Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Foto: Harald Moosbauer
2

Tradition trifft Moderne
Ansfeldner Christbaumbauer als Pionier in der digitalen Direktvermarktung

Der Ansfeldner Christbaumbauer Harald Moosbauer ist ein Pionier in der digitalen Direktvermarktung. Neben seinem Verkauf ab Hof und den Christbaumständen in St. Florian werden die Christbäume nun auch über das Internet und die Sozialen Medien vermarktet. Man muss mit der Zeit gehen und das Internet bietet auch für Landwirte super Möglichkeiten in der Direktvermarktung, merkt Moosbauer an und ergänzt: Wir haben unseren Black Friday Sale über Instagram beworben und konnten wenig später schon mit...

  • Linz-Land
  • Patrick J. Pammer
Sandra Leitner aus Lans hat seit kurzem ihren neuen Hofladen eröffnet.  | Foto: Kendlbacher
Aktion 6

Sandl's Hof Manufaktur
Neuer Hofladen in der Gemeinde Lans eröffnet

Die Hanfbäuerin Sandra Leitner aus Lans hat seit kurzem ihren neuen Hofladen eröffnet. Das Angebot ist vielseitig und bietet neben selbstgemachten Leinsamenöl auch so manche Produkte aus der Nutzpflanze Hanf. LANS. Seit kurzem ist die Gemeinde um einen Hofladen reicher. Direkt bei der Sandl's Hof Manufaktur (Römerstraße 14) von Bäuerin Sandra Leitner findet man seit Ende November 2022 ein großzügiges Sortiment an Leinsamen- und Hanfprodukten. Ein Selbstbedienungs-Hofladen, in dem es das ganze...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
17 Millionen bekommt die Steiermark aus dem Unterstützungspaket. | Foto: Dominik Schober
3

Totschnig in Graz
So werden heimische Bäuerinnen und Bauern unterstützt

Lebensmittelversorgung als oberste Priorität. Wie wichtig die Rolle unserer Bäuerinnen und Bauern ist, hat Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig beim heutigen Besuch in der Steiermark unterstrichen und wichtige Unterstützung präsentiert. STEIERMARK. Ein Sicherungspaket soll steirische Bäuerinnen und Bauern unterstützen. Das hat Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig heute Mittag in Graz mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrat Christopher Drexler besprochen. "Es sind...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Martin Wurglits/Symbolfoto | Foto: Billa AG

Graz-Umgebung
"Regionalboxen" in der Kritik

Das Konzept der "Regionalboxen" ist umstritten – wie sieht die Situation in Graz-Umgebung aus? Während Selbstbedienungsautomaten andernorts gerade erst im Kommen sind, sind sie in Graz-Umgebung schon längst bekannt. Speziell im Norden gibt es ein breit gefächertes Angebot an frischen regionalen Produkten, die einfach per Knopfdruck und beim Vorbeifahren rund um die Uhr eingekauft werden können. Doch der Markt ist hart umkämpft – vor allem, seit Billa im April bekannt gegeben hat, mit eigenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Copyright Finn the klee kai
13

Gassi mit Husky
Eine kurze Geschichte über Frauenhofen

Heute waren wir Gassi in Frauenofen in Bezirk Horn im Waldviertel (Niederösterreich - Österreich) Frauenhofen liegt im Tal der Taffa und hieß vor langer langer Zeit einmal Vronhoven und Frunowe. Vronhof heisst so viel wie Herrenhof (Gutshof) und bedeutet: ze de Vronhoven = bei den Herrenhöfen und zu dem Frunowe = beim Herrenhof. Der Ort entwickelte sich anscheinend um einen Herrenhof oder einige Herrenhöfe. Wann das Dorf gegründet worden ist, ist leider unbekannt. Von dem Hofe bzw. den Höfen...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Franz Miejski (2.v.l.) und Sohn Daniel (2.v.r.) mit ÖVP-Bezirksparteiobfrau und LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger und Bezirksgeschäftsführer Christian Mader vor ihrem Hofladen. | Foto: OÖVP/Großruck
2

Landwirtschaft
Direktvermarkter bei Kunden hoch im Kurs

In der Corona-Krise ist der Stellenwert der bäuerlichen Nahversorger im Bezirk stark gestiegen. BEZIRK VÖCKLABRUCK (ju). „Die bäuerlichen Betriebe und die regional verankerten Lebensmittel-Verarbeiter sind es, die eine krisensichere Nahversorgung garantieren", betont die ÖVP-Bezirksobfrau und Präsidentin der OÖ Landwirtschaftskammer, Michaela Langer-Weninger. Gemeinsam mit VP-Bezirksgeschäftsführer Christian Mader besuchte sie anlässlich des Weltbauerntages am 1. Juni den "Winterhof" der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Täglich liefert Gemüsebauer Anton Giner aus Thaur neben Radieschen auch Kopfsalat, Jungzwiebel, Romanischen Salat und Kohlrabi frisch an SPAR. | Foto: Spar

Nahversorgung
Tiroler Gemüsesaison 2020 gestartet

TIROL. Wer durch Corona leere Regale in den Supermärkten befürchtet, kann aufatmen! Die heimischen Landwirte könnten mit dem Saisonstart 2020 für Tiroler Gemüse in den Märkten sorgen. Von Kopfsalat und Radieschen über Jungzwiebel und Kohlrabi läutet SPAR die heimische Gemüsesaison ein. Tiroler Gemüse von regionalen BauernDie Tiroler Gemüsefelder sind in den letzten Wochen weiter gewachsen und werden nun geerntet: Die Gemüsesaison 2020 hat begonnen. Die SPAR-Märkte können auch in der Corona-Zeit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Krise ist Zusammenhalt gefragt: Helfen Sie mit unsere Bauern und Direktvermarkter zu unterstützen und kaufen Sie regional. | Foto:  Himsl
7

