Nachtwächterrundgang

Beiträge zum Thema Nachtwächterrundgang

Erleben Sie mit dem Nachtwächter eine spannende Zeitreise durch die Stadtgeschichte Eggenburgs. | Foto: Margarete Jarmer
3

Was ist los in Eggenburg
"SKalation" und Vollmondführung im Februar

Für den Februar gibt es in Eggenburg gleich zwei Veranstaltungstipps. HORN/EGGENBURG. Der Sportklub Eggenburg (SK Eggenburg) lässt am Samstag, 8. Februar, ab 21 Uhr in der Stadthalle Eggenburg unter dem Motto Skalation wieder eine ihrer leegndären Partys steigen. Coole Drinks, grooviger Sound und exotische Drinks garantieren pures Partyfeeling.  Am Dienstag, 11. Februar, gibt es mit dem Eggenburger Nachtwächter eine Vollmondführung. Der Treffpunkt ist um 18.30 Uhr beim Kanzler-Plank-Ring. Nach...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Dieter Pflüger war fast 20 Jahre als Nachtwächter unterwegs. | Foto: Radstadt Tourismus
1 3

Pflüger übergibt an Hohlhut
Wachablöse bei den Nachtwächtern in Radstadt

Nach fast zwei Jahrzehnten gibt es eine bedeutende Veränderung im historischen Stadtleben von Radstadt: Dieter Pflüger, der seit 2006 als Nachtwächter tätig war, übergibt die Laterne und Hellebarde an seinen Nachfolger Franz Hohlhut. RADSTADT. In den vergangenen 19 Jahren führte Dieter Pflüger Einheimische und Gäste auf faszinierende Nachtwächtertouren zu geschichtsträchtigen Orten innerhalb und außerhalb der Stadtmauern. Mit seinem fundierten Wissen und seiner Begeisterung für die Geschichte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ganslessen kommt auch, doch zuvor stellten Almuth Huderz-Thümel und Werner Grubholz das Halbjahresprogramm des PVÖ Kalsdorf vor. | Foto: Edith Ertl

Pensionistenverband Kalsdorf
Unternehmensfreudig ins erste Halbjahr

KALSDORF. Für das erste Halbjahr 2025 hat der Pensionistenverband (PVÖ) Kalsdorf ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Ein Highlight wird im Februar ein Nachtwächter-Rundgang in Gnas sein, bei dem neben Heimatkunde auch schaurige Sagen Einblick in das Mittelalter geben. Garantiert lustig wird es beim traditionellen Faschings-Ausklagen, bei dem am 4. März die Tornados aufspielen. Bei einer Fahrt zur Osterausstellung im Schloss Burgau gibt’s einen Zwischenstopp bei Zotter-Schokolade. Eine...

Manfred Hartl mit "Glühwürmchen" Leonie | Foto: Müller
7

Über 200 Geschichtsinteressierte
Nachtwächterwanderung in Herzogenburg

Nachtwächter Manfred Hartl bat bei seiner Wandung ein "Glühwürmchen" hervor, nämlich Leonie, die seine Laterne durch die Straßen trug. HERZOGENBURG. Bürgermeister Christoph Artner lud vergangenen Mittwoch zur Nachtwächterwanderung mit dem beliebten und bekannten Fremdenführer Manfred Hartl ein. In der Abenddämmerung ging es auf dem Rathausplatz los, wo Nachtwächter Manfred Hartl mit Laterne und Hellebarde ausgerüstet, viel Interessantes und Humorvolles zu erzählen wusste. Mehr als 200...

Nachtwächter Karl-Heinz Sigl und Gottfried Luftensteiner | Foto: Mauthausen Tourismus
6

Vollmond im Donaumarkt Mauthausen
Der Nachtwächter erzählt Geschichten

Im Rahmen des Mauthausener Kulturgenuss-Sommers fand heute die Nachtwächterwanderung bei Vollmond statt. Nicht weniger als 45 Teilnehmer aus den umliegenden Gemeinden nahmen daran teil. "Die Besucherinnen und Besucher freuen sich über den von mir verteilten Maut-Taler, der bei den Mauthausener Wirten eingelöst werden kann und die Zeche um einen Euro reduziert", so Gottfried Kraft, Vorsitzender von Mauthausen Tourismus. Ein großes Dankeschön und Kompliment gilt dem Obmann des Heimat- und...

