Natur

Beiträge zum Thema Natur

Bärlauch dient der Gesundheit und kann zu leckeren Rezepten verarbeitet werden. | Foto: stock/encierro

Bärlauch
Natürliche Medizin aus dem Wald

Der Bärlauch aus unseren Wäldern schmeckt nicht nur gut, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus. BEZIRK. Der Bärlauch, auch als Waldknoblauch bekannt, ist einer der ersten "Frühlingsboten" mit seinem intensiven Knoblauchgeruch. Die jungen Blätter werden vor der Bärlauchblüte vor allem im April gesammelt. Sie haben lange Stiele, treiben einzeln aus der Erde und riechen stark nach Knoblauch. GesundheitsboteBärlauch kann positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben, darunter die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Zeit der Schniefnasen steht schon vor der Tür. Zahlreiche Heilkräuter können Linderung schaffen. | Foto: JanPietruszka/panthermedia.net

Kräuter, Krankheiten
Gegen die Erkältung ist ein Kraut gewachsen

Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Bis zu 200 Erkältungen machen wir durchschnittlich im Lauf unseres Lebens durch. Das Immunsystem wird mit dem banalen Infekt leicht fertig, doch sind die typischen Symptome wie Schnupfen und Husten lästig. Einfache Hausmittel lindern die Beschwerden. Erika Schödl, Apothekerin in der Stadtapotheke Schärding: "Eines der stärksten Infektkiller ist die Zistrose deren Polyphenole in einigen...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
In Ried findet man den Apfelbaum im Patientengarten nahe dem Kreisverkehr. | Foto: Ordensklinikum Innviertel

Symbol der Zusammenarbeit
Apfelbäume für das Ordensklinikum Innviertel

Seit 2021 arbeiten das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau unter dem gemeinsamen Dach Ordensklinikum Innviertel zusammen. Um das Symbol dieses "Dachs" sichtbarer zu machen, wurden Apfelbäume gepflanzt. INNVIERTEL. Denn für das Ordensklinikum Innviertel wurde vergangenes Jahr ein Logo entwickelt, das als Bildsymbol einen Früchte tragenden Baum zeigt. Darin spiegeln sich die Bildmarken der beiden Krankenhäuser Braunau und Ried wider. Der Stamm des...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Zeit der Schniefnasen hat wieder begonnen. Zahlreiche Heilkräuter können Linderung schaffen. | Foto: JanPietruszka/panthermedia.net

Kräuter, Krankheiten
Gegen die Erkältung ist ein Kraut gewachsen

BEZIRK SCHÄRDING (tazo). Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Bis zu 200 Erkältungen machen wir durchschnittlich im Lauf unseres Lebens durch. Das Immunsystem wird mit dem banalen Infekt leicht fertig, doch sind die typischen Symptome wie Schnupfen und Husten lästig. Einfache Hausmittel lindern die Beschwerden. Erika Schödl, Apothekerin in der Stadtapotheke Schärding: "Eines der stärksten Infektkiller ist die Zistrose deren...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Vor der Haustür in Währing und Döbling wachsen echte Naturschätze. Das möchte die Expertin Nathalie Rosenegger den Menschen wieder näher bringen. | Foto: Nathalie Rosenegger
5

Währing und Döbling
Kräuterkunde – Wahre Schätze wachsen vor der Tür

Vielen ist nicht bewusst, welcher Schatz auf den Wiesen wächst. Nathalie Rosenegger möchte dies ändern. Mit ihren Kräutersammel-Führungen und Workshops bringt sie die alte Kunst der Kräuterkunde wieder ins Gedächtnis. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Was hat die Natur nicht alles zu bieten, und trotzdem nehmen wir es kaum wahr. Zumindest im Frühling fällt den Spaziergängehenden in den Wäldern von Währing und Döbling oft auf, dass viele durch den Wald huschen – auf der Jagd nach Bärlauch. Dabei gäbe es so...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Unberührte Flächen des Regenwaldes werden selten.  | Foto: Symbolbild Pexels

