Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

2

Ein neues Unternehmernetzwerk in Oberpullendorf
Business Club 24

Seit 7. März 2024 gibt es in Oberpullendorf ein vielversprechendes neues Unternehmernetzwerk unter dem Namen Business Club 24. Dieser exklusive Club richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region und lädt diese herzlich ein, sich zu vernetzen und Synergien zu schaffen. Hier sind einige Highlights des Business Club 24: 1. Location: Der offizielle Startschuss fällt im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf. 2. Regelmäßiges Netzwerken: Jeden Donnerstag von 07:00 bis 08:00 Uhr treffen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Birgit Vlasich
Netzwerken und neue Impulse in St. Johann beim Orts- und Stadtmarketingtag. | Foto: PlaTo

Ortsmarketing St. Johann
Ortsmarketing und Regionalität

Tiroler Orts- und Stadtmarketingtag am 20. Oktober in St. Johann; hochkarätige Referenten, Gelegenheit zum Netzwerken und für neue Impulse. ST. JOHANN. Die Orts- und Stadtmarketings im Land sind die Basis der Ortskernbelebung und damit auch Motor der Regionalität. Der Orts- und Stadtmarketingtag am 20. Oktober in St. Johann bietet hochkarätige Referenten, die Gelegenheit zum Netzwerken und neue Impulse. Regionalität ist eine der effektivsten Antworten auf die internationalen Unsicherheiten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Zukunftsregion Steyr – ein Netzwerk für alle, um in der Region etwas zu bewegen

Das Programm 2022 ist online, die Pakete geschnürt. Ab jetzt können im Netzwerk Zukunftsregion Steyr nicht nur große Unternehmen dabei sein, auch Student*innen, Privatpersonen, Gründer*innen, EPUs und Kleinstunternehmen sind eingeladen, sich zu beteiligen und ihre Ideen und ihr Engagement einzubringen. „Wir wollen die Zukunft aktiv gemeinsam gestalten“, sagt Bürgermeister Markus Vogl, der seit Beginn an Teil der Entwicklung und Konkretisierung des Netzwerks Zukunftsregion Steyr ist. Er freut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Die VertreterInnen der neun Naturpark Gestalter:innen mit Andrea Dietl, LHStv.in Ingrid Felipe, GF Ernst Partl und Obmann Alexander Jäger (vorne v.l.). | Foto: Ohtmar Kolp
11

Nachhaltiger Tourismus
Neun "Gestalter:innen" im Naturpark Kaunergrat ausgezeichnet

FLIEß, KAUNERGRAT (otko). Im Rahmen des Schutzgebietsfestes wurden neun Naturpark Gestalter:innen von LHStv. Felipe, Obmann Alexander Jäger und Geschäftsführer Ernst Partl offiziell ausgezeichnet. Ziel ist eine nachhaltige Regionalentwicklung im Naturpark Kaunergrat. Neues Schutzgebiet wurde gefeiert Das neue Landschaftsschutzgebiet im Naturpark Kaunergrat wurde 19. September mit einem Schutzgebietsfest beim Naturparkhaus am Gachen Blick offiziell gefeiert. Auch der ausgeschiedene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

BNI Sonnenland, wir stellen uns vor
Ulla Zodl - Besitzerin des kost.bar Laden in Kirchschlag i.d.B.W. - im Portrait

Ulla Zodl ist Unternehmerin mit Leib und Seele und viel Herz. 2019 hatte sie die Gelegenheit den ehemaligen Weltladen in Kirchschlag in der buckligen Welt zu übernehmen. Sie entschloss sich dazu die Fair Trade Produkte weiter anzubieten und das Sortiment um regionale Produkte – Schwerpunkt Lebensmittel und Getränke, aber auch Kunsthandwerk und Geschenkartikel - zu erweitern. Die kost.bar soll all den Menschen, die hier in der Region im stillen Kämmerlein tolle Produkte herstellen und auch den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Birgit Vlasich

