Nationalteam

Beiträge zum Thema Nationalteam

Mastaller und Matzner beim Berliner 6-Tage Rennen | Foto: www.berlinsixdays-u23.de
1

Mastaller mit Radnationalmannschaft bei 500 + 1 Runde (CZE)

Von 16. – 18. Mai 2014 stand für die Österreichische Bahnradnationalmannschaft der Klassiker „500+1 Runde“ in Brünn am Programm. Mit dabei der Oberhauser Stefan Mastaller, der damit sein Debüt im Nationalteam bei den Profis gibt. 5 Etappen á 100 Runden, was 80 km täglich entspricht, galt es zu bewältigen und dabei alle 5 Runden Punkte zu ersprinten. Die rauen tschechischen Betonblatten über die mit durchschnittlich 50km/h gebrettert wurde, machten es für die Fahrer aus 6 Nationen nicht leicht....

  • Gänserndorf
  • Reinhart Mayer
Die Footballer der Carinthian Lions, Stefan Laussegger (l.) und Christoph Leitner, werden mit dem österreichischen Bob-Nationalteam trainieren | Foto: Daniela Weiss/KK

Bob statt Football - dieses Duo will zu Olympia!

Der Klagenfurter Footballer Stefan Laussegger und sein Villacher Carinthian-Lions-Kollege Christoph Leitner geben künftig für das österreichische Bob- Nationalteam Vollgas. Claudio Trevisan KLAGENFURT/VILLACH. Kuriose Geschichten schreibt der Sport. Und wie. Denn, dass man einen Footballer den Eiskanal runterdüsen sieht, ist wahrlich nichts Alltägliches. Zwei Akteure der Carinthian Lions, Stefan Laussegger (23) & Christoph Leitner (20), nehmen diese Herausforderung allerdings an. Sie werden in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudio Trevisan
v.li.n.re.: Florian Reisinger, Christoph Sagmüller, Kristian Pilipovic, Bgm. Harald Seidl, Christian Kislinger, Stefan Giegler | Foto: ÖHB
3

Junioren-EM in Traun

TRAUN (red). In drei Monaten startet in Linz und Traun die EHF Junioren-Europameisterschaft. Im Schlössl Pöstlingberg in Linz wurden die Vorrundengruppen ausgelost. Österreichs Junioren-Nationalteam trifft ab 24. Juli in Linz auf Deutschland, die Slowakei und Weissrussland. Europas bester Handball-Nachwuchs gastiert im Hochsommer in Oberösterreich: von 24. Juli bis 3. August 2014 kämpfen die besten 16 Nationen Europas mit ihren Jahrgängen 1994 und jünger in Linz und Traun um die begehrte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Valentin Grubeck. | Foto: OÖFV/Lui
1

"Ich war zur falschen Zeit am falschen Ort"

Nach brutalem Überfall eines Rapid-Fans geht es Valentin Grubeck wieder gut – trotz "Bilder" im Kopf. SCHÄRDING, WIEN (ebd). Im Interview spricht der 19-Jährige über den Vorfall, warum er damit abgeschlossen hat und weshalb er findet, dass sich sein "Herzensverein" SK Schärding unter Wert verkauft. Wie geht es dir? Gut. Ich habe vergangenen Donnerstag schon trainiert, bin beim Mannschaftstraining wieder dabei. Hast du noch ein mulmiges Gefühl, wenn du das Trainingszentrum verlässt oder ist der...

  • Schärding
  • David Ebner
Martin Pühringer spielt für Österreich um den Weltmeistertitel.
1 2

16-jähriger Linzer fliegt zur Faustball-WM nach Brasilien

LINZ/POMERODE. Nach einem Trainingslager in der Schweiz Anfang des Jahres nahm Teamtrainer Klemens Kronsteiner die Nominierung für den WM-Kader der männlichen U18 vor. In der 10 Spieler umfassenden Auswahl ist auch Martin Pühringer von der DSG UKJ Froschberg zu finden. Nachdem er im vergangenen Jahr mit dem Team die Bronzemedaille bei der Heimeuropameisterschaft in Vöcklabruck gewinnen konnte, ist der 16-jährige Schüler des BRG Hamerling auch bei der Jugend-WM, von 16.-20. April in Pomerode...

