Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Georg Leitenbauer nimmt's persönlich: Er setzt auf Qualität und Einzigartigkeit bei seinen Delikatessen. | Foto: Kozeschnik-Schlick
10

Delikatessen Leitenbauer
Vom Stammkunden zum Grätzl-Greißler am Neubau

Klein, fein, international und persönlich: "Leitenbauer Delikatessen" im 7. Bezirk macht Genießerinnen und Genießer glücklich. WIEN/NEUBAU. Eigentlich war Georg Leitenbauer, der bis vor kurzem ums Eck seines im März 2023 eröffneten Delikatessen-Geschäftes in der Neubaugasse 71 wohnte, "nur" Stammgast des Vorgängerlokales. "Es hieß 'Das G'schäft', war eine Weinbar mit Feinkost und in der Umgebung sehr beliebt", erzählt er. Als der Betreiber während Corona schwer erkrankte, führte Leitenberger...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
VS-Direktorin Christine Mader-Ofer mit Bgm. Lukas Peer vor der Baustelle für die Schulhauserweiterung. | Foto: Kainz
5

VS Navis
Die Ära der Direktorin endet wieder mit einem Meilenstein

Volksschuldirektorin Christine Mader-Ofer ist dabei, ihre Kästen auszuräumen. Derweil fahren die Bagger für die Erweiterung der VS Navis auf. NAVIS. Nach genau 40 Jahren als Lehrerin bzw. zuletzt als Direktorin der VS Navis übergibt Christine Mader-Ofer ihr Amt mit 1. September an Barbara Nguyen-Leitner. Das neben der Schule befindliche Gebäude am Dorfplatz wird derweil schon abgerissen. Wie berichtet wird hier Raum für die Erweiterung der VS Navis geschaffen. Im neuen Haus untergebracht werden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Visualisierung des Projekts | Foto: RLH Bautechnik
5

Lagerhaus baut groß aus
Groß Siegharts bekommt einen neuen Nahversorger

Das Raiffeisen Lagerhaus in Groß Siegharts wird ab Oktober 2023 erneuert und erweitert. Dank einer Kooperation mit SPAR wird auch ein Supermarkt Teil des erweiterten Angebots. GROSS SIEGHARTS.  Bei der Vorstellung des Projekts im Umfang von 5 bis 6 Millionen Euro wurde betont, dass man sich bewusst dazu entschieden hat den bestehenden, zentralen Standort zu sanieren, anstatt auf grüner Wiese etwas Neues zu errichten. Das Lagerhaus und alle Teilbereiche bleiben während der Bauphase geöffnet....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Neubau enthält 13 Eigentumswohnungen wurde nach 18 Monaten fertiggestellt. | Foto: Neumayr
4

Wohnen in St. Johann
Schlüsselübergabe neuer Eigentumswohnungen

In der Bezirkshauptstadt St. Johann wurde ein neues Wohnprojekt fertiggestellt. Das Wohnhaus verfügt über 13 Eigentumswohnungen und wird von der Fernwärme und einer Photovoltaikanlage mit Strom versorgt. Für den Bau musste kein Grünland weichen, da zwei baufällige Gebäude abgerissen wurden. ST. JOHANN. Nach 18 Monaten Bauzeit ist in St. Johann das ein neues Wohnhaus fertiggestellt. Der Neubau verfügt über 13 Wohnungen verschiedenster Größen. "St. Johann bietet viele Arbeitsplätze, daher ist es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der bestehende Laden am Eberauer Hauptplatz ist räumlich ziemlich beengt. | Foto: Martin Wurglits
2

Nahversorgung
Eberauer Lebensmittelgeschäft soll neu gebaut werden

Noch befindet sich das Lebensmittelgeschäft "Nah & Frisch" am Hauptplatz in Eberau. In absehbarer Zeit dürfte es aber an anderer Stelle und mit deutlich größerer Fläche neu gebaut werden. Der Trägerverein "Unser G'schäft in Eberau" unter Obfrau Maria Temmel hat bereits vier mögliche Standorte in Kulm und in Eberau die engere Wahl genommen. In Kulm oder EberauFür einen Standort in Kulm spreche die Nähe zur Bundesstraße 56 und zusätzliche Kundschaft durch den Durchreiseverkehr, sagt Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Billa-Markt in Oberalm eröffnet am 7. Juli wieder. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
4

Wegen Umbau geschlossen
Nahversorger im Tennengau werden modernisiert

Drei Nahversorger im nächsten Umkreis werden modernisiert. Eine Koordinierung wäre sinnvoll gewesen. Anrainer wünschen sich mehr Infos. OBERALM/PUCH/ELSBETHEN. Gleich drei Supermärkte zwischen Oberalm, Puch und Elsbethen werden derzeit umgebaut. Während in Puch-Urstein und Oberalm routinemäßige Verbesserungsarbeiten durchgeführt werden, steht in der Flachgauer Ortsgemeinde Haslach/Elsbethen kein einziger Stein mehr von dem der Hofer-Gruppe angehörenden Supermarkt. Kritik kommt von Anrainern,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei der offiziellen Grundsteinlegung: Architekt Rudolf Schwingenschlögl, WAV-Vorstandsmitglied Willibald Grötzl,  Vorsitzender der Wettbewerbsjury Stefan Haiden, Baumeister Horst Rsoenbusch, Vizebürgermeister Andreas Poppinger, Bezirkshauptmann Michael Widermann, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Karl Elsigan, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger und Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
7

