Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Stefan Jäger alias STJ entdeckte seine Liebe zur elektronischen Musik in den weltweit bekannten Clubs auf Ibiza.
3

13 Jahre, 200 Songs
Lavanttaler Produzent präsentiert Best-of-Album

Einen Querschnitt aus 13 Jahren elektronischer Musik bietet der Lavanttaler Produzent Stefan Jäger auf seinem neuen Best-of-Album „Thirteen“. INTERNATIONAL. Musiker gibt es im Lavanttal eine ganze Menge, aber nur wenige Individuen haben sich der Erschaffung elektronischer Musik verschrieben. Einer von ihnen ist Stefan Jäger aus St. Stefan, der in den vergangenen 13 Jahren mit mehr als 100 Künstlern aus der ganzen Welt in über 200 verschiedenen Projekten zusammenarbeitete. „Das waren unheimlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Angebot an Proberäumen in Graz bietet Luft nach oben. Vereine wie Wakmusic und das Jugendzentrum Explosiv arbeiten daran, Bestehendes zu erweitern.  | Foto: Wakmusic
3

Junges Graz
In den (Probe)Räumen der Musik

Junge Musiker haben oft mit der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für Proben zu kämpfen. Wir haben uns nach kostengünstigen Angeboten in Graz umgesehen und festgestellt, dass es Luft nach oben gibt.  GRAZ. Junge Bands und Musiker stehen oft vor der schwierigen Frage, wo sie ungestört und kostengünstig proben können. Ein Lokalaugenschein zeigt, dass sich das Angebot an Proberäumen in Graz in den letzten Jahren durchaus vergrößert hat, jedoch die Nachfrage (noch) nicht zur Gänze abdeckt. Dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
4

KONZERT
Camerata Austriaca OÖ

Violine: Florian Rainer Kammerorchester Camerata Austriaca Dirigent: Juan Rodriguez Romero Werke von Wolfgang Amadeus Mozart 13. Februar 2022, 17:00 Uhr Stift St. Florian, Sala terrena Stiftstraße 1, 4490 St. Florian ​ Wir bitten um Reservierung E-Mail: camerataaustriaca@gmail.com Telefon: +43 (0)6605794994 Programm: Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) Sinfonie Nr. 9, KV 73 (1772) Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur, KV 219 (1775) Violine: Florian Rainer Wolfgang Amadeus Mozart...

  • Enns
  • Victoria Wall
(vorne v.li.) Michael Proidl, Hannes Raidl und Iris Haberl. 
(hinten v.li.): Andreas Raidl, Mathias Lang, Manfred Auferbauer, Franz Fertl und Obfrau Julia Stadler. | Foto: Musikverein Raxendorf

Zum ersten Mal in der Geschichte
Raxendorfer Musiker spielen nun nach Julias "Pfeife"

Die Leitung des Musikverein Raxendorf liegt künftig erstmals in weiblicher Hand: Julia Stadler übernimmt die Funktion von Obmann Siegfried Blauensteiner. RAXENDORF. Im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 5. Jänner 2022 wurde der Vereinsvorstand neu gewählt. Da der bisherige Obmann Siegfried Blauensteiner und sein Stellvertreter Herbert Stadler ihre Ämter niederlegten, wählten die 35 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder einen neuen Vorstand. Rückblick auf zehn Jahre...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Buch ist im Goldegg Verlag erschienen. | Foto: Goldegg

Buchtipp - M. Kendlinger
Biografie über Matthias Georg Kendlinger

SCHWENDT. Matthias Georg Kendlinger stellt am 12. Jänner erstmalig seine Biografie in Buchform im Fernsehen (BR-Abendschau) vor. n der BR Abendschau vor – mehrere TV-Termine folgen. "Der verlorene Sohn: Musik – Brücke zwischen Suche und Erkenntnis" ist im Goldegg-Verlag erschienen und beinhaltet viele persönliche Einblicke und Episoden – über die Familie, Kinder- und Schulzeit bis hin zu den Höhen und Tiefen eines international erfolgreichen Musikers und Musikunternehmers, gewürzt mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Doboczky bereichert sein Songmaterial mit seiner eigenen Geschichte und spielt nichts vor, sondern bildet die Realität ab. | Foto: Benedikt Tschöscher
4

