Nassereith

Beiträge zum Thema Nassereith

Nicholas Milton wird die Westernoper dirigieren. | Foto: Linnet

Puccini-Oper am Landestheater

„La Fanciulla del West“ seit 40 Jahren wieder am TLT Mit seiner selten gespielten Westernoper „La Fanciulla del West“ betrat Giacomo Puccini musikalisches Neuland. Die Uraufführung unter Toscanini in New York war ein triumphaler Erfolg. Am TLT stand die Oper 1971 auf dem Spielpan. Der australische Dirigent Nicholas Milton hat die musikalische Leitung inne, der international erfolgreiche Amerikaner Thaddeus Strassberger führt Regie. Termin: Samstag, 12. März 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus, weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Produktrückruf: "One touch light"

AGES warnt vor Spielzeug Die AGES gibt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit bekannt, dass das Spielzeug „One touch light“ wegen ablösbarer Kleinteile gesundheitsgefährdend ist. Wie ein Gutachten der AGES zeigt, ist das Produkt (Kunststoffblume mit Marienkäfer/Schmetterling mit Lampe) aufgrund seiner Beschaffenheit als auch seiner einfachen Funktion als Spielzeug für Kinder unter drei Jahren einzustufen. Da sich bei der Untersuchung verschluckbare Kleinteile gelöst haben, entspricht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Erfolg für das Land. LR Bernhard Tilg | Foto: Kainz

LR Tilg: "Großer Erfolg für das Land" – TILAK erleichtert

VfGH-Entscheidung: Bund muss zahlen, Höhe noch offen In einer eben veröffentlichen Entscheidung hat der Verfassungsgerichtshof in der Causa "klinischer Mehraufwand" für das Land und gegen den Bund, also gegen die Universität Innsbruck entschieden. Das Land Tirol hat sich mit einer Klage gegen den Bund an den Verfassungsgerichtshof gewendet. Aufgrund von Vereinbarungen - teilweise aus den fünfziger Jahren - ersetzt der Bund bei Krankenanstalten, die zugleich Universitätskliniken sind, den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Oberst Markus Widmann appelliert an die Vernunft der Autofahrer | Foto: Polizei

WARNUNG:Fasching und Alkohol am Steuer - eine gefährliche Mischung

Appell der Polizei an alle Verkehrsteilnehmer – scharfe Kontrollen angekündigt Der Fasching erreicht in den nächsten Tagen (Unsinniger Donnerstag, Faschingssamstag, Faschingsdienstag) seinen Höhepunkt. Im ganzen Bundesland finden zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle, Feiern etc statt. Leider passiert es immer wieder, dass es im Anschluss an derartige Veranstaltungen zu Alkoholfahrten oder gar Alkoholunfällen kommt. Die Polizei nimmt den bevorstehenden Faschingshöhepunkt zum Anlass,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Auch Caritasdirektor Georg Schärmer wird sich an der Haussammlung beteiligen

Sie kommen: Caritas sammelt

2.500 ehrenamtliche Haussammler im März unterwegs - helfen Sie helfen Sammeln ist kein leichter Job. Das weiß Caritas­direktor Georg Schärmer aus eigener Erfahrung: Er macht sich in seiner Heimatpfarre Inzing jeden März auf den Weg. „Für mich ist das Haussammeln auch eine gute Gelegenheit, mit den Menschen zu reden und ihre Sorgen und Nöte zu hören“, sagt Schärmer. Und er ist in bester Gesellschaft. 2.500 Freiwillige sind seit 1. März in ganz Tirol wieder unterwegs, um Geld für die vielfältigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Steht im Schussfeld der FPÖ:  LHStv. Anton Steixner | Foto: Kainz

FPÖ macht gegen die neue Tiroler Raumordnung mobil

Herbe Kritik an Steixner. Bringt die FPÖ die Novelle vor den VfGH? Im Märzlandtag sollte die Novelle zum Tiroler Raumordnungsgesetz beschlossen werden, die FPÖ macht derzeit massiv dagegen mobil. Es laufen Verhandlungen mit der Liste Fritz und den Grünen, diese Novelle nach Beschluss vor den Verfassungsgerichtshof zu bringen. Während für die Landesregierung in Sachen Raumordnungsnovelle alles auf Schiene ist, übt die FPÖ massiv Kritik. FPÖ-LA Richard Heis bezeichnet LHStv. Toni Steixner als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