Grüne Lunge
Regenwaldsterben und seine Auswirkung auf die Gesundheit

Was hat die Abholzung des Regenwaldes mit der Gesundheit zu tun und muss mich das in Österreich überhaupt interessieren`? Der tropische Regenwald ist der größte CO2 Speicher der Erde und regelt das globale Klima. Sein Erhalt ist sowohl lokal als auch global wichtig. So stammen zwei wichtige Medikamente zur Behandlung gegen Krebs Vincristin und Vinblastin aus dem Madagaskar-Immergrün. Jedes vierte Medikament beinhaltet außerdem Inhaltsstoffe von Waldpflanzen. SALZBURG. In Salzburg sind 40...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Foto: Herbig Verlag

BUCH TIPP: Friedrich Heinbuch – "Bienen - Wie sie helfen, wie sie heilen"
Wiederentdeckte Bienen-"Apotheke"

Dieses Buch ist ein Ratgeber über alle bekannten Bienenprodukte. Honig, Propolis etc. sind seit Jahrtausenden als Heilmittel bekannt und werden aktuell von der Medizin wiederentdeckt. In der Bienenhaltung können auch allerlei relativ unbekannte Produkte „gewonnen“ werden, wie beispielsweise der Bienenstich als Akupunkturmittel. Friedrich Hainbuch beschreibt historische Hintergründe und Wirkungsweisen. Es ist ein Praxisbuch auf dem neuesten Stand der Forschung! Herbig Verlag, 192 Seiten, 20,60 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Herzgespann beruhigt und löst Krämpfe. | Foto: Lindenbauer
1 Video 3

Die Kräuter sind geweiht - Gute Aussichten für bittere alte Weiber

3 VIDEOS - Wermuth, Ringelblume, Herzgespann oder Eibisch - die Apotheke Natur hat 24 Stunden lang geöffnet. SALZBURG/AIGEN (lin). Ob´s uns passt oder nicht, der Sommer neigt sich langsam, fast unmerklich, dem Ende zu. Aber genau zu dieser Zeit läuft die Natur zur Hochform auf. Nach der "Licht-Zeit" Mitte Juni sind jetzt andere, ebenso hochwirksame Kräuter reif. Nicht zufällig ist am 15. August zu Maria Himmelfahrt die auf alten heidnischen Bräuchen basierende Kräuterweihe. "Natürlich werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Seewald Klosterspezialitäten Johannistag: Tag der Heilkräuter "Von der Kraft der Kräuter, Bräuche und Riten" im Europakloster Gut Aich Foto: Neumayr/Leo 22.06.2017 Verena Reisinger
Video 3

Wem liegt etwas im Magen? Die Malve hilft

Unsere "Kräuterhexe" Verena Reisinger über dieses sanfte Heilkraut und welche Fehler man in der Kräuterküche vermeiden sollte ST. GILGEN (lin). Ein überreizter, nervöser Magen - etwas nicht richtig verdauen können - das ist ein häufiges Problem vieler Menschen. Wer dabei der Natur ein Chance geben will, dem sei die Malve ans Herz gelegt. Diese extrem arteinreiche Pflanzenfamilie hilft außerdem gegen Reizhusten, Blasenentzündung und Erkältungen. Früher wirde das Kraut als Aphrodisiakum für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Kräuterwanderung

Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin und Heilkräutercoach Regina Müllner. Treffpunkt: Kräuterschnecke im Kurpark Aflenz Info und Anmeldung: 0664/73626132, pronegg.muellner@aon.at, www.heilpflanzenwissen.at Wann: 07.07.2017 10:00:00 Wo: Kurpark, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Seewald Klosterspezialitäten Johannistag: Tag der Heilkräuter "Von der Kraft der Kräuter, Bräuche und Riten" im Europakloster Gut Aich Foto: Neumayr/Leo 22.06.2017 Verena Reisinger
5

