Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Ein Bild aus freundschaftlichen Tagen: Markus Robinig und Peter Zauchner im WOCHE-Gespräch

"Müssen uns stärker positionieren"

Die WOCHE sprach mit Markus Robinig und dem Leiter des Tourismusverbandes Peter Zauchner über künftige Ziele für Spittal. SPITTAL (ven). Markus Robinig hat als Obmann des neu gegründeten Tourismusverbandes mit Peter Zauchner als Leiter einen erfahrenen Partner zur Seite. Wir sprachen mit den beiden Touristikern über Ziele für die Region. WOCHE: Bitte stellen Sie sich kurz unseren Lesern vor. Welche Erfahrungen bringen Sie mit? MARKUS ROBINIG: Ich habe einerseits das Maklerbüro Robinig,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Blick auf den Campingplatz Mössler, der in Österreich auf Platz drei landete | Foto: KK

Camping Mössler ist Nummer drei in Österreich

Drei Döbriacher Campingplätze unter Europas Top 100 für Campingbegeisterte. DÖBRIACH. Die Erfolgswelle von Camping Mössler in Döbriach reißt nicht ab. Der europäische Online-Campingführer camping.info hat die beliebtesten Campingplätze in Europa ermittelt. Unter den europäischen Top 100, die den Camping.Info Award 2016 erhalten, befindet sich Camping Mössler auf Platz 3 in Österreich, Camping Brunner auf Nummer 6 und Komfort-Camping Burgstaller auf Platz 8. Top mit Investitionen Familie Mössler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Thermengäste aus Leidenschaft: Ingrid und Gottfried Oberndorfer aus Niederösterreich kommen jedes Jahr.
2

Thermen, Wein und freundliche Leut'

Im Jahr 2014 kamen 185.000 Urlauber in die Bezirke Güssing und Jennersdorf. Was führt die alle zu uns? "Es ist hier so schön, die Menschen sind herzlich und offen." Wenn Nora Krekeler über das Südburgenland spricht, kommt sie regelrecht ins Schwärmen. Stammgäste seit JahrzehntenAus dem ersten Schnupper-Aufenthalt anno 1977 ist eine touristische Liebesbeziehung geworden. Seitdem kommen die Dortmunderin, ihre Mutter Lotti und ihre Tante Nora Schultze jedes Jahr mindestens einmal im Jahr nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Michael Mateidl, Vorsitzender des Tourismusverbandes St. Kanzian am Klopeiner See | Foto: KK

Bezirk Völkermarkt: Wonnemonat mit einem Plus im Tourismus

St. Kanzians Tourismus-Chef Michael Mateidl freut sich über Zuwachs von 19 Prozent im Mai. ST. KANZIAN (emp). Die derzeit herrschenden hohen Temperaturen bescheren den Touristikern im Bezirk vor allem kurzfristige Buchungen. Plus von 19 Prozent Im Mai gab es in der Region Klopeiner See sogar ein Plus von 19 Prozent an Nächtigungen, verglichen mit dem Vorjahr. "Im Mai 2014 waren es 33.700 Übernachtungen, heuer 40.000", meint Michael Mateidl, Vorsitzender des Tourismus-verbandes St. Kanzian am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Neben Österreichern wissen auch Deutsche, Schweizer und Amerikaner die Qualität der Barockstadt zu schätzen. | Foto: Tourismusverband Schärding
2

Schärdings Tourismus brummt – fast 70.000 Nächtigungen

Schärding Tourismus auf Erfolgskurs: Übernachtungsergebnis nur ganz knapp unter der 70.000er-Marke. SCHÄRDING (ebd). Über deutliche Steigerungen im Nächtigungsbereich kann der Schärdinger Tourismusverband jubeln. Demnach konnten von November 2013 bis Oktober 2014 insgesamt 69.517 Nächtigungen registriert werden. Davon entfallen 28.898 Übernachtungen auf das Winterhalbjahr und 40.619 auf den Sommer. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von insgesamt 5.445 Übernachtungen oder plus...

  • Schärding
  • David Ebner
Dirndlprinzessin Jacqueline Kendler, Mostkönigin Petra Steinauer, Dirndlkönigin Kathrin Patscheider.
2

Mehr Gäste für das Mostviertel

Das Mostviertel als "intensives Erlebnis": Das sind die Pläne für den Tourismus in den nächsten Jahren. Mehr Profil, mehr Qualität, mehr Erfolg am Markt und eine noch bessere Zusammenarbeit sind die Eckpunkte der neuen Tourismusstrategie für das Mostviertel bis 2020, die im Ostarrichi Kulturhof in Neuhofen beim Mostviertel-Fest vor rund 300 Gästen präsentiert wurde. Gesamterlebnis Mostviertel Ein Besuch im Mostviertel soll ein Gesamterlebnis werden, ob für Familien oder Sportler, ob für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bisherige Sommersaison im Plus

Touristiker freut es: Für die bisherige Sommersaison (Mai bis Juni 2014) konnten rund zwei Millionen Übernachtungen registriert werden. Dies entspricht einem Zuwachs von 0,9 Prozent gegenüber der Vorsaison 2013. Der Juni fällt besonders positiv auf: Der Nächtigungsstand hat sich um 9,6 Prozent auf 1.325.368 erhöht. Hauptsaison so kurz wie noch nie Etwas zögerlicher fiel der Beginn der Hauptsaison in den ersten zwei Juli-Wochen aus. "Heuer muss jedem bewusst sein, dass die Hauptsaison so kurz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kommen die Russen nach Kärnten?

2008 haben Gäste aus Russland und der Ukraine für 36.000 Nächtigungen in Kärnten gesorgt. Damit die Nachfrage weiter steigt, sind 99 Reiseveranstalter auf Einladung der "Kärnten Werbung" drei Tage lang in den Regionen unterwegs. 2008 haben Gäste aus Russland und der Ukraine für 36.000 Nächtigungen in Kärnten gesorgt. Damit die Nachfrage weiter steigt, sind 99 Reiseveranstalter auf Einladung der "Kärnten Werbung" drei Tage lang in den Regionen unterwegs. Der Hintergedanke: Der Kärnten-Urlaub...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.