KOMMENTAR: Faschingsparty im Landhaus

Am kommenden Faschingsdienstag wird sich die Landesregierung zur traditionellen Faschingsparty treffen, heuer im neuen Hochsicherheitstrakt im LH-Büro. Motto: „Die Suchenden“. LH Platter wird sich im Blauzeug mit BBT-Helm auf die Suche nach den verlorenen ÖVP-Bürgermeistern machen, weiters wird er in den Untiefen des Landhauses auf die Suche nach KandidatInnen gehen, die – bei Freiwerden eines Jobs in der Bundesregierung – auf Abruf gehalten werden können. Anton Steixner kommt hoch zu Ross auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Schnürten das Energiepaket 2011: Helmut Hainusch, Geschäftsführer Energie West, Klaus Schmitzer, Vorstand EWR, TIWAG-Vorstandsdirektor Alfred Fraidl und TIWAG-Vorstandsvorsitzender Bruno Wallnöfer, LH-Stv. Anton Steixner, IKB-Vorstand Helmuth Müller und I | Foto: Vandory

Kraftpaket für geringeren Energieverbrauch in Tirol

TIWAG und kommunale Energieversorger sorgen für Energieeffizienz „Der revolutionäre Umbau unseres Energiewirtschaftssystems hängt am angemessenen Ausbau der Wasserkraft, aber auch am zukünftigen Einsatz alternativer Energieträger“, sagt TIWAG-Chef Bruno Wallnöfer zum Tiroler Energieeffizienz-Paket 2011. „Die TIWAG und die kommunalen Energieversorger IKB, Energie West, EWR, das Forum Hausgeräte sowie die Energy-Globe haben sich entschlossen, das Tiroler Energieeffizienz-Paket auf 2011 wieder zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Produktwarnung Aloe Vera Pflege- und Fitnessgel „Regina“

Burkholderia cepacia kann über kleinste Hautverletzungen oder über Schleimhäute in den Körper eindringen und Wund- und Weichteilinfektionen verursachen Die AGES gibt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit bekannt, dass im Produkt „Aloe Vera Pflege- und Fitnessgel Regina“, Herkunftsland Türkei, eine Kontamination mit aeroben mesophilen Keimen, darunter Burkholderia cepacia nachgewiesen wurde. Über das Europäische Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF) wurde gemeldet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen | Foto: Mück/Land Tirol

Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen

Festakt am Andreas Hofer-Gedenktag Im Rahmen eines Festaktes verliehen LH Günther Platter und LH Luis Durnwalder die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zwölf Bürgerinnen und Bürger aus Tirol und Südtirol, die sich in besonderer Weise verdient gemacht haben. Der Feier im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg wohnten zahlreiche geladene Ehrengäste bei. In seiner Festansprache würdigte LH Günther Platter die bemerkenswerten Leistungen, die diese Persönlichkeiten auf unterschiedlichsten Gebieten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Keine leichten Bedingungen: UMIT-Rektorin Christa Them und Vizerektor Phillip Unterholzner

UMIT: Weniger Erlöse bringen Abgang im 12 Mio.-Budget

Neustrukturierung fast abgeschlossen – Land wird finanziell helfen An der Haller UMIT werden die Wunden geleckt: Während durch die Verringerung der StudentInnenzahlen das Budget nicht einghalten werden kann, geht es im wissenschaftlichen Bereich aufwärts. Und das Land steht zu seiner Privatuniversität. „Bisher konnten wir schwarze Zahlen schreiben, das wird sich in heutiger Situation nicht ausgehen, ich rechne mit einem Abgang von einigen hunderttausend Euro“, erklärt UMIT-Vizerektor Phillip...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Präsentierten die Neuheiten für 2011:  Präsident Hans Peter Haselsteiner, LRin Beate Palfrader und Maestro Gustav Kuhn
3

Erl wird zum Festspiel-Mekka von Tirol ausgebaut

Hans Peter Haselsteiner investiert 36 Mi. Euro, heuer drei große W agneropern, Tannhäuser wird neu inszeniert Ein tolles Programm im Kontrapunkt zwischen Klassik und Moderne, große Wagner-Oper, opulente Symphonik und der Baubeginn des Winterspielhauses: Die Tiroler Festspiele Erl sind weiter auf Erfolgskurs. ERL. „Ich bin zu Tränen gerührt, die Musik da draußen ist für mich reinste Musik“, erklärte Maestro Gustav Kuhn seine Wahrnehmung des Baulärms neben dem Passionsspielhaus in Erl. „Es ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Ab Juli TGKK-Chef: Dr. Arno Melitopulos | Foto: platzermedia
2

