Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

Bei schlechter Sicht, Nebel oder winterlichen Verhältnissen Abblendlicht einschalten! | Foto: Archiv

Tagfahrlicht wird nun zur Gefahr

Schneetreiben und Co: Zwettler Straßen durch moderne Technik gefährdet BEZIRK ZWETTL. Nebel im Herbst, Schneetreiben in der aktuellen Jahreszeit – und dazu moderne Technik bei den Autos. Darunter immer mehr, die mit Tagfahrlicht ausgestattet sind – und zur Gefahr für alle anderen Verkehrsteilnehmer werden. Denn vielen Fahrern ist nicht bewusst, dass beim Tagfahrlicht zwar das Licht an der Front ihres Fahrzeuges leuchtet, doch hinten bleibt es dunkel. So kommt es immer häufiger zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eine alltägliche Szene auf den Straßen in unserer Region: Das weiße Fahrzeug ist mit Tagfahrlicht unterwegs, das Heck bleibt aber unbeleuchtet. | Foto: Markus Gretzl
1

Mobil im Bezirk Scheibbs
Das Tagfahrlicht wird zur Gefahr auf Scheibbser Straßen

Gefährliche Mischung: Nebel, Dämmerung und unbeleuchtete Autohecks BEZIRK SCHEIBBS. Ein typischer Herbsttag im Bezirk Scheibbs. Dichte Nebelschwaden verdunkeln die Morgendämmerung während sich der Strom der Pendler Richtung Arbeit wälzt. Darunter immer mehr Autos, die mit Tagfahrlicht ausgestattet sind - und zur Gefahr für alle anderen Verkehrsteilnehmer werden. Denn vielen Fahrern ist nicht bewusst, dass beim Tagfahrlicht zwar das Licht an der Front Ihres Fahrzeugs leuchtet, doch hinten bleibt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Damit das richtige Licht funkioniert, gehört es auch gewartet. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC: Vorsicht – Autobeleuchtung bei Nebel kann tückisch sein

ÖAMTC erklärt, wie Tagfahrlicht, Scheinwerfer, Breitstrahler und Nebelschlussleuchte korrekt verwendet werden. BGLD. Nebel, Regen und trübes Wetter dominieren derzeit weite Teile Burgenlands und schränken die Sichtweite erheblich ein. Für Autofahrer bedeutet das: Licht an und erhöhte Aufmerksamkeit. "Alle Neufahrzeuge sind seit einigen Jahren mit automatischem Tagfahrlicht ausgestattet. Das hat den Vorteil, dass man zumindest vorne nicht völlig unbeleuchtet unterwegs ist, wenn man vergisst, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Nebel und Dunkelheit im Straßenverkehr bergen Gefahren

Wer im Dunkeln auf der Straße unsichtbar ist, riskiert sein Leben. ARBÖ-Experte gibt Ratschläge. BEZIRK (stp). Sichtbarkeit ist im Straßenverkehr das A und O. Vor allem in der Dämmerung und bei starkem Nebel kann diese aber schnell schwinden. Für Fußgänger eine große Gefahr, für Autofahrer ein zusätzliches Risiko. Wie man Unfälle im Dunkeln und bei schlechter Sicht vermeiden kann, weiß Günther Rasch von der Arbö-Prüfstelle Feldkirchen. "Sich sichtbar machen" "Helle Kleidung ist das Wichtigste....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.