Klagenfurt
„Ich würde mich als Überlebenskünstler bezeichnen“

Mit seinem Hit „Klagenfurt in the house tonight“ generierte er vor über 5 Jahren über eine Million Youtube-Clicks. Seitdem hat sich Philipp Doboczky stetig weiterentwickelt und möchte nun mit einer neuen CD-Produktion durchstarten. KLAGENFURT. Sein Ziel ist bewusst (un)definiert: Wie ein Reisender hantelt sich Philipp Doboczky zwischen differenten künstlerischen Tätigkeitsbereichen umher und schreitet von einem zum nächsten, je nach Lust und Laune. Sich selbst scheint er in der seine Arbeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Hannes Laszakovits und Gerhard Blaboll beim Radiointerview

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Hannes Laszakovits (#341)

Ab 17.01.2022 ist der Musiker Hannes Laszakovits bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. https://www.youtube.com/watch?v=I9eazZU03pI Der in Wien geborene burgenlandkroatische Musiker Hannes Laszakovits mit ungarischem Hintergrund nimmt in den zahlreichen Musikgruppen, in denen er am Bass spielt und komponiert, auf das reiche kulturelle Erbe unserer Heimat Bezug: Pannonisch, wienerisch, kroatisch, jüdisch, klassisch, jazzig, volkmusikartig … der Bogen seiner...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
"Daniel von Ischgl" wurde für sein neues Album "Sehnsucht" 2021 mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Daniel von Ischgl
Video 2

Auszeichnungen
"Daniel von Ischgl" sorgte mit Album "Sehnsucht" für Furore

SEE IM PAZNAUN (otko). Der Künstler "Daniel von Ischgl" erhielt im Jahr 2021 mehrere Auszeichnungen. Das neue Album "Sehnsucht" und der Titel "Gonz egal" sorgten für einiges Aufsehen. 18 neue Titel im Dialekt Für den Musiker Daniel Mark aus See, besser bekannt unter seinem Künstlernamen "Daniel von Ischgl", war das abgelaufene Jahr 2021 sehr erfolgreich. Im Frühjahr erfolgte die Veröffentlichung des Albums "Sehnsucht". "Die insgesamt 18 Titel bieten vom Schlager über traditionelle Musik bis zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
0:37

100 Jahre NÖ
Herzlichen Glückwunsch, liebes Niederösterreich!

Unser Niederösterreich feiert 100 Jahre. Grund genug, um Videobotschaften einzuholen. NÖ. Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich von Wien getrennt – im Gespräch mit Christian Rapp, wissenschaftlicher Leiter des Haus der Geschichte, Musuem NÖ, sprach er über den "zähen Kampf". Am 29. Dezember 1921 wurde das Trennungsgesetz vom Wiener und Niederösterreichischen Landtag unterfertigt, seit 1. Jänner 1922 gelten Stadt und Land als eigenständige Bundesländer. Auch Sie wollen Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das "Eipeltower Duo" (Norbert Eipeltower und Barney Patterson)
1 7

Jahresausklang
Mit dem "Eipeltower Duo" und mit "Leib & Seele" wurde gefeiert

Die Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei", am Stauderplatz 8 in Klagenfurt, freute sich mit ihren Gästen den Jahresausklang gebührend zu feiern. ZUM JAHRESAUSKLANG Zur Soirée am Donnerstag spielte das "Eipeltower Duo" -  Norbert Eipeltower (Gitarre, Gesang) und Barney Patterson (Gitarre, Gesang, Mundharmonika), bekannte Welthits aus der Blues, Rock, Folk und Austro-Rock/Pop Historie und zur Silvester-Matinée am Freitag gab es dann beste musikalische Unterhaltung, mit allbekannten Liedern aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Erich Buchebner aus Ratten im oberen Feistritztal spielte bei fast allen österreichischen Musikgrößen den Bass. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Berufsmusiker
Erich Buchebner aus Ratten zupft den Bass wie kein anderer

