Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Höchst emotional wird über den 13A diskutiert. | Foto: Wiener Linien
2 2 2

Bus 13A: Die Deadline rückt immer näher

Das nächste Treffen ohne Ergebnis: Wie geht's mit der Suche nach der neuen Strecke bis Mitte 2019 weiter? MARIAHILF / NEUBAU. Die Sommerpause ist vorbei! Was bei Kultur-Fans in Sachen Theater und Co. Begeisterungsstürme auslöst, lässt wohl in der Causa 13A gemischte Gefühle bei den Mariahilfern hochkommen. Ja, es gab wieder ein Treffen mit Vertretern der Bezirke 6 und 7, der Stadt und den Wiener Linien. Aber nein: Ergebnis gibt's noch keines. Fix ist nur eines: Nächstes Jahr braucht der 13A...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Anrainer haben teilweise ein Recht auf Mietreduktion. | Foto: Brand
1 2

Baustellen: Welche Rechte haben Anrainer?

Von Mietreduktion bis Schadenersatz – bz-Wohnexperte Peter Nemeth verrät, was man einfordern kann. WIEN. Das Nachbarhaus wird abgerissen, ein Wohngrätzel entsteht, die neue U-Bahn gräbt sich durch den Bezirk – Wien wächst. Dabei treten vor allem für die direkten Anrainer oft die Fragen auf: Was muss ich alles hinnehmen? Welche Rechte habe ich? Mietreduktion einfordern Über die Rechte der Anrainer klärt bz-Wohnexperte Peter Nemeth auf. Gibt es eine Chance auf Mietreduktion? "Grundsätzlich ja",...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Am Dach, auf mehreren Metern Höhe, war der "Spatenstich" eher symbolisch. Mit dabei: Bezirkschef Markus Reiter (l.) und Kulturminister Gernot Blümel (r.).
6

Museumsquartier: Alles startklar für die Landung der Libelle

17 Jahre nach der Eröffnung des Museumsquartiers entsteht die erste große Erweiterung: die MQ Terrasse mit MQ Libelle. NEUBAU. Montag, 27, August, 10 Uhr Vormittags:  Eine Menschenmenge versammelt sich am Dach des Leopold Museums. Grund dafür: der Spatenstich für die "MQ Terrasse mit MQ Libelle".  Die bisher ungenützte Fläche am Dach, mit Ausblick über Wien, soll nun zu einer Terrasse umgebaut werden. Wie wird die "Libelle" aussehen? Mit der "MQ Terrasse" wird ein öffentlicher und kostenlos...

  • Wien
  • Neubau
  • Naz Kücüktekin
Interview beim Berliner Döner: Bezirkschef Markus Reiter mit Andrea Hörtenhuber, stellvertretende bz-Chefredakteurin. | Foto: Markus Spitzauer
1

Neubaus Bezirkschef Markus Reiter: "Mieten während des U-Bahn-Baus halbieren"

Bezirksvorsteher Markus Reiter über Öffi-Probleme, mehr Grün für Neubau und den besten Kebab Wiens. NEUBAU. Für einen Kebab war's noch zu früh, aber ein Club Mate um 10.30 Uhr geht schon: Den Berliner Döner hat Bezirksvorsteher Markus Reiter für das bz-Sommergespräch gewählt. Zwei Mal pro Monat schaut der Neubau-Chef beim Standl in der Zieglergasse vorbei. "Ist ja auch der beste Döner Wiens." Abgesehen davon, dass Sie den Kebab mögen: Wieso die Wahl als Interview-Ort? Wo sonst sieht man die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Für Projektleiter Wolfgang Sanjath und Monika Kreuzer von der MA42 Stadtgartenamt läuft alles nach Plan: "Es gab seit April keinen einzigen Ausfallstag!"
10

