nationalfeiertag

Beiträge zum Thema nationalfeiertag

Öffi-Fahrgäste müssen sich aufgrund des Nationalfeiertages auf eine Reihe an Betriebseinschränkungen gefasst machen. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner
4

Nationalfeiertag 2024
Diese Öffi-Linien sind in Wien eingeschränkt

Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, wird in der Bundeshauptstadt mit unterschiedlichen Events gefeiert. Das ergibt dementsprechend auch Einschränkungen im Öffi-Verkehr und auf der Straße. MeinBezirk hat die Verkehrsstörungen im Überblick.   WIEN. Am österreichischen Nationalfeiertag, 26. Oktober, gibt es in Wien einige Veranstaltungen, bei denen Organisationen im Mittelpunkt stehen. Interessierte können sich etwa die Leistungsschau des Bundesheeres am Heldenplatz oder das Wiener Sicherheitsfest...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Bundesheer wird rund um den Nationalfeiertag präsentieren, was es alles kann. | Foto: Friederike M. Schuster
Video 8

Nationalfeiertag
Bundesheer präsentiert sich bei Leistungsschau in Wien

Insgesamt drei Tage lang gibt es für Interessierte beim österreichischen Bundesheer einiges zu entdecken. Neben der Angelobung von Rekruten wird Gerät und Mannschaft genauer vorgestellt. So möchten die Streitkräfte zeigen, was man im Ernstfall alles leisten kann. WIEN/INNERE STADT. Einmal im Jahr wird die Wiener Innenstadt zur großen Bühne für das Bundesheer. Denn rund um den Nationalfeiertag wird gezeigt, was die Truppe alles leisten kann. Das Spektakel beginnt 2024 bereits einen Tag vor dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der diesjährige Nationalfeiertag bringt wieder unzählige Veranstaltungen und Events in die Bundeshauptstadt. Etwa auch die Leistungsschau des Bundesheeres am Heldenplatz. (Archivfoto) | Foto: bundesheer.at
Aktion 8

26. Oktober in Wien
Zahlreiche Events rund um den Nationalfeiertag 2024

Sei es das Bundesheer, die Polizei oder die Feuerwehr. Unzählige Veranstaltungen und Organisationen kommen am 26. Oktober pünktlich zum Nationalfeiertag nach Wien. Obendrauf bekommt man einen Einblick in die Regierungsgeschäfte und Kunst sowie Kultur dürfen auch nicht zu kurz kommen. Die wichtigsten Events hat MeinBezirk zusammengefasst. WIEN. Das Ende des Monats und damit auch Halloween rücken immer näher. Aber zuvor feiern wir wie jedes Jahr am 26. Oktober den österreichischen...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Der Heldenplatz in der Wiener Innenstadt wird zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten am 26. Oktober 2024. | Foto: Sandro Gonzalez/Unsplash
6

26. Oktober 2024
Warum und wie in Wien der Nationalfeiertag gefeiert wird

Obwohl der 26. Oktober schon 1955 als "Österreichischer Unabhängigkeitstag" festgelegt wurde, gilt der Tag erst seit 1965 auch laut Bundesgesetz als Nationalfeiertag. Es ist ein öffentlicher, staatlicher Feiertag. Demnach haben alle öffentlichen Einrichtungen wie Ämter, Schulen und Universitäten, aber auch Geschäfte und Supermärkte - mit einigen wenigen Ausnahmen - an diesem Tag geschlossen. Doch was feiern wir denn überhaupt? WIEN. Der Nationalfeiertag, wie wir ihn heute kennen, wird in dieser...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Grund für die Flugobjekte war eine Übung des Bundesheers. (Symbolfoto) | Foto: Sergio Arteaga/Unsplash
3

Übung
Fallschirmspringer über den Dächern Wiens sorgen für Aufsehen

Am Dienstagnachmittag sorgten einige Fallschirmspringer sowie Hubschrauber über den Dächern der Wiener Innenstadt für Aufsehen. Grund für die Flugobjekte war eine Übung des Bundesheers. WIEN/INNERE STADT. Dienstagnachmittag, 29 Grad, Postkartenwetter: Beim Schauen durchs Fenster oder beim Blick vom Balkon konnten einige Wienerinnen und Wiener nicht nur das Sommerwetter genießen, sondern auch einige Fallschirmspringer und Hubschrauber in der Innenstadt sehen. Das sorgte natürlich für Aufsehen....

