Nachhaltigkeitsziele

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeitsziele

Markus Kraushofer ist vom Erasmus+-Programm und der europäischen Idee begeistert. | Foto: Sabine Krammer
5

Erasmus-Erfahrung
Donaustädter Lehrer fokussiert sich auf europäische Werte

Markus Kraushofer engagiert sich am Donaustädter Bernoulli-Gymnasium für ein Verständnis für Europa. Als Student war er mit Erasmus im Ausland. WIEN/DONAUSTADT. Als Student hatte Markus Kraushofer erstmals mit dem EU-Programm Erasmus Kontakt: „Damals durfte ich für ein halbes Jahr nach Spanien reisen und habe dabei grenzüberschreitende Freundschaften geschlossen.“ Diese einzigartigen Erfahrungen, gepaart mit mehr Selbstständigkeit und einem neuen Blickwinkel auf Europa, beflügelt ihn heute in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Mit ambitionierten Klima-Zielen wartet nun die Wien Energie auf. „Wir haben die Verantwortung, das Wiener Energiesystem bis 2040 klimaneutral zu gestalten", so Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung. | Foto: Wien Energie
14

Dashboard zeigt Fortschritt
Wien Energie will bis 2040 klimaneutral sein

Die Wien Energie geht nun einen neuen Weg, um nachhaltiger zu werden. Auf einem eigenen Dashboard werden jährlich Zahlen veröffentlicht. Diese dokumentieren, wie weit das Unternehmen bei der Erfüllung eigens gesetzter "Nachhaltigkeitsziele" ist und ob man im Plan liegt. WIEN. Mit ambitionierten Klima-Zielen wartet nun die Wien Energie auf. „Wir haben die Verantwortung, das Wiener Energiesystem bis 2040 klimaneutral zu gestalten", so Michael Strebl, Vorsitzender der Wien...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
#ACT4SDGs
4

SDG-watch Austria - sustainable development goals
Globale Woche der Nachhaltigkeitsziele

SDG Watch Austria ist ein Zusammenschluss von mehr als 200 zivilgesellschaftlichen und gemeinnützigen Organisationen. Sie setzen sich gemeinsam für eine ambitionierte Umsetzung der Agenda 2030 und die Erreichung der SDGs in Österreich ein Anlässlich – 5 Jahre SDGs #ACT4SDGs trafen Mitglieder der SDG Watch Austria am Platz der Menschenrechte auf BürgerInnen, um Ihnen die Nachhaltigkeitsziele näher zu bringen. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs, Sustainable Development Goals) der...

  • Wien
  • Neubau
  • stella witt
v.l.n.r.
Bezirksvorsteher Marcus Franz
Obfrau Wittmann/Verein Plastic Planet Austria
Termin:Kick off zum plastikreduzierten Favoriten
1 11

Favoriten Bezirksamt
Termin bei Bezirksvorsteher Marcus Franz/Kickoff zum plastikreduzierten Favoriten

Heute fand im Bezirksamt Favoriten ein reger Austausch zwischen dem Bezirksvorsteher Marcus Franz und der Obfrau vom Verein Plastic Planet Austria statt. Ein Projekt einer Veranstaltung zum Kickoff des plastikreduzierten Favoritens ist schon seit über einem Jahr geplant. Der Bezirksvorsteher berichtete, dass der Event leider coronabedingt verschoben wurde. Er war aber in der Zeit nicht untätig und hat auch schon ein mehrfachverwendbares Stoffsackerl für Obst in Auftrag gegeben, welches jedoch...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Hans Bruyninckx, Exekutivdirektor der EUA
(european university association)
12

Haus der EU
Die Umwelt in Europa - Zustand und Ausblick 2020

Europa wird seine Ziele für 2030 nicht erreichen, wenn es in den nächsten zehn Jahren nicht dringend gebotene Maßnahmen gegen den alarmierenden Rückgang der Artenvielfalt, die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels und den übermäßigen Verbrauch natürlicher Ressourcen ergreift. Der im Dezember veröffentlichte Bericht „Zustand der Umwelt“ der Europäischen Umweltagentur (EUA) stellt fest, dass Europa im Umweltbereich vor Herausforderungen von nie da gewesener Größenordnung und Dringlichkeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt
Verein Plastic Planet Austria in Kooperation mit Green Heroes Austria: Donauinselcleanup März 2019
1 9

Donauinselcleanup Verein Plastic Planet Austria-Green Heroes Austria März 2019
Gewinner "Grösster Plastikmüllverursacher des Monats": Coca-Cola Company

Bei dem heutigen Saubermachen der Donauinsel wurde Coca Cola zum Gewinner des Monats, grösster Plastikmüllverursacher bzw Red Bull als meistvertretendster Dosenmüllverursacher gekürt! Der Verein Plastic Planet Austria und Green Heroes Austria gratulieren herzlich! In 3Stunden samt Zählen und Sortieren des Mülls kam ein Volumen von 68kg zu Stande. In Arbeitstunden umgerechnet ergäbe das bei einem Minimumstundenlohn von 7Euro für 26 Personen a 3Stunden ein Honorar von 546 Euro. Doch grosse...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Von einer Strandsäuberung in Sydney: Auf 10m gefunden   Über 100 McDonalds Plastikstrohhalme | Foto: Allyson Jennings
8

Plastikmüllproduzent McDonalds
McDonalds hält am Plastiktrinkhalm fest!!!Umweltziele SDGs egal!!

Was ist los mit Ronald McDonalds? Ist ihm die Zukunft der Kinder egal? Wie sonst kann es sein,dass man an 95 Millionen Plastiktrinkhalmen täglich festhält, obwohl es schon Alternativen aus Papier gibt? Fotos aus der ganzen Welt bezeugen die Umweltverschmutzung , die McDonalds als Produzent und seine Kunden verursachen. McDonalds Austria verweigert Petitionsannahme von über 497 000 Unterschriften Ende des Plastiktrinkhalm-Petitionslink Zahlreiche mündige Kunden haben die Petition unterschrieben,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.