Nassereith

Beiträge zum Thema Nassereith

Die Schutzbauexperten Siegfried Sauermoser (Wildbach- und Lawinenverbauung), Hubert Steiner (Abt. Wasserwirtschaft), LH-Stv. Anton Steixner und Forstdirektor Hubert Kammerlander stellten auf der Seegrube die Bauvorhaben für 2011 vor. | Foto: Gstraunthaler

Natur bleibt unberechenbar

Land Tirol investiert 2011 wieder 64 Mio. Euro in Schutzbauten von Stephan Gstraunthaler Naturgefahren kennen keine Wirtschaftskrise. Auch 2011 werden in Tirol wieder 64 Mio. Euro in den Schutz vor Lawinen, Steinschlag, Hochwasser und Erosion investiert. „Das Sicherheitsbedürfnis der Menschen hat sich geändert. Die Bevölkerung erwartet 100-prozentigen Schutz. Doch Schadensereignisse werden sich nie zur Gänze verhindern lassen“, erläutern die Experten des Landes, Siegfried Sauermoser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Leitender Oberstaatsanwalt: Dr. Kurt Spitzer

„Wir schreiben alles selber!“

Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck zieht Bilanz – harte Bedingungen Die gute Nachricht zuerst: Die Zahl der zu bearbeitenden Fälle der Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck ist 2010 um 5,7 Prozent zurückgegangen. Die schlechte: deswegen sind die Arbeitsbedingungen nicht besser geworden. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck, die neben Feldkirch der Oberstaatsanwaltschaft untergeordnet ist, musste 2010 46.852 Fälle bearbeiten. „Das entspricht 7,4 Fälle pro Tag für jeden der 27 StaatsanwältInnen im Sprengel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
(v.l.) Sybille Wiedenmann (Bayern Tourismus), Josef Margreiter (Tirol Werbung), LH von Tirol Günther Platter, Rosi Mittermaier, Skilegende Karl Schranz und Christian Neureuther eröffnen den TirolBerg bei der SKI WM in Garmisch. | Foto: Tirol Werbung

TirolBerg in Garmisch: gestern offiziell eröffnet

Tummelplatz für VIPs, Politik, Wirtschaft und die Top-Regionen Tirols Der TirolBerg ist seit zehn Jahren bei alpinen Skiweltmeis­terschaften ein Highlight, in Garmisch hat die Tirol Werbung einen Top-Standplatz, kann die Marke Tirol ideal bewerben und für weltweite Netzwerkarbeit benutzen. Am Montag wurde die alpine Skiweltmeisterschaft in Garmisch eröffnet und das erste Event im TirolBerg stand unter dem Motto „Griaß enk, Nachbarn.“ „Wir sind sehr froh, in Garmisch hier den TirolBerg in dieser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gesparte Mittel erhöhen Handlungsspielraum: Die GemNova-GF Markus Bodemann (li.) und Alois Rathgeb (re.) mit  Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf

Gemeinden im Kampf gegen die Finanzfalle

Gemeinsamer Einkauf soll Gemeindebudgets spürbar entlasten Eine Geldquelle in der Höhe von etwa 70 Mio. Euro dürfte jedes Jahr für die Tiroler Gemeinden sprudeln. Bedingung: Ein gemeinsamer Einkauf von Produkten des täglichen Gemeindebedarfes. 278 Gemeinden sind im Tiroler Gemeindeverband organisiert und wenn diese gemeinsam ihre Einkäufe tätigen, so bedeutet das eine große finanzielle Entlastung der angespannten Budgets. „Von immer wieder angesprochenen Gemeindefusionen halte ich nichts, aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Trotz Trennung immer mehr Müll: Maria Scheiber von den Grünen kämpft dagegen.

Entsorgung der Vermeidung

Abfallwirtschaftsgesetz im Landtag – Grüne dagegen Eine Novellierung des Tiroler Abfallwirtschaftsgesetzes wird im Landtag im Feber auf der Tagesordnung stehen, die Grünen laufen dagegen jetzt schon Sturm. Der Grund: „Diese Gesetzesänderung bringt nicht eine ökologischere Kreislaufwirtschaft, sondern nur Vorteile für die Müllentsorger“, ist sich LA Maria Scheiber sicher. „Die Abfallpolitik hat die Müllvermeidung gänzlich aus den Augen verloren und nun wird das Feld allen ‚Müllionären‘...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Kampf in Wien beendet: LH Günther Platter

