Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Anzeige
Helmut Rabenseifner und Wilhelm Witowetz hätten den Dorfladen eigentlich übernommen. | Foto: Jennifer Flechl
1 2

Ortsreportage Hirm
Suche nach einem neuen Nahversorger geht weiter

Der Dorfladen in Hirm hätte eigentlich im März/April wieder eröffnen sollen, daraus wurde jedoch nichts. Die Gemeinde ist auf der Suche nach einer Lösung und hofft, dass der Nahversorger in den Sommermonaten wieder eröffnen kann. HIRM. Eigentlich wollten Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl den Dorfladen neu aufleben lassen und hatten schon so einige Pläne mit dem kleinen Nahversorger. Daraus wurde aber nichts. Laut Bürgermeister Christian Wöhl hat die Post AG mit 18. März die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Helmut Rabenseifner, Bürgermeister Christian Wöhl und Wilhelm Witowetz | Foto: Jennifer Flechl
2

"Mei Lieblingsplatzl"
Dorfladen in Hirm hat zwei neue Inhaber

Nachdem Maria Frank in die wohlverdiente Pension ging, fand sich nun auch ein Nachfolger für den Dorfladen in Hirm. Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl haben den kleinen Nahversorger im Herzen von Hirm übernommen und so einiges damit vor. HIRM.  "Wir sind über eine gute Bekannte bei Facebook darauf gestoßen", erzählt Helmut gegenüber den RegionalMedien Burgenland. In Zukunft wird der Laden "Mei Lieblingsplatzl" heißen. "Wir möchten den Laden so gestalten, wie er früher gewesen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Raimund Steininger, Gisela Steininger und Bürgermeisterin Margot Zahrer. | Foto: Gemeinde Eitzing
2

Nahversorger
In Eitzing eröffnet erster GisiRela-Dorfladen im Bezirk Ried

Zur Neueröffnung des Nahversorgungsgeschäfts "GisiReLa Feinkostladen" am 28. April lädt Bürgermeisterin Margot Zahrer ins ehemalige Raiffeisenbank-Gebäude. EITZING.  Um 8 Uhr eröffnet am Freitag, 28. April, der Selbstbedienungsladen mit regionalen Produkten in Eitzing. "Ab 10 Uhr sind alle herzlich eingeladen mit uns zu feiern!", lädt die Bürgermeisterin der knapp 900-Seelen-Gemeinde zu Verkostungen, Prosecco, guter Stimmung und zum Gewinn einer GisiReLa-Genusstasche. Regionale Köstlichkeiten...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Partenen scheint langsam die Luft auszugehen. | Foto: Motnafon Tourismus
Aktion 3

Dorfleben in Partenen
Nach Schulschließung droht auch der Nahversorger

BLUDENZ/PARTENEN. Ein Leben auf und im Dorf hat für viele Menschen etwas idyllisches. Gerade „Großstädtler“ sehen darin eine gut funktionierende Gemeinschaft. Bürgermeister:In, Pfarrer, Arzt:In und Lehrer:In. Das sind die organisatorischen Herzen eines etwas in die Jahre gekommenen Dorfbildes. Eine Dorfärztin oder Dorfarzt zu finden ist schon seit Jahren in vielen kleinen Gemeinden kein leichtes Unterfangen und teilweise wurde die Suche aufgegeben. In Partenen, einer Gemeinde im Montafon...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Dorfladen Fresach hat wieder geöffnet. | Foto: meinBezirk.at

Gemeinde Fresach
Dorfladen nun unter neuer Pächterin wieder offen

Der Dorfladen in Fresach hat ab sofort wieder geöffnet, nämlich unter Pächterin Heike Moser. Eine offizielle Eröffnungsfeier ist auch noch geplant. FRESACH. Der Fresacher Dorfladen hat eine neue Pächterin: Heike Moser. Ihr Mann Hans wird ihr unterstützend zur Seite stehen. Vergangenen Freitag hatte der einzige Nahversorger der Gemeinde erstmals geöffnet. So ließ sich Bürgermeister Gerhard Altziebler einen Besuch nicht nehmen. Treffpunkt für Jung und Alt Der Dorfladen ist Treffpunkt für Jung und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Gemeinderat Herbert Schödl, Petra Lehner, Erwin Braun, Vizebürgermeister Elmar Schöberl, Gerhard Emminger, Herta Zehetner,  Reinhard Füllerer, Helga Frohner. | Foto: Steiner

