Natur

Beiträge zum Thema Natur

Stammtisch für Gesundheit und Wohlbefinden.

Gesundheit, das wichtigste Gut für die Menschen. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Gesundheit. Unsere Zeit, die Eile und der Stress bringt es mit sich, dass wir krank gemacht werden. Viele Lebensmittel vertragen wir nicht mehr, sie sind nicht mehr so wie sie sein sollten. Bei unseren Stammtischen reden wir darüber und tauschen Erfahrungen aus. Wir versuchen einen Weg zu finden natürliche Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe zu konsumieren, die uns gut tun. Wir wollen gesund alt...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Mag. FLORIAN KARASEK, Mastermind von "frischluft-Fitness" und Erfolgscoach für jung und alt........
2 59

"FRISCHLUFT" feierte 4. Geburtstag

Wo sonst, als im NATURPARK BUCHBERG am Mattsee, könnte man ein Geburtstagfest besser feiern, wenn von "FRISCHLUFT" die Rede ist? "frischluft-Fitness", dieses geniale Machwerk, wurde also vor vier Jahren vom studierten Sportwissenschaftler Mag. FLORIAN KARASEK, einem gebürtigen Obertrumer, gegründet. In Obertrum befindet sich auch der Firmensitz. Frischluft-Fitness Karasek begann seine Karriere als Fußballprofi und frequentierte dabei Club's wie SW Bregenz, SV Mattersburg und damals noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
Annette Buschauer lüftete den Teilnehmerinnen der Wanderung so manches Wildkraut-Geheimnis. | Foto: Gemeinde Heiligenkreuz

Kräuterfunde wurden zu Kräutersuppe

Als Kräutersuppe endeten die Funde, die die Teilnehmer bei einer Kräuterwanderung in Heiligenkreuz im Lafnitztal machten. Exkursionsleiterin Annette Buschauer erklärte die Eigenschaften von neun einheimischen Wildkräutern, bevor diese anschließend in der Volksschule gemeinsam verarbeitet wurden. Veranstaltet wurde die Wanderung im Rahmen des Programms "Gesundes Dorf", das von Martha Planer geleitet wird.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
7

KÖRPERBEWUSSTSEINSTRAINING

Durch Körperbewusstsein erschaffe ich mir die Möglichkeit, meine physischen und psychischen Bedürfnisse optimal zu erkennen und auf sie zu reagieren. Ich erkenne das fast unbegrenzte Potenzial in mir und die Aktionen und Reaktionen, die es behindern. Die Essenz: Sich selbst Beobachten lernen! Unsere Philosophie: Dein Körper ist das Einzige, was du garantiert dein Leben lang behalten wirst. Er ist die Basis deiner Existenz. Wenn Atmung ein Schlüssel zu einem langen Leben ist, so ist Entspannung...

  • Neunkirchen
  • Klaus Bierbaumer

Bärlauch der Vielkönner ist wieder da

Der Bärlauch - wer kennt dieses stark nach Knoblauch riechende Gewächs nicht? Kein Frühlingsspaziergang im Laubmischwald führt an ihm vorbei! Viele kennen ihn als kulinarische Köstlichkeit. Er findet in Suppen, Pesto, Aufstrichen, als Spinatgemüse oder auch in Nockerln und Strudeln seinen Platz. Doch nur wenige wissen über seine heilkräftigen Eigenschaften Bescheid. Er ist blutreinigend, hilft dem Körper beim entgiften, sorgt für eine gute Darmflora, stärkt das Immunsystem und hilft bei...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Nathalie Foucher

Workshop "Fit in den Frühling!"

Sich selbst aus dem Winterschlaf holen, Die Lebensgeister wecken, Energie tanken und seinen Körper vom winterlichen Ballast befreien! Und sich dabei die Natur zu Nutze machen. Das machen wir in diesem Workshop. Wir stellen Wildkräuter vor und aus ihnen die Unterschiedlichsten Produkte her! Alles um unserem Körper dabei zu helfen wieder mit sich ins Reine zu kommen. Denn "In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist!" wußte schon fast vor 2000 Jahren der römische Dichter Juvenal! Wir freuen...

