Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Stolze Musikanten und ihre Ehrungen: Peter Strele (Ehrenmitgliedschaft), Ludwig Tanzer (55 Jahre Mitgliedschaft), Hubert Singer und Gerhard Stecher (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft)  freuen sich über die Auszeichnungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Konzert + Ehrungen
Nostalgie und Frühlingsgefühle: 200 Jahre MK Mutters

Über Generationen hinweg in Erinnerungen schwelgen und die Liebe zur Musik genießen: Ganz nach diesem Motto feierte die Musikkapelle Mutters mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ihr 200-jähriges Bestehen.  MUTTERS. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Wohlwollen und Freude, der von der Musikkapelle Mutters spektakulär gestaltet wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm leiteten die Musikantinnen und Musikanten ihr 200-jähriges Jubiläum ein. Ganz nach dem Motto " Von Generation zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Auszeichnungen und Ehrungen für Musikantinnen und Musikanten beim Frühjahrskonzert. | Foto: Kogler
5

Bundesmusikkapelle Waidring
Konzert, Soli und Ehrungen bei der BMK Waidring

Anspruchsvolles Frühjahrskonzert der BMK Waidring; gelungene Soloeinlagen und Ehrungen. WAIDRING. Zu einem beschwingten, anspruchsvollen Frühjahrkonzert lud die Bundesmusikkapelle Waidring ins Elaya Hotel Steinplatte. Im ersten Konzertteil war "Eos" von Florian Moitzi einer der Höhepunkte, im zweiten Teil brillierten Obfrau Sylvia Zöggeler und Marlene Kunze an den Soloklarinetten. Carribean Hideaway brachte Karibik-Feeling in den Veranstaltungssaal. Das Konzert wurde von Obfrau Zöggeler und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die überglücklichen Geehrten der Musikkapelle Götzens am Ende eines erfolgreichen Frühjahrskonzert.  | Foto: Stefanie Trimmel
Video 13

Konzert + Ehrungen
Die MK Götzens läutet das musikalische Frühjahr ein

Eine musikalische Reise in die warme Jahreszeit fand am vergangenen Wochenende im Gemeindesaal Götzens statt. Mit ihrem Frühjahrskonzert "Frühling ist die Musik der Natur" läutete die Musikkapelle Götzens die musikalische Saison im Westlichen Mittelgebirge ein. Dabei durften sie auch ganz besondere Ehrungen vergeben.  GÖTZENS. Fast schon märchenhaft und Fernweherweckend war die Auswahl der Musikstücke, die die Musikkapelle Götzens dem zahlreich erschienen Publikum bei ihrem Frühjahrskonzert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Bgm. Helmut Berger, Obfrau Elisabeth Sohm, Wolfgang Auinger, Albin Niedrist, Elisabeth Gwirl, Florian Bastl, Patricia Schermer, Stefan Schiessl, Petra Kals Schmiedinger, Thomas Lechner, Marco Strasser, Kpm. Andreas Pöll. | Foto: MK Kirchberg
2

MK Kirchberg, Konzert
Fulminantes Cäcilienkonzert der MK Kirchberg

Von Tirol durch Europa in zwei Stunden beim Konzert der Kirchberger Musikkapelle. KIRCHBERG. Beim Cäcilienkonzert entführte die Musikkapelle Kirchberg unter Kapellmeister Andreas Pöll die Besucher auf ein bunte musikalische Reise durch Europa. Im Rahmen des Konzertes wurden langjährige MusikantInnen von Obfrau Elisabeth Sohm geehrt: Patricia Schermer, Florian BAstl, Stefan Schiessl (10 Jahre), Marco Strasser, Thomas Lechner, Petra Kals-Schmiedinger (25 J.), Elisabeth Gwirl (35 J.), Albin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verleihung der Salzburger Blasmusikpreise durch Landgtagspräsidentin Brigitta Pallauf an die Bürgermusik St. Michael im Lungau.
Im Bild: Anton Gmachl (Dir. Musikum Grödig, li.), Matthäus Rieger (Landesobmann Blasmusikverband, re.) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
25

