Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

So schaut die "Bierfassl-Deko" der MK Birgitz aus – und die Plakate sollen bis zum Festauftakt 2019 eine beeindruckende Länge erreichen! | Foto: Hassl

"Bierfassl-Deko" im ganzen Dorf

Es fällt auf: Wo die MK Birgitz austritt, wird eine spezielle "Bierfassl-Deko" aufgebracht. Klartext: Riesige Plakatstrecken mit Bierfassln, auf die ein Name aufgedruckt ist. Des Rätsels Lösung: Die Birgitzer veranstalten im nächsten Jahr des Bezirksmusikfest Innsbruck-Land. Die Vorbereitung ist angelaufen – um 130 Euro kann jeder ein Fassl erstehen und wird solcherart zum Bier-Sponsor 2019. Als "Vorab-Belohnung" wird jeder Spender auf den Plakaten verewigt, die laut Vorgabe letztlich "von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Ein Fest für die ganze Familie

Am Samstag, den 1. September lädt die Musikkapelle Tumeltsham zum „1. Böhmischen Dämmerschoppen“ im Gramberger-Stadl im Ortskern von Tumeltsham ein. Los geht es ab 15.00 Uhr mit d´Mehrnblechan und ab 19.00 Uhr sorgt Schleidatrauma für die richtige Stimmung. Für das leibliche Wohl ist mit köstlichen Speisen vom Grill, Schankgetränken, Weißbierbar und einer Longdrinkbar bestens vorgesorgt. Für die kleinen Besucher gibt es eine Hüpfburg. Lassen Sie sich dieses Fest für Jung und Alt nicht entgehen...

  • Ried
  • MK Tumeltsham
115

"Fête en violette" in Biberbach

"Wir hab'n recht a Gaudi mit unseren Männern!" Die Biberbacher haben beim stimmungsvollen Event geplaudert, warum sie so gerne beim Musikverein dabei sind. BIBERBACH. (HPK) Ganz im Zeichen der Vereinsfarbe stand die "Fête en violette" des Musikvereins Biberbach mit seinem Obmann Christian Wagner. Zu den Klängen der Ybbstaler Böhmischen mit Matthias Steinbichler und Manfred Hirtenlehner an der Spitze ließen auch Bürgermeister Fritz Hinterleitner und Vizebürgermeister Maximilian Soxberger den...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
3 37

Bramberg: Festkonzert der Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg aus Brixen - mit Video

Nach der feierlichen Einweihung des Musikpavillon der Trachtenmusikkapelle Bramberg am Freitag, 10. August 2018, fand am Samstag ein Festkonzert mit der Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg aus Brixen im Herzen von Südtirol statt. Die Musikkapelle aus Brixen, welche von Kapellmeister Bernhard Reifer geleitet wird, besteht derzeit aus 58 aktiven Musikantinnen und Musikanten, die sich mit viel Freude und Hingabe ihrem Hobby widmen. Bei diesem Festkonzert dankten die zahlreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Von links nach rechts: Erich Geierspichler, Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher-Leitner, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Obmann Walter Praschberger und Julia Lugstein. | Foto: Neumayr/Leo

Musikkapelle Anif feiert 140-jähriges Bestehen

Mit Trommel und Trompeten durchs Festjahr ANIF (red). Rote Weste, Lederhose oder –rock sowie dunkelgrüner Janker – so ist die Musikkapelle Anif weitum bekannt. Beim traditionellen Kirtag in der Gemeinde hatten die 68 Musiker vergangenes Wochenende einen besonderen Grund zum Feiern: das 140-Jahr-Jubiläum, zu dem Kulturreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn gratulierte. "Musikkapellen fördern die Gemeinschaft" "Musikkapellen sind nicht nur wichtige Kulturträger des Landes,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Können war beim Nassleistungswettbewerb in Ehrwald gefragt. | Foto: Tiefenbrunn
21

Wasser (und) Marsch hieß es in Ehrwald - Beitrag mit VIDEO

EHRWALD (rei). Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk und befreundete Wehren angrenzender Regionen hatte am Freitag und Samstag Ehrwald als Zielpunkt bei sich vermerkt, am Sonntag waren es dann Musikkapellen und weitere Traditionsformationen, welche die Zugspitzgmeinde aufsuchten. Zweitägiger FW-Bewerb Am Freitag und Samstag war der diesjährige Bezirksnassleistungswettbewerb Anlass für das rege Treiben im Ort, am Sonntag feierte die örtliche Musikkapelle mit einer Feldmesse und anschließendem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Aushängeschild: Die Trachtenmusikkapelle Gröbming vertritt die Marktgemeinde auf klangvolle Art und Weise.

