Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Die Eröffnung startete mit einem Aktionstag. | Foto: PID
2

Gesunde Schule
Das Bildungsgrätzl Neubau wurde feierlich eröffnet

Am Neubau gibt es jetzt ein sogenanntes Bildungsgrätzl. Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zum Gymnasium arbeiten damit enger denn je zusammen und vernetzen sich auch mit den Institutionen im Grätzl. WIEN/NEUBAU. Jetzt ist es offiziell so weit. Das bereits 29. Wiener Bildungsgrätzl wurde am Neubau eröffnet. Beim Bildungsgrätzl kommt es zu einer Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen in der unmittelbaren Umgebung. Es sorgt für ein vielseitiges Bildungs-, Freizeit- und Beratungsangebot...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Setzten die Bauarbeiten im BG/BRG Zirkusgasse mit dem Spatenstich in Gang (v.l.): Schuldirektorin Margot Stöger, BIG-Geschäftsführer Wolfgang Gleissner, Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) und Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ).  | Foto: Anna Rauchenberger
4

Sanierung und Neubau
Spatenstich für das neue Gymnasium Zirkusgasse

Mehr Platz für Unterricht, Nachmittagsbetreuung und Sport: Startschuss für die Sanierung und Erweiterung der BG/BRG Zirkusgasse. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant. WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich ist es soweit: Mit dem Spatenstich startet die Sanierung und Erweiterung der BG/BRG Zirkusgasse. "Wir haben seit fünf Jahren darauf gewartet und jetzt geht's endlich los", freut sich Direktorin Margot Stöger. "Wir haben super Schulen im Zweiten. Ich freue mich, dass unser Angebot jetzt noch besser...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
So sehen die Pläne für das Gymnasium in der Klostergasse aus. Insgesamt werden rund 19 Millionen Euro für den Bau ausgegeben. | Foto: YF architekten
Aktion

AHS Klostergasse
Neue Schule spielt alle Stücke

Die Pläne für das Gymnasium Klostergasse nehmen Gestalt an. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2023. WIEN/WÄHRING. Im Zuge eines EU-weiten Wettbewerbs wurde ein Generalplaner für die Sanierung und Erweiterung der Schule gesucht. Dabei ging die "YF architekten zt gmbh" als Sieger hervor. Im Rahmen des Schulentwicklungsprogramms werden am Standort in der Klostergasse vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung rund 19 Mio. Euro in das rund 7.670 Quadratmeter große Bauprojekt...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Das Alpen-Adria-Gymnasium wird als Campus neu gebaut. Investiert werden 30 Millionen Euro.  | Foto: ATELIER FRÜHWIRTH ZT GmbH

Völkermarkt
Alpen-Adria-Gymnasium wird um 30 Millionen Euro neu gebaut

Das Siegermodell zeichnet sich durch zwei getrennte Baukörper, die unterirdisch miteinander verbunden sind, aus. Mit einer Bauzeit von zwei bis drei Jahren wird gerechnet. VÖLKERMARKT. Über den Neubau des Alpen-Adria-Gymnasiums, das 1965 als Expositur des Klagenfurter Lerchenfeld Gymnasiums gegründet und 1974 nach den Plänen des Wolfsberger Architekten Ottokar Uhl neu erbaut worden war, wurde fast ein Jahrzehnt lang diskutiert. Der Zeitplan wurde mehrfach nach hinten verschoben, doch jetzt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Eine AHS wird An den Eisteichen gebaut.  | Foto: Foto: BV23
2

An den Eisteichen
Eine neue AHS für Meidling

Das langersehnte neue Gymnasium für Meidling wurde kürzlich budgetiert. MEIDLING. An der Grenze von Meidling zu Liesing wurde der Neubau eines Gymnasiums fixiert. So wurde am 13. Mai von Bildungsminister Heinz Faßmann die neue Schule budgetiert, so VP-Nationalrat Nico Marchetti. Schule an der U6 Bezirksvorteher Wilfried Zankl (SPÖ) freut sich sehr, "dass die jahrelangen Forderungen von Meidling und Liesing endlich Früchte tragen." An der Bezirksgrenze wird diese neue Schule verkehrsgünstig „An...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ließen zur Feier des Tages Luftballons steigen: Schüler und Lehrer des Gymnasiums in der Josefstraße. | Foto: Petra Weichhart
3

St. Pölten
Gymnasium in der Josefstraße erstrahlt in neuem Glanz

Am Montag fand die feierliche Schlüsselübergabe für das BG/BRG Josefstraße in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN (pw). "Der heutige Tag erfüllt uns alle mit Freude. Unserer Gesellschaft ist Bildung etwas wert, das ist ein gutes Zeichen", erklärt die Direktorin des Gymnasiums in der Josefstraße Silvia Klimek. Nach 18-monatiger Rekordbauzeit fand jetzt die feierlich Schlüsselübergabe im BG/BRG St. Pölten im Beisein von Bildungsminister Heinz Fassmann statt. Rund 25 Millionen Euro wurden in den Um- und...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Früher fand der Unterricht noch in einer Holzbaracke statt | Foto: KK/Stadtarchiv Spittal
7

Damals & heute: Das Bundesgymnasium Spittal

Das Gymnasium wurde bereits 1938 in Baracken gegründet. SPITTAL (ven). In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Spittal sehen wir uns immer wieder alte Gebäude, Plätze oder Straßenzüge im Wandel der Zeit an. Diesmal beschäftigen wir uns mit dem heutigen Bundesgymnasium Porcia im Spittaler Schulzentrum. 1938 gegründet 1938 als „Städtische Oberschule für Jungen“ gegründet, wurde die Anstalt nach 1945 zu einem Bundesrealgymnasium umgewandelt, blieb jedoch noch Jahrzehnte in einer behelfsmäßigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Kurzwiese wird erweitert

30 Millionen werden bis 2018 ins Gymnasium investiert EISENSTADT. Das Gymnasium Kurzwiese wird in mehreren Bauphasen bis 2018 umfassend saniert und erweitert. Nachdem der Mietvertrag des BRG und HTL-Bundesschülerheims zwischen der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und dem Bundesministerium für Bildung unterschrieben wurde, starten die Abbrucharbeiten diesen Sommer. Abriss zum Start Bevor mit Neubauten begonnen werden kann, müssen der Turnsaaltrakt und das leerstehende Professorenhaus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Erfreut: "Ich finde es sehr gut, in die Zukunft unserer Kinder zu investieren", so Anrainerin Doris Oberleitner.
4

Breitensee: Neues Gymnasium statt alter Kaserne

Die Biedermann-Huth-Kaserne wird auf drei Grundstücke aufgeteilt und umgewidmet PENZING. Schon seit einiger Zeit sind sich die Behörden (BMUKK, BMLVS, der Stadtschulrat, Bezirksvorsteherin und Stadt Wien) einig, dass Penzing ein neues Gymnasium braucht. Nach längerer Standortsuche soll dieses auf einem Teil des Geländes der Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne nahe der Steinbruchstraße errichtet werden. Verkauf läuft Ernst Eichinger von der Bundesimmobiliengesellschaft erklärt der bz-Wiener...

  • Wien
  • Penzing
  • Günter Stummvoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.