Bildergalerie vom Festakt in der Residenz
Leistungen in der Volkskultur geehrt

Beim gestrigen (17. Oktober) Ehrungsfestakt für die Verdienste um die Salzburger Landeskultur im Carabinierisaal in der Salzburger Residenz wurden Urkunden an sechs frischgebackene Kapellmeister übergeben, drei Kappellen mit Blasmusikpreisen ausgezeichnet und viele aktive Salzburger mit dem Landes-Verdienstzeichen geehrt. SALZBURG. Menschen , die die Volkskultur in Stadt und Land Salzburg lebendig erhalten, wurden bei einem Festakt Dienstagabend in der Salzburger Residenz geehrt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
3:39

Bezirksmusikfest in Waidring
200 Jahre MK Waidring: Bezirksmusikfest zelebriert

Mit großem dreitägigem Programm wurde in Waidring das Bezirkfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Wochenende wurde in Waidring das 200-jährige Jubiläum der Musikkapelle Waidring und das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. Der Festreigen startete mit dem Auftritt der "Fäaschtbänkler" am Freitag Abend im ausverkauften Festzelt. Weiter ging's am Samstag mit dem Gig von "Wir4", der früheren offiziellen Begleit-Band von "Austria 3". Ulli...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
R. Kircher, T. Reiner, C. Knoflach, G. Knoflach, C. Appler, J. Saxer, I. Hörtnagl, A. Hörtnagl und T. Triendl vor dem neuen Fahrzeug | Foto: Pernsteiner
89

Bezirksnassbewerb der Feuerwehren
Obernberg wurde zum Feuerwehrhotspot

OBERNBERG. Die FF Obernberg durfte heuer den 51. Nassleistungsbewerb des Bezirkes Innsbruck-Land austragen. Das dreitägige Festwochenende startete mit den Bewerben am Freitag, welche am Samstag fortgeführt wurden und im besonders spannenden Parallelbewerb ihre Krönung fanden. Am Sonntag stand dann noch die Segnung des neuen LAST-Fahrzeugs der FF Obernberg am Programm, ehe das rundum gelungene Wochenende bei einem Frühschoppen der MK Obernberg seinen Ausklang fand. Geehrt wurden: Bernhard Saxer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Klaus Hagleitner (li. Bgm. St. Jöchl): Ehrung für 55 Jahre. | Foto: Mühlbacher
2

BMK Reith - Frühjahrskonzert
Großer Applaus für Musikkapelle Reith und Geehrte

Musikkapelle Reith bei Kitzbühel lud zum heurigen Frühjahrskonzert ins Kulturhaus. REITH. Ein abwechslungsreiches Programm bot die BMK Reith beim Frühjahrskonzert im ausverkauften Kulturhaus. In bewährter Form führte Bgm. Stefan Jöchl durch das Programm. Besonderer EhrungsreigenÜber großen Applaus durfte sich auch Klaus Hagleitner freuen, der seit 1968 Mitglied der Musikkapelle ist. Die Ehrung für 55 Jahre ist in der Kapelle bisher einzigartig, so Obmann Michael Jöchl. Musik liegt bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die BMK Kirchbichl startete am 15. April mit einem fulminanten Frühjahrskonzert in das musikalische Jahr 2023. | Foto: BMK Kirchbichl
6

Volles Haus
BMK Kirchbichl begeistert bei Frühjahrskonzert

Fulminanter musikalischer Auftakt bei „vollem Haus“ mit besonderen Solostücken und einem „Dankeschön“ am Ende. KIRCHBICHL. Die Ränge im Zuschauerbereich waren am Samstag, den 15. April in Kirchbichl bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Die Bundesmusikkapelle Kirchbichl hatte anlässlich ihres Frühjahrskonzertes in den Turnsaal der Volksschule Kirchbichl geladen. Die Musikanten und Musikantinnen boten den Zuhörern und Zuhörerinnen ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, durch welches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Klaus Knapp und die SMK Gnadenwald | Foto: MK Gnadenwald
4

Von Walzer bis Filmmusik
Begeisterte Besucher beim Frühjahrskonzert der SMK Gnadenwald

Mit einem abwechslungsreichen Frühjahrskonzert begeisterte die SMK Gnadenwald das zahlreiche Publikum. Gnadenwald. Letzten Freitagabend lud die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald zum Frühjahrskonzert. Kapellmeister Klaus Knapp und seine MusikantInnen wussten mit einem abwechslungsreichen Programm zu überzeugen. Von klassischen Konzertelementen wie dem Walzer „Wiener Frauen“ bis hin zur modernen Filmmusik wie dem von Hans Zimmer komponierten Stück „Prince of Egypt“ blieben keine Wünsch offen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die MMK Seewalchen hat sich zur Jahreshauptversammlung getroffen.  | Foto: MMK Seewalchen