Nahversorger
Dorfladen Loidesthal eröffnet

LOIDESTHAL. Der neue Selbstbedienungsladen ist vor ein paar Tagen in eröffnet worden, betrieben wird er vom Dorferneuerungsverein mit Obmann Gerhard Emminger, verkauft werden regionale Produkte. "Unsere Hauptlieferanten sind Braunis Hofladen aus Groß-Inzersdorf, Bäckerei Römer und Hofladen Redl aus Gaiselberg, aber wir haben noch etliche weitere Betriebe aus dem Bezirk", informiert Vizebürgermeister Elmar Schöberl. Die Gemeinde hatte das ehemalige Raika-Gebäude erworben, umgebaut und auch die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Auszeichnung für den Dorfladen in Gastern | Foto: Bürgerservice Gastern

Auszeichnung für Gastner Dorfladen
Dorfladen Gastern unter den besten 30

Der Dorfladen im Gastern nahm am Nah&Frisch Wettbewerb „Nahversorger der Jahre 2020/2021“ teil und konnte sich in der „Kategorie 21-30“ platzieen. Somit zählt der Laden zu den besten 30 Nah&Frisch-Geschäften in ganz Österreich. Aus diesem Anlass erhielt die Marktleiterin Katharina Dangl eine Urkunde. Bürgermeister Roland Datler und Vizebürgermeister Rainer Winkelbauer sowie das gesamte Geschäftsteam gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg.

  • Gmünd
  • Denise Mürwald
Von rechts: Bürgermeister Heiner Ginther freut sich gemeinsam mit Spar-Geschäftsführerin Mag. Patricia Sepetavc MA, Spar-Kauffrau Heike Mages und Spar-Gebietsleiter Thomas Nazar. 
 | Foto: Spar
2

Wichtiger Nahversorger
Heike Mages hat Sparmarkt in Elmen übernommen

Die Elmer Bevölkerung, und ebenso natürlich Gäste der Gemeinde, können sich freuen: Die Nahversorgung im Ort ist gesichert. Eine gute Partnerschaft Heike Mages führt seit kurzem den kleinen Dorfladen als selbständige Kauffrau. Sie vertraut dabei  auf die Firma Spar als Partner. Österreichs Marktführer im Lebensmittelhandel übernahm zuvor den bestehenden Nahversorgermarkt im Dorfzentrum. Dank dieser Zusammenarbeit ist die Nahversorgung in der 400-Seelen-Gemeinde gewährleistet. Waren des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Vorarlberg gibt es sehr viele kleinere Gemeinden | Foto: BernySteiner
3

Nahversorger in Gemeinden wichtiger Bestandteil
Der "Dorfladen" muss bleiben

Nahversorger Nummer eins in ländlichen Regionen ist nach wie vor der klassische Dorfladen. Durch Lebensmittelriesen, Discounter und Einkaufszentren scheint es ein ständiger "David gegen Goliath" Kampf zu sein. Dass der Dorfladen erhalten bleiben muss, sind sich Bevölkerung und Politik ausnahmsweise einmal einig. Dass es aber Unterstützung vom Land braucht, um diese zu erhalten, ist vielen Menschen nicht bewusst. Damit auch in kleineren, finanziell weniger stark ausgestatteten Gemeinden eine...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Ebner
9

Rührend
Vorlesestunde im Lengauer Laden

LENGAU (ebba). Der "Lengauer Laden" lud am 26. Februar 2020 interessierte Zuhörer zu einer Vorlesestunde ein. "Die Lesungen halten wir jetzt schon seit einem Jahr ab. Bisher wurde immer nur von einem Klienten des Hauses vorgelesen. Da aber alle viel öfters lesen möchten, gestalten wir zukünftig die Lesungen immer als Team", erklärt Martina Vietz, die gemeinsam mit den Klienten der Lebenshilfe die Vorlesestunde gestaltete. Dabei handelt es sich um jene Menschen mit Beeinträchtigung, die im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Seit 28. Jänner 2017 gibt es in Grins keinen Nahversorger mehr im Ort. Ein neues Konzept soll den Nahversorger- Engpass in Grins beenden.  | Foto: Olischer

