Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Der Kunstraum verwandelte sich in einen Klangraum. | Foto: Kogler
5

artacts & Kunstwerk
Das "Kunstwerk" wurde zum (artacts-)Klangraum

ST. JOHANN. Zu einer Art "Expositur" des Festivals "artacts" wurde das "Kunstwerk" von Bernard Embacher am Nachmittag des Festival-Samstags (12. März, Mauthfeld 8). Musiker des Festivals für Jazz und improvisierte Musik reagierten auf den Kunstraum, traten mit konzentrierten Duetten in Dialog mit dem Raum und mit den Bildern Embachers und verwandelten die Ausstellungsfläche in einen Klangraum für das Publikum.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abschlusskonzert des Landeswettbewerbs von prima la musica. Im Bild v.l.n.r. LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Michael Seywald (Landesdirektor Musikum), Fu Qiao, Katharina Kubatta, Jakob Schett, Chiara Sophie Gruber, LTP Brigitta Pallauf und Michael Nußdorfer (Vorsitzender Fachbeirat).
 | Foto: prima la musica/Neumayr/Hofer
Aktion 2

Flachgauer Talente
Abschlusskonzert von "prima la musica"

61 heimische Talente schafften es ins Bundesfinale von „prima la musica“. Darunter einige Flachgauer. FLACHGAU. 210 junge Talente haben sich heuer im Landeswettbewerb von „prima la musica“ in den Solo-Wertungen Gesang, Streich-, Tasten- und Zupfinstrumente und in den Kammermusik-Wertungen Blechblasinstrumente und „Ensemble kreativ“ der Jury präsentiert. 61 konnten sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren, der von 20. bis 31. Mai in Feldkirch ausgetragen wird. Gestern fand das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
"Fernando" spontal live ... | Foto: Roland Pössenbacher
2

75 Jahre
FERNANDO - 300.000 Kilometer mit dem Rad unterwegs

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 75. GEBURTSTAG! FERNANDO (Ferdinand Pungartnig, 75, geb. Klagenfurter), dem Klagenfurter / Kärntner Publikum bestens als musizierender Alleinunterhalter & DJ bekannt (Gaudimax Sieger in Deutschland, Witzekönig im ORF ...) - ob bei Faschingsumzügen, Feiern, kleinen und großen Festen oder einfach, wenn er gerade wieder von einer seiner zahlreichen Radrundreisen (bis zu 180 Kilometer am Tag, bis zu 20.000 Kilometer im Jahr) zu einem Boxenstopp in und bei einem Café...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Filmemacher Martin Venier hat die TSOI Musikerinnen und Musiker eindrucksvoll ins Rampenlicht gebracht. 
 | Foto: A. Leichtfried
Video 3

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck (Videos)
Drei filmische Minuten voller Natur, Kraft und Symphonie

INNSBRUCK. Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck hat für die Gestaltung eines Imageclips die gewohnten Räumlichkeiten verlassen und sich an unterschiedlichste Orte in ganz Tirol begeben. Outdoor-LocationsVom Blindsee über den Stuibenfall oder das Kaufhaus Tyrol bis hoch hinauf auf die Regensburger Hütte: Zehn Outdoor-Locations zeigen einzelne Musikerinnen und Musiker des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck und ihre Instrumente in ungewohntem Terrain und lassen musikalische Klänge und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: hkrobild.com
Video 21

Game of Thrones - The Concert Show 2022.

Game of Thrones - The Concert Show 2022 aus der Salzburgarena. Ein Riesiges Orchester aus 100 Solisten, Sängern und Musikern begeisterte heute mit der Musik aus allen 8 Staffeln des Serien-Hits „Game of Thrones“. Für den unverwechselbar heroischen Sound sorgten ein großes Orchester, ein mächtiger Chor sowie Solokünstler der London Festival Symphonics unter der Leitung von Stephen Ellery, die die Musik aus allen vergangenen Staffeln der Hit-Serie präsentierten. Leinwand-Animationen und visuelle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Daumen halten und voten: der talentierte Musiker Sebastian Holzer ist bei der Starmania 22 mit dabei.
Aktion 3

Payerbach
Daumen halten und voten: Sebastian wird zu Starmania-Star

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vielseitiger Musiker aus Payerbach ist bei der neuen Staffel von Starmania mit dabei. Wir haben ihn besucht. Sebastian Holzer (21) vom Kreuzberg hat geschafft, was der Traum vieler junger Menschen ist: Er ist bei der "Starmania 22" mit dabei. Der junge Sänger geht in der zweiten Qualifikationsshow am 11. März ins Rennen. Leidenschaftlicher MusikerSeit seinem sechsten Lebensjahr spielt der Student der Gesundheits- und Krankenpflege Steirische Harmonika. Später kamen...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Musik für Hochzeiten, Taufen, Verabschiedungen
Musik verbindet

