NÖVOG

Beiträge zum Thema NÖVOG

Foto: Helmreich
2

Volle Fahrt voraus in OGRA

Mit dem neuen Bummelzug der Firma Styx wird Bahnfahren ein bieriges, süßes und elektrobetriebenes Erlebnis. OBER-GRAFENDORF (ah). "Bahnhöfe sind Orte der Begegnung und betriebliche Anknüpfungspunkte, aber eine moderne Bahn braucht die alten Bahnhofsgebäude nicht mehr, deshalb ist es wichtig, diese wieder mit Leben zu füllen", so NÖVOG-Geschäftsführer Gerhard Stindl bei der Jungfernfahrt des neuen Bummelzugs am Gelände der Styx-Erlebniswelt, wo es zukünftig eine Betriebsführung der etwas anderen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Bürgermeister Ernst Kulovits, Leiter Infrastruktur Fahrweg Michael Krueger, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Dienststellenleiter Anton Hackner besuchen die Baustelle am Bahnhof Schwarzenbach an der Pielach. (© NÖVOG / Luger)
3

Mariazellerbahn: Schwarzenbach wird barrierefrei!

Der Bahnhof Schwarzenbach an der Pielach wird derzeit komplett erneuert und erstrahlt ab Ende April in neuem Glanz. „Neben einer neuen Bahnsteigbeleuchtung und barrierefreien Bahnsteigen sowie einem Zufahrtsweg zu den Fahrradabstellplätzen und einem neuen Wartehäuschen, werden die Gleisanlagen neu errichtet und die alten Gebäude komplett abgetragen“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Im Zeitraum 9. März bis 24. April 2015 wird der Bahnhof Schwarzenbach an der Pielach rundum erneuert und...

  • Pielachtal
  • NÖVOG Redaktion
Volle Fahrt voraus! Verkehrslandesrat Karl Wilfing, STYX Geschäftsführer Wolfgang Stix und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl präsentieren den neuen Bummelzug. (© NÖVOG/Kerschbaummayr)
2

Mariazellerbahn: Neuer Bummelzug verbindet Highlights der Erlebniswelt STYX

Gemeinsam mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und STYX Geschäftsführer Wolfgang Stix fand am Freitag die Jungfernfahrt des neuen Bummelzuges am Gelände der STYX Erlebniswelt statt. Dieser wird in Zukunft eine Betriebsführung der etwas anderen Art ermöglichen. „Für uns ist die Erlebniswelt ein Vorzeigeprojekt an Nachnutzung. Es zeigt, wie regionale Wertschöpfung, touristische Entwicklung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Aus einer von uns nicht...

  • Pielachtal
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und der Dienststellenleiter des Reblaus Express Gerhard Soukup freuen sich mit Andreas und Tabea auf die Osterfahrt. © NÖVOG/Gabriele Moser

Reblaus Express: Erste Fahrt des Jahres zu Ostern nach Hessendorf

Am Ostermontag wird der Reblaus Express heuer zum ersten Mal schon vor dem eigentlichen Saisonstart unterwegs sein. „Am 6. April sind kleine und große Fahrgäste zum Ausflug mit dem Reblaus Express eingeladen, noch bevor es am 1. Mai mit den regelmäßigen Fahrten zwischen Retz und Drosendorf losgeht. Ganz besonders dabei ist, dass der Osterhase in Hessendorf über 500 Eier verstecken wird und sich die Kinder beim Nester suchen austoben können“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing die...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Die Gemeindealpe Mitterbach ist jetzt auch offiziell „top“. Im Bild v.l.n.r.: Dienststellenleiter Andreas Markusich, Sprecher der Top Ausflugsziele Harald Pichelbauer, Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Dr. Gerhard Stindl und Bürgermeister Alfred Hinterecker. (© NÖVOG/Walter Luger)

Gemeindealpe Mitterbach: Als Top-Ausflugsziel ins neue Jahr

Die Gemeindealpe Mitterbach ist 2015 in die Riege der Top-Ausflugsziele Niederösterreichs aufgenommen worden. „Top Ausflugsziel ist nicht jeder. Umso mehr freue ich mich, dass die Gemeindealpe jetzt auch ganz offiziell ‚top‘ ist und unsere Neuausrichtung wirkt. Erst kürzlich konnten wir mit 1.475 Gästen die Bestmarke in den Semesterferien übertreffen. Der neue Rekord zeigt, dass auch die Gäste zufrieden sind“, bestätigt Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfing den hohen Stellenwert des Gütesiegels....