Einzigartiges Konzept
Grinner "Dorfladen" wird digital

Ein neues Konzept soll den Nahversorger- Engpass in Grins beenden. Dieses beinhaltet ein Online- Lieferservice, welches genossenschaftlich organisiert wird. GRINS (das). Keine Poststelle, keine Bank, keinen Bankomaten und seit Jahren kein Lebensmittelgeschäft, nur ein "Mitfahrbankli": Das sind Fakten zum Bergdorf Grins mit rund 1.400 Einwohnern. Mit dieser Situation wollen sich die Einwohner allerdings nicht zufrieden geben. "Es war ein ständiges auf und ab, seit der letzte Lebensmittelhändler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
"Unser Dorfladen Stuben" ist ein wichtiger Nahversorger für den Ortsteil der Gemeinde Bernstein. | Foto: Büro Landesrätin Dunst

Dorferneuerung
Nahversorger für Stuben mit regionalen Produkten

LR Verena Dunst: "Dorfläden und Nahversorger bereichern das Leben am Land!"STUBEN. „Die lokale und regionale Versorgung muss langfristig im ländlichen Raum abgesichert werden“, betonte LR Verena Dunst. Zu diesem Zweck wurde eine in Österreich einmalige Landesrichtlinie zur Förderung von Nahversorgungs- und Buschenschankbetriebe aus Mitteln der ländlichen Entwicklung geschaffen. „Es sind noch genug Fördermittel da! Bis 2020 stehen dafür insgesamt knapp 1,7 Millionen Euro bereit.“, so Dunst,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Büro Illedits

Neuer Pächter für Dorfladen in Hirm gefunden

HIRM. Lange Zeit war die Gemeinde auf der Suche nach einem Pächter für den Dorfladen am Hauptplatz in Hirm. Nachdem der Laden Ende April des Vorjahres seine Pforten schloss, darf sich Hirm nun wieder über eine gesicherte Nahversorgung im Ort freuen. Denn vor kurzem öffnete Maria Frank „Mary's Dorfladen um's Eck“. Zur Eröffnung gratulierten der Dorfladen-Chefin Maria Frank unter anderem VBgm. Ernst Mörz, Pfarrer harald Schremser, Bgm. Inge Posch-Gruska, Herr Sipötz, LT-Präs. Christian Illedits...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Beim Spatenstich: Vertreter des Vereins "Altenmarkter Dorfladen", der Gemeinde sowie der LAG Thermenland-Wechselland.
2

Hier entsteht der neue Dorfladen von Altenmarkt

Als neues Service soll auch Frischfleisch sowie ein Zustelldienst angeboten werden. Mit der Aktion "Wir kaufen daheim" holt die WOCHE Projekte zur regionalen Wertschöpfung vor den Vorhang. In Altenmarkt wurde jüngst der Grundstein für ein solches gelegt. Bis Frühjahr 2018 entsteht am Grundstück gleich neben dem Kirchenwirt in Altenmarkt ein neuer Dorfladen. 1998 gegründet, war der ursprüngliche Dorfladen bis zur Übernahme des Kirchenwirtes im Dorfgasthaus Altenmarkt untergebracht. 2013...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Dorfladen Schwaz: gefragter Nahversorger

SCHWAZ (red). Der Lebenshilfe-Dorfladen versorgt seit vielen Jahren Anrainer und Schüler mit Jausen und Frischwaren. Seit Herbst besuchen sie auch das nahegelegene Seniorenheim Weidach. Die Bewohner schätzen es, sich hier in Ruhe mit dem nötigsten zu versorgen. „Heute hab ich für einen Geburtstag Sekt und eine Bonboniere gekauft“, erklärt Irmgard Mayr. So brauche ich nicht in die Stadt laufen.“ Die Hauptschullehrerin Mayr weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, Menschen zu bestärken und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im "Dorfladen" für Sie da: Zoran und Daliborka Gusojic, Claudia Oberhuemer und Halimah Riemer. | Foto: BRS

Ranshofner Nahversorger feiert Einjähriges

Brot, Milch, Fleisch und mehr aus der Region gibt es im Dorfladen mit der Kramer-Atmosphäre. RANSHOFEN. Im Oktober 2011 eröffnete Daliborka Gusojic ihren eigenen, kleinen Dorfladen im ehemaligen Pfarrhof in Ranshofen. Neben Brot, Milch, Fleisch und weiteren Produkten für den täglichen Bedarf aus der Region bietet der Dorfladen eine besonders familiäre Stimmung. Die Mitarbeiterinnen stehen den Kunden stets mit Rat und Tat zur Seite und man kommt am Ausdruck der "Kramer-Atmosphäre" nicht vorbei....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.