Jahreshauptversammlung MMK Seewalchen
97 Treffen im vergangenen Jahr

Die Musikkapelle Seewalchen hat sich zur Jahreshauptversammlung getroffen und auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. 97 Mal haben sich die Musiker getroffen. Außerdem wurden mehrere Mitglieder geehrt und ausgezeichnet. GAMPERN, SEEWALCHEN. Am 11. März hat sich die Musikkapelle Seewalchen zur Jahreshauptversammlung in Kreuzers Wirtshaus in Gampern getroffen.  Obmann Tobias Höllwerth führte durch die Versammlung und bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern sowie Musiker*innen und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
2

Jahreshauptversammlung
Zahlreiche Ehrungen bei der MK Suben

Zahlreiche EhrungenSUBEN, Am Freitag, den 17. März fand die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Suben statt. Zu diesem Anlass wurden zahlreiche Ehrungen verliehen. Der langjährige Kapellmeister Gerold Kislinger wurde zum Ehrenkapellmeister ernannt! Ehrenkapellmeister Gerold KislingerBei der JHV der MK Suben erhielten Ralph Fischbauer und Wolfgang Stulla das Ehrenzeichen in Bronze für ihre 15-jährige Mitgliedschaft bei der Musikkapelle. Das Ehrenzeichen in Gold erhielt die Flötistin Uli...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Foto: MK Bad Schallerbach

Konzert der Marktkapelle Bad Schallerbach
"Solid Gold" war ein voller Erfolg

Ende November fand in Bad Schallerbach das traditionelle Winterklänge-Konzert der Marktkapelle Bad Schallerbach statt, bei der besonders die musikalische Jugend auf sich aufmerksam machte.  BAD SCHALLERBACH. Mit dem Eröffnungsstück „Olympic Fanfare and Theme“ von John Williams brillierte der Trompetensatz, verstärkt durch befreundete Musikerinnen und Musiker von der Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen und nahm das Publikum in den Bann. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt gelang mit „Gran...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Albert Hammerl (mi.) wurde bei der Jahreshauptversammlung der MK Zams für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt, Obmann Stephan Wohlfarter, Bgm. Benedikt Lentsch, LH Günther Platter und Kpm-Stv. Johannes Reheis (v.li.) gratulierten. | Foto: MK Zams
13

Musikkapelle Zams
„Aufbruchsstimmung in herausfordernden Zeiten"

Die Musikkapelle Zams ließ bei der Generalversammlung ein zweites herausforderndes Jahr Revue passieren. ZAMS. Kürzlich fanden sich die Mitglieder der Musikkapelle Zams zu ihrer 74. Generalversammlung im Post-Gasthof Gemse zusammen. Auch für die Musikkapelle Zams war das vergangene Vereinsjahr wiederum - ähnlich wie das vergangene Jahr 2020 - nicht leicht. Auch 2021 plante man ein normales Jahr mit einigen Höhepunkten. Jedoch wurde allen gleich klar, dass die ersten Proben und Termine nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Musikkapelle Natters holte die Ehrungen der letzten drei Jahre am Frühjahrskonzert 2022 nach.
Reihe stehend (v.l.n.r.): Josef Bramböck, Bgm. Marco Untermarzoner, Hannes Mösl, Franz Maier, Michael Bramböck, Josef Praxmarer vulgo Steixner Sepp, Obmann Helli Fitzner, Kapellmeister Michael Schöpf und Bezirkskapellmeister Erwin Probst.
Reihe sitzend (v.l.n.r.): Florian Gschösser, Ingrid Mösl, Georg Obermüller und Thomas Stern.
30

In Natters spielte wieder die Musi auf!
Das erste Frühjahrskonzert seit drei Jahren