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Harald König mit seinem Kostüm, das den ersten Platz im Facebook-Voting um das witzigste Kostüm beim Faschingsbash auf der Gemeindealpe erringen konnte. | Foto: NÖVOG/Leiminger
3

Mitterbach: Die besten Verkleidungen auf der Piste

Ein Gorilla im Käfig konnte beim Facebook-Voting überzeugen MITTERBACH. Die drei kreativsten und zugleich witzigsten Kostüme beim Faschingsbash auf der Gemeindealpe stehen fest. Per Facebook konnten Fans eine Woche lang für ihren Liebling voten. Mit nur einem Like Vorsprung konnte der „Gorilla mit Käfig“ das Rennen für sich entscheiden. Wie bereits bei der Wahl des lustigsten Kostüms beim Oim Gschnas im s’Balzplatzerl beim Event selbst, war die beliebteste Verkleidung auch beim Facebook-Voting...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Die Bergung der Verletzten stand beim praktischen Teil der Übung im Betriebszentrum Laubenbachmühle im Vordergrund. | Foto: Veitsmeier
1

Rettungsübung im Betriebszentrum

Im Betriebszentrum Laubenbachmühle übte der Samariterbund den Ernstfall LAUBENBACHMÜHLE. Im NÖVOG-Betriebszentrum Laubenbachmühle probten 19 Freiwillige vom Samariterbund den Ernstfall. Das Szenario: Nach einem Unfall mussten vier Verletzte aus einem Triebwagen geborgen werden. "Der Einsatz auf einer elektrifizierten Bahnstrecke erfordert besonderes Wissen im Umgang mit Gerät und Zug. Noch mehr als bei anderen Einsätzen steht hier auch die Sicherheit der Helferinnen und Helfer im Fokus",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Bild Harald König mit seinem Kostüm, das den ersten Platz im Facebook-Voting um das witzigste Kostüm beim Faschingsbash auf der Gemeindealpe erringen konnte. (© NÖVOG / Leiminger)
3

Gemeindealpe Mitterbach: Kopf-an-Kopf-Rennen um die beste Verkleidung

Die drei kreativsten und zugleich witzigsten Kostüme beim Faschingsbash auf der Gemeindealpe stehen fest! Per Facebook konnten Fans eine Woche lang für ihren Liebling voten. Mit nur einem Like Vorsprung konnte der „Gorilla mit Käfig“ das Rennen für sich entscheiden. Wie bereits bei der Wahl des lustigsten Kostüms beim Oim Gschnas im s’Balzplatzerl beim Event selbst, war die beliebteste Verkleidung auch beim Facebook-Voting der Gorilla mit Käfig. Er setzte sich gegenüber 28 weiteren Kostümen...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, "Co-Pilot" Dominik Handlfinger und Lokführerin Andrea Kornberger im "Cockpit". | Foto: NÖVOG
1 2

Mariazellerbahn: Einmal Lokführer spielen dürfen

REGION. Ab 1. März kann man die Fahrt von Laubenbachmühle nach Mariazell aus einer ganz neuen Perspektive erleben – nämlich direkt im 'Cockpit' der Himmelstreppe. Während der Fahrt erleben Fahrgäste die Strecke mit einem einzigartigen Einblick in die Technik und können sich mit einem zusätzlichen Lokführer austauschen. "Neben der Mitfahrt im 'Cockpit' wird auch ein Blick hinter die Kulissen des neuen Betriebszentrums Laubenbachmühle angeboten. Eine Führung durch die Werkstatt und die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl schauen Lokführerin Andrea Kornberger über die Schulter. © NÖVOG/citronenrot

Mariazellerbahn: Backstage bei der Himmelstreppe

„Ab 1. März können Eisenbahnbegeisterte die Fahrt von Laubenbachmühle nach Mariazell aus einer ganz neuen Perspektive erleben: nämlich direkt im ‚Cockpit‘ der Himmelstreppe. Der Wunsch ist vielfach an uns herangetragen worden, jetzt ist es endlich möglich. Bei der Fahrt erleben Fahrgäste die gesamte Strecke mit einem einzigartigen Einblick in die Technik und können sich mit einer fachlich versierten Begleitperson während der Fahrt austauschen“, stellt Verkehrslandesrat Karl Wilfing das neue...

