Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Landesrätin Daniela Gutschi (3.v.l.) mit den 3 Obfrauen (v.l.n.r.): Verena Brandner (Einstieg Jugendcoaching), Sigrid Petschko-Jenewein (Frau & Arbeit), Karin Hochwimmer (pepp). | Foto: Claudia Mitteregger-Stania
Aktion 9

Frauennetzwerk Pinzgau
20 Jahre sind ein Grund zum Feiern in Saalfelden

Das Frauennetzwerk Pinzgau feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag – 20 Jahre. Dieser Anlass wurde in einem gemütlichen Rahmen vor Kurzem im Nexus gefeiert. Bei diesen Feierlichkeiten wurde bewusst, wie viel dieses Netzwerk in der Region für Frauen in den vergangenen 20 Jahren bewirkt hat und was alles möglich ist, wenn man sich zusammenschließt. SAALFELDEN. Das Frauennetzwerk Pinzgau feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum – 20 Jahre von Frauen für Frauen lautete es bei der Gründung 2003,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
 Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister begrüßt die Teilnehmerinnen des Seminars | Foto: NLK Burchhart

Politik in NÖ
Mentoring-Seminar des Landes NÖ geht weiter

Politik Mentoring-Seminar des Landes Niederösterreich geht weiter LR Teschl-Hofmeister: Mit Ausbau wird auf den steigenden Bedarf reagiert NÖ. Das Politik Mentoring-Seminar des Landes Niederösterreich für angehende Politikerinnen findet aktuell seine Fortsetzung und kürzlich trafen sich Frauen aus dem Politik-Mentoring Programm im Landhaus St. Pölten zum Seminar „Strategisches und politisches Handwerkszeug“. Begrüßt wurden sie dabei von Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Klimabündis Betriebe, Schule, Kindergarten und Gemeinde: Serfaus setzt mit mehreren gleichzeitigen Beitritten zum Klimabündnis Tirol ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. | Foto: Siegele
8

Beitritte zum Klimabündnis-Netzwerk
Serfaus: Gemeinsam für das Klima

SERFAUS (sica). Die Gemeinde, die Volksschule, der Kindergarten und zwei Unternehmen in Serfaus traten gemeinsam dem Klimabündnis Tirol bei und bilden damit ein starkes Netzwerk für das Klima aus Politik, Bildung und Wirtschaft.  Einzigartige Konstellation"Dass die Gemeinde gemeinsam in Konstellation mit Bildungseinrichtungen und Betrieben dem Klimabündnis beitritt, hatten wir in der Form noch nie", freute sich Ingrid Felipe, Landeshauptmann-Stellvertreterin und Obfrau des Klimabündnis Tirol....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Michael Kretz, Brigitta Pallauf und Franz Schausberger. | Foto: BB

Wirtschaft
Internationales Get-togehter

IRE lud Prominenz aus Politik und anderen Bereichen zum Jahresausklang. SALZBURG. Rückblickend auf das vergangene Jahr, dankte der "Institut der Regionen Europas" (IRE)-Gründer Franz Schausberger den vielen prominenten Gästen, die der Einladung gefolgt waren. Bei Gulaschsuppe und kulinarischen Köstlichkeiten aus Südosteuropa kam man ins Gespräch und führte interessante Gespräche. Neben dem Landtagsabgeordneten Josef Schöchl, der Leiterin der Stabsstelle EU-Bürgerservice Gritlind Kettl und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
von links nach rechts Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Sabine Forster (Naturkosmetik-Studio) und GUUTE-Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck im Austausch über regionale Selbstvermarktungs-Möglichkeiten. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Lichtenbergs Firmensprechtag fördert heimische Wirtschaft

Eine Initiative von Bürgermeisterin Daniela Durstberger Am 18. September 2018 fand wieder ein Firmensprechtag im Gemeindezentrum Lichtenberg statt. Diesmal war Sabine Forster, die in Lichtenberg ihr Naturkosmetik-Studio seit 18 Jahren erfolgreich führt, zu Gast. Innovative Vernetzungs-Plattform Bürgermeisterin Daniela Durstberger initiierte den Firmensprechtag, um ortsansässige Unternehmen näher kennenzulernen und sich mit Ihnen auszutauschen wie sie lokal und regional ihre Dienstleistungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Kommentar von Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. | Foto: PIRO4D | pixabay

Mein Wunsch für 2018 - eine Abrüstung der Worte

Liebe Leserinnen und Leser! Ich hoffe, Sie alle hatten schöne Weihnachten und sind gut ins neue Jahr gestartet. Viele von Ihnen haben sich sicherlich für 2018 etwas vorgenommen oder gewünscht. Ich auch. Ich wünsche mir für 2018 eine Abrüstung der Worte. Die Flüchtlingskrise 2015 und die anschließenden Dauer-Wahlkämpfe 2016 und 2017 haben dem Miteinander in diesem Land nicht gut getan. Was da an Hass - und zwar von allen Seiten - versprüht wurde und wird, hat eine neue Stufe der Eskalation...

  • Wolfgang Unterhuber
Alfred Walter, Birgit Dorrer, Christian Pichler, Petra Hartmann und Christian Fußthaler beim AK-Frühsommerempfang in St. Pölten. | Foto: Zahler-Treiber

Scheibbser als Gäste beim AK-Frühsommerempfang

BEZIRK/ST. PÖLTEN. Der Frühsommerempfang der Niederösterreichischen Arbeiterkammer (AKNÖ) ging im St. Pöltner Wirtschaftshof über die Bühne. Knapp 400 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur nutzten die Möglichkeit zum regen Informations- und Gedankenaustausch. Auch einige Gäste aus dem Bezirk Scheibbs nahmen diese Gelegenheit zum Netzwerken wahr. AKNÖ-Präsident Markus Wieser, der unmittelbar zuvor bei der Vollversammlung in seiner Funktion bestätigt wurde, legte in seiner Festrede...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 4

Bekanntmachung

Blindenführhund Sly ist Mitglied des Schwarzataler Social Club. Unter dem Motto : „ GEMEINSAM SIND WIR STARK“ unterstützt der Schwarzataler Social Club der 2013 Gewinner des Löwenherzpreises wurde, soziale Hilfsprojekte und individuelle Härtefälle. Wenn auch Sie Hilfe brauchen oder auch ein Mitglied werden möchten können Sie sich hier genau über die Arbeit des Schwarzataler Social Club informieren Informationen unter : Schwarzataler Social Club Mobil: 0664 / 2712169 email:...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Frauennetzwerk „frauenlobby 19“ mit Mag.a Hannah M. LESSIN, Generalsekretärin des Österreichischen Nationalfonds

Ein weiteres Netzwerktreffen der Döblinger Frauen steht an. Gemeinderätin LAbg. Barbara Novak freut sich, im Namen der SPÖ-Frauen Döbling herzlich zur Veranstaltung „Frauen Lobby 19“ am 12.12.2013, um 19.00 Uhr, in den Wintergarten des Hotels „Kaiser-Franz-Joseph“ 19., Sieveringer Straße 4, einzuladen. Diesmal wird Mag.a Hannah M. LESSIN, Generalsekretärin des Österreichischen Nationalfonds, zu Gast sein und in einem Interview Einblicke in ihre erfolgreiche Berufsgeschichte im...

  • Wien
  • Döbling
  • Claudia Varga

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.