Platter in Wien erfolgreich – Brennerbasistunnel im Ministerrat durch

Freude bei der ÖVP – FPÖ fordert trotzdem Verlagerung – Gurgiser sieht falschen Weg – LA Dinkhausers Kritik: Rot-schwarze Millionen-Jongleure sagen Geld zu, das sie nicht haben – Grüne: BBT ist wie ein Fahrrad, dem beide Räder fehlen „Was lange währt, wird endlich gut“, so könnte man den Weg bis zum Ministerratsbeschluss für den Brenner Basis Tunnel umschreiben, sagt VP-Hauptgeschäftsführer LAbg. Hannes Rauch: „Der Beschluss für den Brenner Basistunnel im Ministerrat ist ein Erfolg auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Umfassende Daten: AK-Präsident Erwin Zangerl, Projektleiterin Nadja Krug, LSI Reinhold Wöll und Erwin Niederwieser, Leiter der Bildungspolitischen Abteilung der AK

Eltern zufrieden, Lehrer nicht

AK Tirol untersuchte Nachmittagsbetreuung – kein schlechtes Ergebnis Die AK Tirol hat in einer groß angelegten Befragung die Qualität der Nachmittagsbetreuung von SchülerInnen in Schulen, Horten und Kindergärten in Tirol erhoben. Dabei wurden Erzieher, Lehrer und Pädagogen ebenso befragt wie Eltern, deren Kinder sich in der Nachmittagsbetreuung befinden. „Ziel war es, herauszufinden, wie die Realisierung der Nachmittagsbetreuung derzeit wahrgenommen wird und welche Erwartungen bereits erfüllt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LKA-Chef Walter Pupp präsentierte die Fahndungsergebnisse nach dem Juwelencoup | Foto: Gstraunthaler
6

Alarmfahndung führte zum Erfolg – Täter sitzen in Haft

Filmreifer Einsatz in den Mittagstunden Schwer bewaffnete Polizisten, etliche Fahrzeuge mit Blaulicht, die Polizei war heute intensiv mit mehreren Tätern beschäftigt, die zu MIttag das Juweliergeschäft Leitner in der Theresienstraße überfallen haben. Filmreife Szenen spieltensich ab. Ein Täter wurde in Kliniknähe bereits gefasst. Umfangreiche Straßensperren sind eingerichtet, die Fahndung läuft weiterhin in und um Innsbruck. Wie es aus Polizeikreisen heißt, wurden zwei weitere Täter im Gebiet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Regierungsklausur:  Klubobmann Hans-Peter Bock (SPÖ) , LR Christian Switak, LHStv. Anton Steixner, LRin Beate Palfrader, LH Günther Platter (alle ÖVP), LHStv. Hannes Gschwentner (SPÖ), LRin Patrizia ZollerFrischauf (ÖVP), LR Gerhard Reheis (SPÖ), LR Bernh | Foto: Sidon/Land Tirol

Harsche Kritik Richtung Wien

Brennerbasistunnel-Beschluss wird von Bundesregierung eingefordert „Der Ball liegt in Wien, die Tiroler Landesregierung steht voll hinter dem Brennerbasis-tunnel, die Bundesregierung muss endlich den Beschluss zum Bau fassen, denn sie ist auch für die Tiroler Bevölkerung und deren Zukunft verantwortlich“, sagt LH Platter am Rande der Regierungsklausur. Die Tiroler Landesregierung befand sich vergangene Woche in Klausur und LH Günther Platter sowie LHStv. Hannes Gschwentner präsentierten ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

KOMMENTAR: Rotes Kreuz: Noch ist alles beim Alten

Zwei felsenfest verankerte Tiroler Hilfsorganisationen sind ins Zwielicht geraten: Das Rote Kreuz ist seit über einem halben Jahr mit negativen Schlagzeilen präsent, die Lebenshilfe seit ein paar Wochen. Doch während die Lebenshilfe in relativ kurzer Zeit versucht hat, personell Konsequenzen zu ziehen und sich ihrer Fehler zu besinnen, liegt es beim Roten Kreuz weiter im Argen. Der Vertragshickhack mit der Tiroler Gebietskrankenkasse um die Bezahlung der Krankentransporte ist vorläufig der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Vorschlag von Pröll willkommen: Landesfeuerwehrkdt. Klaus Erler ist über den Minister-Vorstoß sehr erfreut.

Spenden an die Feuerwehren künftig steuerlich absetzbar?