Christina Scheibl ist eine junge, einfühlsame Frau, die mit ihrer Stimme die Herzen der Menschen berührt. 2020 hat sie sich als Musikerin selbstständig gemacht und sich auf die musikalische Umrahmung für Hochzeiten, Taufen und Verabschiedungen spezialisiert. "Musik begleitet sie schon ihr ganzes Leben. 2020 wurde sie zum Beruf. Im September 2020 wagte sie dann den Sprung in die Selbstständigkeit. „Dies war vermutlich der schlechteste Zeitpunkt um sich selbständig zu machen“, erzählt sie von den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Brigitte Luh
Leo Geiger bei der Spendenübergabe an die Vereinsvertreter Markus und Otto (v. l. n. r.) | Foto: privat zVg
2

Leo Geiger Geburtstag Ringo for Homeless
Eine lokale Musik- und Kulturlegende feiert Geburtstag und beschert Obdachlosen ein Festmahl

Leo Geiger, seines Zeichens Vollblutmusiker, Mentor und Künstlerförderer sowie Eventmanager für Kunst- und Kulturfeste, feierte kürzlich seinen 83. Geburtstag. Mit Familie und engen Freunden wurde sein Freudentag zelebriert und auf sein umfangreiches Schaffen zurückgeblickt. Abgesehen von seinen eigenen legendären und einzigartigen musikalischen Auftritten, bei welchen er vor allem mit Klarinette und Saxophon die Zuhörer betörte, organisierte er mehrmals den »Austrian Piano Summer«, war...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander

Kommentar
Wenig Kultur in Zeiten von Corona

Den Kulturbereich hat die Corona-Pandemie stark getroffen. Das bestätigt Robert Stadler, Geschäftsführer von "Kultur Langenlois" und hofft auf mehr Planungssicherheit im laufenden Jahr. Geplante Veranstaltungen liefen eigentlich nur in den Sommermonaten wie vorgesehen. Absagen mussten im Frühjahr und im Herbst hingenommen werden und im Winter gab es schließlich gar keine Veranstaltungen mehr, die auch stattfinden konnten. Der Aufwand, eine Reihe von Darbietungen zu organisieren, ist laut Robert...

  • Krems
  • Doris Necker
Handlungsbedarf für Bgm. Willi bei der Jungen Talstation. | Foto: BB Innsbruck

Handlungsbedarf
Proberäume der Jungen Talstation vor dem Aus

INNSBRUCK. Der Verein „Junge Talstation“ ist gezwungen, alle Mietverträge mit sofortiger Wirkung zu lösen. Alle Mieterinnen und Mieter wurden kurzfristig schriftlich informiert, bis zum 03. März 2022 alle Schlüssel abzugeben. Die Alternative Liste Innsbruck (ALi) sieht Versäumnisse auf Stadtebene und fordert den Bürgermeister zum Handeln auf. Junge Talstation Seit November 2014 wird die ehemaligen Talstation der Hungerburgbahn mit Unterstützung der Stadt Innsbruck durch den Verein „Junge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Foto: Copyright © Karo Pernegger

EIN POLITISCHES JAZZ-ENSEMBLE
OHO-KONZERT | KUHLE WAMPE | OFFENES HAUS OBERWART 5. 3. 2022

KUHLE WAMPE ENSEMBLE - Das politische Jazzensemble - Ein musikalisch politisches Experiment zwischen Jazz und Punk Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe - das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Von li. nach re.: Frau Waltraude Neuhold, Maximilian Konrad/“Zivi“ und Frau Maria Scherf freuen sich schon sehr darauf!
2 9

Unterhaltungswelle
Die Musiker spielen für die Bewohnerinnen und Bewohner bald wieder groß auf!

„Ja, ich habe wie immer die Bewohnerinnen kurz zum Lachen gebracht. Aber wenn man aufmerksam etwas länger zuhört, sehnen sich die Bewohnerinnen und Bewohner wieder nach mehr Unterhaltungsprogrammen und Veranstaltungen, wie sie vor der Corona-Pandemie stattgefunden haben. Da wurde zum Beispiel mit dem Rollator Polonaise getanzt – eine Riesenschlange fröhlicher Menschen lachte und tanzte gemeinsam mit uns, was uns zutiefst erfreute.“ Und dahin wollen wir ja alle wieder kommen! Wir alle hoffen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Anzeige
Foto: © Stori

StadlBUA bei Stori.at
Neues unabhängiges Nachrichtenunternehmen aus Kärnten/Steiermark

