Nachtwächter

Beiträge zum Thema Nachtwächter

Nachtwächter "Zedi" ist selbst eine Weitraer Legende. | Foto: Pilz
9

Urlaubs-Serie Teil 5
Unterwegs mit dem Nachtwächter in Weitra

In Teil 5 unserer Serie "Almen statt Palmen" geht es mit auf eine ganz besondere Stadtführung. WEITRA. Eine Führung im Bezirk Gmünd, die man erlebt haben muss, ist die Nachtwächterführung in Weitra. Mit dem Nachtwächter geht es auf einen abendlichen Rundgang durch die historische Altstadt, wobei die Teilnehmer viel Interessantes über die spannende Geschichte der Kuenringerstadt erfahren. Wir waren am vergangenen Samstag dabei. Los ging es um 20 Uhr beim Treffpunkt am Rathausplatz, wo...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ein Team der Stadtgeschichte Rohrbach-Berg mit Altlandeshauptmann Josef Pühringer, Hermann Stallinger, Leopold Wipplinger, Bürgermeister Andreas Lindorfer, Karl Degenhart und Landtagsabgeordnete Gerti Scheiblberger. | Foto: Roman Mayr
2

Stadtgeschichte Rohrbach
Geschichtliche Stadtführungen für Alt und Jung

Das Team der Stadtgeschichte Rohrbach-Berg kündigt zwei geschichtliche Sonderführungen im August an. Besonders beliebt ist eine Führung am Kirchturm, von der sich auch Altlandeshauptmann Josef Pühringer bei einem Besuch begeistert zeigte. ROHRBACH-BERG. Auf Initiative des Berger Seniorenbund-Obmanns Hermann Stallinger und Alois Sonnleitner, eines engagierter Stadtgeschichte-Führers, gelang es, Altlandeshauptmann Josef Pühringer bei einer Kirchturm-Führung zu begeistern. Vieles ist dem...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Mit dem Nachtwächter durch das nächtliche Wels. | Foto: Tourismusverband Region Wels

Am 11. Februar
Mit dem Nachtwächter durch das nächtliche Wels

Es geht wieder los: Die Nachtwächter führen wieder durch das nächtliche Wels und erzählen Mythen, Sagen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Erster Termin: 11. Februar. WELS. Der Tourismusverband Region Wels startet mit einem vielfältigen Programm von Führungen und Rundgängen in den Frühling. Den Auftakt macht dabei der klassische Nachtwächterrundgang. Bei diesen nimmt ein Nachtwächter Interessierte mit zu sagenhaften Spaziergängen in Kremsmünster, märchenhaften Reisen durch die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Stadt Laufen an der Salzach bietet im ganzen Jahr historische Führungen mit dem Nachtwächter (rechts) an.  | Foto: Tourist-Information Stadt Laufen/Axel Effner
Video 3

Geschichte erleben
VIDEO - Hans Surrer führt als Nachtwächter singend durch Laufen

Durch die Nacht und die Geschichte unterwegs mit Laternen. Und dem Laufener Nachtwächter Hans Surrer, der hier im Video zu sehen ist. LAUFEN (sm). "Früher ist die Salzach bis zur Stadtmauer gegangen", erklärt Hans Surrer und deutet auf ein Bild, das 1571 entstanden ist und seit damals im Kreuzgang der Stiftskirche hängt. Der Kreuzgang, erklärt Surrer, sei in Bayern eigentlich einmalig. "Das steile Dach der Stiftskirche ist etwa 28 Meter hoch", sagt er und führt die Gruppe weiter. Diesmal nehmen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Stadt WY

Nachtwächter erzählen Geschichten über die Waidhofner

WAIDHOFEN/Y. Am Freitag, 17. November, erzählen ab 20 Uhr (Treffpunkt beim Stadtturm) die Nachtwächter von Waidhofen längst vergangene Geschichten – aus und rund um die Stadt am Land. Beim Rundgang wird gemeinsam mit Petra Müller die mittelalterliche Stadt entdeckt. Zum Abschluss wird der Ausblick über Waidhofen auf einem der Türme genossen. Anmeldung im Tourismusbüro: 07442 511-255.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

Nachtwächter erzählt über die Waidhofner

WAIDHOFEN/Y. Am Freitag, 25. August, findet um 20 Uhr ein Nachtwächterrundgang mit Elisabeth Wagner durch Waidhofen statt. Anmeldung unter 07442 511 255. Treffpunkt ist beim Stadtturm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

„Historische Marktstraße“

Führung mit der Aflenzer Nachtwächterin Stefanie Tesch (Dauer ca. 1 Std.) Freiwillige Spende Wann: 26.02.2016 19:30:00 Wo: Kirchplatz, Aflenz Kurort 9, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: privat

Die Geheimnisse Waidhofens entdecken

Die Nachtwächter Waidhofens erzählen Geschichten aus längst vergangener Zeit, berichten von Mythen aus der Stadt und wissen Dinge über das einstige Zentrum der Eisenverarbeitung, die nur wenigen bekannt sind. Gemeinsam mit einem Nachtwächter kann man die Stadt Waidhofen auf eine etwas andere Weise entdecken. Der nächste Nachtwächterrundgang findet am Freitag, 21. August, um 20 Uhr, statt. Anmeldung im Tourismusbüro: 3340 Waidhofen/Ybbs, Schlossweg 2, +43 7442 511-255,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Skandal-Nachtwächterführung in Waidhofen

Im Mai werden Skandale mit den Nachtwächtern ausgegraben. Ihnen kam im Laufe der Zeit so vieles zu Ohren. Sie erfuhren Dinge, die im Verborgenen erzählt und unter vorgehaltener Hand dem anderen weiter berichtet wurden. Oft kam etwas dazu, ein anderer Weitererzähler ließ wiederum etwas weg. Die Nachtwächter wissen mehr, als alle anderen, aber sie verraten das ein oder andere fast vergessene bei den Skandal-Nachtwächterführungen am Freitag, 8. Mai, und Freitag, 22. Mai, um jeweils 20 Uhr....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Petra Müller und Gudrun Huemer erzählen die Geschichten der Stadt im passenden Gewand.
2

Das erzählen uns die Gassen

Vom fehlenden Geld bis hin zur Filmkulisse: Waidhofen erzählt an jeder Ecke eine Geschichte. WAIDHOFEN. "Mit Eis stopf deinen Keller voll, wenn dir dein Bier gelingen soll“, erzählt Max Hirsch. Er und seine Kollegen führen durch die Waidhofner Gassen und bringen Gäste und Einheimische zum Schmunzeln und Staunen. "Das Eis war das Kühlmaterial für das Bier und konnte nur bis März abgebaut werden", erklärt Hirsch bei seiner "Mal anderen Wirtshaustour" und fügt hinzu: "So entstand der Begriff...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.