NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Wenn es nach den NEOS geht, soll sich etwas im Gesundheitssystem ändern. | Foto: pixabay.com

NEOS: Vorstellung des "Zukunftsplan medizinische Versorgung"

Für die Landtagswahl am 25. Februar rühren die Parteien kräftig die Werbetrommel. So auch die NEOS, die am Donnerstag den 15. Februar ihren "Zukunftsplan medizinische Versorgung" vorstellen will. TIROL. Wenn es nach den NEOS geht, läuft eindeutig etwas im Gesundheitssystem falsch. “Wer in Tirol einen Facharzt braucht, muss entweder ewig auf einen Termin warten, oder hat eine private Versicherung,” erläutert der Spitzenkandidat der NEOS Dominik Oberhofer. "Zukunftsplan medizinische Versorgung"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
5

Bekanntmachung

Hiermit  möchten wir : Sabine Kleist und Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel "  Sie /Euch zur Community : Assistenzhunde für alle Fälle herzlich einladen. Diese Seite beschäftigt sich Rund um das Thema Assistenzhunde von A wie Ausbildung bis Z wie Zucht oder Zutrittsrechte von Assistenzhunden. Falls Ihnen / Dir diese Seite gefallen sollte, würden ich wir uns über ein „ Gefällt mir“ von Ihnen/Euch sehr freuen. Einen schönen Sonntag wünschen Ihnen und ihrer Familie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Gegen die "hausgemachte Ärztekrise" fordern die Jennersdorfer Neos wirksame Rezepte. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Jennersdorfer Gynäkologie-Praxis wackelt

Neben der Krankenkassenpraxis eines Allgemeinmediziners ist in Jennersdorf auch die Kassenstelle für Gynäkologie schon seit längerem unbesetzt. Alle bisherigen Ausschreibungen sind erfolglos geblieben. Ob die vakante Stelle für Jennersdorf erhalten bleibt, ist ungewiss. "Je länger sie unbesetzt ist, umso weniger Bedarf müssen wir annehmen", stellt Thomas Bauer von der burgenländischen Ärztekammer unmissverständlich fest. Neos sind unzufrieden Die Neos betrachten die Ärztekrise in Jennersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Aktuelles

Ein großes Lob und Dankeschön geht an den Verein Rhea-Dogs org. Mit großer Unterstützung und Zusammenhalt haben Sie es nach ca. 4 einhalb Jahren endlich geschafft, das alle Assistenz und Therapiehunde für eine Qualitätssicherung genau definiert werden. Hier geht es zum Artikel: Nationalrat - Keck: Genaue Definition von Assistenz- und Therapiehunden für Qualitätssicherung Auch Voraussetzungen für öffentliche Förderung genau definiert Wien (OTS/SK) - SPÖ-Tierschutzsprecher Dietmar Keck zeigt sich...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Finanzierung von Blindenführhunden in Österreich

Während in Ländern wie Schweden, Schweiz oder Deutschland eine 100 % Finanzierung möglich ist, zahlt das Bundessozialamt in Österreich derzeit ca. 60 Prozent der Kosten aus dem Ausgleichstaxfond. Die restlichen Kosten werden von anderen Trägern (PVA, SV) übernommen, wobei dies eine Kann-Bestimmung ist und keinen Rechtsanspruch darstellt Achtung !! Trotz zweistufiger Prüfung für Blindenführhunde, die in Österreich zwingend vorgeschrieben ist, besteht kein Rechtsanspruch auf irgendwelchen...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Deutsche Krankenkassen zahlen den Ankauf von Blindenführhunden !

Wem gehört der Blindenführhund? Immer wieder hört man in Blinden und Sehbehindertenkreisen, dass der Blindenführhund der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) gehöre. Krankenkasse zahlt den Blindenführhund und der/ die neue Blindenführhundehalter / in ist auch der Besitzer des Blindenführhundes! Komisch? In den Qualitätskriterien zur Auswahl, Ausbildung und Kostenübernahme für Blindenführhunde aus dem Jahre 1993 ist doch klar geregelt, dass der Führhundehalter nicht nur Besitzrechte sondern durch...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Was sind Assistenzhunde?

Was sind Assistenzhunde? Die Bezeichnung Assistenzhund ist ein internationaler Überbegriff und untergliedert sich in Blindenführhunde, Service - (medizinische) Signalhunde und Therapiehunde Ein Assistenzhund ist ein Hund, der ganz bestimmte Aufgaben für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ( Handicaps ) Behinderung übernimmt und ihnen somit hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Durch eine entsprechende Ausbildung unterstützen diese Hunde Menschen mit physischen, psychischen und beeinträchtigte...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Landeskoordinator Johannes Hochrainer und Landessprecher Rainer Hable (v. l.).
13

NEOS Oberösterreich: Zivildiener in Kindergärten

Zum Landeskonvent der NEOS in den Wissensturm kamen heute Vormittag etwa 200 Teilnehmer – mehr als erwartet, sagt zumindest Landessprecher Rainer Hable: "Ich war schon optimistisch gestimmt, aber die Teilnehmerzahl hat mich positiv überrascht." Auch die mediale Präsenz sei sehr hoch gewesen. "Ein Zeichen, dass wir ernst genommen werden", so Hable. Inhaltlich ging es auf dem von der Teilnehmerzahl zweitgrößten Landeskonvent (nach Wien) um die Struktur und Inhalte der Landesorganisation. "Wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.