Stori ist ein Nachrichtenunternehmen, welches von Marcel Truskaller und Kevin Geißler gegründet wurde und seinen Leser:innen die Möglichkeit bietet, stets über die aktuellsten Neuigkeiten informiert zu sein. Website: stori.at Die begeisterten Fotografen lernten sich beim Open Air in Bad Kleinkirchheim kennen und blieben seitdem im Kontakt. Weitere gemeinsame Akkreditierungen für Konzerte und Events, wie zum Beispiel für Andrea Berg in Schladming und für das Ernst Happel Stadion in Wien, folgten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stori
Gerhard Reinisch und Hubert Dreier
65

Soirée in der Schneiderei
Schlager Hits mit Hubert Dreier, Ratschi Austrialanka und Gerhard Reinisch

Wirtin Sylke Schneider und Chef-Koch Ludwig Schneider luden zur mittlerweile traditionellen Soirée am Sonntag in die Caf-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt. AUSGEZEICHNETES SHOWPROGRAMM Hubert Dreier (Gesang), die Stimme der "Die Kaiser", Ratschi Austrialanka (Gesang) und Gerhard Reinisch (Keyboard, Gesang) spielten und sangen allbekannte Schlager/Volksmusik Hits aus den verflossenen Jahrzehnten. SOIREE Mit besten gelaunten, mitsingenden- tanzenden, Gästen wurde den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Diesmal mit dabei sind die K. und K. Postmusik Tirol, Arzberger Zwoagsang mit Begleitung und die Zomgewürfelten.  | Foto: Richter

17. Februar
Sänger & Musikantentreffen im Reschenhof Mils startet wieder

Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils steht wieder an. Drei Tiroler Musikgruppen werden wieder für gute Unterhaltung sorgen. MILS. Organisator Luis Holaus lädt wieder zum beliebten Sänger- und Musikantentreffen am Donnerstag, dem 17. Februar, um 20 Uhr im Hotel Reschenhof Mils. Diesmal mit dabei sind die K. und K. Postmusik Tirol, Arzberger Zwoagsang mit Begleitung und die Zomgewürfelten. Auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher freut sich der Organisator sowie das Team...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
12

Wiener Spaziergänge
Spiel im Friedhof

Wohin gehen wir spazieren, wenn die Covid-Infektionszahlen wieder in die Höhe geschossen sind? In den riesigen Simmeringer Zentralfriedhof im 11.Bezirk, da begegnen wir garantiert niemandem. Die Morgensonne strahlt, wir spazieren vom 2.Tor weg, die Außenmauer entlang, aber im Friedhof drinnen. Da reihen sich Ehrengräber aus dem 19.Jh. Die wenigsten Verstorbenen kennen wir, und das gibt Grund zum Nachdenken, was Ruhm ist. Ob es sich lohnt, sich für den - oft zweifelhaften - Ruhm abzustrudeln....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Didi Pranter hegt mit seinem neuen Album große Ambitionen. Sobald es Corona zulässt, möchte er auf der Bühne durchstarten.  | Foto: Horst Griessler
2

Gailtal
Didi Pranter: Vielfalt ist seine große Stärke

Nach diversen gemeinschaftlichen Engagements scheint die Solokarriere des Musikers Didi Pranter nun Fahrt aufzunehmen. Mit Projekten, die hinter die Fassade blicken lassen. Äußerst freizügig mit Genres umgehend, vermengen sich in Didi Pranters Musik Balladen mit Funk und poppigen Liedern und ergeben einen Mix der Extraklasse, ausgestattet mit individuellem Charakter. Seine selbstgeschriebenen Songs speisen sich aus inneren Eingebungen, die ihn spontan widerfahren und Alltägliches verarbeiten....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
Die Plattform für Musiker bietet zahlreiche Online-Kurse an. | Foto: Blasmusik.Digital

Blasmusik.Digital
Neues Online-Kurs-Programm im Februar

Die Online-Plattform „Blasmusik.Digital" hat für Februar wieder ein neues Online-Seminar-Programm zusammengestellt. REGION ENNS. Dabei findet sich für jeden Musiker der passende Kurs. Mit dabei sind Workshops rund um Klarinette, Alphorn und Flöte sowie für Blechbläser, Dirigenten und Künstler, die mit Lampenfieber kämpfen. Auch gesunde Haltung beim Musizieren und effektives Üben werden im Kursprogramm thematisiert. Die aktuell trübe Wetterlage eignet sich ideal um sich von zu Hause aus...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Dieses alte Fahrrad von der Mülldeponie war für Hans Leitgeb der Beginn einer Geschäftsidee.
6

