzar aus Hollabrunn, Musiker sowie Ensemble- und Chorleiter sowie ehemaliger Lehrer der Walter Lehner Musikschule in Hollabrunn wurde das Silberne Ehrenzeichen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verliehen. HOLLABRUNN. Er gestaltete als ausgebildeter Streicher, als Kammer- und Kirchenmusiker, Dirigent, Chorleiter und nicht zuletzt über vier Jahrzehnte als Musiklehrer das musikalische Geschehen rund um Hollabrunn, wobei er es mit seinen Ensemble- und Chorgründungen, allen voran die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das umfangreiche Werk über den bekannten Schlaitener Florian Pedarnig wird vorgestellt.  | Foto: Buchcover | Tyrolia Verlag

Buchpräsentation
Dem Land Tirol die Treue - Ein Leben für die Musik

Der Tiroler Komponist Florian Pedarnig ist in der heimischen Musikszene kein Unbekannter. Ein neues Buch widmet sich dem Leben des leidenschaftlichen Musikers. ABSAM. Am Osterdienstag, 19. April 2022, um 19 Uhr, wird im Absamer Landgasthof Bogner, das Buch über Florian Pedarnig und dessen Familie präsentiert. Buchautor Peter Kostner stellt sein umfangreiches Werk über den begnadeten Musiker, Komponisten, Kapellmeister und vieles mehr vor. Buchpräsentation AINET - Ostermontag, 18. April 2022, 16...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"3 young Trumpets" beim Landeswettbewerb Prima la Musica | Foto: Musikschule Wieselburg
6

Prima la Musica
Jungmusiker aus Wieselburg glänzen bei Landeswettbewerb

Trotz schwieriger Vorbereitung schnitten die Nachwuchs-Musiker der Musikschule Wieselburg beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" gut ab. WIESELBURG. Die Vorbereitung auf den heurigen Landeswettbewerb "Prima la musica" war eine besonders schwierige. Immer wieder unterbrochen durch Corona- Ausfälle, Erkrankungen oder Quarantäne, war es eine große Herausforderung, eine aufbauende Probearbeit zu ermöglichen. Um so erfreulicher ist das heurige Abschneiden der jungen Musiker aus der Musikschule...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Trachtenmusikkapelle Vichtenstein feierte ihre Jahreshauptverammlung.  | Foto: TMK Vichtenstein
4

TMK Vichtenstein
Neue Tracht und achtfacher Kapell-Nachwuchs machen Freude

Bei der 59. Jahreshauptversammlug blickte die Trachtenmusikkapelle Vichtenstein auf die letzten beiden Vereinsjahre. VICHTENSTEIN. 2020 ging es aufgrund der Corona-Krise sehr ruhig zu bei den Vichtensteiner Musikern. 2021 konnte die Trachtenmusikkapelle Vichtenstein zumindest den ein oder anderen Frühschoppen musikalisch umrahmen. Trotz allem konnte die letzten beiden Jahre mit einem positiven Saldo in der Vereinskasssa abgeschlossen werden, berichtete Kassierin Romana Penzinger. Eine besondere...

  • Schärding
  • Judith Kunde
7

Wiener Oper
Staatsoper Impressionen

Man kramt in der (virtuellen) Fotokiste und findet immer irgendeine schöne Erinnerung. So den Fußboden in der Eingangshalle der Wiener Staatsoper: wie ein Orientteppich, aus Stein und Metallschnörkeln auf den Deckeln verschiedener versenkter technischer Einrichtungen. Die Lusterkette in einem der vielen schönen Pausenräume. Die Fresken - überall im Haus, immer auf Komponisten und Musik bezogen. Die Spiegel, in denen sich all die Pracht vervielfacht. Und nicht zuletzt die Musiker, die vor Beginn...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Friedens-Konzert kam an
12.888 Euro für die Kriegsflüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Chor Cantate Domino spielte mit befreundeten Musikern auf, um ein hoffnungsvolles Zeichen für den Frieden zu setzen. Platz war Mangelware in der Ternitzer Stadthalle als das Konzert "Give Peace A Chance" abgehalten wurde. Die Konzertgäste dankten den großartigen musikalischen Genuss in barer Münze. 12.888 Euro kamen an Spenden zusammen. Das Geld wird direkt für ukrainische Flüchtlinge vor Ort in der Stadtgemeinde Ternitz verwendet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gary Lux und Gerhard Blaboll bei der Radioaufnahme

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Gary Lux (#351)

Ab sofort ist der Sänger und Musiker Gary Lux bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören (gesamte einstündige Sendung ab 22.06.2022) https://www.youtube.com/watch?v=It3cIKj340o https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets https://blaboll.at/Gary Lux ist so etwas wie Österreichs Mister European Song Contest. Mit sechs Teilnahmen ist er wohl heimischer Rekordhalter. Der in Kanada geborene Lux kam als Kind mit seinen Eltern nach Wien und lebte hier in Kaisermühlen,...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Die Musikerinnen und Musiker sorgten trotz einer von Corona geprägten sehr schwierigen Zeit für hervorragende Leistungen.
26

