Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Biobauer Josef Karl bei seiner SB-Box in Veitsau. | Foto: Manfred Wlasak

Nahversorgung
Selbstbedienungshütte beim Veitsauer Biobauern

Seit 2001 betreibt Josef Karl in der Hernsteiner Straße 80 in Veitsau ein Hütterl mit Eigenprodukten zur Selbstbedienung. VEITSAU. Bis 2006 stand hier ein Milchautomat, aber: "In den hat zwei Mal der Blitz eingeschlagen, er wurde irreparabel", sagt der zertifizierte Biobauer. Dementsprechend gesund sind seine Erzeugnisse Roggen-, Dinkel- und Weizenkörner im 1kg-Sackerl (auf Bestellung sogar gemahlen). Ganzjährig findet man in der SB-Hütte Eier, die dem Betreiber ab und zu schon gestohlen...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Mehrere Faktoren bewogen Katharina Schmickl dazu, ihre KastlGreissler-Läden zu schließen. | Foto: Schmickl
2

Schließung
KastlGreissler in St.Georgen und Aistersheim geschlossen

Mit Ende August hat sich Katharina Schmickl dazu entschlossen, ihre KastlGreissler-Läden in St. Georgen und Aistersheim - die einzigen Geschäfte dieser Art in ganz Oberösterreich - zu schließen. Im Interview mit der BezirksRundSchau verrät sie, was sie zu diesem Schritt bewogen hat. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mit den KastlGreissler-Läden sollten Gemeinden ohne einen Nahversorger damit eine ähnliche Möglichkeit zum Einkaufen bekommen. Für Katharina Schmickl hat sich aber die Aufrechterhaltung eines...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bei der Auszeichnung zum Regionalladen 2022: Robert und Heidi Rabl mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (r.) | Foto: eNu
8

Regional Einkaufen
Genuss Hittn in Aigen ist Regionalladen des Jahres 2022

"So schmeckt NÖ" suchte die besten Regionalläden des Landes. Mit der Auszeichnung "Regionalladen des Jahres" sollen Vorzeigeläden besonders hervorgehoben werden Besitzer von Ab-Hof Verkaufsmöglichkeiten, Bauernläden, Greißlereien, Selbstbedienungsläden und Automaten konnten mitmachen. AIGEN. Ausgezeichnet wurden Nahversorger nach einem vorgegebenen Punkteschema. Die Vielfalt des Sortiments sowie dessen Regionalität und Saisonalität und die Transparenz in Bezug auf Herkunft, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michael Kirchgatterer, Peter Hauer
22

Vorchdorf Fischböckau
Mikis Vitalbox - Eine Bereicherung der Nahversorgungsstruktur

Ein relativ neuer Ortsteil, mit vielen Anrainern und Familien stand über Jahre ohne Nahversorgung da! Das hat nun der Ohlsdorfer Michael Kirchgatterer geändert und „Mikis Vitalbox“ eröffnet.Der Ortsteil „Fischböckau“ ist aufgrund der ruhigen Lage ein stetig wachsender Teil von Vorchdorf. Was seit langem gewünscht wurde und fehlte, ist ein Nahversorger. Dieser Mangel wurde nun durch Michael Kirchgatterer, Peter Hauer und Andy Weber geändert: Im Neubau, Fischböckaustraße 10, wurde am 1.Juli 2021...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Martin Wurglits/Symbolfoto | Foto: Billa AG

Graz-Umgebung
"Regionalboxen" in der Kritik

Das Konzept der "Regionalboxen" ist umstritten – wie sieht die Situation in Graz-Umgebung aus? Während Selbstbedienungsautomaten andernorts gerade erst im Kommen sind, sind sie in Graz-Umgebung schon längst bekannt. Speziell im Norden gibt es ein breit gefächertes Angebot an frischen regionalen Produkten, die einfach per Knopfdruck und beim Vorbeifahren rund um die Uhr eingekauft werden können. Doch der Markt ist hart umkämpft – vor allem, seit Billa im April bekannt gegeben hat, mit eigenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gernot und Katharina Schmickl; Karl Furthmair, Bürgermeister St. Georgen; Oskar und Julia Kreuzmayr (pink Tankstelle); Gerald Gross, Geschäftsführer KastlGreissler GmbH.
 | Foto: KastlGreissler
1 5

Regionalität
St. Georgen hat den ersten KastlGreissler Oberösterreichs

Das moderne Nahversorgungskonzept mit Selbstbedienungscontainern eröffnet seinen ersten Standort in unserem Bundesland. Die Familie Schmickl betreut den KastlGreissler in St. Georgen.  ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Katharina und Gernot Schmickl sind eineingespieltes Team, das ab sofort zusätzlich zum eigenen landwirtschaftlichen Betrieb auch einen KastlGreissler-Selbstbedienungscontainer führt. Warum sie das tun: Gemeinsam mit anderen KastlGreisslern wollen sie die Anzahl österreichischer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Karin Pfeifhofer inmitten ihres Sortiments
23

Nahversorger rund um die Uhr geöffnet
"Bauernschmaus" verwöhnt auf dem Millstätter Plateau

Die Idee, Einwohner wie Urlauber rund um die Uhr mit frischen regionalen Lebensmitteln zu versorgen, wird mit "Bauernschmaus" verwirklicht. MILLSTATT. Auf dem Weg zur Lammersdorfer Hütte steht im Ortsteil Grantsch eine Holzhütte, die es im Wortsinne in sich hat: Sie beherbergt den "Bauernschmaus" - eine Initiative von 14 bäuerlichen Betrieben zwischen Radenthein-Kaning und Seeboden-Pirk, die auf diese Weise ihre Produkte direkt vermarkten. Das Selbstbedienungshäusl hat rund um die Uhr an 365...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: Gemeinde Ladendorf
1

MoSo-Markt versorgt Ladendorf

LADENDORF. Seit Juni versorgt ein MoSo-Markt in Ladendorf auf der Hauptstraße vis-a-vis der Gärtnerei Stremnitzer Ladendorf. Über 300 Produkte von überwiegend lokalen Produzenten umfasst das wirkliche reichhaltige Angebot welches an 365 Tagen im Jahr in Anspruch genommen werden kann. „Ich freue mich über das zusätzliche Angebot, welches Markus Wegerth in Ladendorf hier bietet!“ so Ladendorfs Bürgermeister Thomas Ludwig.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.