Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Ein Passant beobachtete, wie ein Mann versucht haben soll, abgesperrte Fahrradschlösser zu knacken.  | Foto: BRS
2

Neubau
Ein Mann knackte Fahrradschlösser - von Zeugen erwischt

Nachdem ein Mann dabei beobachtet wurde, wie er mutmaßlich Fahrradschlösser aufbrechen wollte, wurde die Polizei verständigt. Bei Durchsuchung wurde eine Zange bei ihm gefunden. WIEN/NEUBAU. In der Schottenfeldgasse beobachtete ein Passant, wie sich ein Mann auffällig verhalten haben soll. Daraufhin rief er die Polizei. Es wird vermutetet, dass dieser versuchte die Fahrradschlösser von abgesperrten Rädern zu knacken.  Mutmaßlicher Täter festgenommenNach Auftauchen der Exekutive wurde bei einer...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Ingenieur Steinbacher und Bürgermeister Almstädter testen den neuen Rad-Rastplatz in Petronell-Carnuntum | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
4

Radfahren
Petronell-Carnuntum freut sich über drei Raststationen

Die Marktgemeinde Petronell-Carnuntum erneuert die Raststation beim Heidentor und schafft zwei neue Radplätze bei der Römerstadt und beim Kulturhaus.  PETRONELL-CARNUNTUM. Die Marktgemeinde hatte bisher nur eine Raststation für Radfahrer beim Heidentor. Diese war jedoch nicht sehr einladend. Im Frühling 2023 wurde der Rastplatz nun attraktiver gestaltet. Rastplatz beim Heidentor Es wurde eine gleichmäßige Fläche geschaffen. Radabstellplatz, Sitzgelegenheit und Mülleimer wurden so verteilt, dass...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der City werden viele Wege zu Fuß erledigt.  | Foto: Dan V/Unsplash
4

VCÖ-Studie
Neubau und Innere Stadt sind Mekka für Fußgänger und Radler

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) veröffentlicht regelmäßig Studien und Analysen zu Verkehrsentwicklungen in Österreich. Diesmal wurden die Gehsteige, Fußgängerzonen und Radwege an den Verkehrsflächen genauer untersucht.  WIEN/INNERE STADT/NEUBAU. Beim Anteil der Gehsteige, Fußgängerzonen und Radwege an den Verkehrsflächen gibt es zwischen den Wiener Bezirken große Unterschiede, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Während in der Inneren Stadt fast 45 Prozent der Flächen dem Gehen oder...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Der Bauausschuss hat einstimmig für die fünf Meter breite Ausführung der Geh- und Radbrücke über den Alterbach gestimmt.  | Foto: Neumayr

Stadtpolitik einig
Radbrücke über den Alterbach wird neu gebaut

Die Brücke über den Alterbach am Geh- und Radweg an der Salzach wird neu gebaut, darauf hat man sich im Bauausschuss am Donnerstag geeinigt. SALZBURG. Auf einen Zusatzantrag der ÖVP wird die Brücke nun mit einer Breite von fünf Metern (statt 4,5 Meter) neu errichtet. „Aus unserer Sicht sollte bei einer Radbrücke, die ganze Stadtteile wie Itzling, Sam und die Goethesiedlung an eine der wichtigsten Radrouten in die Innenstadt anbindet und die auch von vielen Pendlern aus den Umlandgemeinden bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch Theresia Haidlmayr, selbst Neubauerin, kennt zu enge Gehsteige. | Foto: Zeglovits
3

Mehr Platz auf Neubaus Gehsteigen

Gehsteige zugestellt mit lauter Fahrrädern: Für viele Menschen ist das ein ernstes Problem im Alltag. NEUBAU. Der Ruf Neubaus als "bobo" und Studentenbezirk ist nicht abzustreiten. Dass nur jeder Dritte im Bezirk ein Auto besitzt, dürfte daher nicht überraschen. Die Präferenz bei der Fortbewegungsmethode fällt so bei vielen auf das Fahrrad. Sehr lobenswert, ist Bewegung doch gut für die Gesundheit und das Wegbleiben von Abgasen sowieso im Nutzen aller. Dennoch sind die Räder vielen ein Dorn im...

  • Wien
  • Neubau
  • Naz Kücüktekin

Auf frischer Tat ertappt: Polizei nimmt Fahrraddieb fest

In Neubau kam ein mutmaßlicher Fahrraddieb nicht weit mit seiner Beute. NEUBAU. Die Polizei bemerkte am Sonntag, 22. Juli, einen Mann auf der Westbahnstraße, der mit einem auffälligen Damenrad fuhr. Da der Verdacht auf Diebstahl bestand, führte die Polizei eine Kontrolle der Sachverhaltsklärung durch. Dabei wurden mehrere Schlüssel für Sperrschlösser gefunden, zudem verwickelte sich der Mann in widersprüchliche Aussagen. Zufällig kam das weibliche Opfer zur Polizeiintervention dazu und konnte...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Alena
Auch der Anblick des Inspektors, bringt die Leute nicht zum Absteigen.
1 5

Neubau: Fahrrad-Rowdys im Durchgang zur Ahornergasse

Trotz zweier Verbotsschilder steigt am Verbindungsweg von der Neubaugase zur Ahornergasse niemand vom Rad. NEUBAU. "Schleich di, Oida, wos wüst?" – Mit Aussagen wie dieser ist Wolfgang Jerike vor seinem Wohnhaus täglich konfrontiert, wenn er Radfahrer darauf hinweist, dass sie hier nicht fahren dürfen. Er wohnt in der Neubaugasse 17–19. Durch das Haus führt ein direkter Durchgang in die dahinterliegende Ahornergasse. Das Problem: Zahlreiche Radfahrer nutzen diesen Verbindungsweg – und das,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.