Josef-Strauß-Park: Lokalaugenschein auf der Baustelle

Die Arbeiten im vorderen Teil des Parks zur Kaiserstraße hin sind fast abgeschlossen, jetzt wird der rückwärtige Teil saniert. NEUBAU. Die gute Nachricht vorab kommt von Projektleiter Wolfgang Sanjath: "Wir bauen seit April um und hatten bisher keinen einzigen Ausfallstag. Wir sind voll im Plan." Soll heißen: Ende Oktober wird der frisch sanierte Josef-Strauß-Park mit einem Fest wiedereröffnet. Die Arbeiten im vorderen Teil des Parks zur Kaiserstraße hin sind fast abgeschlossen, jetzt wird der...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Auf 'ne Limo: Lene Benz, Adrian Judt, Susanne Mariacher und Helene Schauer (v.l.n.r.). | Foto: Frank Schwenk

Mit der Limousine durch Neubau

NEUBAU. Die Vienna Design Week steht vor der Türe: Von 28. September bis 7. Oktober findet das Kunst-Festival statt, in dessen Rahmen auch das Social Design Format „Stadtarbeit“ gesellschaftliche Themen aus einer Design-Perspektive erarbeiten wird. So verwandeln etwa die Künstler Lene Benz, Adrian Judt, Susanne Mariacher und Helene Schauer im Fokusbezirk Neubau das Auto zu einem geparkten Labor. Im öffentlichen Parkraum wird beim Projekt "Auf ´ne Limo" – wobei nicht Limonade sondern eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria-Theresia Klenner
Mylola Antonishen setzt auf Hausgemachtes und Bio: Auch die drei Sorten köstlicher Zimtschnecken sind selbstgemacht
2 4

Kartonage Kitchen: Alles im "grünen" Bereich

Früher eine Greisslerei, ist das Lokal in der Burggasse heute ein kulinarisches Highlight. NEUBAU. Das kleine Lokal mit großem Innenleben - inklusive einer riesigen Gastroküche - ist direkt zwischen Astrobox und Das Möbel zu finden. Keine Frage: Hier ist auch optisch alles im "grünen Bereich". "Ich hatte nicht nur genaue Vorstellungen, was ich anbieten möchte, nämlich nur nachhaltige Produkte, die man hier im Lokal genießen, oder mitnehmen kann, sondern auch wie es hier aussehen soll", sagt der...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Begrünte Fassade und mehr Platz am Gehsteig Richtung Mariahilfer Straße: So soll der IKEA am Westbahnhof aussehen. | Foto: IKEA
1

IKEA Westbahnhof: Baustart für Herbst 2019 geplant (mit Audio)

Das schwedische Möbelhaus hat sich jetzt intern für den Standort am Westbahnhof ausgesprochen. Läuft alles nach Plan, wird im Frühjahr 2019 das "blaue" Haus abgerissen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der geplante IKEA am Westbahnhof soll Vorreiter und Testobjekt für den schwedischen Möbelkonzern werden. Was in Wien funktioniert, soll dann weltweit umgesetzt werden. Zumindest intern ist das Projekt im 15. Bezirk abgesegnet. Auch bei den Behörden sind alle Anträge gestellt. Wenn alles nach Plan läuft,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Rund um den Augustinplatz stößt man auf einige grüne Inseln mit Bäumen darauf. | Foto: Lea Bacher

Muss der Baumbestand am Augustinplatz der neuen U-Bahn weichen?

Sorge um die Bäume am Augustinplatz: Eine geplante U-Bahn-Notausstiegsstelle könnte den Baumbestand bedrohen. NEUBAU. Es herrscht Tumult um die Bäume am Augustinplatz: Grätzelaktivisten auf Facebook machen sich nämlich Sorgen um den Baumbestand am Augustinplatz. So schreiben sie etwa, dass die Wiener Linien einen Notausstieg einer neuen Ausweichanlage am Augustinplatz planen und dort, entgegen ihrer Versprechungen, die Bäume fällen möchten. Auf Nachfrage bei den Wiener Linien heißt es, dass...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Wo bis vor Kurzem noch Autos parkten, steht heute ein Halteverbotsschild. Hier mit FPÖ-Klubobmann Holzleitner. | Foto: FPÖ Neubau
1