  • Perg
  • gottfried kraft
Mittelalter-Fans können sich auf mystische Geschichten beim Welser Nachtwächterrundgang am 16. Juni freuen. | Foto: Tourismusverband Region Wels
2

Führung durch die Innenstadt
Ein Rundgang mit dem Welser Nachtwächter

Mystische Geschichten begleiten die Nachtwächter schon seit dem Mittelalter: Am 16. Juni sollen solche, bei der Führung durch den historischen Welser Stadtkern, erzählt werden. Historik-Fans können sich also auf einen legendenreichen Abend freuen.  WELS. "Der Nachtwächter ist stilecht gewandet und mit Hellebarde, Horn und Laterne ausgestattet. Im Schein der Laterne erzählt er abenteuerliche Geschichten von früher und heute und zieht die Zuhörer mit Sagen und Legenden in seinen Bann", heißt es...

Los geht es im Frühjahr mit einer NAchtwächterwanderung am 3. März.  | Foto: Tourismusverband Region Wels
2

Am 3. März
Nachwächter führt durch die Welser Geschichte

Der Tourismusverband startet mit einem bunten Führungsprogramm in das neue Jahr. Los geht es mit einem Nachtwächterrundgang am 3. März.  WELS. Nachtwächterrundgang, Märchenspaziergang und mehr: Der Tourismusverband Region Wels startet mit einem vielfältigen Programm von Führungen und Rundgängen in das Jahr 2023. Denn: Am besten erkundet man eine Region in Rahmen von Stadtführungen. Außerdem enthält das Programm wieder viele historische Themen über Wels im Mittelalter oder in der...

Beim ersten Rundgang durch Aschach lauschten diese Besucher den alten Sagen des Nachtwächters. | Foto: Krexhammer

Hubert Krexhammer
Erste Besucher wanderten mit Nachtwächter durch Aschach

Seit dem heurigen Herbst ist der im Hausruckviertel bekannte Geschichtenerzähler Hubert Krexhammer auch im historischen Aschach an der Donau als Nachtwächter unterwegs. ASCHACH AN DER DONAU. Zum ersten Rundgang durfte Nachtwächter Hubert Krexhammer kürzlich nach Aschach laden. Bei Nebel und mystischem Laternenlicht entführte er die Besucherinnen und Besucher in längst vergangene Zeiten und mit fast vergessenen Geschichten und Sagen durch den alten Donaumarkt. Künftig kann man diese Zeitreise...

Nachtwächter Helmut Kos
19

Nachtwächterführung in der Statutarstadt
Eine andere Zeit in Waidhofen

Zu einer anderen Uhrzeit als bei Führungen üblich entführt die Nachtwächterführung in eine vergangene Zeit. WAIDHOFEN/YBBS. "Haben Sie Waidhofen schon bei Nacht geseh'n? Haben Sie das schon erlebt?", mit dieser Abwandlung eines Fendrich-Hits könnte man den Flair des nächtlichen Waidhofens wohl ganz gut bewerben. Ein Flair, dem sich die Waidhofner durchaus bewusst sind, denn schon seit längerem bieten sie Stadtführungen nicht nur bei Tageslicht, sondern auch einmal monatlich in der Nacht an....

