Nationalrat

Beiträge zum Thema Nationalrat

Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger (l.) und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) (r.) zeigen sich erfreut über die geplante Investition von 4,5 Millionen Euro in die Kinderbetreuung.
 | Foto: ÖVP Parlamentsclub

Ende September wird Plan vorgelegt
„ÖVP startet Kinderbetreuungsoffensive“

4,5 Milliarden Euro sollen laut Nationalratsabgeordnetem Pöttinger in die Hand genommen werden, um die Kinderbetreuung in Österreichs Gemeinden zu verbessern. BEZIRKE. „Die Volkspartei startet eine Kinderbetreuungsoffensive. Konkret werden bis 2030 rund 4,5 Milliarden Euro in die Hand genommen, um umfassende Kinderbetreuung in Österreichs Gemeinden sicherzustellen und vor allem die Betreuungslücke bei den 1- bis 3- Jährigen zu schließen“, erklärt der Grieskirchner Nationalratsabgeordnete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller zum Equal Pay Day: "Tirol liegt auf dem traurigen vorletzten Platz bei der Einkommensgerechtigkeit zwischen Frau und Mann!" | Foto: Reichel
3

Equal Pay Day
NRin Pfurtscheller: "Gleichwertige Arbeit ist gleich zu bewerten"

Oberländer VP-Nationalratsabgeordnete und Landesleiterin der VP-Frauen Liesi Pfurtscheller zum Equal Pay Day: "Tirol liegt auf dem traurigen vorletzten Platz bei der Einkommensgerechtigkeit zwischen Frau und Mann!" BEZIRK LANDECK, OBERLAND. Jährlich erinnert der Equal Pay Day an die Ungleichheit beim Einkommen zwischen Frauen und Männer und markiert jenen Tag, bis zu welchen Frauen seit Jahresbeginn aufgrund ihrer geringeren Jahreseinkommen statistisch gesehen „gratis“ arbeiten. Österreichweit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Oberländer Nationalratsangeordnete Liesi Pfurtscheller: "Wenn man sich die Zahlen genauer anschaut, fällt auf, dass je höher die Durchimpfungsrate sei, desto weniger ist Zeit für Sonderbetreuung genommen worden. Die Freistellungen sind also zurückgegangen." | Foto: VP-Tirol/Angerer
2

NRin Liesi Pfurtscheller
"Sonderbetreuungszeit-Verlängerung große Hilfe für berufstätige Eltern"

BEZIRK LANDECK. Für die Oberländer Abgeordnete zum Nationalrat Liesi Pfurtscheller ist die im Nationalrat auf den Weg gebrachte Verlängerung der Sonderbetreuungszeit die wichtigste Maßnahme, um berufstätige Betreuungsverantwortliche im Rahmen der COVID-19-Pandemie zu unterstützen. Anspruch auf Sonderbetreuungszeit ausgelaufen Nachdem der Anspruch auf Sonderbetreuungszeit im Juli 2021 ausgelaufen war, stehen nun berufstätigen Eltern rückwirkend ab 1. September 2021 und bis zum 31. Dezember 2021...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Petra Wimmer: „Kostenlose, ganztägige und qualitativ hochwertige Kinderbetreuungsplätze sind der Schlüssel für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“ | Foto: Parlamentsdirektion

Petra Wimmer
Mehr finanzielle Mittel für Kinderbetreuung gefordert

Besonders Frauen sind von den Auswirkungen der Krise am Arbeitsmarkt betroffen. SP-Familiensprecherin Petra Wimmer fordert mehr Geld für Kinderbetreuung. WELS, ÖSTERREICH. Der Budgetausschuss des Nationalrats hat diese Woche das Kapitel „Familie und Jugend“ diskutiert. SP-Familiensprecherin Petra Wimmer hat kein Verständnis dafür, dass die Regierung davon ausgeht, dass der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen sinken werde. Das Ziel für die Betreuungsquote für die unter Dreijährigen soll von 34...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Alberta Zangl: „Die derzeitige Situation ist eine Zumutung!“  | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tiroler Oberland
Gewerkschaft startet Kampagne für Rechtsanspruch auf Sonderbetreuung

BEZIRK LANDECK. Der ÖGB Tiroler Oberland hat in Zeiten der Corona-Krise eine Kampagne für Rechtsanspruch auf Sonderbetreuung gestartet. Eltern stehen massiv unter Druck „Wir wollen, dass der Email-Posteingang der Nationalratsabgeordneten überquillt und sie endlich einem Rechtsanspruch für die Sonderbetreuungszeit zustimmen“, formuliert Tirols ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner das Ziel der kürzlich gestarteten Kampagne des Gewerkschaftsbundes. Kaum eine Woche vergeht derzeit ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NAbg Carmen Schimanek (FPÖ) aus Wörgl. | Foto: Parlamentsdirektion

Kopftuch & Internetporno
Kinderschutz off- und online in Parlament

WIEN/WÖRGL (red). Am 21. November wurde im Nationalrat der Ausbau der Kinderbetreuung beschlossen, budgetiert werden dafür jährlich über 180 Millionen Euro. Für die Wörgler FPÖ-NAbg Carmen Schimanek stellt dies "einen wichtigen Schritt für Familien- und auch Frauenpolitik in Österreich" dar: „Dieser Beschluss ist ein weiterer Beweis dafür, wie ernst es dieser Regierung mit der Familienpolitik ist. Der Ausbau der Kinderbetreuung ist hauptsächlich für die Mütter in unserem Land sehr wichtig, da...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Nationalrat Hubert Kuzdas spricht im Interview mit den Bezirksblättern über seine Wahlkampfziele. | Foto: Braun

Gerechtigkeit in allen Lebenslagen

Mit Hubert Kuzdas im Gespräch über Kinderbetreuung, Verkehrsmittel und Schiefergas Herr Kuzdas, die SPÖ fordert im Wahlkampf mehr Gerechtigkeit. Was können sich die WählerInnen darunter vorstellen? Gerechtigkeit ist ein Thema, das alle Lebensbereiche umfasst. Das beginnt bei der Kinderbetreuung, setzt sich im Bereich der Bildung fort und endet bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen. Ganz besonders deutlich wird das Thema Gerechtigkeit in Steuerfragen. In Österreich haben wir eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.