Veranstaltungen und Co.
So entstand der österreichische Nationalfeiertag
Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag in Österreich. Traditionell werden Rekruten am Wiener Heldenplatz angelobt und Kränze niedergelegt. Gefeiert wird das in Krafttreten des Neutralitätsbeschlusses des Bundesverfassungsgesetzes. An diesem Tag sollte auch die österreichische Flagge gehisst werden, weshalb er lange als "Tag der Fahne" bekannt war. ÖSTERREICH. Neben der traditionellen Leistungsschau locken einige Museen mit ermäßigten Eintritten zum Bestaunen von Kunst und Kultur. Nicht nur in der...