Auf den Rundgängen durch Aschach erzählt Krexhammer "Geschichten und Sagen und so manch Geheimnisvolles und Vergangenes". | Foto: Hubert Krexhammer
1 2

Hubert Krexhammer
Aschach hat wieder einen Nachtwächter

Der im Hausruckviertel bekannte Geschichtenerzähler Hubert Krexhammer beginnt mit Ende September seine Tätigkeit als Nachtwächter auch im historischen Aschach an der Donau. ASCHACH AN DER DONAU. Seit mittlerweile 30 Jahren beschäftigt sich Hubert Krexhammer mit alten Erzählungen aus der Region. "Papa, du bist ein Zeitreisender", hielt seine Tochter einst fest. Krexhammer lacht, wenn er daran zurückdenkt, und betont: "Das Erzählen hält mich jung." Deshalb ist der gebürtige Grieskirchner seit...

Der "Hexenjäger" auf der Burgruine Schaunberg. | Foto: Krexhammer
3

Schaunburg Hartkirchen
Hubert Krexhammer auf den Spuren der Hexen

Zur sagenumwobenen Walpurgisnacht am 30. April führt Hubert Krexhammer durch die Ruine Schaunberg in Hartkirchen. Besucher können sich mit ihm auf die Spuren der Hexen begeben und dabei herausfinden, ob sie womöglich selbst eine solche sind. HARTKIRCHEN. Rauschende Feste, große Freudenfeuer und Hexen, die auf ihren Besen durch die Nacht reiten – sagenumwoben ist die Walpurgisnacht, die von 30. April auf 1. Mai begangen wird. Doch wo hat die Erzählung der Hexen ihren Ursprung? Schon in der...

2:45

Nachtwächtertour durch Wels
Hubert Van WELSing macht Jagd auf Hexen

Hubert Krexhammer lädt zur Walpurgisnacht auf eine Tour durch Wels – auf den Spuren der Hexen. WELS. Er ist ein Original: Als Nachtwächter führt Hubert "Hubsi" Krexhammer an mystische Orte in Wels, lässt Sagen auferstehen und durch seine ganz eigene Art, zu erzählen, miterleben. Zur Walpurgisnacht am 29. April hat er sich etwas Besonderes einfallen lassen: Er führt als Hexenjäger "Hubert Van WELSing" durch die gruseligen Vorfälle der Barockzeit. "Fräulein Adele" Die erste Station führt in die...

Mit dem Nachtwächter durch das nächtliche Wels. | Foto: Tourismusverband Region Wels

Am 11. Februar
Mit dem Nachtwächter durch das nächtliche Wels

Es geht wieder los: Die Nachtwächter führen wieder durch das nächtliche Wels und erzählen Mythen, Sagen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Erster Termin: 11. Februar. WELS. Der Tourismusverband Region Wels startet mit einem vielfältigen Programm von Führungen und Rundgängen in den Frühling. Den Auftakt macht dabei der klassische Nachtwächterrundgang. Bei diesen nimmt ein Nachtwächter Interessierte mit zu sagenhaften Spaziergängen in Kremsmünster, märchenhaften Reisen durch die...

Bei der Nachtwächterwanderung erhielt die Gruppe der Naturfreunde neue Eindrücke der Stadt Linz. | Foto: Naturfreunde St. Valentin

Ausflug nach Linz
Saisonabschluss der Naturfreunde-Radler St. Valentin

Am Freitag, den 22. Oktober fand der Saisonabschluss der Radler-Gruppe der Naturfreunde St. Valentin statt. ST. VALENTIN, LINZ. Bei herrlichem Herbstwetter ging es mit dem Zug nach Linz, wo die Gruppe eine Nachtwächterwanderung unternahm. Dabei lernten die St. Valentiner Linz von einer neuen Seite kennen. Zum Abschluss gab es Bratl mit Knödl und Krautsalat im Gösser Keller, einem urigen Gasthaus in der Pfarrgasse. Nach dem herrlichen Essen und guten Getränken ging es mit dem Zug wieder zurück...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Hubert Krexhammer ist nicht nur leidenschaftlicher Nachtwächter in Eferding, Grieskirchen und Wels. Er schlüpft auch in die Rolle von Graf Johann von Schaunberg oder Kaiser Maximilian I. | Foto: Hubert Krexhammer
3

Hubert Krexhammer
"Ich liebe es, in neue Rollen zu schlüpfen"