Frühjahrskonzert: Nach drei Jahren Pause spielte die Musikkapelle Natters im Gemeindesaal auf. "Leicht und flockig" sollte 2022 alles laufen. Die letzten drei Jahre waren für Tirols Musikkapellen nämlich alles andere als das. Die Musikkapelle Natters machte vergangenen Samstag im Gemeindesaal vor, wie es geht. Beim Frühjahrskonzert kam es zu mehreren Premieren. So spielte zum ersten Mal die von Vizebgm. Vroni Seidl-König gegründete Jugendmusikkapelle mit ihren zehn Mitgliedern auf und leiteten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Agnes Czingulszki (acz)
Helmut Mungenast (mi.) erhielt beim Ehrentag vom Musikbezirk Landeck die Verdienstmedaille in Gold. Im Bild mit Bezirksobmann Florian Geiger, Bezirkshauptmann Markus Maaß, Landesverbandsfinanzreferent Markus Schlenck und Landesrat Toni Mattle (v.li.) | Foto: Siegele
17

Ehrentag Musikbezirk Landeck
"Tragende Säulen" im Vereinswesen geehrt

Beim Ehrentag vom Musikbezirk Landeck wurden zahlreiche langjährige Mitglieder und verdiente Funktionärinnen und Funktionäre für ihre Engagement für das Blasmusikwesen geehrt. BEZIRK LANDECK/KRONBURG (sica). Nach pandemiebedingter Pause konnte der Musikbezirk Landeck endlich wieder in altbewährter Form und in würdigem Rahmen mit musikalischer Begleitung durch "Die Tiroler Musikanten" den Ehrentag auf Kronburg durchführen. Bezirksobmann Florian Geiger konnte neben den zahlreichen Mitgliedern der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kapellmeister Hermann Noel übergab beim Konzert den Dirigentenstab symbolisch an seine Nachfolgerin Bianca Egger.  | Foto: BMK Kirchbichl
3

Unter neuer Führung
BMK Kirchbichl feiert bei Konzert Stabübergabe

Stabübergabe und besonderes Konzertprogramm mit "Frauenpower" erwarteten Zuhörer am Samstag in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Das Konzert der BMK Kirchbichl stand heuer ganz im Zeichen von Frauenpower. Rund 470 Zuhörer kamen dafür am Samstag, den 9. April in die Turnhalle der Volksschule Kirchbichl.  Sie erwartete gleich zu Beginn eine Besonderheit. Kapellmeister Hermann Noel übergab nach dem ersten Stück „Also sprach Zarathustra“ (Richard Strauss) den Dirigentenstab symbolisch an seine Nachfolgerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Geehrten mit Bezirkskapellmeister Hannes Ploner  (ganz rechts) – v.l. Gert Müller, Josef Schuller, Hans Thaler, Armin Steiner und Konrad Steiner. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Konzert
Bruckhäusler liefern Hörerlebnis zum Musikjahr-Auftakt

Die BMK Bruckhäusl überzeugte bei ihrem Jahreskonzert am 11. und 12. März mit einer musikalischen Weltreise.  BRUCKHÄUSL. Ob wilde Seefahrt im hohen Norden, lateinamerikanische Leidenschaft oder orientalische Klangpracht – Bezirkskapellmeister Hannes Ploner entführte mit der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl das Publikum des diesjährigen Frühjahrskonzertes auf eine temperamentvolle musikalische Weltreise. Die beiden Konzertabende im voll besetzten Turnsaal der Volksschule Kirchbichl bildeten zudem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anton Schmidt (links) ist neuer Ehrenobmann des Musikvereins Mogersdorf. Sein Nachfolger Philipp Maurer (rechts) und Kapellmeister Mario Schulter gratulieren.  | Foto: Musikverein Mogersdorf
2

Philipp Maurer
Neuer Obmann für den Musikverein Mogersdorf

MOGERSDORF. Der Musikverein Mogersdorf setzt seine "Verjüngung" im Vorstand fort. Philipp Maurer ist neuer Obmann des Vereins, nachdem Anton Schmidt nach elf Jahren Obmannschaft sein Amt zurücklegte. Ihm zur Seite stehen die Stellvertreter Heinz Kloiber und Patrick Lex.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Begrüßung der neuen JungmusikantInnen, v. l.: Bgm. Christian Härting, Mara Zöhrer, Jugendreferentin Michelle Reiter, Jasmin Unterwaditzer, Kaspar Fischer, Sophia Mair, Jugendreferentin Vanessa Vrubl, Simon Gufler, Obmann Walter Fartek, Sebastian Hilber, VBgm. LA Cornelia Hagele, Fabian Kugler, Kapellmeister Andreas Kranebitter. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Musikjahr noch vor Lockdown abgeschlossen
MMK Telfs feiert Abschluss mit Cäcilienmesse