Zwei Stunden sollen die Rekruten bei der Angelobung stramm stehen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Nationalfeiertag
80 Rekruten mit Kreislaufschwäche, 14 kippten um

Am 26. Oktober kam es während den Nationalfeiertagstätigkeiten in Wien zu Kreislaufproblemen bei 80 Rekruten. 14 von ihnen gingen zu Boden, einer soll dabei einen Kieferbruch erlitten haben. WIEN. Traditionell werden die neuen Rekruten am Nationalfeiertag angelobt. Bei der diesjährigen Angelobungs-Zeremonie am Heldenplatz schafften es jedoch nicht alle bis zu Ende. Laut Michael Bauer, Sprecher des Verteidigungsministeriums, mussten 80 der 950 Soldaten die militärische Einteilung wegen...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Am Donnerstag, 26. Oktober, findet am Heldenplatz wieder die Angelobung von hunderten Soldatinnen und Soldaten statt. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Video 3

Nationalfeiertag 2023
Warum 950 Rekruten am Heldenplatz angelobt werden

Am 26. Oktober feiert Österreich den Nationalfeiertag. Schon traditionell werden wieder hunderte Rekrutinnen und Rekruten angelobt. Sie schwören, ihr Heimatland in der Not zu verteidigen. Wir geben dir einen Überblick. WIEN. Einmal im Jahr ist am Heldenplatz in der Wiener Innenstadt wieder ein Aufmarsch des österreichischen Bundesheers. Es ist schon Tradition, dass Hunderte junge Menschen voller Inbrunst "Ich gelobe" über den Platz brüllen. Seit 1956 wird der Platz vor der Hofburg im Zuge des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Nationalfeiertag kann man das Haus der  Geschichte Österreich (hdgö) und weitere Museen der Österreichischen Nationalbibliothek bei freiem Eintritt besuchen.  | Foto: Klaus Pichler
2

Am Heldenplatz
Gratis rätseln und die Vergangenheit Österreichs erkunden

Wann sollte man die Geschichte Österreichs erkunden, wenn nicht am Nationalfeiertag? Aus diesem Anlass öffnet das Haus der Geschichte Österreich am 26. Oktober seine Türen bei freiem Eintritt. WIEN. Am Donnerstag, 26. Oktober ist einiges los – auch in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek. Am Nationalfeiertag öffnen nämlich sämtliche Museen der Institution bei freiem Eintritt ihre Türen. Dazu gehört auch das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) am Heldenplatz. Hier gibt es einen...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP), Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Wiener Heldenplatz am Nationalfeiertag. | Foto: APA/Florian Wieser

Nationalfeiertag
Ludwig: "komplexe Situation" und "Zeitenwende"

Vor Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Karl Nehammer sowie Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (beide ÖVP) hielt auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) eine Rede am Wiener Heldenplatz. Er bezeichnete die derzeitige Lage als "komplexe Situation" und dankte dem Bundesheer für seinen Einsatz in allfälligen Krisensituationen. WIEN. Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig trat als erster Redner vors Publikum am Heldenplatz. Er sprach von einer "komplexen Situation" und...

8

Wiener Spaziergänge
Panzer und Hubschrauber im 1. Bezirk

Was ist los in Wien am Nationalfeiertag? Sicher weniger als vor der Pandemie. Die Viren lieben Menschenmengen, besonders wenn viele keine Maske mehr tragen und womöglich ein Gedränge herrscht. Aber es gibt doch einige Fixstarter, auch ermäßigte Eintritte und etliche Freiluftveranstaltungen. Der Sicherheitstag - oder heißt es Leistungsschau des Bundesheeres? - ist ein Fixpunkt. Der große, von historischen Prachtbauten flankierte Heldenplatz ist geeignet dafür und vielfach erprobt. Die...

2 36

Nationalfeiertag Heldenplatz mal anders 2020

Wir schützen Österreich Das Österreichische Bundesheer präsentiert sich heuer unter dem Generalmotto "Wir schützen Österreich!". Ministerin Tanner informierte darüber, dass die Informations- und Leistungsschau heuer unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Sie präsentierte die neue, aufgrund der Covid-19-Maßnahmen notwendige "hybride Form der Veranstaltung".