  • Pielachtal
  • NÖVOG Redaktion
Die Bergung der Verletzten stand beim praktischen Teil der Übung im Vordergrund. (© NÖVOG/Veitsmeier)

Mariazellerbahn: Rettungsübung erfolgreich absolviert

Im Betriebszentrum Laubenbachmühle übten am Freitagabend 19 Freiwillige vom Samariterbund Frankenfels den Ernstfall. Das Szenario: Nach einem Unfall mussten vier Verletzte aus einem Triebwagen geborgen werden. „Der Einsatz auf einer elektrifizierten Bahnstrecke erfordert besonderes Wissen im Umgang mit Gerät und Zug. Noch mehr als bei anderen Einsätzen steht hier auch die Sicherheit der Helferinnen und Helfer im Fokus“, erläutert Betriebsleiter Gernot Zoubek die Schwerpunkte der Übung. Die...

  • Pielachtal
  • NÖVOG Redaktion
Die Lahningabfahrt im Salamander Skigebiet, der ideale Austragungsort für Skirennen. 27 Tore wurden für das Rennen der IPA gesteckt. (© NÖVOG / Zwickl)

Schneeberg Sesselbahn: IPA Skirennen sorgte für Spannung auf der Piste!

Am Freitag, dem 20. Februar, veranstaltete die Landesgruppe Niederösterreich der International Police Association (IPA) erstmals ihre Ski-Landesmeisterschaft im Salamander Skigebiet. 23 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung und nahmen an dem Riesentorlauf teil. Am Ende konnte Winfried Faist das Rennen mit einer Zeit von 44,39 Sekunden für sich entscheiden. „Das Salamander Skigebiet bietet mit der 1,5 Kilometer langen Lahningabfahrt einen attraktiven Hang für Skirennen. Gerade das untere...

  • Neunkirchen
  • NÖVOG Redaktion
Im Faschingskostüm auf die Piste, so lautete das Motto auf der Gemeindealpe am Faschingsamstag. Im Bild das Siegerkostüm vom Oim Gschnas im s’Balzplatzerl, ein Gorilla mit Gefangenem im Käfig. (© NÖVOG/Abl)

Gemeindealpe Mitterbach: Beim Faschingsbash ging’s rund!

Am 14. Februar, dem Faschingssamstag, wurde auf der Gemeindealpe vom Berg bis ins Tal bunt gefeiert. 55 Personen kamen verkleidet. Als Belohnung für die Kostümierung gab es eine ermäßigte Liftkarte. Mit einem Fotowettbewerb, einem Oim Gschnas und einer Vorführung im Snowpark gab‘s jede Menge Fun und Action. Im Snowpark sorgten die Most Coast Rockers mit coolen Tricks für Action. Ein eigens engagierter Fotograf begab sich auf die Suche nach den lustigsten Kostümen. Am Vormittag war er auf der...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Mit der Einzelsitzplatzreservierung steht dem bequemen Bahnvergnügen nichts mehr im Weg. Im Bild Verkehrslandes Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Schaffnerin Gerda Teubenbacher. (© NÖVOG / Bollwein)

Mariazellerbahn: Online Sitzplatz sichern und bequem reisen!

