Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei stellen die Zäune auf: Andreas Stark, Stefan Hauer, Manfred Binder und Daniel Pollak (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
5

Amphibienwanderung startet
Helfende Hände für unsere Frösche, Kröten & Molche

Amphibien sind eine faszinierende Tiergruppe. Beeindruckend ist vor allem ihre Entwicklung vom Ei zum erwachsenen Tier. In ihren verschiedenen Lebensstadien bewohnen sie zudem zwei völlig unterschiedliche Lebensräume: Wasser und Land. Aber genau dies wird ihnen bei ihrer Wanderschaft zum Verhängnis. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Österreich sind alle Amphibienarten in der Roten Liste vermerkt, d.h. sie sind alle in ihrem Bestand bedroht. Das zu ändern ist ein wesentliches Anliegen des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Ute Nuesken

Jetzt mitmachen: Strengberg sucht "Froschkönig"

STRENGBERG. Wenn die Nächte lau und feucht sind, machen sich die Amphibien auf den Weg an ihre Laichgewässer. Das Überqueren der Straßen kann für die langsamen Tiere ein tödliches Unterfangen sein. Der Tod unter den Autoreifen bleibt ihnen erspart, wenn Schutzzäune und Kübel die kleinen Wanderer an besonders gefährlichen Strecken abfangen. Naturschutzbund NÖ sucht Betreuer für Schutzzäune Vor acht Jahren hat der Naturschutzbund NÖ dem Amphibientod an unseren Straßen den Kampf angesagt. Jahr für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Zaunbetreuer: Der etwas andere Job in der Region

MOSTVIERTEL. Der Naturschutzbund NÖ sucht dringend Personen, die Schutzzäune betreuen und so Kröten, Frösche und Molche retten. Wer Interesse hat, kann sich unter 01-402 93 94 oder noe@naturschutzbund.at melden. Der "Job" ist ehrenamtlich. Dieser Job rettet Leben Der milde Winter könnte sich auch auf den Wandertrieb der Amphibien auswirken. Wir müssen damit rechnen, dass sich Kröten, Frösche und Molche bereits bald auf auf ihre Laichwanderung begeben – sofern nicht noch ein Kälteeinbruch kommt....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.