TGKK mit positiver Bilanz

Tiroler Gebietskrankenkasse baut weiter Schulden ab – Aufwand steigt Kassen-Obmann Michael Huber wurde erneut für fünf Jahre bestätigt, das Budget 2011 weist 2,7 Mio. Bilanzgewinn aus. Trotzdem sehen die TGKK-Verantwortlichen die Finanzen mit großer Vorsicht. Im Jahr 2010 bilanzierte die TGKK zwar mit einem Minus von 1,5 Mio. Euro, konnte aber den Gesamtschuldenstand um 18 Mio. auf 16 Mio. Euro drücken. Obmann Huber: „2010 ist die Kasse gestärkt aus der Krise hervorgegangen, aber das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

KOMMENTAR: Bund wieder säumig

Während im vergangenen Jahr die Tiroler Gebietskrankenkasse mit 1,5 Mio. Euro minus bilanzierte, ist für heuer ein leichtes Plus zu erwarten, obwohl die Aufwendungen schneller steigen als der Zuwachs von Beiträgen. Dabei wäre die TGKK durchaus in der Lage, positiv zu wirtschaften. Denn die Verwaltung ist schlank, die Arbeit wird effizient erledigt. Wenn nur der Bund nicht wieder einmal säumig wäre. Denn die TGKK muss für Leistungen Geld auslegen, für die der Bund zuständig ist. So werden von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Fordert auf, das Volksbegehren zu unterschreiben: Die grüne LA Maria Scheiber

Volksbegehren: Raus aus EURATOM – 28.2. bis 7.3.

Tiroler Grüne unterstützen überparteiliche Initiative „Alle neun Landtage sind für den Ausstieg aus EURATOM, 78 Prozent aller ÖstereicherInnen, 180 Gemeinden und über 100 Organisationen fordern den Ausstieg aus der Europäischen Atomgemeinschaft EURATOM, lediglich die Bundesregierung sträubt sich“, sagt die Tiroler Grüne Maria Scheiber. Sie hofft, dass vom 28. Feber bis 7. März möglichst viele Menschen das überparteiliche Volksbegehren auf ihrem Gemeinde- oder Stadtamt unterschreiben. „Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Präsentieren das Wissensportal www.air-abc.at: Michael Kneisl, Bgm. Engelbert Stenico, Caritas-Direktor Georg Schärmer sowie Umweltreferent LHStv Hannes Gschwentner und Martin Mölgg | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Neu: Abfall ist Rohstoff-ABC

Online-Abfallberater rund um die Uhr – Innovation im Müllbereich „Tirol ist das Land mit einer enorm hohen Abfalltrenn-Motivation“, lobt Umweltreferent Hannes Gschwentner und verweist auf den neuen Internet-Wegweiser www.air-abc.at. „Der Internet-Wegweiser www.air-abc.at bietet den BürgerInnen eine zusätzliche Anleitung, wie und wo sie ihre Abfälle richtig entsorgen. Damit leisten sie einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, sparen Energie und schonen die Ressourcen“, erklärt der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Produktwarnung: FrieslandCampina ruft Landliebe Sahne- und Grießpudding zurück

Landliebe-Produkte betroffen Die Molkerei FrieslandCampina ruft vorsorglich bestimmte Sahne- und Grießpuddings der Marke Landliebe zurück. Auf Grund einer technischen Störung an einer Abfüllmaschine ist es vereinzelt zu einer erhöhten Dosierung von Wasserstoffperoxid gekommen. Wasserstoffperoxid wird in der Lebensmittelindustrie für die Bechersterilisation eingesetzt und kann zu Reizungen der Schleimhäute sowie in Einzelfällen zu Übelkeit führen. Betroffen sind: Landliebe Grießpudding, 125g und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Produktrückruf: „Bad Ischler Bergkristallsalz SELECTION, grob, 400 g“

Die AGES informiert über einen Produktrückruf des unternehmens Salinen Austria AG Eine Information des Unternehmens ergibt, dass der Verdacht der Gesundheitsgefährdung für die Verbraucher/-innen besteht. Das Unternehmen hat daher am 16.02.2011 einen Rückruf des folgenden Produkts veranlasst: Produktinformation Bad Ischler Selection Bergkristallzalz grob 400 g Im Zuge einer Probennahme des Artikels "Bad Ischler Selection Bergkristallsalz grob 400g", hergestellt und vertrieben durch die Salinen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sieghard Krabichler
2