Porträt Hans Leitgeb
Upcycling ist im Trend

Ursprünglich ist der Visionär Hans Leitgeb in der Musik zu Hause, doch mit seiner Upcycling-Idee geht er neue Wege. In seiner Werkstatt baut er alte Fahrräder zu flotten E-Bikes um. PÖTTSCHING. Der gebürtige Mattersburger studierte Tontechnik, Werbung und Verkauf. Viele Jahre war er als Tonmeister für den ORF tätig.    Meister der IdeenHans Leitgeb ist ein klassischer Tausendsassa, der gerne initiiert. Nachdem er den ORF verließ, rief er mit einem Freund den Live-Radiosender Radio Max ins...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder

Arche Noe Kufstein SA. 05.03. 19:30 Konzert
"Groove Department" Funk Soul live

Der Erfolg der Band beginnt schon bei der Großbesetzung, 12 Musiker deren saftiger Sound per se vom Stuhl reißt. …Gerade das machte den besonderen Reiz der Interpretationen der Band aus: Eine reiche Dramaturgie – abwechslungsreich und überraschend. Fünf Bläser, zwei Sängerinnen, ein Sänger und eine Rhythmusgruppe, die weiß, wo der Groove zuhause ist. Das ist Groove Department. Im Programm finden sich für jedermann bekannte und insbesondere tanzbare Klassiker des Genres, garniert mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
„Krieger's Ahnung“ beschreibt die letzten Lebenstage von Franz Schubert. | Foto: Theater Kornspeicher

Am 17. Februar
„Krieger's Ahnung“ spielt im Theater Kornspeicher

Die letzten Tage von Franz Schubert mit seinem Freund Spaun sind in „Kriegers Ahnung“, im Theater Kornspeicher zu sehen. WELS. „Spauni, Spaun, ich hab‘ den Ort gefunden, wo Gedanken sich verwandeln in Musik“, so endet das Stück „Kriegers Ahnung“ von Georg Darvas. Dieses bewusst für eine Bühne konzipierte Stück, wurde 1997 zum 200. Geburtstag von Franz Schubert verfasst. Zusehen ist dieses am Donnerstag, 17. Februar, um 19.30 Uhr im Kornspeicher Wels. Außerdem handelt es sich dabei um eine...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Niemals aufgeben, lautete die Devise von vielen Menschen, die erfolgreich wurden. | Foto: Symbolbild: pixabay

Kommentar zum Heimo Erbse Preis
Niemals aufgeben, was man innig liebt

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema der Beharrlichkeit und dass man bei wichtigen Dingen immer "dranbleiben" sollte.  SALZBURG. Der Songwriter Ro Bergman singt über seine inneren Dämonen. "Manchmal ist man selbst sein ärgster Feind", sagt er anlässlich der Verleihung des Heimo-Erbse Preises. Ro Bergman - "Es ist wichtig dranzubleiben" Dass es dazu drei Anläufe brauchte, schmälert keinesfalls den Erfolg, sondern zeigt den Ehrgeiz und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Jürgen Schwarz spielt seit acht Jahren in der Band Nucleus Mind. Jetzt hat er sein erstes Solo-Lied veröffentlicht.
 | Foto: Roman Voglauer
4

Deutscher Hit
Jürgen Schwarz treibt seine Solo-Musikkarriere voran

"Ich bin jetzt seit Anfang des Jahres auch auf deutschen Solopfaden unterwegs und habe vor ein paar Tagen meine erste Single „Vergiftung“ inklusive Video veröffentlicht. Ist bis jetzt recht gut angelaufen, was mich sehr freut!", sagt Jürgen Schwarz. Der Musiker stammt ursprünglich aus St. Veit/Gölsen und möchte seine Musikkarriere jetzt noch mehr vorantreiben. ST. VEIT. "Vor acht Jahren wurde unsere Band "Nucleus Mind" gegründet. Allerdings sind dort alle Lieder auf englisch und es brennt mir...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
1:28

"Wichtig dranzubleiben"
Ro Bergman ist endlich Heimo Erbse Preisträger

Der Salzburger "Heimo Erbse"-Förderpreis wurde an den Halleiner Musiker Ro Bergman übergeben. Die Übergabe fand im Rockhouse statt. Schau dir im Video an, was Ro Bergman dazu sagt. SALZBURG. "Ich hätte fast den Glauben daran verloren, dass es etwas werden könnte", sagt der diesjährige Heimo-Erbse-Preisträger Ro Bergman. Bereits dreimal bewarb sich der begeisterte Skifahrer aus Hallein dafür. "Es ist nicht die Frage, wo man anfängt, sondern dass man anfängt", animiert der Sänger und rät, nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Volkshaus Frohnleiten VERANSTALTUNGEN | SEMINARE
  • Frohnleiten

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Frohnleiten. Ein weiteres musikalisches Highlight erwartet Sie am 6. Juni 2024 im Volkshaus in Frohnleiten. Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend erneut ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für Musik unter Beweis stellen. Veranstaltungsdetails: Datum: 6. Juni 2024 Ort: Volkshaus, Frohnleiten Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und...

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.