  • Wien
  • Liesing
  • Nathalie Foucher
Natürliche Medizin für Körper und Seele
1

Natur als Heilmittel gegen Stress und Depression

Von Alltagsstress und Problemen ist so ziemlich jeder betroffen. Arbeiten von Früh bis spät, ob in der Firma oder im Haushalt, Sorgen um die Kinder und vieles mehr, können so manche Tage ziemlich anstrengend und frustrierend machen. Das Fernweh nach einer einsamen Insel oder einem weit entfernten Ort macht sich da schnell breit. Doch eigentlich wartet die Lösung vor der Haustür: Nehmen Sie sich pro Tag eine Stunde für sich und ab ins Freie! Dem Gemüt einfach mal pure Natur gönnen Viel zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Uwe Friedrich

Treffpunkt Lebenskunst - ganztägiges Symposium

Einladung zum ganztägigen Symposium mit dem Krebsspezialisten Univ.-Prof. Dr. Raimund Jakesz, Leiter der Klinischen Abteilung für Allgemein-Chirurgie am AKH Wien. Der international anerkannte Onkologe und Experte auf dem Gebiet des Mammakarzinoms(Brustkrebs) setzt sich auch wie kein anderer für eine spirituelle Medizin ein, eine Medizin mit Herz, in der sich wissenschaftliche Richtlinien nicht über die Ganzheitlichkeit des Menschen hinwegsetzen und das Denken nicht dem Fühlen im Weg steht Beim...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Ewald Neff
2

Gesundheit

Wo: Isskogel, Gerlos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
4 23

Brauchtum im Advent, auf der Familienmesse in Klagenfurt

Die Familienmesse 2013 mit ihren Themen „Familie & Co“, „Senior Aktiv“ sowie „Kunst&Hobby“ am Messegelände in Klagenfurt mit einem Non-Stop-Kinderprogramm in der „Kinderarena“ sowie der Sonderschau „Brauchtum im Advent“. Hier einige Eindrücke die ich Euch übermitteln will.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl B

Gratisvortrag Gesundheit & Lebenskraft aus der Sicht der Naturheilkunde

Hast du dich schon mal gefragt: Was hat die Natur vorgesehen? Etwa Krankheit und Leid? Nein! Also was hat uns von der Natur entfernt? Sind wir etwa durch Nichtwissen, schmerzhafte Erfahrung, durch Fehlverhalten von der Natur abgekommen? Unser automatischer Schutzmechanismus, das Unterbewusstsein (der so genannte Speicher) nimmt alles Verdrängte und Erfahrene auf. Durch schmerzhafte Erinnerungen bilden sich wiederum unbewusste Glaubensgrundsätze, nach denen wir dann im Alltag handeln und dies...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Flarer
Tinkturen

Tinkturen herstellen & Erntedank

Vortrag Tinkturen & anschließender Erntedank Der Gebrauch von Auszügen aus Kräutern lässt sich bis in die ältesten Zeiten zurückverfolgen. Wässrige Auszüge, wie wir sie heute als Teeaufguss kennen, waren bei allen Kulturen bekannt. Auch Auszüge mit Wein, Ölen, Essig spielten in früheren Zeiten eine große Rolle. Alkoholische Auszüge wurden nachweislich erstmals im 13. Jahrhundert hergestellt und vor allem von Paracelsus weiterentwickelt. In diesem Vortrag wird die Herstellung und Anwendung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Haaji

Vortrag: Die Welt der ätherischen Öle

Die geheimnisvollen Botschaften aus unseren Gärten! An diesem Abend beschäftigen wir uns nach der Einführung in die Welt der ätherischen Öle intensiv mit der Geheimsprache der Pflanzen und der sachgemäßen Anwendung von ätherischen Ölen. Wir werden uns durch verschiedene Düfte 'durchschnüffeln' und ins Gefühl gehen, wo geht der Duft hin, was löst er aus und die Frage 'Und was kann ich jetzt damit machen?' beantworten. Wir besprechen die Anwendungsmöglichkeiten und die Dosierungsarten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Walter Bichler
Gruppenbild "Wald erleben"
5

Gesunde Gemeinde Arnfels: Wald erleben mit allen Sinnen

Schön, wenn die Sonne scheint. Schön, wenn es grün ist. Schön, wenn die Vögel zwitschern. Für viele von uns hört das Natur- und Walderleben mit dieser oberflächlichen Wahrnehmung aber schon wieder auf. Schade eigentlich, denn der Wald mit seiner Flora und Fauna hat viel mehr zu bieten und so manche Geheimnisse zu lüften. Sofern man sich die Zeit dafür nimmt. Und sofern man jemanden hat, der einem Auge, Ohr und Seele dafür öffnet. Josef Karner, Bezirksoberförster in Rente, machte die Geheimnisse...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
4

ASKÖ OÖ beschreitet neue Wege der Gesundheitsförderung – Bewegt in der Natur

Die Natur bewegt erleben – FIT in der Natur. / Laufen, Schwimmen, Radfahren,….. . Waren es in den 90er und 2000er Jahren noch Trendsportarten, die zur Fitness- und Gesundheitsförderung animierten, so gewinnen mittlerweile die traditionellen Sportarten immer mehr an Mode. Die Natur als Erholungs- und Bewegungsraum gleichermaßen für sich zu nutzen ist das Motto der Stunde. Zu Zeiten in denen der Mensch nach Entschleunigung sucht, besinnt er sich auf die elementaren Formen der Bewegung. Und es...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ

Kräuterwanderung im Kreisbachtal

So., 28. Juni 2015 von 14.00 bis 19.00 Uhr: Treffpunkt: 14.00 Uhr bei der Bahnhaltestelle Kreisbach in 3150Wilhelmsburg Bei einer Wanderung auf dem Weg, der zur Rudolfshöhe führt, werden Sie Heilpflanzen und essbare Wildpflanzen kennenlernen und etwas über die Heilwirkung und die Verwendungsmöglichkeiten in der Küche erfahren. Anschließend werden wir aus den gesammelten Kräutern einen Imbiss bereiten. Kosten: Euro 15.- (Bitte den genauen Betrag bereithalten). Mitzubringen: Körbchen u. Sackerl...

  • St. Pölten
  • Christine Konlechner
10

Frisches aus der Region

Am 1.6.2013, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr wieder unser beliebter Bauernmarkt im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Direktvermarkter aus der Region bieten ihre frisch- und selbstgemachten Köstlichkeiten an. Käse, Joghurt, Topfen, frisches Brot, Dinkelmehl, Teigwaren, Schnaps, Liköre, Honig und Marmeladen, Speck, Blunzen, Grammel Schmalz, Käsestangerl, verschiedene Wurstsorten vom Schaf und vom Wild, frischer Fisch und vieles mehr wird geboten. Die Fleischerei Berger sorgt mit Schweinsbraten und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner

Gesund mit der Kraft der Kräuter

Man könnte sich viel Leid ersparen, wenn man in das tägliche Leben mehr die Wirkstoffe der heimischen Kräuter einfließen lassen würde. Vortrag mit Gertraud Messner Kräuterfachfrau, Autorin, Phytotherapeutin bekannt aus ORF-Radio-Fernsehen 28. MaI 2013 Prutz - Pfarrsaal Beginn: 19 Uhr - Eintritt: 10 Euro Info und Anmeldung: Helga Striegl, Tel.: 0650-4342072 Wann: 28.05.2013 ganztags Wo: Pfarrsaal, Prutz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Brigitte Eberharter

Ölziehen & Vernetzung

Vortrag über die Methode des Ölziehens sowie anschließende Gespräche zu Vernetzung, Pflanzentausch und Interessenteilung Termin: 7.6.2013 - 18.00 Uhr Ort: Franz von Sales Zentrum, Franz v. Sales Platz 1 Beitrag: FNL-Mitglieder: 5,-- Interessierte: 7,-- Referentinnen: Alexandra Haaji (FNL Bezirksleiterin Klgft & Kräuterpädagogin) Fr. Zimpermann Anmeldung bitte telefonisch unter: 0699/11280999 oder per mail: info@spielraumnatur.at Wann: 07.06.2013 18:00:00 Wo: Franz von Sales Zentrum,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Haaji

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jodi Venner
  • 18. Juni 2024 um 13:30
  • St. Michael Parkplatz St. Martiner Murbrücke
  • St. Michael

Die „Kräuter Apotheke“ im Biosphärenpark - Gsunds vor da Tür

Im Biosphärenpark ist fast gegen jedes Leiden ein Kraut gewachsen, denn hier gibt es unendlich viele heilsame Pflanzen, die wir bei diesem Spaziergang entdecken werden. Anschließend werden die gefundenen Kräuter noch verarbeitet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
Foto: Ina Aydogan
  • 26. Juni 2024 um 18:30
  • Aula der Mittelschule Pöllau
  • Pöllau

"Wann ist heiß zu heiß?" Vortrag mit Umweltmediziner Dr. Hans-Peter Hutter

Der Umweltmediziner Dr. Hutter, bekannt aus Fernsehen & Radio, spricht im Naturpark Pöllauer Tal über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit. Zusätzlich zeigt  der Dipl. Atemtrainer und staatl. geprüfte Instruktor Tom Holzer Live Übungen zur optimalen Atmung. Nähere Informationen unter: https://klima-naturpark-poellauertal.at/hutter-live/

Foto: Christine Grasl
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
  • Baden

Jahreszeitliche Kräuterwanderung

Anmeldung unter pflanzen@christinegrasl.com Den Wildpflanzen auf der Spur Im Rahmen einer gemütlichen Spazier-Wanderung begeben wir uns auf die Suche nach essbaren und heilsamen Trieben, Blüten, Früchten und Wurzeln. Du erfährst, was für ein reiches Wildpflanzen-Angebot direkt vor deiner Haustüre wächst und welche giftigen Pflanzen du auf keinen Fall essen darfst. Ich verrate dir zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Rezepttipps. Lass dich überraschen, wie viele Nahrungs- und Heilpflanzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.