Bauernmärkte und Hofläden weiter offen
Unsere Bauern garantieren Versorgungssicherheit

Bauernmärkte, Bauern- und Hofläden haben auch weiterhin geöffnet. Viele bieten in dieser Zeit auch Hauszustellung und Lieferservice. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Samt kleinstrukturierter Betriebe zählt der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld aktuell 5.500 landwirtschaftliche Betriebe. 2.800 davon stellen einen Mehrfachantrag. Diese sind in der Coronakrise mehr denn je gefordert."Unsere Landwirte sorgen tagtäglich dafür, dass sie mit ihren hochwertigen Produkten die Lebensmittelversorgung in den weiterhin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kooperations-Bauernläden, wie z.B. jener in Pöllau werden bei den landwirtschaftlichen Direktvermarktern von Hartberg-Fürstenfeld als Vertriebsplattform immer beliebter. | Foto: Michael Kaufmann
3

Hartberg-Fürstenfeld: Aufwind für gemeinschaftliche Bauernläden

Bereits zehn Prozent der Landwirte aus Hartberg-Fürstenfeld setzen auf die direkte Vermarktung. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In der heimischen Landwirtschaft setzt man zunehmend auf das Konzept der gemeinschaftlichen Direktvermarktung. Neben Urlaub am Bauernhof, Therapiebauernhöfe und Green Care Betriebe, erlebe die Direktvermarktung geradezu einen Boom, freut sich Kammerobmann Johann Reisinger. Zum einen würden sie für die Landwirte ein zweites Standbein bieten, zum anderen eine Absicherung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Haben www.gaumenfest.at ins Leben gerufen: Claudia Hölbling und Patrick Pirker | Foto: Gaumenfest
1 9

Neue Online-Plattform für Direktvermarkter

"Gaumenfest" bringt achtsam arbeitende Direktvermarkter und "bewusste Konsumenten" zusammen. Online wird Ab-Hof-Verkauf möglich. MARIA SAAL, ROSEGG. Wir essen immer bewusster und kaufen immer bewusster ein. Als Konsumenten ist es uns wichtig, zu wissen, woher unsere Lebensmittel kommen. Hier setzt das neue Online-Ab-Hof-Verkaufsportal "Gaumenfest" (www.gaumenfest.at) an. Dahinter stecken Claudia Hölbling aus Maria Saal (verantwortlich für die Inhalte) und Patrick Pirker aus Rosegg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Saugut
2

Bauern wollen persönliches Sprachrohr sein

Die Schweinebauern-Initiative "Saugut" möchte sich bei den Konsumenten mehr Gehör verschaffen. Die Stimmung der Landwirtschaft ist alles andere als gut und der permanente Preisdruck kaum noch erträglich. Das will die Schweinebauern-Initiative "Saugut" mit gezielten Initiativen ändern. "Unser Ziel ist es, dass wir als Landwirte in der Öffentlichkeit wieder direkt und authentisch wahrgenommen werden. Es wird oft über Landwirtschaft geredet, aber nicht mit uns Bauern! Durch den Strukturwandel der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Setzen auf hohe Qualität (v.l.): Josef Fischer, Renate Rotter, Grete Kirchleitner, Marianne Reinegger, Gerald Holler.
1 8

Woche der Landwirtschaft in Leibnitz: Gut zu wissen, was wir Essen

Die Bauernkammer will mit genauer Kennzeichnung Lücken schließen. Ganz im Zeichen "Wir essen Österreich - wir kaufen regional" stand die diesjährige "Woche der Landwirtschaft". Dass der Bezirk Leibnitz gesegnet ist mit hervorragenden Betrieben und ausgezeichneten Produkten wurde von der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Leibnitz im Zuge eines Pressetermins anhand zahlreicher Beispiele im neuen Verkostungsraum der Käserei Fischer in Neurath verdeutlicht. Regionale Produkte stärken In...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
LA Christian Dörfel, Bürgermeisterin Katharina Seebacher, Thomas Höfer und WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller (v.li.).
1 10

Das Bschoad Binkerl bekommt eigenen Shop

Eine regionale Geschenksidee bereitet mit der Eröffnung eines eigenen Geschäftes neue Wege. SCHLIERBACH (sta). Im Kaufhaus Höfer in Schlierbach hat das Bschoad Binkerl mit einem neuen Shop eine Heimat bekommen. Was 2008 begann entwickelte sich zum Verkaufs-Hit und Botschafter der Region. "Unser Ziel ist es, zu zeigen, welche erstklassigen Lebensmittel vor Ort produziert werden. Inzwischen sind es 27 lebensmittelproduzierende Betriebe, die im Bschoadbinkerl ihre tollen Produkte präsentieren",...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
6

UNSER LAGERHAUS - Ein Unternehmen mit echten Werten

Als regionaler Nahversorger mit bedarfsorientierten Angeboten ist UNSER LAGERHAUS seit Jahrzehnten Garant für eine sichere und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. UNSER LAGERHAUS steht für ein gewachsenes Unternehmen, das sich durch Kontinuität, Vertrauenswürdigkeit und Nachhaltigkeit in Qualität und Leistung auszeichnet. Die solide Ausrichtung auf die Kerngeschäftsfelder Agrar, Energie und Bau macht UNSER LAGERHAUS verlässlich und stark sowie zu einem großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.