KOMMENTAR: Mehr als „Habt Acht!“

Sechs Monate Wehrdienst sind unangenehm. Für die meisten zumindest. Aber was passiert, sollte die allgemeine Wehrpflicht wirklich fallen? Gesundheitsexperten schlugen bereits Alarm, die Jugendlichen würden nicht mehr mit 18 den großen Medizin-Check erfahren, mit weitreichenden Auswirkungen für Betroffene mit versteckten Krankheiten. Fatal wären die Folgen ebenfalls für die Rettungsorganisationen, für Heime oder Pflegeanstalten. Allein das Rote Kreuz beziffert die durch den Wegfall der „Zivis“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Kind und Kalbl“: Die Aktion „Schule am Bauernhof“ lehrt Kindern nicht nur den Umgang mit Tieren. | Foto: LK Tirol

Über 30.000 Kinder besuchten seit 2001 die „Schule am Bauernhof“

Erfolgsprojekt geht weiter TIROL (sik). Seit zehn Jahren wird nunmehr das Projekt „Schule am Bauernhof“ durch die Landwirtschaftskammer angeboten, bisher konnten Schüler von Volks- und Hauptschulen sowie AHS-Unterstufe diesen Projektunterricht in Anspruch nehmen. Über 30.000 Kinder aus ganz Tirol haben daran teilgenommen, nun ist eine Ausweitung auf AHS-Oberstufen geplant. Das Institut für Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften als auch eine Projektgruppe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Schlägt Alarm:  Tirols Rotkreuz-Präsident Reinhard Neumayr | Foto: Kretzschmar
1

19 Mio. Euro mehr pro Jahr

Wegfall der Zivildiener für Tiroler Rotes Kreuz mit fatalen Folgen Das Tiroler Rote Kreuz schlägt Alarm: Die derzeit diskutierte Abschaffung der Wehrpflicht und damit verbunden auch die des Zivildienstes käme Tirol sehr teuer. „Das Gesundheits- und Sozialsystem funktioniert derzeit mit Hilfe von Zivildienern. Sie leisten wertvolle Dienste, natürlich auch beim Roten Kreuz. Darum geht es aber bei der Zivildienstfrage nicht nur um das Rote Kreuz. Es geht um unsere Gesellschaft, um unser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Debatte im Landtag um Bildung und Schultypen | Foto: MEV
1

Bildungsdebatte im Landtag – viel Lärm um wenig Kompetenz

SPÖ initiierte "Aktuelle Stunde" zum Thema Bildung - Angriffe auf LRin Palfrader Recht heftig zur Sache ging es heute Vormittag im Landtag. Die SPÖ initiierte eine "Aktuelle Stunde" zum Thema Bildung. Bgm.in Elisabeth Blanik (SPÖ) sieht in der Bildungspolitik einen Systemfehler und großen menschlichen Wahnsinn. "Wie viele Testergebnisse braucht es noch, bis in der Bildungspolitik etwas passiert?", fragte sich die Osttiroler Abgeordnete. Und Blanik weiter:" Der Bildungsfahrstuhl, den Bruno...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

KOMMENTAR: Ein Lichtblick

In die ereignisreiche Woche mit dem für Tirol nicht gerade berauschenden Ergebnis der PISA-Studie, dem Start der Ski-WM in Garmisch und dem historischen Sieg der SPÖ-Kandidatin Elisabeth Blanik in der wiederholten Stichwahl gegen den Lienzer ÖVP-Bürgermeister Hannes Hibler, fällt ein Vorschlag, der durchaus menschliche Züge und große Vernunft zeigt: SPÖ-Soziallandesrat Gerhard Reheis fordert die Kompetenz, über Abschiebungen von Asylwerbern im eigenen Bundesland entscheiden zu können. In einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Alles eitel Wonne: FPÖ-Bundesparteiobmann H.C. Strache und sein Tiroler Lieblings-Landesobmann Gerald Hauser | Foto: Kretzschmar
1

„Das Aufräumen ist beendet!“

H.C. Strache in Innsbruck – Lob für Landeschef Hauser FPÖ-Chef H.C. Strache weilte kürzlich in Tirol. Gespräche mit Landtagspräsident van Staa über die Südtirol-Politik sowie die Präsentation von August Penz als neuen Innsbrucker FPÖ-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2012 standen am Programm. Voll des Lobes war Strache für FPÖ-Landesobmann Gerald Hauser. „Ich werde nicht zulassen, dass Leute, die ihr eigenes Süppchen in der Partei kochen, einen der erfolgreichsten Landesobmänner wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.