Natur

Beiträge zum Thema Natur

1 18

Bleiburger Walker sind sehr Aktiv

Bleiburgs Walker sind sehr Aktiv im Land unterwegs am Freitag beim Dreifaltigkeitslauf in Lavamünd wo die NMS Lavamünd organisierte, konnten gleich 5 Stockerlplätze erwalkt werden. Gratulation an Sybille Kogler die neu im Verein ist und gleich mit einen dritten Platz aufhorchen ließ. Den ersten Platz konnte Trattnig Claudia vor Anna Maria Jernej erwalken, vierte wurde noch Frager Barbara. Bei den Herren siegte Stefan Spanschel vor den für Völkermarkt starteten Kutej Reinhold dritter wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Bleiburger Walker
Laden ein: Josef Roth (2.v.r.), Bgm. Florian Gölles (M.) und Team möchten Kirchbergs Ortsteile noch stärker vernetzen.

In Kirchberg ist man ganz nah an der Natur

Zum neunten Mal bietet die Plattform "Kirchbergvital" ein kommunales Erlebnis für Jung und Alt. Mit dem Motto "Ganz nah an der Natur" startet das Projekt "Kirchbergvital" bereits in die neunte Runde. "Die Schwerpunkte wurden dieses Jahr auf Gesundheit, Medizin und Bewegung gesetzt", weiß Projektleiter Josef Roth. Dazu sind Vorträge zu den Themen Naturheilkunde und Alternativmedizin vom lokalen Ärzteduo Peter Gungl und Walter List geplant. "Haut und Stress – wogegen im Sommer ein Kraut gewachsen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
YEAH, die Staatsmeisterschafts - Medaille :)
3

Dritter Platz bei der Mountainbike Marathon U23 Staatsmeisterschaft

Gestern stand eine der besten Radveranstaltungen in ganz Österreich, der Granitmarathon in Kleinzell am Programm.. Die Stimmung dort ist immer besonders gut, die Strecke liegt mir sehr da sie sehr anspruchsvoll ist und für mich ist es fast wie ein Heimrennen, da die Anreise sehr schnell geht :) Um 9 Uhr erfolgte schließlich der Startschuss und über 150 Starter machten sich auf der extrem-Distanz auf den Weg, dabei galt es 78 Kilometer mit 2500 Höhenmeter zu absolvieren.. Da es die letzten Tage...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Im Ziel angekommen tut alles weh :P

Mountainbike-Marathon in Maria Lankowitz/Graz

Am Samstag stand der 2. Bewerb der diesjährigen TopSix Mountainbikeserie am Programm, außerdem gehörte das Rennen zur Centurion Mountainbike Challenge und aus diesen Grund waren sehr viele starke heimische und auch ausländische Fahrer am Start.. Ich selbst war noch nie in Maria Lankowitz am Start, dass heißt alles war neu.. Die Extrem-Distanz, bei der ich am Start stand, ging es über 67 Kilometer und 2380 Höhenmeter.. Nachdem mein Nakita-Bike jetzt wieder mit einer für mich passenden...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
....endlich im Ziel.. :)
2

5. Platz beim Mountainbike Marathon am Kürnberg

Gestern fand der erste Bewerb der ältesten Marathonserie in Österreich, der Top-Six Serie statt, dabei gilt es in ganz Österreich 6 Marathons zu bestreiten und die besten 4 Ergebnisse werden am Schluss zu einer Gesamtwertung zusammengerechnet.. Ich werde heuer die gesamten 6 Rennen bestreiten und hoffe, dass ich mich in der Gesamtwertung so weit vorne wie möglich platziere.. um 10 Uhr stürzten sich über 50 Starter aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz auf den 62 Kilometer langen Kurs...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Schilder und Transparente Workshop

Es werden Schilder und Transparente für den Marsch gegen Monsanto im Mai gebastelt. Jede/r ist herzlich willkommen! Der Workshop findet, wie schon im letzen Jahr, im Volxhaus - Volkshaus Klagenfurt/Ljudski dom Celovec statt. Material wie Farben, Karton, Scheren und Tacker gibt es vor Ort. Wer etwas mitbringen möchte, kann dies aber trotzdem gerne tun. Ihr könnt auch gerne Kinder mitnehmen, es gibt auch Fingerfarben vor Ort, dann können die Kleinen sich richtig austoben! Mehr Informationen auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Kräuterwanderung entlang der Heimatsleit`n

