Neue Heimat Tirol

Beiträge zum Thema Neue Heimat Tirol

Größtes Projekt der NHT im Bezirk: Neubau der Südtiroler Siedlung in St. Johann. | Foto: Kogler

Wohnbau
NHT investiert zwölf Mio. Euro im Bezirk Kitzbühel

Die Neue Heimat Tirol (NHT) steht im 80. Jubiläumsjahr der Unternehmensgründung vor neuem Baurekord. KITZBÜHEL (niko). Rund 500 neue Wohneinheiten sollen von der NHT 2019 fertiggestellt werden. Aktuell befinden sich knapp 800 Wohnungen in Bau. „Wir bauen heuer voraussichtlich in bis zu 30 Tiroler Gemeinden“, weiß GF Hannes Gschwentner. Unter dem Marktpreis„Damit zählen wir nicht nur zu den führenden Bauträgern in Österreich, sondern sind ein wichtiges Korrektiv des Wohnungsmarktes in Tirol“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Übergabe: Jasmin Haas und Stefan Feyersinger, LA Dominik Mainusch (li.), Vize-Bgm. Georg Zimmermann, NHT-Prok. Engelbert Spiß (re.). | Foto: NHT/Vandory
10

NHT erneuert die Südtiroler Siedlung in St. Johann

Die ersten 36 Wohnungen wurden übergeben; insgesamt entstehen 114 Wohnungen um 17 Mio. Euro. ST. JOHANN (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in St. Johann den ersten Bauabschnitt der neuen Südtiroler Siedlung fertiggestellt. Dabei wurden 36 Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Nach einer Bauzeit von 17 Monaten wurden die neuen Wohnungen am Freitag feierlich übergeben. 114 neue Wohnungen bis 2021„Die NHT hat im Rahmen dieses Projekts rund 6,6 Mio. Euro für leistbaren und qualitätsvollen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Markus Pollo (re.). | Foto: NHT

8 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) wird heuer tirolweit mit dem Bau von 1.000 neuen Wohnungen beginnen. Die NHT ist damit ein wichtiges Korrektiv des Wohnungsmarktes und sorgt für leistbares Wohnen in Tirol. „In über 60 % unserer Bestandsgebäude beträgt der Hauptmietzins netto unter 4 Euro/qm². Die Mieten in den Neubauten liegen um bis zu 50 % ebenfalls unter dem allgemeinen Marktpreis“, betont NHT-GF Markus Pollo. Die NHT verwaltet rund 14.000 Mietwohnungen. Zusätzlich wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freuen sich auf den baldigen Baubeginn (v. li.): Bgm.  Stefan Jöchl, BM Hans Fellner, Vize-Bgm. Josef Rehbichler und NHT-Prok. Engelbert Spiß. | Foto: NHT/Vandory

Baustart für NHT-Projekt in Reith rückt näher

40 neue Miet- und Eigentumswohnungen im Reither Ortsteil Bichlach REITH (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) realisiert im Ortsteil Bichlach in Reith eine neue Wohnanlage mit 40 Wohnungen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 6Mio. Euro. NHT-Prokurist Engelbert Spiß und Bgm. Stefan Jöchl trafen sich kürzlich zum Lokalaugenschein. 40 Miet- und Eigentumswohnungen „Es ist schwer in einer Gemeinde wie Reith Grundstücke für leistbares Wohnen zu finden. Nach jahrelanger Vorbereitungsarbeit und leider...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
13

Firstfeier und Bewohnerfest in der Kitzbüheler „Badhaussiedlung“

KITZBÜHEL (niko). Zur Firstfeier und gleichzeitig auch zum BewohnerInnenfest lud die Neue Heimat Tirol in die „Badhaussiedlung“ in Kitzbühel. Hier wird Zug um Zug die Südtiroler Siedlung erneuert. Im ersten Bauabschnitt entstehen 30 Miet- und 15 Eigentumswohnungen. Der letztlich eingeschlagene Weg der schrittweisen Erneuerung der Südtiroler Siedlung war nicht unumstritten. „Sanieren – nicht demolieren!“ war noch im Jahr 2006 die unmissverständliche Forderung in Teilen der Öffentlichkeit. „Damit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feiern 75 Jahre NHT: GF Hannes Gschwentner, AR-Vors. Jakob Wolf, GF Klaus Lugger