Halteverbot statt Parkplätze in der Fassziehergasse

In der Faßziehergasse waren von heute auf morgen 25 Parkplätze weg – keiner wusste Bescheid. NEUBAU. Die Anrainer in der Faßziehergasse wunderten sich ordentlich, als vor drei Wochen plötzlich die Parkplätze vor ihren Haustüren fehlten. "Eine ganze Parkspur wurde entfernt, da die Straße angeblich nicht breit genug war," so Vincent Holzleitner, Klubobmann der FPÖ Neubau. Auf ihn seien nämlich mehrere Anwohner zugegangen, die von der geplanten Änderung selbst nicht viel wussten. Die...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Gassner-Speckmoser

Auf frischer Tat ertappt: Polizei nimmt Fahrraddieb fest

In Neubau kam ein mutmaßlicher Fahrraddieb nicht weit mit seiner Beute. NEUBAU. Die Polizei bemerkte am Sonntag, 22. Juli, einen Mann auf der Westbahnstraße, der mit einem auffälligen Damenrad fuhr. Da der Verdacht auf Diebstahl bestand, führte die Polizei eine Kontrolle der Sachverhaltsklärung durch. Dabei wurden mehrere Schlüssel für Sperrschlösser gefunden, zudem verwickelte sich der Mann in widersprüchliche Aussagen. Zufällig kam das weibliche Opfer zur Polizeiintervention dazu und konnte...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Alena
In ihrer Werkstätte in der Grinzinger Allee: Barbara Hemmer hat sichtlich Spaß beim Löten.
2 1

Döblingerin entwirft Schmuck im Zeichen der Birke

Barbara Hemmer fand nach 24 Jahren Bankjob ihre Erfüllung als Schmuckdesignerin. DÖBLING. Die Liebe zum Kreativen schlummerte in Barbara Hemmer bereits seit ihrer Jugend. Doch die Döblingerin verwirklichte erst mit Mitte 40 ihren Traum und wurde Schmuckdesignerin. Seit zwei Jahren ist Hemmer nun selbstständig und designt Ringe, Armschmuck und Ketten. "Ich glaube, das Goldschmieden hat schon ewig auf mich gewartet, so schnell und wunderbar befriedigend geht mir die Arbeit von der Hand", erzählt...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Neubauer Kindern wird im Sommer sicher nicht fad: Es gibt einiges zu entdecken – und das noch dazu kostenlos. | Foto: Foto: Dujmic/wienXtra
1

Coole Tipps: Ferienspiel für Neubauer Kids

Für Kinder gibt es in den Ferien einige kostenlose Freizeitangebote. NEUBAU. Schluss mit fad! Wir haben die coolsten Gratis-Tipps für Kinder am Neubau: • Die duftende Bienenwachswerkstatt im „Wald & Wiese“ (Kaiserstraße 33): Kinder können aus naturreinem Bienenwachs Kerzen, Anhänger und Figuren gestalten und erfahren, wie die Biene das Wachs produziert. Termine: noch bis 19. Juli, Di. bis Fr. von 10-17 Uhr. Bitte anmelden: office@waldundwiese.at • Fahrradpannendienst bei den Citybikern...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die verunglückte Jungkrähe wurde im Gutenbergpark aufgeriffen und versorgt. | Foto: LPD Wien
1

Polizei löst Rätsel um Krähenattacken am Spittelberg

Aggressive Krähen terrorisierten Passanten am Spittelberg. Beamte der Polizeiinspektion Stiftgasse rollten den Fall vom Boden her auf. Mit Erfolg. Ein junger Vogel wurde gerettet. NEUBAU. In den Medien war von "Krähenattacken" die Rede. Vergleiche zu Alfred Hitchcocks Horror-Klassiker "Die Vögel" wurden gezogen. Eine Passantin dürfte allerdings tatsächlich verletzt worden sein.  Für die Wiener Polizei war das Grund genug, der Sache auf die Spur zu gehen. In der Original-Presseaussendung steht...