Nelkenwurz, Blutweiderich, Mädesüß und noch vieles mehr gibt es entlang unserer Waidhofner Heimatsleit`n zu entdecken. Nach dem großen Erfolg der Waidhofner Kräuterwanderungen entlang der „Heimatsleit`n“ im Jahr 2014 wird diese Aktion der „Gesunden Gemeinde Waidhofen“ auch im Sommer 2015 weitergeführt. Stadtrat ÖKR Alfred Sturm, Leiter der „Gesunden Gemeinde Waidhofen“ freut sich mit dieser Veranstaltungsreihe einerseits ein lebendiges Zeichen zu Thema „Gesundheit“ und andererseits eine weitere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung entlang der Heimatsleit`n

Nelkenwurz, Blutweiderich, Mädesüß und noch vieles mehr gibt es entlang unserer Waidhofner Heimatsleit`n zu entdecken. Nach dem großen Erfolg der Waidhofner Kräuterwanderungen entlang der „Heimatsleit`n“ im Jahr 2014 wird diese Aktion der „Gesunden Gemeinde Waidhofen“ auch im Sommer 2015 weitergeführt. Stadtrat ÖKR Alfred Sturm, Leiter der „Gesunden Gemeinde Waidhofen“ freut sich mit dieser Veranstaltungsreihe einerseits ein lebendiges Zeichen zu Thema „Gesundheit“ und andererseits eine weitere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer
stolz diese Dress tragen zu dürfen.. :)

Saisonstart beim Cross-Country in Langenlois

Hallo Am Sonntag war es endlich so weit, nach monatelangen Training war es Gott sei Dank so weit, dass erste Rennen für diese Saison stand am Programm.. Der Bewerb in Langenlois zeichnet sich durch einen technisch sehr leichten Kurs, mit einigen Höhenmetern, vielen Ausländischen Startern und meist noch kühlen Temperaturen aus.. Für mich war dieses Rennen immer ein erster Härtetest und so war es auch heuer.. Bereits am Samstag in der früh machte ich mich mit der besten Betreuerin der Welt,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

"Tu deinem Körper etwas Gutes" - Naturkosmetik selber herstellen

Herstellung der eigenen Pflegeprodukte, da unsere Haut verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Es wird eine kleine Aroma Kräuterkunde geben wo die Wirkungsweise von Pflanzenölen auf der Haut besprochen werden. Zudem wird die Verwendung und Wirkung von Kräuterauszügen und Pflegeprodukten erklärt. Hergestellt wird: Kräutermaske, Peelingcreme, Badesalz, Badeöl, Duschgel, Deo Spray, Deo Rollen. Referentin: Margot Sollböck (ärztlich geprüfte Aromatologin) Kostenbeitrag: € 70 (€ 45 Kursgebühr...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
7

Heimische Heilpilze im März

Pilze sind in der asiatischen Heilkunde ein wesentlicher Bestandteil. Erst in den letzten Jahren wächst auch das Interesse in Europa an Schwammerl und Pilzen. Vielen sind Shiitake, MuErr und Reishi mittlerweile ein Begriff. Wer weiß schon, dass alle diese Pilze auch im eigenen Wald wachsen und welche hervorragenden Eigenschaften und Wirkstoffe in den Pilzen stecken. Und vor allem: wie kommt man an diese Wirkstoffe ? Natürlich wachsende Pilze haben zudem einen erheblichen Vorteil gegenüber...

  • Linz
  • sissi kaiser

Naturkosmetik selbst herstellen - "Tue deinem Körper etwas Gutes"

Kursinhalt: Herstellung eigener Pflegeprodukte, da unsere Haut verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Programm: Kleine Aroma-Kräuterkunde, Pflanzenöle und deren Wirkungsweise auf die Haut. Verwendung und Wirkung von Kräuterauszügen und Pflegeprodukten. Hergestllt wird Kräutermaske, Peelingcreme, Badesalz, Badeöl, Duschgel, deo Spray, Deo Rollen. Die Produkte werden speziell auf jeden Hauttyp abgestimmt. Teilnehmer: 8-10 Personen Kosten: 45 € Kursgebühr und Unterlagen + 25 € Material...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
4 8 8