Initiative von Minister Pröll brächte finanzielle Vorteile für Feuerwehren Das könnte eine große finanzielle Erleichterung für Tirols Feuerwehren werden: Finanzminister Pröll will Zuwendungen an die Freiwilligen Feuerwehren von der Steuer absetzbar machen. Auf Initiative von Finanzminister Josef Pröll konnten 2009 erstmals Spenden für karitative Zwecke von der Steuer abgesetzt werden. Im ersten Jahr wurden rund 45 Mio. Euro bei der Finanz geltend gemacht. Pröll hatte zu Weihnachten angekündigt,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Auf den neuen „adventure X“ machten gemeinsam mit den erfolgreichen Gründern Hubert Hochleitner und Frank Steinbacher die Veranstalter Harald Gohm, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Christian Mathes Lust (vlnr.). | Foto: Standortagentur Tirol

Wirtschaft braucht Frischblut

Zum 10. Mal: Businessplanwettbewerb „adventure X“ für Gründer „In Tirol herrscht eine tolle Gründerstimmung und ein starker Wirtschaftsstandort Tirol lebt auch vom frischen Blut“, ist sich LRin Patrizia Zoller-Frischauf sicher. Der „adventure X“ geht heuer in die zehnte Runde. „Wir brauchen neue Geschäftsideen, aus denen neue Unternehmen werden, die wiederum neue Arbeitsplätze schaffen und Wertschöpfung ins Land bringen. Der ‚adventure X‘ ist dazu ein wertvolles Instrument. Er bereitet alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

KOMMENTAR: Kopfwäsche

Der Tiroler Präsident der Industriellenvereinigung, Reinhard Schretter, ist bekannt für seine ruhige Art, Botschaften zu überbringen. So auch beim traditionellen Neujahrsempfang der IV in Innsbruck vor versammelter Wirtschafts- und Politprominenz. Was aber den Inhalt der Botschaft angeht, so könnten die Worte nicht lauter sein, mit der Politik und mit den Sozialpartnern ging Schretter hart ins Gericht. Inhalt: Es mögen endlich Reformen in den Bereichen Verwaltung, Bildung und Pensionen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gewachsen und veredelt in Tirol: Agrarmarketing-GF Wendelin Juen, Obmann Anton Steixner und Hans Plattner von der Traditionsmetzgerei Hörtnagl

Viel Gutes unter dem Ranzen

Agrarmarketing Tirol zieht positive Bilanz – neue Projekte geplant „Die Agrarmarketing Tirol hat sich, auch Dank unserer Partner, prächtig entwickelt, es konnten Steigerungen in den meisten Bereichen erarbeitet werden“, freute sich Agrarmarketing Tirol-Obmann Toni Steixner. „Das Bewusstsein der Konsumenten, zu heimischen Produkten zu greifen, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Damit hat sich auch der Absatz von regionalen Produkten am heimischen Markt merklich verbessert“, freut sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Gstraunthaler

Hilde Zach – 1942-2011

Tirol trauert. In der Nacht zum Sonntag hat Hilde Zach den Kampf gegen den Krebs verloren. Und Innsbruck und Tirol eine der profiliertesten Frauen in der Politik. 2002 folgte Hilde Zach van Staa als Bürgermeisterin in Innsbruck und stand somit als erste Frau an der Spitze einer Landeshauptstadt in Österreich. Tief betroffen zeigt sich das offizielle Tirol. „Wir verlieren mit Hilde Zach eine leidenschaftliche Innsbruckerin und eine große Tirolerin. Hilde Zach hat zu den prägendsten politischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

KOMMENTAR: Tiefe Verbeugung

2011 ist von der Europäischen Kommission zum Jahr der „Freiwilligentätigkeit“ ausgerufen worden. Und endlich werden einmal diejenigen vor den Vorhang geholt, die es wirklich verdienen. Ob Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr, ob Pflegemaßnahmen, Nachbarschaftshilfe, die Betreuung älterer Menschen im Altenheim, ob Sozialvereine oder Helfer­Innen bei diversen Aktionen in der zwischenmenschlichen Arbeit, die meisten der hier tätigen Menschen haben eines gemeinsam: Sie arbeiten still, unauffällig und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Erste Hilfe für Betriebe: Martha Schultz, Obfrau des Vereins „Betriebshilfe Tirol“ und LRin Patrizia Zoller-Frischauf (li.)