Ab 10. Februar gibt es für die Fahrgäste der Mariazellerbahn einen neuen Service: die Einzelsitzplatzreservierung über den Ticketshop im Web. Sie bietet die Möglichkeit, sich vor Antritt der Reise online einen Platz in der Himmelstreppe zu sichern. Wer dieses Angebot nutzt, hat garantiert einen Sitzplatz im gewählten Zug. „Die Angebote auf der Mariazellerbahn werden stetig ausgebaut und im Sinne des Kundenservice verbessert. Mit der Möglichkeit, einen Sitzplatz vorab online reservieren zu...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Auf der Gemeindealpe sind Fun, Sport und Action garantiert. (© NÖVOG / Leiminger)
2

Gemeindealpe Mitterbach: Rekordtag am Anfang der Semesterferien

„Für die Gemeindealpe ist es ein richtiges Rekordjahr. Nach dem Gästerekord im Sommer, zieht auch die Wintersaison ordentlich an: 1.332 Gäste an einem Skitag sind für die Gemeindealpe Rekord und zeigen, dass die Neupositionierung als Berg für Fun & Action richtig ist. Damit ist auch klar, dass die Investitionen des Landes in das Ski- und Wandergebiet richtig waren und die Wertschöpfung in der Region ankurbeln“, stellt Verkehrslandesrat Karl Wilfing zur erfreulichen Entwicklung der...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Die Gemeindealpe stand am 31. Jänner ganz im Zeichen der Snowborder und Freestyler. Im Bild Flo Reisinger. (© NÖVOG / Mellow Constructions)
2

Gemeindealpe Mitterbach: Beim Fish´n´Jibs gab’s viel Action und coole Tricks

Am 31. Jänner fand auf der Gemeindealpe das Fish´n´Jibs Event statt. Snowboarderinnen, Snowboarder, Freeskierinnen und Freeskier aus ganz Ostösterreich fanden sich an diesem Samstag im Snowpark der Gemeindealpe ein. „Für alle die dabei waren, gab es reichlich Fun und Action. Somit entspricht das Motto dieses Events exakt der strategischen Neupositionierung der Gemeindealpe, die wir auf den Weg gebracht haben. Die Gemeindealpe Mitterbach ist das Skigebiet für ambitionierte Wintersportlerinnen...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Die Präsentation des Modells der Himmelstreppe am Bahnhof von Kirchberg an der Pielach. Im Bild: Produzent Leopold Halling, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Moderator Gerhard Hackner und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. (© NÖVOG / citronenrot)
3

Mariazellerbahn: Himmelstreppe hat jetzt eine kleine Schwester

Am Sonntag wurde die kleine Schwester der Himmelstreppe der Öffentlichkeit präsentiert. Das Ergebnis nach rund zwei Jahren Arbeit kann sich sehen lassen. „Gerade hat die erste Garnitur der Himmelstreppe ihren zweiten Geburtstag gefeiert, nun bekommt sie ihre kleine Schwester. Das neue Modell ist im Maßstab 1:87 gestaltet worden und lässt das Herz jedes Sammlers – aber auch des Verkehrslandesrates - höher schlagen“, so Landesrat Karl Wilfing bei der Präsentation. Zu Beginn wurden rund 1.300...

  • Pielachtal
  • NÖVOG Redaktion
Ab Dienstag ist die Mariazellerbahn wieder voll im Einsatz. (© NÖVOG / Kerschbaummayer)

Mariazellerbahn: Ab Dienstag wieder alles auf Schiene!

Aufgrund der aktuellen Witterung werden die Arbeiten zur Hangsanierung unterbrochen. Die Mariazellerbahn verkehrt ab Dienstag, 26.1.2015 wieder durchgehend auf der gesamten Strecke. Die Arbeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt. Die Stürme „Elon“ und „Felix“ haben auf den Hängen entlang der Mariazellerbahn Bäume entwurzelt und Felsen gelockert. Bei den Sanierungsarbeiten (bei km 36,7), die für diese Woche geplant waren, handelt es sich um vorsorgliche Arbeiten, die nun zu einem...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl zeigen sich erfreut über die Neuerrichtung von fünf Wartehäuschen entlang der Mariazellerbahn. Im Bild bei der Eröffnung des Wartestellenhäuschens in Wienerbruck mit Bürgermeisterin Petra Zeh. (© NÖVOG / Berger)