Ein Hoch auf die Blasmusik

Die Trachtenmusikkapelle Gröbming gastierte im Gasthaus Post. Zahlreiche Liebhaber und Freunde der Blasmusik fanden sich am Donnerstag, dem 26. Juli, auf der Terrasse des Gasthauses Post in Gröbming ein. Einer der guten Gründe dafür war es, den Klängen der heimischen Trachtenmusikkapelle zu lauschen. Obmann Uli Höring verstand es wieder hervorragend, die vielen Gäste bei diesem Platzkonzert mit gut erzählten Witzen und Pointen zu unterhalten, gute Laune war somit garantiert. Mit flotten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Blasmusik die verbindet: Kapellmeister der Bürgermusik Millstatt Stefan Hofer, Obm. der MK Kematen Klaus Klinar und die Marketenderinnen Monika und Melanie.
16

Eine musikalische Festmeile in Kematen

Wenn sich das Ortszentrum von Kematen in eine Festmeile verwandelt, dann ist es die MK Kematen. Das Highlight im Jubiläumsjahr war das Dorffest mit speziellen "Jubiläumsgästen". Die Bürgermusik aus Millstatt, unter Kpm. Stefan Hofer und Obmann Karl Söllnbauer wurde aus zweierlei Gründen eingeladen. Zum einen handelt es sich um ein hervorragendes Orchester, zum anderen hat MK Kematen Obm. Klaus Klinar einen besonderen Bezug. Er stammt aus Millstatt und verstärkte viele Jahre lang die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer

"Ausgezeichneter Erfolg" Marschwertung 2018

Am 08.07.2018 trat die Musikkapelle Taufkirchen an der Pram zur Bezirksmarschwertung Riedau in der Leistungsstufe D an. Wir absolvierten unser Marschprogramm dieses Jahr zu den Klängen des "Alpenjäger Marsch" und des "Bergmannslust Marsch". Die Wertungsrichter zeigten sich mit unserer dargebotenen Leistung durchaus zufrieden und somit durften wir uns über eine Auszeichnung mit über 92 Punkten freuen. Herzliche Gratulation an dieser Stelle an unseren Stabführer Alois Schreiner!

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram

Übergabe der Musiker-Leistungsabzeichen

Die Musikkapelle Arzl i. P. konnte bei der Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen wieder eine hervorragende Jugendarbeit vorzeigen. Gleich sieben junge MusikantInnen wurden bei der feierlichen Verleihung beim Kirchtagsfest geehrt: Das Juniorabzeichen absolvierte Noel Bartl, Julius und Moritz Gstir (alle Schlagzeug), Lorena Erbe (Klarinette) und Delara Neururer (Tenorhorn). Und das alle mit einem „ausgezeichneten Erfolg“! Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Marktmusikkapelle Erzherzog Johann Edelschrott | Foto: KK

Marktmusikkapelle Erzherzog Johann feiert Jubiläum

Die Marktmusikkapelle Erzherzog Johann Edelschrott begeht heuer ihr 60-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird im Rahmen des traditionellen Laurentius Festes am 12. August gefeiert. Den Auftakt bildet der Festgottesdienst um 09 Uhr in der Pfarrkirche Edelschrott. Stimmungsvolle Unterhaltung Anschließend findet der Festumgang mit Prozessionsstationen zur Ehrung des Heiligen Laurentius - Schutzpatron der Pfarre Edelschrott - statt. Um 10.30 Uhr wird die Gastkapelle empfangen. Zugleich wird die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
4