„Betriebshilfe“ gegen Notlage

Sicherheitsnetz wird durch Landesmittel größer Rasche, unbürokratische Hilfe für Kleinstunternehmen und Einpersonenunternehmen ist die Kernaufgabe des 2005 gegründeten Vereins „Betriebshilfe“. Krankheit, Unfall oder Mutterschutz bedeuten für diese Unternehmen meist enorme Schwierigkeiten. Wenn plötzlich niemand mehr da ist, der den Betrieb in der Zwischenzeit weiterführt, dann ist dies sogar existenzbedrohend. „Diese Initiative hat sich seither bestens bewährt. Insgesamt wurde rund 600...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Immer weniger haben die Menschen in Tirol im Börserl | Foto: MEV

Alarm in Tirol: Es geht abwärts

Wirtschaftliche Situation hat sich 2010 nur für elf Prozent verbessert Trotz positiver Meldungen über den im Jahr 2010 festgestellten Aufschwung, der Verringerung der Arbeitslosigkeit in Tirol und der positiven Stimmung bei den Unternehmern, sehen ein Viertel der Tiroler ihre wirtschaftliche Situation im abgelaufenen Jahr 2010 verschlechtert. Kein leichtes Jahr war 2010 für die TirolerInnen. Während viele Unternehmen durchaus vom Aufschwung reden durften und die Arbeitslosigkeit zurückging,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre …
1 4

EXKLUSIV: ÖVP kratzt an der absoluten Mehrheit

Umfrage der BEZIRKSBLÄTTER: Dinkhauser weiter im Sinkflug – Platter als Landeshauptmann unangefochten Die ÖVP mit Günther Platter ist derzeit das Maß aller Dinge in Tirol und würde am kommenden Sonntag an der Absoluten kratzen. Fritz Dinkhauser verliert weiter an Terrain, diese Stimmen würden sich die restlichen Parteien teilen. So richtig sympathisch sind die PolitikerInnen aber nicht, und: Wer ist Christian Switak? TIROL. Die spannendste Frage wäre, wenn am kommenden Sonntag gewählt würde, ob...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
3

KOMMENTAR: Nur mehr eine Drohung

Politbarometer mit Brisanz Die Tiroler ÖVP mit Parteichef Platter kann beruhigt ins Jahr 2011 gehen. Platter kann es sich sogar leisten, mit LR Switak einen im gemeinen Volk fast unbekannten Mann – der sich nicht unter selbiges mischen will – in den Reihen und in der Regierung zu halten. Das Einzige, was die ÖVP derzeit wohl suchen könnte, wäre ein Grund, um neu zu wählen. Die Drohung von Hannes Gschwentner, die Koalition zu verlassen, wie vor Wochen ausgesprochen, wäre jetzt genau richtig....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Viel gearbeitet, viel erledigt“, bilanziert Günther Platter | Foto: privat

„Die Politik wird aggressiver“

LH Günther Platter zieht positive Bilanz – er hofft auf mehr Sachlichkeit Der Ton wird rauer, die Kritik schärfer, die Opposition hat sich auf LH Günther Platter und die Landesregierung eingeschossen. Trotzdem zieht Platter eine positive Halbzeitbilanz. Bezirksblätter: Herr Landeshauptmann, ein hartes Jahr, oder? PLATTER: „Ein ereignisreiches Jahr, mit vielen Themen. Aber wir haben viel erledigt: Beginnend mit der erfolgreichen Bekämpfung der Wirtschaftskrise, das Thema Agrargemeinschaften...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Soziallandesrat Gerhard Reheis (li) und LHStv. Hannes Gschwentner zogen nach der ersten Halbzeit Bilanz. | Foto: SPÖ

„Ohne die SPÖ in der Landesregierung wäre Tirol ein Stück weniger gerecht!"

Seit zweieinhalb Jahren arbeitet das Team Gschwentner/Reheis Eine positive Bilanz der Tätigkeit des SPÖ-Regierungsduos Gschwentner-Reheis zogen die beiden Politiker kürzlich. Und ohne die Beteiligung der SPÖ in der Regierung wäre diese weniger gerecht, sagt Gschwentner. „Das erste Beispiel dafür ist die Raumordnung, wo wir seit Jahren für eine gerechte Verteilung von Grund und Boden kämpfen. Wir haben konsequent an unseren Forderungen festgehalten und sind mit dem Beschluss der Eckpunkte für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Arbeitslosigkeit geht uns alle an“, ist der Tenor von WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Direktorin Evelyn Geiger-Anker und AMS-Landesgeschäftsführer Anton Kern (v.r.). | Foto: WK, Sidon

Umfrage unter Arbeitslosen: Ausgeprägte Existenzangst

Tiroler Arbeitslose wurden erstmals befragt – 2.400 Rückantworten 10.000 Fragebögen wurden im Spätsommer an Tiroler Arbeitslose verschickt, um Details über deren Situation zu erhalten. Über 2.400 haben geantwortet. Das Ergebnis spiegelt die triste Situation nach dem Verlust der Arbeit wider. „Noch nie hat eine wissenschaftliche Untersuchung den Tiroler Arbeitsmarkt so genau unter die Lupe genommen wie jetzt“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer über die veröffentlichte Studie „Lebens- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.