TELFS. Noch rechtzeitig vor dem Lockdown konnte die Marktmusikkapelle Telfs am Samstag, 20. November 2021, unter ihrem Kapellmeister Andreas Kranebitter die Cäcilienmesse feiern, mit der traditionell das Musikjahr endet. Feier fiel Corona zum OpferCoronabedingt wurde auf die anschließende Feier verzichtet. Die bei diesem Anlass üblichen Ehrungen werden nachgeholt. Nach dem Gottesdienst konnte die Marktmusikkapelle mit den Jugendreferentinnen Michelle Reiter und Vanessa Vrubl jedoch im Beisein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. LT-Abg. Cornelia Hagele, Bezirksobmann Ing. Bruno Haselwanter, Bezirkskassier Ing. Thomas Krug, Bezirkskapellmeister Alois Kranebitter, NR-Abg. Rebecca Kirchbaumer, Finanzreferent Markus Schlenck
14

Ehrungstag des Bezirksmusikverbandes Telfs

Am Sonntag, den 24. Oktober 2021, fand zum ersten Mal ein Ehrungstag des Bezirks-Musikverbandes Telfs der Tiroler Blasmusik Kapellen in Oberhofen statt. Normalerweise finden die Ehrungen immer im Rahmen des Bezirksmusik Fest´s statt, diese konnten aber in den vergangenen zwei Jahren COVID 19 bedingt nicht durchgführt werden. Nach einer Feierlichen Messe in der Pfarrkirche Oberhofen, welche von Pfarrer Mag. Christoph Haider gestaltet und von der Bläsergruppe Oberhofen musikalisch umrahmt wurde,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele
O'zapft is! Das Bierfass des Franz Joseph Bräu's wurde im Beisein von Stadtpfarrer Franz Brei, Bürgermeister Reinhard Deutsch und Bezirkshauptmann Stellvertreter Harald Dunkl angezapft.
33

Frühschoppen
Feuerwehr Jennersdorf feierte 135-jähriges Bestehen

JENNERSDORF. Sonntag Früh versammelten sich die ersten Zuschauer in freudiger Erwartung auf die bevorstehende Festlichkeit: 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf inklusive Ehrungen und Bieranstich. Abmarsch Um 9 Uhr marschierte die Stadtkapelle von der Volksschule ab Richtung Kirche, wo der Gottesdienst stattfand. Danach versammelte sich die Gesellschaft samt Feuerwehren aus sämtlichen Ortschaften des Bezirkes, Rotes Kreuz, Stadtpfarrer Franz Brei, Bürgermeister Reinhard Deutsch und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Bezirksmusikfst 2021 in Going. | Foto: Kogler

Musikbezirk St. Johann i. T.
Bezirksmusikfest 2021 an einem Tag (25. Juli)

GOING. Die BMK Going feiert ihr 140. Bestandsjubiläum und wurde mit der Ausrichtung des Bezirksmusikfestes des Musikbezirks St. Johann betraut. Das dreitägige Fest wurde im Vorfeld Corona-bedingt abgesagt. Mit den neuen Richtlinien ist nun ein eintägiges Fest im Freien möglich (3G-Regeln im Festelände): Sonntag, 25. 7., 8.30 Uhr Sternmarsch der Musikkapellen zum Festplatz beim Bildungszentrum, 9.20 Uhr Feldmesse, anschl. Festakt mit Ehrungen, Ausmarsch und Umzug mit Defilierung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Marktmusikkapelle Taiskirchen
3

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2.0(21)
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2.0(21)

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen - frei nach diesem Motto hat man im Vorstand der Marktmusikkapelle Taiskirchen beschlossen, die alljährliche Jahreshauptversammlung nicht einfach ausfallen zu lassen, sondern per Online-Konferenz abzuhalten. Dass nach einjähriger Probenabstinenz (mit einer kurzen Unterbrechung im Sommer) die Sehnsucht nach gemeinsamen Aktivitäten groß ist, bezeugt die hohe Teilnehmerzahl der Konferenz, welche Obmann Thomas Gramberger moderierte. Kapellmeisterin...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.