Musikkapelle Mehrnbach ist Vizelandesmeister im Standard Marschprogramm

Als Lokalmatador und Vertreter des Bezirkes Ried im Innkreis erreichte die Musikkapelle Mehrnbach beim Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“, dem Wettbewerb für Marsch- und Showdarbietungen, am 14. Juli den hervorragenden 2. Platz in der Stufe D. Sie darf sich somit mit dem Titel „Vizemeister Oberösterreichs“ schmücken. In der Stufe D wird das ganze Repertoire des Marschierens, wie etwa Schwenkung, Abfallen und große Wende bewertet. Mit der 9-minütigen Show „Überraschungen aus Mehrnbach" holten...

  • Ried
  • Katrin Mitterbucher
Das Subener Alphornensemble hat sich einen schönen Platz am Rande der Bucht ausgesucht!
55

Trio- und Weisenblasen 2018 - Foto-Rückblick

Zahlreiche Besucher waren beim Trio- und Weisenblasen am 14. Juli 2018 in der Subener Bucht dabei - und auch der Wettergott hat es zu guter Letzt noch gut gemeint! Ein kleiner Foto-Rückblick der Veranstaltung.  Schon um 17:30 Uhr waren die ersten Besucher in der Subener anzutreffen, denn die Sonne bahnte sich den Weg durch die Wolken und der Abend sollte gemütlich werden! Um 18:30 eröffnete schließlich das Ensemble aus Suben den Musik-Reigen mit stimmungsvollen Weisen. Die Gruppen aus...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Jubilar Wilhelm Klepsch | Foto: Christa Nothdurfter
2 59

Piesendorf: 80. Geburtstag von Wilhelm Klepsch - Enthüllung einer Skulptur

Heute fand am Senoplast-Firmengelände eine von mehreren Geburtstagsfeiern für Seniorchef Wilhelm Klepsch statt. Aus diesem Anlass wurde auch eine Skulptur des bekannten Kapruner Künstlers Anton Thuswaldner enthüllt. VIDEO. Zum Auftakt der Feierlichkeit, bei der neben der Familie von Wilhelm Klepsch auch zahlreiche Mitarbeiter sowie Ehrengäste ausgerückt sind, marschierte die Trachtenmusikkapelle Piesendorf mit Kapellmeister Michael Bayer ein. Nach einem ersten Ständchen enthüllte der Jubilar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Musikfest in Hochfilzen.

BMK Hochfilzen feiert groß Jubiläum

HOCHFILZEN. 1908 wurde die Musikkapelle Hochfilzen mit zwölf Mitgliedern gegründet. Heute umfasst die Bundesmusikkapelle 47 MusikantInnen und vier Marketenderinnen. Zum 110-jährigen Jubiläum richtet die Kapelle das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann aus (27. - 29. 7., Programm siehe "Wann & Wo").

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee beim Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ in Ried im Innkreis.

Am Samstag, den 14. Juli fand in Ried im Innkreis der Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ statt. Vertreter des Bezirkes Vöcklabruck waren die Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla und die Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee. 12 Musikkapellen marschierten um den Landessieg. Die TMK Oberhofen am Irrsee trat in der Leistungsstufe D, E+ an. Durch die akribische Vorbereitungsphase unter der Leitung von unserem Stabführer Josef Rindberger konnten wir in der Stufe D den hervorragenden 3. Platz...

  • Ried
  • Reinhard Lettner
Das Schloss Kottulinsky bot der Werksmusikkapelle Borckenstein den stimmungsvollen Rahmen für ihr Konzert. | Foto: Werksmusikkapelle Borckenstein
1 2

Premierenkonzert im Neudauer Schlosshof

Werksmusikkapelle Borckenstein spielte auf Über 400 Gäste versammelten sich im Innenhof des Schlosses Kottulinsky, um der Neudauer Werksmusikkapelle Borckenstein bei ihrem ersten Schlosskonzert zu lauschen. Unter Kapellmeister Ewald Franaschek hatte die Kapelle ein Programm eingeübt, das von der Oper "Nabucco" und "Erinnerungen an Zirkus Renz" bis hin zum Sound von Glenn Miller reichte. Zum Abschluss gab es noch eine Uraufführung des „Graf-Kottulinsky“-Marsches, der von Erwin Franaschek...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Wurglits
Nora Jöstl in Aktion bei der Musikkapelle Bad Gams. | Foto: KK
1 4