Konzertwertung 2022
Kräftiges Lebenszeichen der Blasmusik im Bezirk

Am 3. April 2022 konnte der Blasmusikverband Leibnitz trotz der schwierigen Rahmenbedingungen wieder eine Konzertwertung im Kulturzentrum Leibnitz durchführen. LEIBNITZ. Sieben Blasmusikvereine aus dem Bezirk Leibnitz stellten sich bei der jüngsten Konzertwertung der fachkundigen Beurteilung der Juroren. Bewertet wurden unter anderem Stimmung, Ton und Klangqualität, Rhythmik, Phrasierung, Tempo, Dynamik, Klangausgleich usw. Verschiedene StilrichtungenNeben den diversen Leistungsstufen konnten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Musikvereins-Obfrau Judith Raschhofer (l.) mit Inge Berghammer. | Foto: Musikverein Riedau

Dankeschön
Riedauer Musikerin seit 52 Jahren im Einsatz

Die Klarinettistin Inge Berghammer vom Musikverein Riedau ist seit über 52 Jahren Musikerin. Dafür gab's nun als Dankeschön ein besonderes Präsent.   RIEDAU. Berghammer ist zudem seit mehr als 23 Jahre als Vorstandsmitglied aktiv. "Inge hat im Verein schon viel Engagement und Zeit investiert. Besonders die liebevolle und zugleich sehr aufwendige Arbeit als Jugendreferentin, welche sie über zehn Jahre leitete, waren eine besondere Zeit für sie", heißt es von den Verantwortlichen des...

  • Schärding
  • David Ebner
Musiklehrer Peter Forcher aus Weiz geht nun in Pension | Foto: RegionalMedien Riedl
10

Ruhestand
Peter Forcher geht in die Pension

Peter Forcher ist Lehrer an der Musikschule Weiz. Demnächst tritt er den wohlverdienten Ruhestand an. Zum Abschluss gab es im Weizer Europasaal ein Konzert mit vielen Musikerkolleg:innen. WEIZ. Peter Forcher ist in einigen Ensembles und Musikformationen musikalisch nicht mehr wegzudenken. Er spielt dabei die unterschiedlichsten Musikrichtungen. Seiner Klarinette entlockt er viele Töne, die dem Zuhörer wohlklingend in die Ohren gelangten. Unzählige Schüler:innen lehrte er in den letzten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Formation „confluence" wird am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr direkt im Gemeindemuseum Absam für gute Stimmung sorgen. | Foto: Kendlbacher

Mittwoch-Musik-Projekt
Musikalischer Hochgenuss im Gemeindemuseum Absam

Die Band confluence gastiert nächsten Mittwoch im Absamer Gemeindemuseum und sorgt für einen unvergesslichen Musikabend. ABSAM. Das Gemeindemuseum Absam unter der Führung von Matthias Breit bringt wieder Schwung in die heimische Kulturszene. Das neue Mittwoch-Musik-Projekt bringt nämlich das Tiroler Duo Matthias Legner (Vibraphon) und Clemens Rofner (Bass) mit dem Inder Sanjeev Shankar (Shenhai) zusammen. Unter dem Namen „confluence" wird am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr direkt im Museum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rainer Lanzerstorfer lässt mit einem neuen Song aus eigener Feder aufhorchen. | Foto: Carmen Weidinger
3

Rainer Lanzerstorfer
Koch des Ulrichsberger Hofes veröffentlicht neue Single

Rainer Lanzerstorfer kennt man eigentlich nur als Koch im Ulrichsberger Hof. Doch nun lässt der leidenschaftliche Musiker mit einem neuen Song aus eigener Feder aufhorchen. ULRICHSBERG. Die Musik begleitet Rainer Lanzerstorfer alias LANZ schon seit seiner Jugend. Nun hat er sich mit dem Song “11-12-13”, welcher am 1. April erscheint, einen Kindheitstraum erfüllt. Bislang veröffentlichte er lediglich ein paar Eigenproduktionen, seine neue Single fand jedoch auch bei einigen namhaften Labels...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Blasmusik.Digital bietet ortsunabhängige Musikkurse. | Foto: Blasmusik.Digital

Blasmusik.Digital
Neue Online-Kurse und Seminare für Musiker im April

Zum Frühjahrsbeginn bietet Blasmusik.Digital im April wieder zwölf verschiedene Online-Seminare für Musikerinnen und Musiker an.  REGION ENNS. Die Themen reichen von Improvisieren und Intonation, über Saxophon, Alphorn, Flöte und Klarinette, bis hin zu Dirigieren, Rhythmik, Atmung und Übestrategien. „Da ist für jeden etwas dabei“, so die Organisatoren. Da zwei Tage vor dem Termin entschieden wird, ob das Seminar stattfindet, bitten die Veranstalter, die Tickets möglichst frühzeitig zu...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Wirtin Sylke Schneider mit dem Musikern-Duo "Claudia & Chris" -  Claudia Dreier und Christian Scheer. | Foto: Roland Pössenbacher
70