Seit vielen Jahren ist Hubert Krexhammer als Nachtwächter in Grieskirchen, Eferding und Wels im Einsatz. Darüber hinaus bietet der "Hüter der Zeit" viele Sondertouren an und ist sowohl als Maler und Musiker als auch in Schulen im Einsatz. BEZIRKE WELS, GRIESKIRCHEN, EFERDING. „Papa, du bist ein Zeitreisender. Du setzt dich in deine Maschine und fährst zu Johannes Kepler oder zum Druiden“, erinnert sich Hubert Krexhammer an die Worte seiner Tochter. Schließlich schlüpft er leidenschaftlich gerne...

Hubert Krexhammer führt bei seiner Halloween Gruseltour als Nachtwächter durch Wels. | Foto: BRS
2

Nachtwächter Gruseltour
„Ich liebe es, in neue Rollen zu schlüpfen“

Hubert Krexhammer veranstaltet bereits seit Jahren Nachtwächterführungen in Wels und Eferding. WELS. „Papa, du bist ein Zeitreisender. Du setzt dich in deine Maschine und fährst zu Johannes Kepler oder zum Druiden“, erinnert sich Hubert Krexhammer an die Worte seiner Tochter. Schließlich schlüpft er leidenschaftlich gerne in verschiedenste Rollen wie Kaiser Maximilian, Leonardo da Vinci oder die des Nachtwächters. Denn Krexhammer unternimmt beruflich historische Führungen zum Beispiel durch...

Jede Woche gibt es wieder Rundgänge mit den Nachtwächtern. | Foto: Adolf Vegjeleki

Es geht wieder los
Mit dem Nachtwächter durch das nächtliche Wels

Die Nachtwächter sind wieder in Wels unterwegs. WELS. Mystische und spannende Geschichten begleiten die Nachtwächter schon seit dem Mittelalter. Im Juni führt der Nachtwächter wieder durch die Welser Innenstadt und nimmt Begeisterte mit auf seine Tour durch die Gassen. Der Nachtwächter, der stilecht gewandet und mit Hellebarde, Horn und Laterne ausgestattet ist, erzählt dann im Schein der Laterne gespenstische und abenteuerliche Geschichten von früher und heute und zieht die Zuhörer mit Sagen...

"Marktfrau" Petra Müller und "Türmer" Adi Bläumauer mit der Schand-geige, die der Magd nicht erspart blieb.
2

X-Akten
Galgen, Magd und Schandgeige in Waidhofen

Ein totes Kind und das Bahrrecht im Jahr 1601: Die schaurigen Prozess-Protokolle aus Waidhofen. WAIDHOFEN. "Am 2. Februar entdeckte die Hausfrau Katharina Nägelin ein Wanderbündel mit einem toten neugeborenen Kind. Die gütige Befragung begann mit der Herkunft der Magd Margaretha Krämer, sie war ehelich geboren, war 24 Jahre alt und stand im Dienst bei Katharina Nägelin und Jakob Lindner, einem Drahtzieher", erzählen "Türmer" Adi Bläumauer und "Marktfrau" Petra Müller über eine Begebenheit aus...

 Die geschichtsträchtige Altstadthäuser werden beim Rundgang entdeckt. | Foto: Tourismusverband Region Wels

Nachtwächterrundgang
Die Welser Geschichte hautnah erleben

Mystische und spannende Geschichten begleiten die Nachtwächter schon seit demm Mittelalter. WELS. Nach wie vor ist der Nachtwächterrundgang in Wels eine besondere Attraktion. Der Nachtwächter, der stilecht gewandet und mit Hellebarde, Horn und Laterne ausgestattet ist, erzählt im Schein der Laterne gespenstische und abenteuerliche Geschichten von früher und heute und zieht die Zuhörer mit Sagen und Legenden in seinen Bann. Am 15. Oktober führt der Nachtwächter wieder durch die Welser Innenstadt...