Mariazellerbahn: Mariazellerbahn bekommt neue Wartehäuschen

Die ersten neu errichteten Wartehäuschen an der Mariazellerbahn stehen. „Die Fahrt mit der Mariazellerbahn soll bei jedem Wetter möglichst bequem beginnen. Deshalb investieren wir ganz bewusst rund 120.000 Euro in hochwertige moderne Wartehäuschen, die in Zukunft auch mit einem Fahrgastinformationssystem ausgestattet werden“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Die Instandhaltung bestehender Wartehäuschen lohnt sich oft nicht mehr. Deshalb entschied die NÖVOG, neue Haltestellenhäuschen zu...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Auf der Mariazellerbahn wird teilweise ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: Kerschbaummayer

Einschränkungen bei der "Mariazellerbahn"

REGION. Wegen dringender Hangsanierungsarbeiten durch einen Sturm wird die Strecke der Mariazellerbahn zwischen den Bahnhöfen Kirchberg an der Pielach und Laubenbachmühle von Dienstag, 20. Jänner bis Freitag, 23. Jänner zeitweise gesperrt. In der Zeit von 7.40 Uhr bis 16.30 Uhr werden die Fahrgäste in diesem Bereich mit Autobussen transportiert. Die Streckenabschnitte St. Pölten-Kirchberg sowie Laubenbachmühle-Mariazell sind davon nicht betroffen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl unterwegs mit der Schneebergbahn. | Foto: Foto: NÖVOG/Moser

Breites Angebot der Bahnen Niederösterreichs

NÖ. Warum weit weg, wenn die einzigartige Landschaft Niederösterreichs direkt vor der Haustüre liegt? Steigen Sie ein und entdecken Sie mit den Bahnen und Sesselbahnen der NÖVOG die schönsten Plätze Niederösterreichs! Von 15. bis 18. Jänner findet die Ferienmesse in der Messe Wien statt. Auch die NÖVOG ist mit ihrem gesamten Angebot wieder mit dabei. Außerdem sind die neuen Fahrpläne 2015 der NÖVOG Bahnen und der Gruppenkatalog 2015/16 druckfrisch erhältlich. Wer am Stand vorbeikommt hat die...

  • Krems
  • Doris Necker
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl unterwegs mit der Schneebergbahn. (© NÖVOG / Moser)

NÖVOG: Ferienmesse 2015 – Bahnen und Bergbahnen zu Gast in Wien!

Warum weit weg, wenn die einzigartige Landschaft Niederösterreichs direkt vor der Haustüre liegt? Steigen Sie ein und entdecken Sie mit den Bahnen und Sesselbahnen der NÖVOG die schönsten Plätze Niederösterreichs! Von 15. - 18. Jänner findet die Ferienmesse in der Messe Wien statt. Auch die NÖVOG ist mit ihrem gesamten Angebot wieder mit dabei. Außerdem sind die neuen Fahrpläne 2015 der NÖVOG Bahnen und der Gruppenkatalog 2015/16 druckfrisch erhältlich. Wer am Stand vorbeikommt hat die Qual der...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Die Himmelstreppe als günstige und stressfreie Alternative zum Auto. | Foto: Kerschbaummayer
1

Mariazellerbahn hilft Pendlern der Region

REGION. Seit die Himmelstreppe in den Regelbetrieb startete, nutzen viele die neuen Vorteile, die damit einhergehen, täglich. "Absolut stressfrei, pünktlich und bequem in die Arbeit zu kommen, ist viel wert und mit dem Auto nicht selbstverständlich", unterstreicht Verkehrslandesrat Karl Wilfing die Bedeutung der Himmelstreppe als öffentliches Verkehrsmittel der Region.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: NÖVOG/Kerschbaummayer

Mariazellerbahn: Es bleibt was im Börserl

Seit die Himmelstreppe im Regelbetrieb fährt, nutzen viele Pendler die Bahn. Die Bezirksblätter hörten sich um. PIELACHTAL (ah). „Absolut stressfrei, pünktlich und bequem in die Arbeit zu kommen ist viel wert und mit dem Auto nicht selbstverständlich", unterstreicht Verkehrslandesrat Karl Wilfing die Bedeutung der Himmelstreppe als öffentliches Verkehrsmittel der Region. Wir hörten uns bei Pendlern um und fragten nach ihren Erfahrungen. Züge sind nun pünktlicher Wer die Bahn noch aus früheren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.