  • Linz
  • Faustball Froschberg
3

Schalchner Kicker im U15-Nationalteam

SCHALCHEN. Alexander Burgstaller hat es geschafft. Er wurde von ÖFB-Teamchef Andreas Heraf für das am 9. April stattfindende Lädnerspiel gegen Serbien ins U15-Nationalteam berufen. "Das ist bislang noch keinem Nachwuchskicker aus dem Bezirk Braunau gelungen", freut sich Burgstaller. Der junge Kicker ist vor acht Jahren vom SV Schalchen zu Red Bull Salzburg gewechselt. Fotos: privat

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Verena Poll und Teresa Spadinger reisen mit einem Ziel nach Brasilien: Gold für Österreich zu holen. | Foto: SC Höhnhart

Höhnharter Mädels spielen in Brazil

Teresa Spadinger und Verena Poll vertreten Österreich bei der Faustball-WM in Brasilien. HÖHNHART. Die zwei jungen Faustballerinnen aus Höhnhart, Teresa Spadinger und Verena Poll, können es noch nicht glauben: Sie sind für die U18-Weltmeisterschaft in Brasilien nominiert. "Ich freue mich schon riesig auf den Event und bin auch schon etwas nervös. Ich kann nur versichern, dass wir alles für Gold geben werden", so Spadinger. Sie ist eine von drei Angreiferinnen, die in Brasilien dabei sein wird....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Eishockey: Österreich gewinnt U18 WM-Qualifikationsturnier

Dameneishockey Nationalteam: das rot-weiß-rote U18 Nationalteam kämpfte Gastgeber Polen mit 3:1 nieder und steht damit drei Tage vor Ende des Qualifikationsturniers bereits als Gruppensieger fest POLEN. Mit einem einem hart erkämpften 3:1 Sieg über Gastgeber Polen holte sich das Damen Nationalteam U18 den Gruppensieg im Turnier. Mit dabei die Zellerinnen Annika Fazokas, die auch ein Tor erzielte und Sophia Volgger. "Wir haben bei diesem Turnier nicht immer unser bestes Eishockey gespielt, auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Kaiser / Kröll (Leistungsklasse Duo LWD 2 Standard) | Foto: Sandra Meyer
1 9

Erfolgreicher Saisonauftakt der Wiener Rollstuhltänzer in Deutschland

Die vier Paare des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream" konnten zweimal Gold, einmal Silber, zweimal Bronze und einen vierten Finalplatz vom Internationalen Tanzfestival im brandenburgischen Rheinsberg mit nach Hause bringen. Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft, die auch als IPC-Weltranglistenturnier gewertet wurde, fehlten diesmal einige der russischen Spitzenpaare, die am Sonntag Abend an der Schlussfeier der Paralympischen Winterspiele in Sotschi mitwirkten. Den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Roland E. Lipovits
Kaiser und Kröll im Standard-Finale der Deutschen Meisterschaft. | Foto: Sandra Meyer
5

Saisonauftakt der Rollstuhltänzer in Rheinsberg und Klosterneuburg

Die vier Paare des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream" konnten zweimal Gold, einmal Silber, zweimal Bronze und einen vierten Finalplatz vom Internationalen Tanzfestival am 15.03. im brandenburgischen Rheinsberg mit nach Hause bringen. Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft, die auch als Weltranglistenturnier gewertet wurde, konnten Werner Kaiser und Brigitte Kröll, das österreichische Spitzenpaar im Duo-Bereich, in beiden Disziplinen erstmals einen "Stockerlplatz"...