BNI Hautnah
Einladung zum BNI-Besuchertag im Sporthotel Kurz

Einladung zum BNI-Besuchertag im neu gestaltete Sporthotel Kurz, Stadiongasse 16, 7350 Oberpullendorf Unternehmer aus der Region Oberpullendorf/Wr. Neustadt-Land haben am 18.06.2021 von 18.30 – 21.00 Uhr (mit gemütlichem Ausklang) die tolle Gelegenheit, sich beim Besuchertag der BNI-Unternehmergruppe Sonnenland über strategisches Empfehlungsmarketing in ihrem lokalen und regionalen Umfeld zu informieren. Mit dem Ziel, mehr Aufträge und Umsatz für das eigene Unternehmen zu erzielen. Dieses...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Birgit Vlasich

Unternehmer trotzen der Krise
Steirische Firmen setzen auf die Region

Während ein Großteil der Firmen unter dem Lockdown leidet, schließen sich immer mehr steirische Unternehmerinnen und Unternehmer in professionellen Netzwerken zusammen, um einander die Stange zu halten. Eine Vergleichsstudie aus einer Umfrage unter netzwerkenden Unternehmen und anderen Firmen mit insgesamt über 950 FirmeninhaberInnen im Vorjahr zeigte massive Unterschiede. Netzwerkende Unternehmen sind stabilerUnternehmen, die in starken Netzwerken vereint waren, konnten einen guten Teil der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Gössler
Anzeige
von links nach rechts Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Sabine Forster (Naturkosmetik-Studio) und GUUTE-Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck im Austausch über regionale Selbstvermarktungs-Möglichkeiten. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Lichtenbergs Firmensprechtag fördert heimische Wirtschaft

Eine Initiative von Bürgermeisterin Daniela Durstberger Am 18. September 2018 fand wieder ein Firmensprechtag im Gemeindezentrum Lichtenberg statt. Diesmal war Sabine Forster, die in Lichtenberg ihr Naturkosmetik-Studio seit 18 Jahren erfolgreich führt, zu Gast. Innovative Vernetzungs-Plattform Bürgermeisterin Daniela Durstberger initiierte den Firmensprechtag, um ortsansässige Unternehmen näher kennenzulernen und sich mit Ihnen auszutauschen wie sie lokal und regional ihre Dienstleistungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Mitglieder und Gäste beim Besuchertag | Foto: NAU Agency - Innsbruck
5

Netzwerken für den gemeinsamen Mehrerfolg!

Wenn 50 Unternehmer miteinander Frühstücken verspricht das viel Spaß, tolle Gespräche und neue Geschäftsmöglichkeiten. Ihr gemeinsames Credo: Wer gibt, gewinnt! Hatting: Am Dienstag den 13.3.2018 war es wieder soweit. Das BNI Chapter Hohe Munde mit Sitz in Hatting, lud zum Frühjahrs Besuchertag in den Gasthof Neurauter. Zahlreiche Unternehmer zwischen Innsbruck und Landeck sind der Einladung gefolgt und erlebten ein Netzwerkfrühstück der besonderen Art. Bereits um 6:30 Uhr füllte sich der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Enrico Maggi
Cornelia Blaas (Kindernest), Martin Kropfitsch (Kärntner Mühle),
Silvia Jölli (Heidenspass), hinten Präsident Johann Mößler und davor
kniend Claudia Guani (Naturel Hotels), hinten Kammeramtsdirektor LWK
Hans Mikl, davor Corina Strohmeier (Diakonie de La Tour) und davor
kniend Albin Knauder (KABEG), Hans Raunig (Dr. Oetker), Herbert
Masaniger (Kärntner Milch) und Iris Straßer (Netzwerk Verantwortung
zeigen!) | Foto: VZ

Der Wert von Lebensmittel

Auf Einladung der Landwirtschaftskammer - mit Präsident Johann Mößler und Direktor Hans Mikl - trafen Mitglieder des Netzwerks "Verantwortung zeigen!" von Initiatorin Iris Straßer, um einen Nachmittag sich über die sorgsame Nutzung von Lebensmittel auszutauschen. Die Verantwortungsträger diskutierten über die Bemühungen in ihrem Unternehmen. "Der Wert von Lebensmitteln in der Öffentluchkeit zuwenig präsent", analysierte Mößler in seiner Rede. Mehr als 20 Unternehmer waren dabei: Atrio, autArK,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.