GEHEN

GEHEN: "Unser GEHEN sollte einen genau definierten Anfang und ein festgelegtes Ende haben. Verlange weniger von dir, aber halte durch, was du dir vornimmst. Dies können fünf oder nur drei Minuten sein, in denen wir in unserer Wohnung, unserem Garten, in einem Park oder an jedem anderen Ort langsam auf und ab gehen und unsere Konzentration auf die Schritte und auf das Gehen selbst lenken. Es ist ganz einfach: gehe langsam und natürlich. Richte deine Aufmerksamkeit nur auf das Gehen selbst, auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Das Ziel der Wanderung ist Ornding. | Foto: Archiv

Wander-Donnerstag

Treffpunkt: Gemeindewiese gegenüber Raiffeisenbank im Ortszentrum Oberndorf an der Melk Ziel: Ornding Abmarsch und Einkehr: Dorfstüberl Schwierigkeitsgrad: 1 Wann: 22.01.2015 13:00:00 Wo: Gemeindewiese, 3281 Oberndorf an der Melk auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
1

Bilaterales Training von Christian Thalhammer

Vieles im menschlichen Körper ist paarweise angeordnet. Beginnend bei inneren Organen über die Sinnesorgane, bis hin zu den Knochen wie auch die das Skelett schützende Muskulatur. Diese Gegebenheit würde sich perfekt dazu eignen beide Körperhälften im gleichen Maße motorisch zu entwickeln, jedoch sind wir von Kindheit an bestrebt sehr einseitig zu agieren. Dieser Umstand führt zu einer Spezialisierung der geförderten Körperhälfte und zu einer Degenerierung der vernachlässigten Körperseite. Dies...

  • Linz
  • Christian Thalhammer
Anzeige

Gesundheitliche Probleme natürlich vorbeugen

Erhöhte Cholesterinwerte, ein hoher Blutdruck, eine Schilddrüsenunterfunktion entstehen wie? Was kann man auf natürliche Weise dagegen tun? Krankheiten sind die Summe langjähriger Verfehlungen im Lebensstil, wobei jeder selbst entscheidet, welche gesundheitlichen Probleme im Alter auf ihn zukommen können. Unsere Gesundheit wird im medizinischen "Normalfall" anhand der Cholesterin-, Zucker- und Blutdruckwerte festgemacht. Dr. Stöcher versucht in seinen Vorträgen, das komplexe Zusammenspiel...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Anzeige

Gesundheitliche Probleme natürlich vorbeugen

Erhöhte Cholesterinwerte, ein hoher Blutdruck, eine Schilddrüsenunterfunktion entstehen wie? Was kann man auf natürliche Weise dagegen tun? Krankheiten sind die Summe langjähriger Verfehlungen im Lebensstil, wobei jeder selbst entscheidet, welche gesundheitlichen Probleme im Alter auf ihn zukommen können. Unsere Gesundheit wird im medizinischen "Normalfall" anhand der Cholesterin-, Zucker- und Blutdruckwerte festgemacht. Dr. Stöcher versucht in seinen Vorträgen, das komplexe Zusammenspiel...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Foto: Foto: Archiv

Selbstgemixtes für die Schönheit

(skl). Für selbstgemachte Kosmetik gilt: absolute Sauberkeit, richtige Lagerung und rascher Verbrauch. Dann sind schnelle Schönmacher aus Naturstoffen eine echte Wohltat. 1. Strafft die Haut: Zwei Karotten fein raspeln, mit 3 EL streichfähigem Topfen und 1 EL geschrotetem Leinsamen verrühren. Einwirkzeit 20 Minuten. 2. Für makelloses Decolleté: 1 EL Haferflocken in 3 EL heißer Milch kurz aufkochen, abkühlen und handwarm auftragen. Einwirkzeit 10 Minuten. 3. Reinigendes Rubbelpeeling: 1 Tasse...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
6 14

Der Millstätter See

MILLE STATUAE Der Millstätter See mit einer Fläche von 13 km², liegt in einer Höhe von 588 m, ist rund 12 km lang und etwa 2 km breit. Der See liegt im Becken eines eiszeitlichen Gletschers, im Norden von der Millstätter Alpe (2091 m) mit dem Nationalpark Nockberge, im Süden vom Goldeck (2100 m) und im Osten vom Mirnock (2110 m) begrenzt. Das Nordufer mit den Orten Seeboden, Millstatt und Döbriach, die direkt am See liegen, wird touristisch intensiv genutzt, das bewaldete Südufer hingegen ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Seminarhaus auf 1000m Seehöhe
3