Mit den Nachwächtern die Innenstadt erkunden. | Foto: Tourismusverband Region Wels

Rundgänge
Welser Nachtwächter zeigen das Mittelalterliche Wels

Mystische und spannende Geschichten begleiten die Nachtwächter schon seit dem Mittelalter. WELS. Am 7. August um 17.00 Uhr bietet sich für alle Interessierten die Möglichkeit, bei einem Rundgang die versteckten Innenhöfe und Kirchen im Welser Stadtzentrum mit einer geprüften Stadtführerin zu erkunden. Nachtwächterrundgang:Nach wie vor ist der Nachtwächterrundgang in Wels für Jung und Alt eine besondere Attraktion. Der Nachtwächter, der stilecht gewandet und mit Hellebarde, Horn und Laterne...

Die Stadt Laufen an der Salzach bietet im ganzen Jahr historische Führungen mit dem Nachtwächter (rechts) an.  | Foto: Tourist-Information Stadt Laufen/Axel Effner
Video 3

Geschichte erleben
VIDEO - Hans Surrer führt als Nachtwächter singend durch Laufen

Durch die Nacht und die Geschichte unterwegs mit Laternen. Und dem Laufener Nachtwächter Hans Surrer, der hier im Video zu sehen ist. LAUFEN (sm). "Früher ist die Salzach bis zur Stadtmauer gegangen", erklärt Hans Surrer und deutet auf ein Bild, das 1571 entstanden ist und seit damals im Kreuzgang der Stiftskirche hängt. Der Kreuzgang, erklärt Surrer, sei in Bayern eigentlich einmalig. "Das steile Dach der Stiftskirche ist etwa 28 Meter hoch", sagt er und führt die Gruppe weiter. Diesmal nehmen...

Nachtwächter erzählen mystische Geschichten aus vergangenen Zeiten. | Foto: Tourismusregion Wels

Nachtwächter, Weihnachtswelt
Rundgang durch die Weihnachtswelt

Mystische und spannende Geschichten begleiten die Nachtwächter schon seit dem Mittelalter. Am 29. November führt die Nachtwächterin wieder durch die Welser Innenstadt und nimmt Begeisterte mit auf ihre Tour durch die Nacht in gespenstische Gassen. WELS. Ein fixer Bestandteil der Welser Weihnachtswelt ist nicht nur das helle, strahlende und in gold gehüllte Christkind, sondern auch ein paar recht düster anmutende Gesellen: die Nachtwächter. Sie nehmen ab 22. November jeden Freitag und Samstag um...

Die Welser Weihnachtswelt kann auch mit dem Nachtwächter erkundet werden. | Foto: Tourismusregion Wels

Welser Weihnachtswelt, Nachtwächterrundgang
Mit dem Nachtwächter durch die Weihnachtswelt

Mystische und spannende Geschichten begleiten die Nachtwächter schon seit dem Mittelalter. Ab 22. November führt der Welser Nachtwächter durch die Welser Innenstadt und nimmt alle Interessierten mit auf seine Tour durch die Nacht und in gespenstische Gassen. WELS. Ein fixer Bestandteil der Welser Weihnachtswelt ist nicht nur das helle, strahlende und in gold gehüllte Christkindl, sondern auch ein paar recht düster anmutende Gesellen: die Nachtwächter. Sie nehmen ab dem 22. November jeden...

Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Welser Weihnachtswelt
Nachtwächterrundgänge starten am 23. November

WELS. Ein fixer Bestandteil der Welser Weihnachtswelt ist nicht nur das helle, strahlende und in gold gehüllte Christkindl, sondern auch ein paar recht düster anmutende Gesellen: die Nachtwächter. Sie nehmen ab dem 23. November jeden Freitag und Samstag um 18 Uhr die Besucher mit auf einen winterlichen Spaziergang. Dabei erzählen sie Geschichten und Mythen aus längst vergangenen Zeiten. Der Nachtwächter, der stilecht gewandet und mit Hellebarde, Horn und Laterne ausgestattet ist, erzählt im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.