Grundsteinlegung
Ein neuer Ortskern für Schwarzenau

Am Donnerstag, 2. September erfolgte die feierliche Grundsteinlegung des neuen Gemeindezentrums von Schwarzenau. Der Neubau wird das Gemeindeamt, einen Nahversorger, ein Lokal, Büros, eine Arztpraxis, die Caritas und zehn Wohnungen unter einem Dach vereinen. SCHWARZENAU. Das neue Gebäude an der Ecke Bundesstraße/Waidhofnerstraße wird durch die Schaffung eines Vorplatzes das neue Ortszentrum der Marktgemeinde bilden. Bürgermeister Karl Elsigan gab in seiner Ansprache einen Einblick in die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Am 29. Jänner eröffnete das neue Raiffeisenhaus in Traberg. Die Feierlichkeiten wurden aufgrund von Corona klein gehalten. | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisenhaus Traberg
Ein Haus mit vielen neuen Möglichkeiten

Mit dem Bau des neuen Raiffeisenhauses in Traberg soll die Ortskernbelebung vorangetrieben werden. OBERNEUKIRCHEN/TRABERG. Die Raiffeisenbank Mittleres Rodltal ist seit vielen Jahren ein innovativer finanzieller Nahversorger und Impulsgeber in der Region. So entstand mit dem "Raiffeisenhaus" Traberg ein modernes Dienstleistungsgebäude mit Mehrfachnutzung. Erbaut wurde dieses am Standort des seit Jahren leerstehenden Gasthauses Hartl. Im Zuge eines Frühschoppens fand dort am 20. Oktober 2018 die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der neue Nahversorger in Kleinzell wird als Holzkonstruktion errichtet. | Foto: Gemeinde Kleinzell/Architekturbüro Gerald Anton Steiner

Baustart
Kleinzell bekommt nächstes Jahr einen neuen Nahversorger

Wenn es die Witterungsverhältnisse erlauben, steht einer Eröffnung im Frühjahr 2021 nichts im Wege. Die Kleinzeller sind schon jetzt eingeladen, sich mit ihren Wünschen beim Sortiment einzubringen. KLEINZELL. Die Abrissarbeiten des alten Feuerwehrhauses sind in vollem Gange. Direkt im Anschluss startet die Firma Weber Bau GmbH mit den Baumeister- und Holzbauarbeiten. Der Rohbau aus Holz soll noch vor dem Winter abgdichtet werden. Sofern es die Witterungsverhältnisse erlauben, soll das neue...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Dieses direkt an der Landesstraße gelegene Areal wird schon bald völlig neu gestaltet werden.
5

Sellrain: "Rothenbrunn" wird abgerissen!

Gemeinderat fasste einen Grundsatzbeschluss zur Ansiedelung eines Nahversorgers auf dem Areal! Es handelt sich um eine Maßnahme, die das Ortsbild von Sellrain verändern wird. Der ehemalige Gasthof "Rothenbrunn" ist zwar von außen gesehen nicht unbedingt als "Schandfleck" zu bezeichnen – dennoch handelt es sich hier um eine Ruine, in der es nicht Erhaltenswertes mehr gibt. Neugestaltung Bgm. Georg Dornauer kann über konkrete Schritte berichten: "Das Projekt 'Rothenbrunn neu' läuft bereits. Es...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Großer Bahnhof" am Donnerstagabend für den Kaufpark
25

"In der Gründerstadt etwas ganz Besonderes"

Nach Neubau: Sparchen hat "seinen" Kaufpark wieder, nagelneuer Eurospar-Markt mit vielen Innovationen und "Platin"-Label der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft. KUFSTEIN (nos). Ziemlich genau 20 Jahre nachdem Spar den "Premium-Standort Kaufpark" von der Firma Wedl übernommen hatte, konnten sich Geschäftsführer Christof Rissbacher und Vorstand Hans K. Reisch über die Fertigstellung eines besonderen Neubaus im Kufsteiner Stadtteil Sparchen freuen. Nach nur sechs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Supermarkt übersiedelt während Umbau

Um die Versorgung mit Lebensmitteln in Werfen während der rund achtwöchigen Umbauphase des MPreis-Supermarktes aufrecht zu erhalten, gibt es derzeit ein kleineres Geschäft im Neubau neben dem bisherigen Standort. Sämtliche Aktionen sowie ein etwas reduziertes Angebot an Nahrungsmitteln sind in diesem Übergangslokal erhältlich. Auch die Öffnungszeiten bleiben gleich. Voraussichtlich Anfang Oktober wird der neue moderne und geräumige MPreis-Supermarkt eröffnen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
IMG_6729 | Foto: Plank

Standort sorgt für Unstimmigkeiten

Für Wirbel sorgt ein gemeinsamer Gemeinderatsbeschluss in Ritzing hinsichtlich des örtlichen Nahversorgers. Die SPÖ spricht sich für einen Neubau aus, die ÖVP will sanieren. RITZING (EP). Konkret geht es um das gemeindeeigene Gebäude, in dem der örtliche Nahversorger unterbracht ist. Das Geschäftslokal wurde um etwa 1911 errrichtet und hat historischen Wert, wie Bürgermeister Walter Roisz betont. Seit dem Jahr 2000 sind Ulli und Johann Reitgruber Pächter des Gebäudes. Nach langen Überlegungen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.