Salbenwerkstatt

Theoretisches und praktisches Vertrautwerden mit den Grundlagen und dem Handwerk von Naturkosmetik, damit das Selbermachen zum puren kreativen Genuss werden kann. Zuerst gemeinsam und dann in Kleingruppen werden wir ein Gefühl für Pflanzen und Rohstoffe entwickeln, gustieren, probieren, spüren und schnuppern. Um zum Schluss herauszufinden, dass natürliche Körperpflege Spaß macht und uns auf vielen Ebenen nährt - sie ist schließlich eine Art von Vollwert-Menü für die Haut. Ein Schwerpunkt des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Bärbel Pöch-Eder

Vortrag: Die sanfte Medizin der Bäume

Erwin Thoma hält am 17. September um 19 Uhr einen Gesundheitsvortrag im Volkshaus. „Die Sanfte Medizin der Bäume“ ist ein Buch über die Urgesundheit des Lebens – über ein Volkswissen, das lange verpönt war. Es Ist ein Plädoyer dafür, uns wieder auf die Kräfte der Natur einzulassen. Erwin Thoma zeigt ins einem Vortrag, wie spannend es ist, den überlieferten und erlebten Effekten mit der wissenschaftlichen Analyse von Wirkstoffen, dem Grundsatz der Mehrstoffchemie und dem Betrachten der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die 8 Alltagsübungen
2

Krafttanken in der Natur mit Qigong in St. Leonhard/Forst

Qigong-Übungen sind Teil der Trad. Chin. Medizin, sie kombinieren Bewegung, Atem und Meditation auf ganz besondere Art und Weise. Die Kraft der Bäume, der Erde, des Lichts und des Wassers sowie die Energie, die durch die ruhigen Bewegungen entstehen werden zu einer besonderen Kraftquelle für Körper, Geist und Seele!! Di 02.09.2014 und/od. Di 09.09.2014 von 18:30 – 19:30 Uhr (Ersatztermine bei Schlechtwetter: 04.09.2014 und/od. 11.09.2014) WO: im Schlosspark St. Leonhard/Forst MITZUBRINGEN:...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jodi Venner
  • 18. Juni 2024 um 13:30
  • St. Michael Parkplatz St. Martiner Murbrücke
  • St. Michael

Die „Kräuter Apotheke“ im Biosphärenpark - Gsunds vor da Tür

Im Biosphärenpark ist fast gegen jedes Leiden ein Kraut gewachsen, denn hier gibt es unendlich viele heilsame Pflanzen, die wir bei diesem Spaziergang entdecken werden. Anschließend werden die gefundenen Kräuter noch verarbeitet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
Foto: Ina Aydogan
  • 26. Juni 2024 um 18:30
  • Aula der Mittelschule Pöllau
  • Pöllau

"Wann ist heiß zu heiß?" Vortrag mit Umweltmediziner Dr. Hans-Peter Hutter

Der Umweltmediziner Dr. Hutter, bekannt aus Fernsehen & Radio, spricht im Naturpark Pöllauer Tal über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit. Zusätzlich zeigt  der Dipl. Atemtrainer und staatl. geprüfte Instruktor Tom Holzer Live Übungen zur optimalen Atmung. Nähere Informationen unter: https://klima-naturpark-poellauertal.at/hutter-live/

Foto: Christine Grasl
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
  • Baden

Jahreszeitliche Kräuterwanderung

Anmeldung unter pflanzen@christinegrasl.com Den Wildpflanzen auf der Spur Im Rahmen einer gemütlichen Spazier-Wanderung begeben wir uns auf die Suche nach essbaren und heilsamen Trieben, Blüten, Früchten und Wurzeln. Du erfährst, was für ein reiches Wildpflanzen-Angebot direkt vor deiner Haustüre wächst und welche giftigen Pflanzen du auf keinen Fall essen darfst. Ich verrate dir zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Rezepttipps. Lass dich überraschen, wie viele Nahrungs- und Heilpflanzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.