  • Klosterneuburg
  • Roland E. Lipovits
Jump Smashs wie dieser bereiteten Luka Wrabers Gegnern große Schwierigkeiten
7

Endstation Viertelfinale

Am 15.03. reiste eine Delegation von Badminton Nationalspielern nach Rumänien, um an dem Romanian International Tournament in Timisoara teilzunehmen. Unter ihnen auch der in Wiener Neustadt wohnhafte Badminton- Einzelspieler Luka Wraber. Nachdem dieser die Woche zuvor in Caldas da Rainha bei den Portugal International bereits in seinem ersten Spiel gegen Pavel Florian (19:21,17:21) ausschied, hoffte er auf einen besseren Start bei den Romanian International. „Ich habe schon die gesamte Woche...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Taschner

Kremser Fechter weiter stark

Der 24-jährige Florettfechter Johannes Poscharnig schwimmt nach dem tollen Ergebnis in Paris weiter auf der Erfolgswelle. Nach einer makellosen Vorrunde im spanischen La Coruna, konnte der Niederösterreicher beide direkte Ausscheidungen mit einem Freilos überspringen. Am zweiten Tag des Turniers, mit einem 200 Starterfeld, konnte Poscharnig sein erstes Gefecht klar 15:5 gegen Vize-Olympiasieger Awajii aus Japan, gewinnen. "Das war wirklich ein tolles Gefecht," analysierte Nationaltrainer Pikman...

  • Krems
  • Johannes Poscharnig
Voll im Einsatz: Fabian Posch (Mitte) wechselt bald zu den Hietzinger Handballern. | Foto: ÖHB/Steffen Wollmann
1

13. Bezirk: Westwien holt sich Nationalspieler

HIETZING. Das Hietzinger Handball-Team Westwien hat einen weiteren Nationalteamspieler verpflichtet: Fabian Posch (Mitte) hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben und wechselt nach Saisonende von Ferlach nach Wien. Ab Sommer wird der 26-Jährige, der bereits 73 Länderspiele bestritten hat, unsere Handballer unterstützen. Fabian Posch: „Westwien ist definitiv das in Österreich interessanteste Projekt.“ Team-Manager Conny Wilczynski: „Nach Patrick Fölsers Karriereende sind wir sehr froh, mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Fröhlich: Zumindest im Teamdress haben Florian Kainz und Daniel Offenbacher Spaß. | Foto: GEPA

Auf Psychotherapie im U-21-Nationalteam

Vier Siege aus fünf Partien – nur Fußballmacht Spanien hinterließ ihre Spuren auf der nahezu weißen Weste des Österreichischen U-21-Nationalteams. Die deutliche 2:6-Heimniederlage gegen die Iberer im September des vergangenen Jahres war die einzige Niederlage, die die Mannschaft von Coach Werner Gregoritsch während der laufenden EM-Qualifikation hinnehmen musste. Gelingt heute Abend (18.15 Uhr) ein Sieg über Albanien, hat man gute Chancen, sich als Gruppenzweiter über die Play-offs (Oktober...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler
Johann Schopf jun. | Foto: privat
2

"Nach der Weltmeisterschaft höre ich auf"

Johann Schopf jun. fährt zur Eisstock-WM nach Innsbruck. Für den St. Willibalder das letzte Großturnier. ST. WILLIBALD (ebd). Denn der 35-Jährige will nach der Weltmeisterschaft (vom 20. Februar bis 1. März) seine Karriere beim österreichischen Nationalteam an den Nagel hängen – allerdings mit dem Weltmeistertitel in der Tasche. "Ich erwarte mir den Titel – alles andere wäre eine Enttäuschung", sagt Schopf zur BezirksRundschau. Doch warum der Abschied vom Nationalteam? "Weil es einfach zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Wasserball-Nationalteam Österreich
1 6

Vier Salzburger Wasserballer mit Nationalteam gegen Proficlub

Kommenden Samstag gastiert in Linz - auf der Gugl – der ungarische Traditionsclub Budapesti Honvèd SE und absolviert ein Testspiel gegen das österreichische Wasserball-Nationalteam. Vertreten sind dabei vier Wasserballer vom Salzburger Bundesliga-Verein Paris Lodron Salzburg. Auf Duelle der Österreicher gegen die drei Olympiasieger Dr. Gergely Kiss, Dr. Barnabàs Steinmetz und Istvàn Gergely sowie gegen die restliche hochkarätig besetzte ungarische Top-Mannschaft können sich die Zuseher in Linz...