  • Wien
  • Neubau
  • Andreas Edler
So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Nach der Preisverleihung mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (l.). | Foto: BV7
1 4

KLIP 7: Das sind die Gewinner des Neubauer Klimaschutz-Preises

Von Blatthaus bis Gartenstraße: Für die zehn besten Klimaschutz-Ideen gab's den "KLIP 7" vom Bezirk. Wir haben alle Siegerinnen und Sieger auf einen Blick. NEUBAU. 40 Ideen wurden eingereicht, prämiert zehn davon: Beim "KLIP 7", dem Neubauer Klimaschutzpreis, war Kreativität gefragt, um die Jury zu überzeugen. Und diese ist zweifelsohne vorhanden, wenn man sich die Gewinner-Projekte genauer ansieht: Vom Blatthaus in der Bandgasse bis zum Myrthengasse als Gartenstraße war alles dabei. "Es war...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Andrea Hörtenhuber, stellvertretende Chefredakteurin der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Foto: Edler

20. Juni 2018: 13A: Die Suche nach den gallischen Dörfern

NEUBAU. Wir befinden uns im Jahr 2018 nach Christus. Ganz Neubau regt sich über die geplante neue Route für den 13A auf – ganz Neubau? Nein! Ein paar unbeugsame Grätzel hören nicht auf, der scheinbar omnipräsenten Problematik Widerstand zu leisten. Aber Spaß beiseite: Ein Funken Wahrheit steckt doch darin. Denn so emotional die 13A-Diskussion geführt wird, so sehr geraten dadurch andere Themen in den Hintergrund. Und das vollkommen zu Unrecht! Etwa das Sophienspital: Mit 13.000 Quadratmetern...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Gemeinsames Projekt: Einkaufsstraßen-Obmann Karl Hintermayer, Autor und Wald & Wiese-Chef Kurt Wilhelm, Zeichner Franz Basdera und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Rainer Newald. | Foto: WKW/Vorauer

Protest gegen Bus-Route durch Neubaugasse: Den 13A gibt's jetzt auch als Kinderbuch

Aktion gegen die geplante Führung des Busses in beiden Richtungen durch die Neubaugasse: Unternehmer wollen mit Kinderbuch "Unser 13A in Not" Druck machen. Derweil überlegen die Wiener Linien eine neue Route über die Zoller- und Nelkengasse. NEUBAU. Jetzt spricht sich sogar der Bus selbst gegen die neue Route aus: Mit einem eigenen Kinderbuch "Unser 13A in Not" setzen die Unternehmer nun den nächsten Schritt in Sachen Protest. Nach wie vor stellen sie sich vehement gegen den Plan der Wiener...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Der denkmalgeschützte „Kenyon-Pavillon“ bleibt als Kennzeichen des Areals erhalten. | Foto: Agenda Neubau
1 3 2

Sophienspital: Startschuss für die Umgestaltung

Aus dem Sophienspital wird der "Sophienpark": Für die neue Nutzung des ehemaligen Krankenhauses in der Apollogasse gibt es nun endlich einen groben Plan. Bevor es aber richtig losgeht, dürfen die Neubauer noch an vier Terminen Wünsche und Ideen einbringen. NEUBAU. Fast zwei Jahre lang wurde in der Causa Sophienspital verhandelt, jetzt ist die Zukunft des ehemaligen Krankenhauses fix: Auf dem Gelände an der Grenze zu Rudolfsheim soll ein Mix aus Volksschule, Kindergarten, Wohnungen und...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Lebt in ständiger Angst: Brigitta Bunzel befürchtet, dass ihr Haus zum Nachbarn abrutscht.
2