NATIONALFEIERTAG
Heldenplatz abgesperrt zur Leistungsschau

WIEN (ph): Der Heldenplatz ist tradionell für die Leistungsschau des österreichischen Bundesheeres reserviert. Heute, in Zeiten wie diesen, ist er für die Öffentlichkeit gesperrt worden. Sichtschutz des österreichischen Bundesheeres soll Schaulustige abschrecken. Die Leistungsschau wird ONLINE übertragen, ebenso wird die Angelobung nur mit wenigen Rekruten und einer Rekrutin durchgeführt. Der ORF überträgt die Leistungsschau in einer Sondersendung in ORF2 und im Livestream auf orf.at

Bundeskanzler Alexander van der Bellen zollte auch den Rekruten seinen Respekt.
1 45

Heldenplatz
Die Leistungsschau am Nationalfeiertag (Bildergalerie)

Der Nationalfeiertag wurde traditionell am Wiener Heldenplatz mit den Kranzniederlegungen des Bundespräsidenten und der Bundesregierung begangen. WIEN. 750.000 Besucher feierten gemeinsam mit dem Wiener Bundesheer den Nationalfeiertag. Obwohl das Angebot aus Kostengründen reduziert wurde, war das Interesse der Bevölkerung weiterhin sehr groß. Das schöne Herbstwetter unterstützte die Veranstaltung. So fanden sich am Samstag, 26. Oktober, an die 750.000 Interessierte am Wiener Heldenplatz ein. ...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Am Nationalfeiertag 2018 findet in Wien wieder die Leistungsschau des Bundesheeres statt. | Foto: Silvia Himberger
1

Demokratie zum Anfassen
Wohin in Wien am Nationalfeiertag?

Der Nationalfeiertag bringt uns nicht nur einen freien Tag, sondern auch einiges an Programmpunkten. Neben der Leistungsschau des Bundesheeres öffnen die Ministerien ihre Türen für Besucher. Hier gibt es einen Überblick. WIEN. Der österreichische Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet in Wien eine gute Gelegenheit, sich selbst einmal in die Rolle von Politikern zu versetzen. Die Ministerien öffnen ihre Türen und bieten Gelegenheiten, sich die Räumlichkeiten näher anzusehen und die Minister...

1 70

Nationalfeiertag - Angelobung 2017

Beim Festakt zum Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz war der scheidende Bundeskanzler Christian Kern ,Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Oberbefehlshaber des Heeres ,ÖVP-Chef Sebastian Kurz sowie der Hausherr Bürgermeister Dr. Michael Häupl und viele andere spitzen Politiker anzutreffen. Bei schönen Wetter war die Angelobung wurden wieder über 1.300 Rekruten feierlich am Heldenplatz angelobt. Am Heldenplatz, wo die Heeres-Leistungsschau früher stattfand und das Parlament aber...

16

Nationalfeiertag 2016: "Last Open Days" im Parlament vor der Sanierung.

Nur zwei Artikel weist das Bundesverfassungsgesetz über die Neutralität Österreichs auf, seit 1965 ist der Beschlussfassungstag, der 26. Oktober 1955, aber Grundlage des österreichischen Nationalfeiertages. In Wien ist dies gleichzeitig auch Anlass für zahlreiche Leistungsschauen und Tag der offenen Türen. Am Heldenplatz wurden in Anwesenheit von Bundeskanzler Kern, Alt-Präsident Fischer und Verteidigungsminister Doskozil 1198 Rekruten angelobt. Gedacht wurde dabei auch an den Ungarn-Aufstand...

1 6

Nachtrag Nationalfeiertag

(von Christoph Altrogge) Während des Nationalfeiertages am 26. landeten zwei Fallschirmspringer des Österreichischen Bundesheeres zielgenau auf dem Heldenplatz. Ich habe mal versucht, so gut das eben ging, diese Momente mit der Kamera einzufangen. (Mit der Vergrößerungsfunktion sieht man auf jeden Fall mehr.)

Wien ist anders!
11

Nationalfeiertag, 26. Okt. 2015 in Wien

Info.- u. Leistungsschau des österr. Bundesheeres. Bei blauem Himmel fand sich ein kleines Völkchen aus dem Salzkammergut unter Professioneller Führung von Oberst "Norbert Schartner" am Heldenplatz ein. Mit seinen fachkundigen Erklärungen und eigenen Erlebnissen wurde dieser Rundgang zu einem tollen Nachmittag. Unterstützung gab es dabei auch durch die bereitwilligen Informationen seitens seiner Kollegen. Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

2 23

Nationalfeiertag: Zwischen Zuckerwatte und Sturmgewehren

Die Leistungsschau des Bundesheeres lockte auch heuer hunderttausende Besucher am Nationalfeiertag zum Heldenplatz. Kritik an der Sinnhaftigkeit? Fehlanzeige! Es ist ein wunderschöner Herbsttag, der geradezu dazu einlädt, die Nation hochleben zu lassen. Unzählige Menschen bahnen sich ihren Weg vom Graben Richtung Heldenplatz, um dem Bundespräsidenten einen Besuch abzustatten, oder sich von der Qualität des umstrittenen Eurofighters aus nächster Nähe zu überzeugen. Kurz vor dem Michaelerplatz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.