Haben sie schon einmal den Namen Erich Buchebner gehört? Nein? Aber sie kennen mit Sicherheit seine Töne, die er mit den verschiedensten Bassinstrumenten spielt. Der in Ratten im oberen Feistritztal geborene Musiker ist auf hunderten Produktionen verewigt. Erich Buchebner kennt alle Backstage und Umkleideräume der größten Bühnen, die unser Land zu bieten hat, wie seine eigene Westentasche. Unzählige Tourneen mit bekannten und weniger bekannten Musiker:innen stehen in seinen Kalendern. Auch auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im April staretetn die Edlseer gemeinsam mit Thomas Mauerhofer die Charity-Jahres-Spendenaktion. | Foto: Hofmüller

Spendenaktion
Thomas Mauerhofer und Edlseer spendeten für die Kinderkrebshilfe

Stolze 42.010 Euro kamen übers Jahr gesehen an Spenden zusammen, die jetzt der Steirischen Kinderkrebshilfe übergeben wurde. Die Musikanten und der Sportler setzten sich gemeinsam ein, um für diesen guten Zweck Geld zu sammeln. Das Jahres-Charity Projekt startete bereits im April diesen Jahres. Da fuhr Extrem-Sportler Tomas Mauerhofer fünfmal nonstop die Strecke Birkfeld-Mariazell-Birkfeld (rund 1.000 Kilometer). Da kamen schon ca. 15.000Euros für den guten Zweck zusammen. Auch die Edlseer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Publikum darf sich auf einen Konzertabend voller Rock-Leidenschaft freuen.  | Foto: Andreas Müller

Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik
Silvester WarmUp mit Floyd Division

Am Donnerstag, 30. Dezember, ab 20 Uhr findet im Kulturzentrum d´Zuckerfabrik in Enns endlich wieder ein Konzert statt: Das Silvester WarmUp mit „The Austrian Pink Floyd Show." ENNS. Das authentische Konzerterlebnis der Band „Floyd Division" wird getrieben von der Leidenschaft "Pink Floyd". Sie haben sich darauf spezialisiert, die Musik einer der besten und „magischsten“ Rockbands aller Zeiten aufleben zu lassen. So formierte sich 2009 eine Gruppe enthusiastischer Musiker, um zeitloser -...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Mountain Session auf dem alten VW-Bus.
2

Junge Musiktalente
Gmundner Band Stonetree tourt mit altem VW-Bus

Die Gmundner Band Stonetree besteht seit 2018 und plant zukünftig weitere Auftritte auf ihrer mobilen Bühne.  GMUNDEN. Der 34-jährige Christof Freund und der 24-jährige Christoph Pfeil, beide in technischen Berufen tätig, bilden gemeinsam die Gmunder Band Stonetree. Schon seit Kindertagen musikalisch, formierten sich die beiden 2018 zu einem Duo und touren auf einem alten VW-Bus.  BezirksRundschau: Welche Musikrichtung spielt eure Band? Christof Freund von Stonetree: Wir spielen eine Mischung...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer

Wiedersehen nach 48 Jahren !
Salzburger Musiker erinnern sich an die 70er Jahre.

1973 war es ,als in Salzburg der größte Bandmusikwettbewerb im damaligen Kolpinghaus stattgefunden hat. Unter fachkundiger Jury traten viele junge engagierte Bands aus dem Land  Salzburg auf und präsentierten ihre eigenen Lieder, ausgeschrieben war für die besten Band eine einmalige Plattenproduktion  für den selbst geschriebenen Song. Die Salzburger Musiker Franz Klein, Erwin Müller , Martin Lerch und Helmut Melion nahmen mit ihrer Band "The Smoke" an diesem Wettbewerb teil , erzielten mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erwin Müller
Das Titelbild von Paulus Ploier`s ersten Album hat den Titel „Meine Briefe ans Christkind“ (Copyright: Paulus Ploier) | Foto: Paulus Ploier
2 3

1. Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert
Paulus Ploier`s erstes Album – „Meine Briefe ans Christkind“

Gerade rechtzeitig noch vor Weihnachten wurde vom österreichischen Musiker Paulus Ploier in Kombination mit seinen mundgemalenen Kunstwerken sein erstes Album mit dem Titel „Meine Briefe ans Christkind“ fertig und ist somit das erste Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert. Es ist dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier, der seit vielen Jahren Vollmitglied der "Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK)“ ist, gelungen sein erstes Album auf den Markt zu...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
In ihrem neuesten Album verarbeitet sie den Verlust ihres Kindes: Mary Broadcast. | Foto: Agnes Slupek
3

Neujahrsvorsätze zu Silvester
Welche Ziele stecken Sie sich für 2022?

Neues Jahr! Neues Glück! Und mit ein paar guten Vorsätzen für 2022 schaffen wir uns Ziele, die unser Leben verschönern sollen. Was sich bekannte Persönlichkeiten im Bezirk für das nächste Jahr vorgenommen haben, haben Sie uns im Interview erzählt. BEZIRK BRAUNAU. Träume formulieren, den Weg zur Realisierung planen, Ziele setzen und Etappe abstecken. Klingt einfach – ist es aber nicht. Es braucht Disziplin, Selbstbewusstsein und genügend Motivation, aber Ende auch ein Quäntchen Glück, das dann...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Jakob Busch aus Haslach wird sein musikalisches Können zeigen. | Foto: Mühlviertel TV
2

Musikalische Weihnachtssendung
Rohrbacher Künstler auf Mühlviertel.TV zu sehen

Ab dieser Woche gibt der einzige Regionalsender im Mühlviertel eine Woche lang regionalen Musikern eine Bühne. Die Erstausstrahlung findet am Freitag, 24. Dezember um 18 Uhr statt. BEZIRK ROHRBACH. „Wir haben so viele talentierte Musiker in der Region, sodass wir hier aus dem Vollem schöpfen können. Außerdem war es mir wichtig, dass für jede Altersgruppe und aus allen vier Bezirken des Mühlviertels ein musikalischer Beitrag dabei ist“, erklärt die engagierte Fernsehmacherin Elisabeth...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: kultur-forum-amthof
5

Kultur im Amthof
Stimmungsvoller Weihnachtsabend im Amthof

In einem gut besuchten Amthof erlebte das Publikum am  17. Dezember ein stimmungsvolles Weihnachtsprogramm mit schönen und abwechslungsreichen Beiträgen. FELDKIRCHEN. Neben der stimmungsvollen Musik von Katrin und Werner Unterlercher (bekannt vom Herbert Pixner Projekt) konnten die ZuhörerInnen von den ironisch-satirischen Weinachtsgeschichten von Charly Rabanser (Schauspieler, Texter) genießen. In der Besetzung ‚Tiroler Volksharfe‘ und ‚Kontrabass‘, nahm das Duo Unterlercher das Publikum in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Auf Abstand wird in Breitenau zu Weihnachten musiziert (Archivfoto). | Foto: privat

Breitenau
Auf Abstand erklingen Weihnachtslieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Breitenauer Blechbläsergruppen musizieren am 19. Dezember. Anstelle eines klassischen Weihnachtskonzerts erklingen am 19. Dezember Weihnachtslieder im Freien. Die Spielorte Ober-/Mittelort 16 Uhr: Wiesengasse16.35 Uhr: Kleegasse17.20 Uhr: Mollramergasse17.50 Uhr: Steinfeldzentrum18.10 Uhr: Oberer Anger18.30 Uhr: Mittelort19 Uhr: Unterer Anger19.15 Uhr: Sportgasse20 Uhr: Sportgasse20.30 Uhr: Linsern Unterort 15.30 Uhr: Birkengasse16 Uhr: Schwarzer Weg16.30 Uhr:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Hechi" ist leidenschaftlicher Gitarrist und auf der Bühne ein wahres Energiebündel. Sein Talent weiß auch der Sänger "Josh." zu schätzen. | Foto: Daniel Wesely
3