Hackenberg: Ein Haus droht abzurutschen

Wegen eines überdimensionalen Neubaus droht das Nebenhaus abzurutschen. Jetzt gibt es einen Prozess wegen Schadenersatzforderungen. DÖBLING. Seit 1990 hat die pensionierte Psychologin Brigitta Bunzel ein kleines Wochenend-Domizil am Döblinger Hackenberg, genauer gesagt in der Siedlung "Franz Staudinger". Ruhig und idyllisch – so war es zumindest bis zum Vorjahr. Danach wurde am Nachbargrundstück mit dem Bau eines neuen Hauses begonnnen, inklusive eines überdimensionalen Kellers und einer...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Bezirksvorsteher Markus Reiter (r.) mit Thomas Kreuz, der das Konzept für "Reif für die Insel" entwickelt hat.
2 6

Neubau eröffnet Schanigarten, der durch den Bezirk wandert

Der erste "Wanderbare Schanigarten" wurde in Wien-Neubau offiziell eröffnet: Einst noch Baumulde, wurde diese jetzt umgebaut zur Entspannungsoase, wo sogar Palmen, Blumen und Kräuter wachsen können. NEUBAU. Wer kennt das nicht: Es heiß, sonnig und man träumt davon, sich mal für eine Weile aus dem Trubel auszuklinken. Abhilfe schaffen wollen die Unternehmer der Westbahnstraße und Kaiserstraße. Sie haben nämlich das Projekt "Reif für die Insel" ins Leben gerufen. Dabei "wandert" eine zum...

  • Wien
  • Neubau
  • Markus Spitzauer
Die Chefinnen: Christina Riedler (links) und Martina Gollner haben Full Access gegründet.
1

Full Access: Mit Rollstuhl aufs Donauinselfest

Das Start-up "FullAccess" aus Neubau hilft Behinderten, Veranstaltungen wie große Rockkonzerte oder Festivals zu besuchen. NEUBAU. Als behinderter Mensch auf ein Konzert zu gehen, ist nicht immer einfach: keine rollstuhlgerechten Wege, komplizierter Zugang zu WCs, fehlende Plattformen. Hier setzt das Neubauer Start-up "Full Access" an: Christina Riedler und Martina Gollner bieten Hilfe für behinderte Menschen bei Besuchen von Veranstaltungen jeder Art an. "Wir organisieren Tickets, kümmern uns...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Kopf hoch: Die Gruppe "Draußen in Neubau" beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Fassadengrün. | Foto: Agenda Neubau
1

Agenda Neubau: Das sind die coolsten Ideen für den siebten Bezirk

Von Schleifen für Radln bis zu Blumen für Fassaden: die Projekte der Agenda Neubau für den Bezirk. NEUBAU. Gemeinsam den siebten Bezirk noch schöner gestalten: Das ist das Ziel der Agenda Neubau. In offenen Treffen können dort Bewohner Ideen austauschen sowie kleine und größere Projekte entwickeln. Die ersten Konzepte wurden von Agenda-Gruppen zu den Themen "Mobilität" und "Draußen in Neubau" bereits konkretisiert. • Radfahren auf der Mahü: Radln unter dem Blätterdach der Mariahilfer Straße ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Das Ziel der Parkbetreuung am Neubau: das Miteinander im Bezirk fördern. | Foto: Foto: Multikulturelles Netzwerk
1

Volle Action für Kinder in den Neubauer Parks

Der Verein „Multikulturelles Netzwerk“ bietet kostenloses Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren. NEUBAU. Endlich Schluss mit Langeweile: Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit beginnt die Parkbetreuung im siebten Bezirk. In fünf Parks bietet der Neubauer Verein „Multikulturelles Netzwerk“ kostenloses Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren. Das Team besteht aus ausgebildeten Jugendbetreuern, die stets ein offenes Ohr für Anliegen und Probleme haben. "Sie helfen, Konflikte...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.