"Ein Bollwerk sozialen Wohnbaus in Tirol"

Die "Neue Heimat Tirol" feiert das 75-jährige Bestandsjubiläum TIROL. Was vor 75 Jahren mit Schaffung von günstigem Wohnbau für Südiroler Umsiedler begann, ist heut das größte Einzelunternehmen in Österreich für sozialen Wohnbau. Nach 1945 hatte die „Neue Heimat Tirol“ (NHT) zerstörten Wohnraum rasch wieder herzustellen, die Leute aus den Barackensiedlungen in menschengerechte Wohnbauten umzusiedeln und generell mit sozialem Wohnbau die Wohnungsnot zu bekämpfen. "Immerhin wohnten 1945 zehn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Schlüsselübergabe: NHT-GF Hannes Geschwentner (li.), Vize-Bgm. Georg Zimmermann (re.) mit Nicole und Jasmin Maier.
8

NHT übergab Wohnanlage

62 Wohneinheiten und zwei Geschäftsflächen am Tirol Milch Areal ST. JOHANN (niko). Am ehemaligen „Tirol Milch Areal“ in St. Johann errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) in 17 Monaten Bauzeit insgesamt 62 Wohneinheiten samt Tiefgarage sowie zwei Geschäftslokale. Die Einheiten verteilen sich auf insgesamt vier Baukörper. NHT-GF Hannes Gschwentner lud am Freitag zur Übergabefeier in die Passivhausanlage, die von der Architektengruppe P 3 geplant wurde. Er ließ die Anwesenden wissen, „dass dieses...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
27 Schlüssel für 27 Mieter – Neubezug im Stockerdörfl.
2

27 neue NHT-Wohnungen

Ein Teil der Badhaussiedlungs-Bewohner konnten übersiedeln KITZBÜHEL (niko). Im Stockerdörfl errichtete die Neue Heimat Tirol von April 2011 bis 29. Juni 2012 drei neue Wohnblöcke mit 27 Mietwohnungen, geplant von der Architektengruppe P3. "Die Baukosten betrugen rund 3,7 Millionen Euro, die Grundkosten 780.000 €; die durchschnittliche Miete pro Quadtatmeter beträgt ca. 7 Euro brutto, für eine 60 m2-Wohnung warm sind leistbare 420 € zu zahlen – in Kitzbühel und in dieser wunderbaren Lage, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich: Vize-Bgm. Josef Schroll, Bgm. Helmut Berger, NHT-GF Alois Leiter, Architekt Andreas Scharmer. | Foto: NHT/Vandory
2

Sozialzentrum in Bau

Mitten im Ort wird das neue Kirchberger Sozialzentrum mit 65 Pflegebetten errichtet. KIRCHBERG (niko). Das alte Seniorenwohnheim neben der Kirche wurde abgerissen (wir berichteten), seit März wird gebaut, Ende 2013 soll der Neubau den Senioren aus Kirchberg und Umgebung zur Verfügung stehen. „In der Überbrückungszeit kommen die derzeitigen Bewohner im Aegidi hof unter“, ist Bgm. Helmut Berger froh, dass diese Lösung gefunden wurde und die Menschen in gewohnter Umgebung bleiben können. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Visualisierung der Wohnbaupläne am ehemaligen Molkereigelände. | Foto: NHT

Neue Heimat baut am Milchareal

Am ehemaligen Molkerei-Areal in St. Johann entstehen 62 Wohn- sowie zwei Geschäftseinheiten. ST. JOHANN (niko). Kürzlich wurden die Pläne der Neuen Heimat Tirol (NHT) für die Bebauung des Tirol Milch-Areals an der Fieberbrunner Straße den Interessenten im vollbesetzten Kaisersaal präsentiert. Ab Ende April/Anfang Mai werden hier 32 Mietkauf- und 30 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage sowie zwei Geschäftseinheiten errichtet. "Die Wohnungsvergabe wird bei der Marktgemeinde bzw. dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.