Kräuterwanderung: Heilung zu Johannis

VIDEO - Der Mitt-Sommer ist die ideale Zeit für die stärksten Kräuter. Johanniskraut gegen die Melancholie ST. GILGEN (lin). "Warum auf die chinesische Medizin schielen, wenn auch die traditionelle europäische Heilkunde soviele wirksame Kräuter zu bieten hat." Das ist einer der Grundgedanken für eine Kräuterwanderung im Europakloster Aich am Wolfgangsee. "Gerade jetzt in der Mitte des Sommer strotzen viele Pflanzen vor Kraft", sagt Vernea Reisinger, ausgewiesene Kräuter-Expertin und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Vortrag

"Nahrung als Medizin", Fachvortrag von Mag. Dr. Markus Stark MSc. Stress & Nebennieren - Von Gefühl zum Molekül! Wann: 29.06.2016 18:30:00 Wo: Bors-Villa, Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Chemie | Foto: Freies Bild von pixabay.
1 3

Wir wollen lange leben und gesund alt werden.

Chemokeule der Pharmaindustrie oder natürliche Vitamine Es ist sehr verwirrend für den Konsumenten und die Menschen sind oft allein gelassen mit ihren Entscheidungen. Soll man der Schulmedizin vertrauen und die bittere Pille schlucken, von der man weiß, dass sie nicht unbedenklich ist oder soll man darauf achten, ausreichend Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe udgl. mit der täglichen Nahrung aufzunehmen. Lesen sie die Packungsbeilage oder fragen sie ihren Arzt oder...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
7

Unser Wald ist ein großer 'Bio-Laden'

Die Bezirksblätter sprachen mit Waldpädagogin Maria Kerschbaumer über die Leckeres und Gesundes aus dem Wald. BEZIRK. "Nur was die Kinder kennen, sind sie bereit zu schützen. Das ist der Leitsatz der Waldpädagogik", so die Pittenerin Maria Kerschbaumer. Die Waldpädagogin bringt seit sechs Jahren ca. 500 Schülern pro Jahr den Wald und seine Bewohner näher. Der Wald, ein Abenteuer Kerschbauner: "Ein Wald hat eine Erholungsfunktion, weil im Normalfall Ruhe herrscht. In der Waldpädagogik zeigen wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vortrag: Die sanfte Medizin der Bäume

Erwin Thoma hält am 17. September um 19 Uhr einen Gesundheitsvortrag im Volkshaus. „Die Sanfte Medizin der Bäume“ ist ein Buch über die Urgesundheit des Lebens – über ein Volkswissen, das lange verpönt war. Es Ist ein Plädoyer dafür, uns wieder auf die Kräfte der Natur einzulassen. Erwin Thoma zeigt ins einem Vortrag, wie spannend es ist, den überlieferten und erlebten Effekten mit der wissenschaftlichen Analyse von Wirkstoffen, dem Grundsatz der Mehrstoffchemie und dem Betrachten der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Monika Stein vermittelt auf klare und unterhaltsame Weise komplexe Zusammenhänge auf einfache Art

Was Sie schon immer über Homöopathie wissen wollten - Tagesseminar

Was steckt in den Zauberkügelchen? Potenzen, geheimnisvolle Verordnungen, Pflanzen, Tiere, Gifte… Wer kennt sich schon wirklich damit aus? Aufklärendes und Wissenswertes aus dem großen Erfahrungsschatz der Homöopathie. Wie finde ich mich in meiner homöopathischen Hausapotheke zurecht? Woran erkenne ich, eine/n gute/n Homöopathen/in? Kann ich mir selbst helfen? Grenzen und Möglichkeiten einer Heilmethode, die seit Jahrhunderten sehr wissenschaftlich vorgeht und dokumentiert. Sie wollen ein...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.