Drei junge Leistungsabzeichen-Träger

Leistungsabzeichen in Gold und Bronze glänzen für zwei junge Musikerinnen und einen Jungmusiker der Marktmusikkapelle Bad Gams - das gehört einfach zum guten Ton. BAD GAMS. Für den Jungmusikernachwuchs ist in Bad Gams gesorgt, jugendliche Musikerinnen und Musiker haben wieder tolle Erfolge erreicht: Die Absolventinnen und Absolventen Das Leistungsabzeichen in Bronze am Saxofon mit sehr gutem Erfolg hat Nora Jöbstl abgelegt. Nora ist elf Jahre alt und besucht die NMS Stainz. Sie ist bereits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die MK Hochfilzen lädt zum Bezirksfest.

Bezirksmusikfest zum 110-Jahr-Jubiläum der Musikkapelle Hochfilzen

HOCHFILZEN. Das Bezirksmusikfest (Blasmusikbezirk St. Johann) geht von 27. bis 29. Juli in Hochfilzen anlässlich des 110-Jahr-Jubiläums der MK Hochfilzen in Szene. Es gibt ein buntes Festprogramm mit viel Musik. Programmablauf:Fr, 27. 7., "Pillerseetaler Klangwolke", 19 Uhr Einmarsch, Fassanstich, Großkonzert der Pillerseetaler Musikkapellen, 21 Uhr Berhaold Schick und seine "allgäus" (Eintr. 9 €); Sa, 28. 7., "Lässig trachtig durch die Nacht", 16 Uhr Kinderprogramm, 16.30 Uhr Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stadtrat Klaus Haunschmied dankte Renate Hablesreiter für ihr Engagement.

Hunderten Kindern die Welt der Musik eröffnet

FREISTADT. Sie hat mehreren Generationen von Kindern den Zugang zur Welt der Musik eröffnet: Unglaubliche 22 Jahre lang war Renate Hablesreiter als Leiterin der Sing- und Spielgruppe sowie der Flötengruppe für die Jugendarbeit der Musikkapelle des Kameradschaftsbundes und der Bürgergarde verantwortlich. Kürzlich absolvierte sie beim Konzert der kleinsten Musikkapellen-Mitglieder am Freistädter Höllplatz ihren letzten öffentlichen Auftritt in dieser Funktion. „Ein derartiges jahrzehntelanges...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ambassadors of music
4
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Kurpromenade
  • Bad Hofgastein

Ambassadors of Music

Neben Paris, London und Salzburg ist Bad Hofgastein einer der Aufführungsorte. Die Teilnahme bietet jungen Künstler*innen nicht nur eine Bühne, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt der europäischen Kultur zu erleben und ihre Musik einem internationalen Publikum zu präsentieren. Die Musikgruppen der Ambassadors of Music bestehen aus Big Bands, die sich aus Blasmusikkapellen und Chören zusammensetzen, diese bieten eine breite Palette von klassischer Musik bis hin zu amerikanischer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Pettenbach, Oberösterreich

Pettenbacher Marktfest

Verköstigung durch Pettenbacher Vereine und Gastronomen Oldtimer & US-Cars Samstag: 16:00-18:00 Uhr Karaoke-Party! 16:00-12:00 Uhr Kinderschminken 16:30 Uhr Wild Dance Tigers 17:00 Uhr Quietsche-Enten-Rallye (Start: Parkplatz hinter Kirche) 17:30 Uhr Tanzen wie die Stars 18:00 Uhr DJ Peter Bläck 20:00 Uhr The Bläcks (Konzert) Discos: FF Pratsdorf & fRIDEday US car Eintritt: bis 18 Uhr kostenlos, ab 18:00 Uhr 7,00 € Sonntag: Frühschoppen 10:30-13:30 Uhr Marktmusikkapelle, Moderation: Haslinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.