  • Linz
  • Roland Kreil
Das Polizei Damen-Nationalteam mit den Trainern und Elke Brandstätter von der Therme NOVA. | Foto: KK

Wohlfühlstunden für das Nationalteam

Die österreichische Polizei-Handball-Nationalmannschaft der Damen absolvierte ihren Trainingslehrgang für die Damen-EM in Den Haag mit viel Engagement, Motivation und Einsatzbereitschaft. Unter Aufsicht von Trainer Heinz Raimann sowie den beiden Co-Trainern Didi Peissl und Heinz Peterka schlugen 16 Damen ein Camp in der Weststeiermark auf. Damit der Erholungsfaktor auch gegeben war, sponserte GF Elke Brandstätter von der Therme NOVA Wohfühlstunden zur Regeneration und für ein positives...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2

Eiskaltes Sprungwochenende in Chaikovsky (RUS)

Der Damensprungzirkus machte am ersten Jännerwochenende im neuen Jahr station im russischen Chaikovsky. Am Programm standen 2 Bewerbe auf der relativ neu errichteten HS 106. Bei eiskalten Temperaturen um die -20 Grad konnte Chiara Hölzl bei beiden Bewerben punkten und weiter Erfahrung sammeln für die weitere Karriere. Am Freitag landete sie beim ersten Bewerb mit einer Weite von 84,0 m und 83,5 m am 29. Platz und am Samstag erreichte sie den 24. Platz mit weiten von 91,0 und 87,5 metern. Ihre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner

sledgehockey in telfs

Die Premiere in Telfs wird am 11./12.Jänner sein, dem EC icemice Telfs ist es gelungen, das Ice Sledgehockey Team nach Tirol zu bringen, wo es in Zukunft regelmässig trainieren wird. Wer also diese tollen Sportler in Aktion sehen wird, kann dies zum ersten Mal am Samstag von 16-18 und Sonntag von 10-11 Uhr tun. Anschließend trainieren übrigens wieder die Icemice selber, die ihr letztes Spiel im vergangnen Jahr 3:1 gegen Salzburg beendeten. Im Viertelfinale der 2. Bundesliga werden die Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • astrid dummer
Werner Kaiser mit Brigitte Kröll beim Lateinbewerb. Dabei hatte auch Krölls neues Turnierkleid seinen ersten Auftritt.
1 3

Rollstuhltanzsport WM in Tokyo

Zwei Top-Ten-Platzierungen bei zwei Wettkampfstarts, das ist die erfreuliche Bilanz des österreichischen Nationalteam-Duo-Paares Werner Kaiser mit Brigitte Kröll. Die beiden Spitzenathleten des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream" konnten sich bei ihrer ersten Weltmeisterschaft gut im starken internationalen Starterfeld behaupten. In beiden Disziplinen, den "Standardtänzen" und den "Lateinamerikanischen Tänzen" schafften Kaiser und Kröll den Einzug ins Semifinale ihrer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Roland E. Lipovits
Große Erfolge im Visier: Die junge Artstettnerin träumt von einer Medaille bei den Olympischen Spielen. | Foto: privat
3

Ins Rampenlicht geschossen

BEZIRKSBLÄTTER: Wie würdest du deinen Sport am besten beschreiben? VANESSA PILS: "Es ist ein Mentalsport, bei dem es vor allem auf Konzentration und Koordination ankommt und man immer voll bei der Sache sein muss. Ich schieße mit einem Metallbogen und Carbonpfeilen auf 3D-Tiere. Es ist sehr abwechslungsreich und man ist viel in der Natur und im Gelände unterwegs." Wie bist du zu diesem nicht alltäglichen Sport gekommen? "Das war eher durch Zufall vor vier Jahren im Rahmen eines Ausflugs mit...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.