Thomas Hechenberger
Ein Landstraßer Musiker mit vielen Facetten

Thomas Hechenberger zählt zu den begehrtesten und facettenreichsten Gitarristen des Landes. WIEN/LANDSTRASSE. Zu erzählen hat der Musiker mit dem sympathischen Tiroler Akzent viel. Wenn sich der beinahe ausgebuchte Thomas "Hechi" Hechenberger mal eine Auszeit gönnt, findet man ihn in einem seiner Stammlokale, dem Café Benedikt in der Sechskrügelgasse 2. Auch beim Interview mit der Bezirkszeitung. Wie alles begann: Im Alter von 13 Jahren hatte er zum ersten Mal eine Gitarre in der Hand, brachte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Köchl, Holub und Prix (v.l.n.r) anlässlich ihres 45-Jahr-Revivals im Sommer 2019. | Foto: Foto: Thomas Hude

Trauer um Musiker Heinz Köchl
Gert Prix und Rolf Holub trauern um ihren "Three Tight"-Bandkollegen.

Klagenfurt. Der bekannte Musiker Heinz Köchl verstarb dieser Tage plötzlich und unerwartet im Alter von 64 Jahren. Den meisten Kärntnern war er als Mitglied der legendären "Three Tight" bekannt. Die Band um Gert Prix, Rolf Holub und Heinz Köchl wurde jahrzehntelang auf den Bühnen des Landes gefeiert und hat auch heute noch viele Fans. Erst vor zwei Jahren, im Sommer 2019, feierten die drei Vollblutmusiker ein 45-Jahr-Revival mit großem Auftritt im Eboardmuseum in Klagenfurt. Neben dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Jules Buntheit gilt als deutliche Ansage gegen die Engstirnigkeit der Gesellschaft hin zum Aufbruch zu mehr Diversität. | Foto: Phips McCloud
6

Klagenfurt
Ian Jules buntes Denken macht normative Denkmuster kalt

Mit seinem bunten Erscheinungsbild motiviert Ian Jules dazu, Anderssein positiv und bereichernd aufzunehmen. Eine deutliche Ansage gegen die Engstirnigkeit der Gesellschaft hin zum Aufbruch zu mehr Diversität. KLAGENFURT. Ian Jules ist nicht nur als Ikone im Klagenfurter Raum, sondern weit darüber hinaus bekannt. Seine Erscheinung provoziert, stachelt an, bricht klassische Normen auf und zeigt gleichzeitig, dass man auf seine eigene innere Stimme hören muss, um erfolgreich zu sein. Bewusst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Junge Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf gestalteten den Gottesdienst am 3. Adventsonntag. | Foto: Harald Maierhofer

Am 3. Adventsonntag
Weihnachtliche Töne in der Pfarrkirche Ottendorf

Junge Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf gestalteten die Messfeier am 3. Adventsonntag. OTTENDORF/R. Wohlwärmende Klänge brachten junge Musikerinnen und Musiker in die winterlich temperierte Pfarrkirche Ottendorf am dritten Adventsonntag. So erklangen am Horn, am Tenorhorn, am Saxophon, auf der Trompete, auf der Klarinette und auf der Flöte vorweihnachtliche Duette von jungen talentierten Nachwuchsmusiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Volkshaus Frohnleiten VERANSTALTUNGEN | SEMINARE
  • Frohnleiten

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Frohnleiten. Ein weiteres musikalisches Highlight erwartet Sie am 6. Juni 2024 im Volkshaus in Frohnleiten. Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend erneut ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für Musik unter Beweis stellen. Veranstaltungsdetails: Datum: 6. Juni 2024 Ort: Volkshaus, Frohnleiten Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und...

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.