Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Die Eröffnung von Startups Upper Austria wird am 15. September in der Tabakfabrik gefeiert. | Foto: Stadt Linz

Startups Upper Austria
Neuer Start-Up Verein eröffnet in der Tabakfabrik

Seit seiner Gründung im Februar dieses Jahres hat der Verein "Startups Upper Austria" in der oberösterreichischen Startup-Landschaft regen Zulauf gefunden. Der Verein, bestehend aus engagierten Gründerinnen und Gründern, hat sich zum Ziel gesetzt, die Vernetzung und das Wachstum von Startups in Oberösterreich zu fördern.  LINZ. Mit mehr als 75 Mitgliedern, darunter knapp 15 Prozent weibliche Gründerinnen, und 63 Unternehmen hat der Verein bereits eine starke Gemeinschaft aufgebaut. Sein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In der Mitte Pfadfinderin Ingrid und Pfadfinder Wolfram Sterrer, der auch Lehrlingsbeauftragter des Reformwerk Wels ist, sowie die Reform-Lehrlinge mit geeignetem Gerät.
 | Foto: Reformwerke Wels & Pfadfinder Wels

"Alle für alle, alle für einen"
Welser Pfadfinder punkten mit Sozialarbeit

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind ein traditioneller Verein - beziehungsweise ein "Netzwerk", wie sie sich nun verstehen. In Kooperation mit Reform Wels starteten sie einige engagierte Projekte zum Umweltschutz und zur gemeinnützigen Arbeit. WELS. Seit jeher verstehen sich die Welser Pfadfinder als Verein, doch seit ihrer Kooperation mit Reform Wels bezeichnen sie sich als "Netzwerk" - ein Netzwerk das pünktlich zu Sommerbeginn zur großen Wiese des Sonnenlandheims (SoLaHe), nahe...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Nadia-Maria Gattringer und Teresa Sposato | Foto: privat

Ich & Wir
Neuer Verein stärkt starke Frauen

"Ehrlich, herzlich und stark": Der neue Verein "Ich & Wir" will selbständige Frauen besser vernetzen. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir sind nun beide schon einige Jahre selbständig und wissen, dass es viele selbständige Frauen wie uns in der Region gibt, oftmals sogar aus der gleichen Gemeinde und wir kennen uns aber gegenseitig gar nicht", erzählt Teresa Sposato. "So kam die Idee etwas zu schaffen wo wir uns kennenlernen, uns vernetzen, Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig helfen und motivieren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

1. Unternehmerfrühstück des Vereins für Tagestourismus

NEUNKIRCHEN. Am 9.2. fand das erste Unternehmerfrühstück des Vereins für Tagestourismus statt. In gemütlicher Atmosphäre, bei herrlichem Kaffee, ausgewählten Tees und den begehrten hausgemachten Mehlspeisen, wurde im Café Frau Tinz eifrig genetzwerkt. Großes Lob kam für das jüngste Produkt des Vereins:  der Speck-weg-Box. Mit dem gut überlegten Produktmix ist sie die ideale Lösung, wenn Vanillekipferl und Weihnachtsbraten die Figur über die Feiertage strapaziert haben. Erhältlich ist die Box im...

  • Neunkirchen
  • Regina Bauer
Stammtisch: C. Kleinsasser, M. Trimmel, M. G. Castro, V. Hawel, A. Hanger, N. und G. Trimmel, T. Jell, M. Fuchsluger, J. Haselsteiner, G. Sterlike. | Foto: Daniel Schalhas/inshot.at
3

Get the Most
Mostviertler spannen Netz in Wien

Alte und neue Heimat verbinden: Neuer Verein vernetzt das Mostviertel und Wien miteinander. MOSTVIERTEL. Vom Stammtisch bis zum Clubbing – die Mostviertler wissen, wie man Bindung alter und neuer Heimat schafft. So möchte der neu gegründete Verein „Netzwerk Mostviertel – Get the Most“ ein starkes Band knüpfen zwischen dem Mostviertel und jenen jungen Menschen, die für Job oder Ausbildung die Region verlassen haben. Stammtisch und Clubbing Beim 3. "Mostviertel in Wien"-Stammtisch in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CC by SA machquadrat.org
1 2

ein Zuhause für Geeks, Bastler und Tüftler
Ein "Hackerspace" für Gleisdorf

Seit Dezember 2018 widmen eine Hand voll Technikfreaks, Tüftler und Bastler jede freie Minute einem ehrgeizigen Projekt: „machquadrat“.
 
 Vor noch nicht einmal sechs Wochen existierte dieser so getaufte Hackerspace nur in den Köpfen und Herzen einiger weniger Personen, doch seitdem rückt man dem Traum eines eigenen kreativen Zentrums und Raumes stetig näher. Die Initiatoren des Projektes möchten aus dem Treffpunkt einen Ort machen, an dem sich kreative Köpfe aus den unterschiedlichsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • hackerspace machquadrat
„Im Süden geht die Sonne auf“, sagen Johannes Radauer und Karl- Heinz Leitner vom Verein Salzburg-Süd.
3

Im Süden geht die Sonne auf

SALZBURG (rik). Salzburgs Süden hat sich in den vergangenen Jahren gut vernetzt. Seit 2008 gibt es den Verein „Salzburg Süd“ und er endet nicht an den Stadtgrenzen. Strukturelle Stärkung Auch die umliegenden Gemeinden Elsbethen, Grödig, Hallein und Anif haben sich angeschlossen. „Unser Ziel ist es, die strukturelle Stärkung und die Interessen des Südens zu vertreten“, erklärt Leiner-Geschäftsleiter Karl-Heinz Leitner. Der Vereins-Obmann und sein Stellvertreter Johannes Radauer vertreten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

ADVENTBASTELN für OMA/OPA und ihre ENGERLN

Nach dem großen Erfolg des Weihnachtstöpferns an der VS Wildbach geht der Verein Netzwerk Leben den Weg der weihnachtlichen Kreativoffensive weiter: Am 8. Dezember veranstaltet der Verein Netzwerk Leben wieder ein Adventbasteln - dieses Mal für Großeltern und ihre Enkelkinder. Selbstverständlich dürfen größere Kinder mit kleineren Geschwistern, Mamas und Papas, Onkel und Tanten ebenfalls zum Basteln kommen. Zusätzlich wird am selben Tag ein Schnuppertrommeln für alle Besucher stattfinden. WANN:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • verein netzwerk leben
Verein Sinnwandl
3

9 : 10 : 11 : 12 - Strassenfest Kalvarienberggasse

Der Verein Sinnwandl hat es sich zur Aufgabe gemacht, jegliche Form von Benachteiligungen und Be-Hinderungen aufzudecken und nach Gegebenheit auszugleichen. Eine Möglichkeit bei der Umsetzung der Ziele sehen wir im Bereich der Vernetzung und Sensibilisierung. Aus diesem Grund freuen wir uns, dich am 9.10.2011 ab 12 Uhr zu unserem Strassenfest in der Kalvarienberggasse 11-17, 1170 Wien, einladen zu dürfen. Dabei wollen wir * viele neue Institutionen im Sozialbereich und unsere wichtigen...

  • Wien
  • Hernals
  • Yvonne B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.