Soirée am Sonntag
Pop & Schlager Hits mit Claudia & Chris

DIE SCHNEIDEREI Wirtin Sylke Schneider und Chef-Koch Ludwig Schneider luden zur mittlerweile traditionellen Soirée am Sonntag in die Caf-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt. Sylke und Ludwig Schneider ist ein herzensanliegen ihren Gästen ein abwechslungsreiches Programm, sowohl kulinarisch als auch mit live Musik und Veranstaltungen, anzubieten. MEGA PARTY-STIMMUNG Claudia  & Chris - Claudia Dreier (Gesang) und Christian Scheer (Gitarre, Gesang, Keyboard) sorgten mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Ausgezeichneten: Bgm. Karlheinz Schuster, Sarah Mair, Gernot Lorenz, Raimund Temmel, Kurt Mörth und Gerald Theussl.
 | Foto: MMK

Große Pläne
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Bad Schwanberg

Kürzlich wurde zur Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Bad Schwanberg in das Schwanberger Stüberl geladen. Man blickte optimistisch in ein ereignisreiches Jahr 2022. BAD SCHWANBERG. Obmann Gerald Theussl konnte neben Bgm. Karlheinz Schuster und dem Ehrenobmann der Marktmusikkapelle, Werner Schmon, zahlreiche Musiker:innen begrüßen. Obwohl man pandemiebedingt von vergleichsweise wenigen Veranstaltungen aus dem Vorjahr berichten konnte, zog Kapellmeister Kurt Mörth über 36 Proben, davon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Freezy Trap: "Dadurch, dass der Song in Doubletime performt wird, muss die Person wirklich aktiv zuhören." | Foto: Kerstin Schleinzer
2

Musik, Bezirk Lilienfeld
Rapper Freezy Trap veröffentlicht "Krieg"

Marinko Weiss bringt neuen Song heraus: Inhalt ist der innere Krieg sowie die konkrete Definition Krieg. KAUMBERG. "Vor circa einem Jahr habe ich den Song „Krieg“ geschrieben, immer wieder geprobt, aufgenommen und verändert, bis ich ihn perfekt rappen konnte." erzählt der Musiker. "Fayerabend, mein Partner und Tontechniker, hat vor ein paar Wochen begonnen, den Song zu mischen." Plötzlich habe der Tontechniker den Rapper angerufen mit dem Appell: "Dein Song "Krieg" ist ja der Wahnsinn – der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Comeback nach zweijähriger Pause: Die Josefikapelle mit ARGE Panoramahöhenweg-Sprecherin Poldi Adelsberger, den Zimmererleuten der Firma Wallmüller und den Ehrengästen. | Foto: eisenstrasse.info
6

Josefikapelle
"Musizierende Seppen" feierten ihr Comeback in der Region

Die Josefikapelle verbreitete in St. Leonhard am Walde beste Stimmung zum Frühlingsbeginn. REGION. Dass sie auch nach zwei Jahren Corona-Pause mit ihrer Musikalität und ihrem Charme die Zuhörer begeistern, stellten die Musiker der legendären Josefikapelle in St. Leonhard am Walde unter Beweis. Die Mostviertler Kapelle, bei der nur musizieren darf, wer auf den Namen Josef oder Josefa hört, gestaltete die Messe in der Fiakerkirche und spielte anschließend im Gasthof bei Peter Ettel zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kulturabteilung Laakirchen
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Stadtzentrum
  • Laakirchen

Fête de la Musique

Jedes Jahr am 21. Juni erobert die Musik in mehr als 540 Städten weltweit den öffentlichen Raum. Laakirchen ist heuer bereits zum zweiten Mal mit dabei: Musiker, Chöre, Kapellen und Bands unterschiedlicher Genres verwandeln die Stadt und ihre Plätze in einen pulsierenden Klangkörper. Eintritt frei

Foto: pixabay symbolfoto
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturfreiraum Stachel
  • Neulengbach

Gomberg meets Dada in Neulengbach

Drei Ausnahmemusiker Franz Hautzinger, Lukas König und Jakob Schneidewind sind am 29. Juni 2024 um 19 Uhr zu Gast im Kulturfreiraum Stachel in Neulengbach, Bahnstraße 13 gleich gegenüber vom Bahnhof Neulengbach - Stadt.

Foto: BRS
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Haager Lies Radweg
  • Haag am Hausruck

Haager Lies Trassenmusik

HAAG AM HAUSRUCK. Am Freitag, den 05. Juli 2024 werden zehn verschiedene Musikstationen am Haager Lies Radweg für Unterhaltung sorgen. Bei allen Stationen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ersatztermin: Samstag, 12. Juli 2024, Infos unter: spielraum.at, Veranstalter: Spielraum Gaspoltshofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.